| # taz.de -- Rapper BBou: Was ist schon ein Bayer? | |
| > Der oberpfälzer Rapper BBou vielleicht, der gern Bier trinkt und sich auf | |
| > Bairisch am besten ausdrücken kann. Ein Treffen im Winkler-Bräu in | |
| > Amberg. | |
| Bild: Rapper BBou aus Amberg: ein typischer „Boarischer Bou“ | |
| Amberg taz | Schon beim Blick auf das neue Albumcover von BBou zeigt sich | |
| die Ambivalenz des Rappers. Vor grüner Weide und majestätischer | |
| Berglandschaft steht er da, mit seinem langen Bart und den gelockten | |
| Haaren, die über die Schultern gehen und einem Pullover in allen Farben des | |
| Regenbogens. Der „Boarische Bou“, so der Künstlername in Langversion, der | |
| gerne über das Kiffen in Mundart rappt, ist wahrscheinlich nicht der | |
| Prototyp Bayer aus der CSU- oder Freie-Wähler-Klientel. Aber was ist denn | |
| schon ein Bayer? | |
| In der oberpfälzischen Kleinstadt Amberg empfängt BBou im Winkler-Bräu, ein | |
| Wirtshaus irgendwo zwischen urig und modern. Er sitzt im Hoodie auf einer | |
| Eckbank zusammen mit Stefi, mit der er seit zehn Jahren zusammen ist. Das | |
| neue Album, „Grod schey is“ (Grad schön ist’s), kam dieses Jahr heraus. | |
| Nach sieben Jahren Schaffenspause. Er fühle sich „gut, weil einfach wieder | |
| frische Musik da ist“. Die lange Pause kam durch die Coronapandemie, ohne | |
| Aussicht auf Liveauftritte sei er sehr demotiviert gewesen. | |
| BBou ist 37 Jahre alt, er rappt schon seit seiner Jugend, in der Schule hat | |
| er damit angefangen, inspiriert durch Oldschool-Rap von Blumentopf und | |
| Aggro Berlin. Gelernt hat er dann aber Mechaniker, war dreizehn Jahre lang | |
| bei einem Betrieb, bis dieser 2015 Insolvenz anmelden musste. Für ihn der | |
| Startschuss, voll auf die Musik zu setzen. | |
| Damals hatte er gesagt, er wolle mal schauen, wie er sich damit über Wasser | |
| halten kann. Das hat jetzt auch mit Corona einigermaßen geklappt, er hat | |
| wenig Fixkosten, keine Kinder, alles auf ein Minimum reduziert. „Aber jetzt | |
| wird’s langsam knapp.“ Daher das neue Album, die Liveauftritte. Ein harter | |
| Kern an Fans, vor 300, 400 Leuten zu spielen, reicht ihm. Viele | |
| Musiker*innen passen ihre Songs auf Spotify-Algorithmen an, | |
| Neuerscheinungen sind oft nicht länger als zwei Minuten. Auf BBous neuen | |
| Album findet man keinen Song unter drei Minuten. | |
| ## Vom harten Rapper zum Naturburschen | |
| Bekannt wurde BBou mit hartem Rap. 2013 veröffentlichte er den Track „Bazis | |
| wissen, wer der BBou ist“, eine bayerische Cover-Version des | |
| [1][Haftbefehl]-Songs „Chabos wissen, wer der Babo ist“. Über die Jahre | |
| hinweg hat sich sein Stil gewandelt. Während er sich auf seinem ersten | |
| Albumcover mit blau-weißem Bandana über dem Mund zeigte, schmiegte er sich | |
| bei seinem 2016 erschienenen Long Player „Idylle“ an einen Baum, beim neuen | |
| Album steht er in der Natur. | |
| Der Humor und die Explizität mancher Texte sind dort immer noch | |
| anzutreffen, müssen sich den Platz aber mit Lagerfeuer-Gitarrenriffs | |
| teilen. Ob er immer noch Rapper ist? „Man hört auf jeden Fall die | |
| Hiphop-Einflüsse, aber ich würde mich nicht einordnen. Ich mache einfach | |
| mein Ding.“ Seine Musik hören Leute, die etwa um die 30 sind, meint er | |
| selber. Und er? Hört eigentlich fast keine, weil er selbst den ganzen Tag | |
| den Kopf voll eigener Musik hat. | |
| Wenn sich ein Thema durch sein ganzes künstlerisches Werk zieht, dann ist | |
| es das Kiffen: Ein Redakteur der Süddeutschen Zeitung ernannte ihn mal in | |
| einem Text zum „Haschprediger“, das finde er ganz lustig. Die Entwicklung | |
| der angestrebten [2][Cannabislegalisierung] verfolge er, eine Sache sei ihm | |
| dabei ganz besonders wichtig: dass die Grenzwerte für das Autofahren neu | |
| geregelt werden. Viele Leute im Freundeskreis, die ihren Führerschein wegen | |
| Cannabis im Blut verloren haben, mussten über tausend Euro für die | |
| Medizin-Psychologische Untersuchung zahlen. | |
| Zur Legalisierung des Anbaus von Cannabispflanzen sagt er: „Der Mensch | |
| stellt sich über Gott, indem er Pflanzen verbietet.“ Zur Natur fühlt sich | |
| der Oberpfälzer generell sehr verbunden. „Städte mag er nicht so, Menschen | |
| dafür sehr gern“, sagt Stefi. Amberg mit seinen etwa 40.000 | |
| Einwohner*innen sei die größte Stadt, in der er je gelebt habe. Er | |
| fährt gerne Rad, einmal im Jahr gibt es eine Kanutour mit Freunden, „da | |
| sagt er alles ab und nimmt nichts an“, lacht seine Freundin. | |
| In seinem neuen Album heißt es: „Lieber bergsteigen gehn als vorm Berghain | |
| stehn“, an anderer Stelle wird das Verrichten der Notdurft im Wald | |
| angepriesen. Was für ihn bayerisch ist? „Die bayerische Gemütlichkeit. Aber | |
| natürlich leider auch der Alkohol, der in Bayern so präsent ist wie sonst | |
| vielleicht nirgends.“ Seine eigene Widersprüchlichkeit zur Volksdroge ist | |
| ihm bewusst, auf seinem neuen Album findet man den Song „A Bayer trinkt a | |
| Bier“. | |
| ## Im Schützenverein und Ministrant | |
| BBou muss kurz stutzen beim Gedanken daran, ob er eigentlich ein | |
| traditionsbewusster Mensch ist. Den breiten Dialekt, das oberpfälzische | |
| Bellen, hat er natürlich tief verinnerlicht – zu Beginn seiner Karriere | |
| habe er versucht, auf Hochdeutsch zu rappen, merkte schnell, dass er sich | |
| da nicht so ausdrücken konnte wie er wollte. Ansonsten? Er war im | |
| Schützenverein und Ministrant, das mache man halt so am Dorf. | |
| Väterlicherseits hat er polnische Wurzeln, sehr katholisch und konservativ. | |
| Selbst habe er nie einen Zugang zum Glauben gefunden, „Religion ist der Tod | |
| der Spiritualität“, sagt er. Gleichzeitig kann sich BBou vorstellen, dass | |
| Glauben eines der „krassesten Dinge ist, die es gibt“. Vielleicht findet er | |
| mal zum Glauben, meint er, aber ob es jetzt durch die Kirche sein wird? | |
| Eher auf seine Art. | |
| Mit Politik befasst er sich am Rande immer wieder, aber er versucht so | |
| wenig Medien wie möglich zu konsumieren. „Die Informationen kann ich nicht | |
| verarbeiten oder bringen mir nichts“, er bekomme dadurch einfach schlechte | |
| Laune. Demonstrieren war er nie gewesen, eine Sache hatte ihn dann aber | |
| doch auf die Straße getrieben: Die Pandemiezeit habe ihm zugesetzt, er sei | |
| Verfechter einer freien Impfentscheidung. | |
| Zwei Mal sei er zu den [3][„Spaziergängen“] gegangen. „In der Zeit hätte | |
| ich mich radikalisieren können“, reflektiert BBou, hat das dann aber | |
| BBou-typisch abgewendet: Er habe bald gemerkt, dass er auch nur | |
| nachplappert, was er auf Telegram liest, und dort viel Geschwurbel dabei | |
| ist. Ob er [4][bei der Landtagswahl am 8. Oktober] wählen gehen wird? | |
| Wahrscheinlich schon, dann informiere er sich auch über die Parteien. | |
| Vielleicht setzt er sein Kreuz bei der Tierschutz-Partei. | |
| Wenn man ein politisches Statement von ihm finden will, lohnt es sich, noch | |
| mal in seinen Durchbruch-Hit [5][„Bazis wissen, wer der BBou ist“] | |
| reinzuhören. „A Bayer is a a Bayer, wenn er ned Maier hoaßt“ rappt BBou da | |
| und sagt, darauf angesprochen: „Jeder Mensch kann Bayer sein.“ Und bestellt | |
| sich noch einen Tee – und, natürlich, was trinkt der Bayer: ein Bier. | |
| 29 Sep 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Neues-Album-von-Haftbefehl/!5686525 | |
| [2] /Einigung-auf-Cannabis-Legalisierung/!5950232 | |
| [3] /Coronademo-in-Muenchen/!5826835 | |
| [4] /Landtagswahl-Bayern/!t5481761 | |
| [5] https://www.youtube.com/watch?v=kVeuAu1gY2g | |
| ## AUTOREN | |
| Jonas Grimm | |
| ## TAGS | |
| Landtagswahl Bayern | |
| Deutscher Hip Hop | |
| Cannabis | |
| Provinz | |
| Bier | |
| wochentaz | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Hanf | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ausstellung 50 Jahre HipHop in New York: Lebensgefühl, unantastbar | |
| In New York feiert man dieser Tage 50 Jahre HipHop. Dass die Musik bisher | |
| nicht zum nationalen Kulturgut geadelt wurde, passt zu ihrer | |
| Gefährlichkeit. | |
| KIZ-Lied über Oktoberfest: Rapper von Deppenzeitung attackiert | |
| Die „Bild“ kritisiert die Rapper von KIZ und Mehnersmoos, weil sie über | |
| Gewalt und Drogen beim Oktoberfest rappen. Das Blatt blendet dabei Fakten | |
| aus. | |
| Prozess wegen Hanftee als Droge: Wenig berauschend | |
| Der Handel mit Cannabisprodukten boomt. Auch Hanfladenbetreiber Wenzel | |
| Cerveny profitiert von dem Hype. Doch jetzt soll er vor Gericht. |