| # taz.de -- Schwerpunkt Landtagswahl Bayern | |
| Die Wahrheit: Der fast Vergessene | |
| Schurken, die die Welt beherrschen wollen – heute: Hubert „Oiwonger“ | |
| Aiwanger, der aber sowas von lebt, obwohl nichts los ist mit den Freien | |
| Wählern. | |
| Bayerische Regierung präsentiert: Gruppenbild mit wenigen Damen | |
| Frisch gewählt, hat Bayerns Ministerpräsident Söder sein Regierungsteam | |
| vorgestellt. Statt Frauen gilt es in Bayern einen anderen Proporz zu | |
| beachten. | |
| Bayerns neue Regierung: Gefährliches „Schwamm drüber“ | |
| Markus Söder hat mal wieder eine Pirouette hingelegt und regiert weiter mit | |
| Hubert Aiwanger. Doch der Frieden dürfte nicht lange halten. | |
| Wiederwahl von Söder in Bayern: Rechter Spuk im Plenarsaal | |
| Rassistische Parolen und höhnisches Gelächter: Die AfD-Fraktion macht die | |
| Ministerpräsidentenwahl in Bayern zu einem unwürdigen Spektakel. | |
| Bayerns Regierungschef wiedergewählt: Söder ist Ministerpräsident | |
| Bayerns alter Ministerpräsident ist auch der neue. Wie erwartet hat der | |
| Landtag Markus Söder erneut an die Spitze der Staatsregierung gewählt. | |
| Auftritt im Landtag geplant: Keine U-Haft für AfD-Mann Halemba | |
| Der Haftbefehl des festgenommenen AfD-Manns Halemba wird außer Vollzug | |
| gesetzt, die Ermittlungen laufen weiter. Nun will er im Landtag auftreten. | |
| Erste Sitzung des Bayerischen Landtags: Legislatur beginnt mit AfD-Skandal | |
| Ein AfD-Abgeordneter fehlte bei der ersten Sitzung des neuen bayrischen | |
| Landtags. Statt im Plenarsaal befand er sich in Polizeigewahrsam. | |
| Bayerischer AfD-Politiker festgenommen: Halemba in Stuttgart gefasst | |
| Der neue Bayerische Landtag wird vor seiner ersten Sitzung von einem | |
| Skandal erschüttert: AfD-Politiker Daniel Halemba wurde per Haftbefehl | |
| gesucht. | |
| Jugendforscher über AfD-Erfolg: „Sie suchen nach Sündenböcken“ | |
| Bei den Wahlen in Bayern und Hessen gaben viele Unter-30-Jährige der extrem | |
| rechten AfD ihre Stimme. Jugendforscher Klaus Hurrelmann erklärt die | |
| Gründe. | |
| SPD analysiert Wahlniederlagen: Scholz ist nicht mehr unantastbar | |
| Die Unzufriedenheit in der SPD wächst, viele fordern vom Kanzler mehr | |
| Führung ein. Außerdem soll die SPD mehr auf soziale Themen setzen. | |
| Podcast „Bundestalk“: Alarmsignale für die Ampel | |
| Die Wahlen in Bayern und Hessen sind eindeutig ausgefallen: Die | |
| Ampel-Parteien verlieren, die Union gewinnt, die AfD jubelt. Kommt nun der | |
| Rechtsruck? | |
| Rechtsruck in Bayern: Der Schorsch muss weg! | |
| Wenn die Rechten im Aufschwung sind, wird’s für die Linken immer | |
| ungemütlicher. Dann sind bald nicht mehr nur die Rechten ihre Gegner. | |
| AfD-Wähler in Bayern und Hessen: Junge rutschen nach rechts | |
| Bei den Landtagswahlen in Bayern und Hessen fährt die AfD Rekordergebnisse | |
| ein. Besonders beliebt ist sie bei den unter Dreißigjährigen. | |
| AfD nach Hessen und Bayern-Wahl: Rechtsextrem, aber normal | |
| Vielen Wähler*innen ist es egal, dass die AfD rechtsextrem ist. Was kann | |
| man nach den Erfolgen im Westen lernen? Was aus ihren Niederlagen im Osten? | |
| CDU und CSU gewinnen die Landtagwahlen: Balsam für die Seele der Union | |
| Mit dem Erfolg in Hessen beschert Boris Rhein der CDU angenehme Stunden. | |
| Merz sieht sie auf dem richtigen Weg. | |
| Lehre aus den Landtagswahlen: Klimaschutz geht nur sozial | |
| Klima und Energie waren für die Wähler:innen wichtig. Für die bestraften | |
| Ampelparteien heißt das: Ihre Klimapolitik muss besser und sozialer werden. | |
| Landtagswahlen in Hessen und Bayern: Ferndiagnose aus der Hauptstadt | |
| Berlins Parteispitzen äußern sich zu den Wahlergebnissen vom Sonntag. | |
| Gerade bei den Grünen sieht es in der Hauptstadt deutlich besser aus. | |
| Zivilgesellschaft nach den Wahlen: „Ein Ergebnis, das bitter ist“ | |
| In Hessen und Bayern feiern rechte Parteien Erfolge. Zivilgesellschaftliche | |
| Gruppen fürchten, dass ihr Raum nun noch enger wird. | |
| Rechtsruck nach den Landtagswahlen: Wie man die AfD groß macht | |
| In Bayern und Hessen wurde gewählt – mit deutlichem Trend nach rechts. Das | |
| Ergebnis sollte Anlass sein, in der Asyldebatte verbal abzurüsten. | |
| Landtagswahlen in Bayern und Hessen: Ampel-Desaster und Rechtsruck | |
| Die Wahlen in Hessen und Bayern sind ein Fiasko für die Ampel. Dabei ist | |
| jetzt ein gemeinsames Signal gegen die extreme Rechte gefragt. | |
| Landtagswahl in Bayern in Grafiken: Schwarzes Land mit gelben Flecken | |
| Die CSU gewinnt fast alle Wahlkreise. Zwei verliert sie an die Freien | |
| Wähler, zwei holt sie von den Grünen zurück. Die verlieren sogar an die | |
| AfD. | |
| FDP bei Landtagswahlen Bayern und Hessen: Wahlschlappen reloaded | |
| Für die FDP sieht es in Bayern und Hessen mau aus. In Bayern fliegen die | |
| Liberalen aus dem Landtag, in Hessen bleibt es eine Zitterpartie. | |
| Landtagswahl in Bayern: Weitgehende Nackenfreiheit für Söder | |
| CSU und Freie Wähler können ihre Regierung in Bayern wohl fortsetzen. Die | |
| AfD triumphiert und die SPD ist auf historischem Tief. | |
| Nach den Wahlen in Bayern und Hessen: AfD holt Rekordergebnisse | |
| Die AfD steuert in Hessen und Bayern Platz zwei hinter den Unionsparteien | |
| an. Sie profitierte wie 2018 von einer rechten Zuspitzung des Themas | |
| Migration. | |
| Landtagswahlen in Hessen und Bayern: Grüne verfehlen ihre Wahlziele | |
| Die Grünen wollten in Hessen den Ministerpräsidenten stellen und in Bayern | |
| in die Regierung kommen. Daraus wird angesichts deutlicher Verluste nichts. | |
| Wahlergebnis der Ampelparteien: Selbstgemachte Niederlage | |
| Die Ampelparteien sackten in der Wählergunst deutlich ab: Der Dauerstreit | |
| in Berlin und Faesers Kandidatur bescherten Union und AfD gute Ergebnisse. | |
| +++ Live-Ticker zu Landtagswahlen +++: FDP wieder knapp überm Durst | |
| Die Liberalen müssen in Hessen zittern bis zum Schluss. AfD legt in Bayern | |
| und Hessen deutlich zu. Ampel-Parteien verlieren. Linke streitet unter | |
| ferner liefen. | |
| Kampf um den Landtag: Bayern-Wahlen mit Zahlen | |
| Hochrechnungen für die Landtagswahl in Bayern gibt es noch nicht. Dafür | |
| haben wir jede Menge anderer Freistaat-Fakten im Angebot. | |
| Wahlen in Hessen und Bayern: Obergrenze bei Landtagswahlen! | |
| Ein ewiger Wahlkampf geht endlich zu Ende, am Sonntag wählen Hessen und | |
| Bayern. Sollten wir seltener wählen? | |
| Nach Vorfall mit AfD-Chef Chrupalla: Ermittlungen dauern an | |
| Gesicherte Erkenntnisse gibt es nicht, trotzdem spricht die AfD von einem | |
| Angriff. Bayerns Innnenminister Herrmann macht der Partei schwere Vorwürfe. | |
| Vor der Landtagswahl in Bayern: Ein paar Stunden eine bessere Welt | |
| Der Widerstand gegen Rassismus ist eher lau – sogar vor der Landtagswahl in | |
| Bayern. Doch zur jüngsten Demo gegen Rechts in München kamen 35.000 | |
| Menschen | |
| Vorfall bei Kundgebung in Ingolstadt: AfD-Chef im Krankenhaus | |
| Vor einem Auftritt in Ingolstadt muss AfD-Chef Chrupalla medizinisch | |
| behandelt werden. AfD spricht von Stich, Polizei ist zurückhaltend. | |
| Bayern, Erinnerung und Aiwanger: Von Wackersdorf nach Mallersdorf | |
| Die 80er Jahre in Niederbayern waren hoch politisiert, weiß unser Autor aus | |
| eigener Erfahrung. Umso merkwürdiger, dass sich wer an so wenig erinnert. | |
| Edgar Liegl und das bayerische Kabarett: Der Philosoph des Brettls | |
| Ab 1977 gab Edgar Liegl im Scharfrichterhaus bayerischen Kabarettisten eine | |
| Bühne. Auch unser Autor trat dort auf und hat ihn jetzt wieder getroffen. | |
| Erinnerungspolitik im fränkischen Land: Schönes Dorf, dunkle Kapitel | |
| Unser Autor kehrt in seine Heimat in Franken zurück: schön, gesittet, kaum | |
| Stimmen für die AfD. Auch die Opfer der Shoah scheinen längst vergessen. | |
| Frauenbuchladen Lillemor’s in München: Feministische Irritationen | |
| Die erste feministische Buchhandlung Deutschlands eröffnete 1975. Ein | |
| junges Team will an die Idee des Ladens anknüpfen, in dem es mehr als | |
| Bücher gab. | |
| Django Asül über Niederbayern: „Wir wissen, wer die echte CSU ist“ | |
| Niederbayern! Hier wohnt die schweigende Mehrheit, hier verortet Friedrich | |
| Merz das wahre Deutschland. Was hat es auf sich mit diesem Landstrich? | |
| Ernährung und Genuss in Bayern: Blasse Würste und Stierhoden | |
| Wer nach Bayern kommt, ist schnell vollständig von Fleisch- und Wurstwaren | |
| umgeben – warum nur? Eine Abrechnung mit der bayerischen Gastronomie. | |
| Heimspieltag beim TSV 1860 München: Weiß-Blau und gegen rechts | |
| Zeit für einen Spaziergang zum „Sechzgerstadion“! Vorbei an Söder-Plakaten | |
| und einem Gedenk-Mural an einen verlorenen Arbeiterkampf. | |
| Grüne über Landtagswahl in Bayern: „Das war eine Eskalation“ | |
| Die Grünen werden im bayerischen Wahlkampf angefeindet. Wie gehen die | |
| Spitzenkandidat:innen Katharina Schulze und Ludwig Hartmann damit um? | |
| Rapper BBou: Was ist schon ein Bayer? | |
| Der oberpfälzer Rapper BBou vielleicht, der gern Bier trinkt und sich auf | |
| Bairisch am besten ausdrücken kann. Ein Treffen im Winkler-Bräu in Amberg. | |
| Landtagswahl Bayern: Normalitas Bavariae | |
| Im Freistaat hat man ganz eigene Vorstellungen davon, was anständig, normal | |
| oder gar witzig ist. Gedanken zu Söder, Aiwanger, Messern und Populismus. | |
| Ilse Aigner über Debattenkultur: „Diese moralische Attitüde nervt“ | |
| Die Debattenkultur hat einen Tiefpunkt erreicht, findet Bayerns | |
| Landtagspräsidentin Aigner. Die CSU-Politikerin plädiert für einen anderen | |
| Umgang unter Politikern. | |
| CSU-Parteitag in München: „Schwarz-Grün isch over“ | |
| Markus Söder hat seine Partei hinter sich – fast einstimmig wählt sie ihn | |
| erneut zum Chef. Eine Prozentzahl für die Landtagswahl verspricht er nicht. | |
| Landtagswahl in Bayern: Die Jammer-Bayern | |
| In Ostbayern erhält die AfD besonders viel Zuspruch. Dabei ist die Region | |
| alles andere als strukturschwach. Warum wählen die Menschen dort rechts? | |
| Neue Asyldebatte: Populismus ohne Obergrenze | |
| Die neuen Vorschläge von Union und FDP sind reines Wahlkampfgetöse – sie | |
| wecken unrealistische Erwartungen. Profitieren dürfte nur die AfD. | |
| Aiwanger im Interview: Fragen ohne Antworten | |
| Der bayerische Minister Aiwanger äußert sich in einem Interview zur | |
| Flugblatt-Affäre. Nicht alles, was er sagt, kann veröffentlicht werden. | |
| Die Wahrheit: Anders sein macht stark | |
| Lebenslänglich Bayer: Bayer sein, Mensch bleiben – geht. Geht sogar in | |
| Lederhose und Dirndl, auch wenn es dort zum Hirschhornknöpfeausreißen | |
| zugeht. | |
| Proteste in Aschaffenburg: Rentner, Neonazis, Trommelgruppen | |
| Im bayerischen Aschaffenburg gehen monatlich 2.000 Menschen auf die Straße. | |
| Aus Corona-Protesten sind Proteste gegen die Grünen geworden. | |
| Volksfest Gillamoos: Niemand geht Weidel ans Schnitzel! | |
| Eine Rede auf dem Gillamoos ist absurder als die nächste. Kaum übertreffen | |
| lassen sich allerdings Alice Weidel und Friedrich Merz. |