| # taz.de -- Lehre aus den Landtagswahlen: Klimaschutz geht nur sozial | |
| > Klima und Energie waren für die Wähler:innen wichtig. Für die | |
| > bestraften Ampelparteien heißt das: Ihre Klimapolitik muss besser und | |
| > sozialer werden. | |
| Bild: Schloss Meseberg im August: Hier wollte die Ampel-Koalition eigentlich mi… | |
| Bei den Landtagswahlen in Hessen und Bayern haben die Ampelparteien auch | |
| die Quittung für ihre [1][Klima]politik bekommen. Daraus müssen sie die | |
| Konsequenz ziehen, schneller und stärker die sozialen Folgen des | |
| Klimaschutzes abzufedern. | |
| Bei der Frage des Meinungsforschungsinstituts Infratest dimap „Welches | |
| Thema spielt für Ihre Wahlentscheidung die größte Rolle?“ landete „Klima | |
| und Energie“ laut ARD [2][in Hessen] auf dem zweiten, [3][in Bayern] | |
| immerhin auf dem dritten Platz. Und zulegen konnten besonders Parteien, die | |
| für weniger Klimaschutz plädieren als die Ampel. | |
| Das dürfte vor allem an der Diskussion über das [4][Heizungsgesetz] liegen, | |
| die die Klimadebatte im Wahlkampf dominierte. Die Rechte hat Eigentümern | |
| und Mietern Angst gemacht, sie würden viel für den „Heizungstausch“ in | |
| ihren Häusern zahlen müssen. Diese Sorge ist teils übertrieben, weil | |
| keinesfalls funktionierende Heizungen auf den Müll geworfen werden sollen. | |
| Nur, wenn sie sowieso ausgewechselt werden, etwa weil sie sich nach einem | |
| Defekt nicht mehr reparieren lassen, muss der Eigentümer grundsätzlich eine | |
| Anlage wählen, die zu mindestens 65 Prozent erneuerbare Energie nutzt. | |
| Aber es war ein fataler Fehler der Ampel, erst lange nach Bekanntwerden | |
| dieser Pflichten die Zuschüsse zu veröffentlichen. Falsch war auch, | |
| Eigentümern zu erlauben, die Miete wegen einer klimafreundlicheren Heizung | |
| dauerhaft zu erhöhen. Wer so wenig auf die soziale Abfederung achtet, muss | |
| sich nicht wundern, wenn er Wähler verliert. | |
| Was sollte die Ampel aus ihrem Wahldebakel lernen? Weniger Klimaschutz geht | |
| nicht, denn die Erderwärmung schreitet voran. Aber die Koalition muss mehr | |
| aufs Soziale achten. Eine der ersten Lehren sollte sein, das Klimageld | |
| nicht, wie derzeit geplant, erst 2025 oder später auszubezahlen. Denn der | |
| CO2-Preis fürs Tanken und Heizen mit fossilen Energien steigt schon am 1. | |
| Januar 2024. Deshalb muss der Staat einen großen Teil der Einnahmen bereits | |
| dann den Bürgern zurückzahlen – nach sozialen Kriterien. | |
| 9 Oct 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-Klimawandel/!t5008262 | |
| [2] https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2023-10-08-LT-DE-HE/umfrage-aktuellet… | |
| [3] https://www.tagesschau.de/analyse-landtagswahl-bayern-102.html | |
| [4] https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Pressemitteilungen/2023/09/20230908-bundes… | |
| ## AUTOREN | |
| Jost Maurin | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Landtagswahl Bayern | |
| Landtagswahl in Hessen | |
| Ampel-Koalition | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Heizung | |
| GNS | |
| Heizung | |
| Ampel-Koalition | |
| SPD | |
| Landtagswahl in Hessen | |
| Energiekrise | |
| Energiepreise | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| FAQ zum richtigen Heizen: Die Wohnung darf nicht auskühlen | |
| Auch der längste Spätsommer endet mal und die Heizsaison beginnt. Dabei | |
| kann man einiges falsch machen und dann droht Schimmel. | |
| Bundesregierung nach den Landtagswahlen: Zeit zum Investieren | |
| Für die Ampel-Parteien sind die Landtagswahlergebnisse ein Debakel. | |
| Aufgaben gibt es genug, die gegen die Krise wirken könnten. | |
| SPD analysiert Wahlniederlagen: Scholz ist nicht mehr unantastbar | |
| Die Unzufriedenheit in der SPD wächst, viele fordern vom Kanzler mehr | |
| Führung ein. Außerdem soll die SPD mehr auf soziale Themen setzen. | |
| Landtagswahlen in Bayern und Hessen: Ampel-Desaster und Rechtsruck | |
| Die Wahlen in Hessen und Bayern sind ein Fiasko für die Ampel. Dabei ist | |
| jetzt ein gemeinsames Signal gegen die extreme Rechte gefragt. | |
| Bundesrat segnet Heizungsgesetz ab: Weg für Gebäudeenergiegesetz frei | |
| Das lange umstrittene Heizungsgesetz der Ampelkoalition hat die letzte | |
| Hürde genommen. Intervention von Bayern scheitert im Bundesrat. | |
| Klimageld für soziale Gerechtigkeit: Soziale Ignoranz | |
| Das Klimageld soll die Kosten der Transformation gerechter verteilen. Dass | |
| nun auch Robert Habeck auf die Bremse tritt, ist fatal. |