| # taz.de -- SPD Schleswig-Holstein | |
| Schleswig-Holsteins SPD im Vorwahlkampf: Parteichefin gegen Oberbürgermeister | |
| Um den Spitzenplatz der schleswig-holsteinischen SPD für die Landtagswahl | |
| 2027 kandidieren zwei Kandidat*innen, die sehr unterschiedlich sind. | |
| Schuldenregeln in Schleswig-Holstein: Haushalt war illegal | |
| Das Landesverfassungsgericht gibt der Klage von SPD und FDP statt: Die | |
| schwarz-grüne Landesregierung hat Notkredite nicht hinreichend begründet. | |
| Streit um Haushalt in Schleswig-Holstein: Opposition prüft Verfassungsklage | |
| Weil die schwarz-grüne Regierung den Haushalt mit drei Notkrediten | |
| finanzieren will, prüfen SPD und FDP eine Verfassungsklage. | |
| SPD-Fraktion in Schleswig-Holstein: Ein Neuanfang, der keiner ist | |
| Die Landtagsfraktion in Schleswig-Holstein wählt Serpil Midyatlı zu ihrer | |
| neuen Vorsitzenden. Thomas Losse-Müller hatte seinen Rückzug verkündet. | |
| SPD-Rücktritt in Schleswig-Holstein: Fraktionschef Losse-Müller gibt auf | |
| Schleswig-Holsteins SPD-Fraktionschef Thomas Losse-Müller tritt zurück und | |
| geht zur Stiftung Klimaneutralität. Wer auf ihn folgt, ist unklar. | |
| Direkte Demokratie in Schleswig-Holstein: Kläuselchen statt Klausel | |
| Die Generalklausel in Schleswig-Holstein ist vom Tisch. Mit ihr wollte sich | |
| Schwarz/Grün ein Veto-Recht gegen kommunale Bürgerbegehren einräumen. | |
| Flensburgs Oberbürgermeisterin: Simone Lange abgewählt | |
| Sie wollte mal SPD-Chefin werden. Jetzt hat Simone Lange ihr Amt im | |
| Flensburger Rathaus verloren. | |
| Koalitionsvertrag in Schleswig-Holstein: Schwarz-Grün prüft erst mal | |
| Die neue Landesregierung in Kiel hat sich viel vorgenommen. Aber zur ersten | |
| Sitzung des neuen Landtags gibt es auch Kritik am Koalitionsvertrag. | |
| Konstituierende Sitzung in Kiel: Die jungen Milden sind da | |
| Am Montag kam der neue Kieler Landtag zur ersten Sitzung zusammen. Die | |
| schwarz-grünen Koalitionsverhandlungen gehen diese Woche weiter. | |
| Landtagswahl in Schleswig-Holstein: Ein Wahlverlierer kriegt den Posten | |
| Der Spitzenkandidat der SPD, Thomas Losse-Müller, soll die SPD-Fraktion in | |
| Schleswig-Holstein führen. Serpil Midyatlı künftig nur noch Landeschefin. | |
| SPD nach Wahl in Schleswig-Holstein: Kein Vorsitz nach Desaster | |
| SPDlerin Serpil Midyatlı ist eine Verliererin der Wahl in | |
| Schleswig-Holstein. Die Parteichefin wird nicht zur Fraktionsvorsitzenden | |
| gewählt. | |
| Grüne gewinnen erstmals Direktmandate: Stich in die rote Herzkammer | |
| Bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein gewann die CDU am Sonntag fast | |
| alle Wahlkreise. Die SPD verlor sogar ihre Hochburgen in Kiel und Lübeck. | |
| Rede an die Nation: Dem Erpresser nicht nachgeben | |
| Kanzler Olaf Scholz erklärt seinen Kurs. Keinesfalls Kriegspartei werden, | |
| aber: Ja zu schweren Waffen. Der Stimmungstrend ist dagegen. | |
| Wahl in Schleswig-Holstein: Wer ist denn dieser Losse-Müller? | |
| Der geringe Bekanntheitsgrad ist eines der größten Probleme von Thomas | |
| Losse-Müller, SPD-Spitzenkandidat in Schleswig-Holstein. | |
| Landtagswahl in Schleswig-Holstein: Endlich groß auf Wahlplakaten | |
| Die Grüne Monika Heinold will Ministerpräsidentin von Schleswig-Holstein | |
| werden. Vor den Wahlen sinken ihre Umfragewerte. | |
| Landtagswahl in Schleswig-Holstein: Martin Habersaat drängt nach vorn | |
| Die SPD steht im Norden schlecht da. Nun lässt sie sich eine aussichtslose | |
| Petition gegen Kultusministerin Karin Prien (CDU) überreichen. | |
| Wahlkampf in Schleswig-Holstein: Tariftreuloses Land | |
| Dank der Jamaika-Koalition werden öffentliche Aufträge an Firmen vergeben, | |
| die nicht nach Tarif zahlen. SPD, Grüne und SSW wollen das zurückdrehen. | |
| Politologe über Schleswig-Holstein: „Vergleichsweise arm“ | |
| Im Saarland hat die CDU verloren. Hat das Auswirkungen auf die Wahl in | |
| Schleswig-Holstein? Sie wird spannender, sagt Politologe Christian Martin. | |
| LNG-Terminal in Brunsbüttel: Die Brücke, die zu spät kommt | |
| Durch den Ukraine-Krieg bahnt sich ein großer Konflikt zwischen | |
| Schleswig-Holsteins SPD und Grünen an. Es geht um den Bau eines | |
| Flüssiggas-Terminals. | |
| Serpil Midyatlı über Migration: „Integration gab es nicht“ | |
| Das Anwerbeabkommen mit der Türkei wird 60. Ein Gespräch mit Serpil | |
| Midyatlı, Schleswig-Holsteinische SPD-Chefin und Gastarbeiterkind. | |
| Losse-Müller über SPD-Spitzenkandidatur: „Bei Windkraft Jahre verloren“ | |
| Der Kieler SPD-Spitzenkandidat Thomas Losse-Müller sagt, warum der Staat | |
| auf dem Land Ladesäulen bauen muss, statt mit Radwegen anzukommen. | |
| SPD-Kandidatenkür in Schleswig-Holstein: Bewerbung als Juniorpartner | |
| Es ist ehrenwert, dass die Kieler SPD-Chefin Midyatlı ihre Ambitionen | |
| zurückstellt, aber ein SPD-Abziehbild wird den CDU-Amtsinhaber kaum | |
| schlagen. | |
| Kieler Landeschefin Midyatlı verzichtet: SPD schickt Ex-Grünen ins Rennen | |
| Überraschung in Schleswig-Holstein: Der Ex-Grüne Thomas Losse-Müller soll | |
| bei der Wahl 2022 Ministerpräsident Daniel Günther herausfordern. | |
| Aktivistin über Politik und Veränderung: „Wir müssen auf die Barrikaden“ | |
| Marlies Jensen-Leier ist 70 Jahre alt und fühlt sich als Teil der | |
| Fridays-for-Future-Bewegung. Für den Klimaschutz malte sie illegal | |
| Pop-up-Radwege. | |
| Geflüchteter in deutscher Lokalpolitik: Nein sagen dürfen | |
| Als er im Juli 2014 ankommt, spricht der Syrer Tarek Saad kaum Deutsch. | |
| Heute ist er deutscher Staatsangehöriger und überzeugter Sozialdemokrat. | |
| Stegner will nach Berlin: Kraftzentrum Pinneberg | |
| Nachdem sein Versuch, SPD-Chef zu werden, krachend scheiterte, strebt Ralf | |
| Stegner, derzeit Chef der Kieler Landtagsfraktion, in den Bundestag. | |
| Schulpolitik in Schleswig-Holstein: Rolle rückwärts in der Inklusion | |
| Ministerin Karin Prien legt Verordnung vor, nach der verhaltensauffällige | |
| Schüler an Förderzentren wechseln sollen. GEW und SPD sehen das kritisch. | |
| Rücktritt von Hans-Joachim Grote: Irgendwas stimmt nicht | |
| Im Kieler Landtag beschäftigt sich ein Ausschuss mit dem erzwungenen | |
| Rücktritt von Hans-Joachim Grote als Innenminister von Schleswig-Holstein. | |
| Vizevorsitzende der SPD Serpil Midyatli: Nicht schnacken, sondern anpacken | |
| Als 16-Jährige verdiente Serpil Midyatli ihr erstes Geld in der Pizzeria | |
| ihres Onkels. Heute ist sie Vizevorsitzende der SPD. Was treibt sie an? | |
| Neue SPD-Landeschefin über ihre Pläne: „Mehr Teamwork, mehr Debatten“ | |
| Serpil Midyatli, erste Frau und Muslima als Landesvorsitzende der SPD in | |
| Schleswig-Holstein, möchte verstärkt Kompetenzen zusammenbringen. | |
| Kommentar Quotierung bei der SPD: Der Preis der Gerechtigkeit | |
| Die SPD hat ihre Wahllisten quotiert, jeder zweite Platz geht an eine Frau. | |
| Das ist richtig und Ralf Stegner steht in der Causa Delara Burkhardt zu | |
| Unrecht in der Kritik. | |
| Quoten-Streit in der Nord-SPD: Sozis werden weiblicher | |
| In der SPD in Schleswig-Holstein gibt es Unmut über die Kandidatenliste für | |
| die Europawahl – und ihren Landeschef Ralf Stegner. | |
| Rücktritt von Ralf Stegner: Der Anti-Habeck zieht die Reißleine | |
| Der schleswig-holsteinische SPD-Landeschef Ralf Stegner kommt seiner Abwahl | |
| zuvor und verzichtet auf eine erneute Kandidatur. Er will sich mehr in | |
| Berlin engagieren. | |
| Wechsel bei der Nord-SPD: Sie lacht noch mehr als Ralf Stegner | |
| Die deutsch-türkische SPD-Politikerin Serpil Midyatli will in | |
| Schleswig-Holstein den bisherigen SPD-Landeschef Ralf Stegner beerben. Wer | |
| ist die Frau? | |
| Gedrehte Verfassungsrichterwahl: SPD schützt Verfassung | |
| Fast wäre der Autor eines homophoben Gutachtens in Schleswig-Holstein | |
| Verfassungsrichter geworden. Doch dann fiel es der SPD auf. | |
| Kommentar Niedergang der SPD: Auf dem Tiefpunkt | |
| Weil ihr Kommunalwahl-Ergebnis in Schleswig-Holstein nicht katastrophal | |
| genug ist, läuft die SPD Gefahr, die überfällige Erneuerung zu vertagen. | |
| Gemeinderäte und Kreistage im Norden: SPD in schwerer See | |
| Bei den Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein verlieren die Großen, die SPD | |
| bekommt eine Klatsche in Flensburg und Jamaika nutzt nur den Grünen. | |
| Kommunalwahlen in Schleswig Holstein: SPD rutscht weiter ab | |
| Sowohl die Sozialdemokraten als auch die CDU holen in dem Bundesland ihre | |
| bisher schlechtesten Ergebnisse. Die CDU kann den Abstand zur SPD aber | |
| vergrößern. | |
| Kommunalwahl in Schleswig-Holstein: Augen zu und durch | |
| Die SPD in Schleswig-Holstein schlittert planlos Richtung Kommunalwahl. | |
| Trotz mieser Umfragewerte sieht Parteichef Ralf Stegner keinen Grund zur | |
| Panik. | |
| Machtkampf im Lübecker Rathaus: Eintracht nur gegen die SPD | |
| Am 1. Mai wird Lübecks neuer Bürgermeister Jan Lindenau (SPD) vereidigt. | |
| Bei der Kommunalwahl entscheidet sich, ob sich Lindenau auf eine stabile | |
| Mehrheit stützen kann. | |
| Mehr Gleichberechtigung in der Politik: Die Hälfte ist die Hälfte ist die Hä… | |
| Schleswig-Holsteins SPD-Fraktion diskutiert die Einführung eines | |
| Wahlrechts, das die Frauen gleich berechtigen soll. Die Idee ist | |
| verfassungsrechtlich umstritten. | |
| Kampf um den SPD-Parteivorsitz: Dritter Gegenkandidat zu Nahles | |
| Auch Parteimitglied Udo Schmitz aus Niedersachsen tritt gegen die | |
| Fraktionschefin an. Dem Vorstand wirft er vor, „jegliche Form von | |
| Bodenhaftung“ verloren zu haben. | |
| Teurer Feldweg: Ein Bauer soll blechen | |
| Fast 190.000 Euro soll einem Landwirt aus Lütjenburg der Ausbau einer | |
| Straße wert sein. Dabei profitiert er davon gar nicht. | |
| Interne Ermittlungen bei der Polizei: Polizei endlich gut beraten | |
| In Schleswig-Holstein gibt es seit einem Jahr eine unabhängige | |
| Polizeibeauftragte. Inzwischen findet das selbst die Polizeigewerkschaft | |
| wichtig. | |
| Koalitionsbildung in Schleswig-Holstein: Auf Jamaika-Kurs | |
| Kurz sah es nicht so gut aus. Nach den Krisengesprächen wollen Grüne und | |
| FDP nun doch einen Koalitionsvertrag mit der CDU unterzeichnen. | |
| Nach der Wahl in Schleswig-Holstein: Albig kündigt Rückzug an | |
| Die FDP in Schleswig-Holstein will nicht mit den Sozialdemokraten regieren. | |
| Zudem muss die SPD den Abgang von Torsten Albig verkraften. | |
| Enttäuschung an der SPD-Basis: Auf Euphorie folgt Ernüchterung | |
| Das Ergebnis in Schleswig-Holstein verpasst auch den Berliner Genossen | |
| einen Dämpfer. Tenor: Schulz muss jetzt mal liefern. | |
| Die Misere der Piratenpartei: Klarmachen zum Kentern | |
| Vor fünf Jahren waren sie noch Politstars. In Schleswig-Holstein und NRW | |
| dürften die Piraten aus den letzten Landtagen fliegen. | |
| Torsten Albig (SPD) im Portrait: Der Geschichtenerzähler | |
| Ministerpräsident Torsten Albig setzt im Wahlkampf ganz auf das | |
| Gerechtigkeitsthema. Vielleicht hat er es ein wenig zu sehr | |
| heruntergeplaudert. | |
| Und täglich grüßt der Stegner: Moin aus Bordesholm | |
| Der SPD-Fraktionschef ist ein Poweruser der sozialen Netzwerke. Er twittert | |
| ständig und begrüßt die Schleswig-Holsteiner jeden Morgen auf Facebook. |