| # taz.de -- Nach der Wahl in Schleswig-Holstein: Albig kündigt Rückzug an | |
| > Die FDP in Schleswig-Holstein will nicht mit den Sozialdemokraten | |
| > regieren. Zudem muss die SPD den Abgang von Torsten Albig verkraften. | |
| Bild: Albig zieht damit die Konsequenz aus der Niederlage der SPD bei der Landt… | |
| Kiel dpa | Gut eine Woche nach der verlorenen Landtagswahl hat | |
| Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig seinen Rückzug aus der | |
| Politik angekündigt. Er stehe für eine weitere Amtsperiode nicht zur | |
| Verfügung und werde auch sein Landtagsmandat nicht wahrnehmen, teilte der | |
| SPD-Politiker am Dienstag in Kiel in einer schriftlichen Erklärung mit. | |
| Der 53-Jährige zog damit die Konsequenz aus der Niederlage der SPD bei der | |
| Landtagswahl am 7. Mai. Die bisherige Koalition aus SPD, Grünen und SSW | |
| (Südschleswigscher Wählerverband) verlor bei der Wahl ihre Mehrheit. | |
| Albig erklärte, seine Arbeit als Mitglied einer Landesregierung werde „in | |
| jedem Fall mit der Neuwahl einer Ministerpräsidentin oder eines | |
| Ministerpräsidenten“ enden. „Bis dahin erfülle ich entsprechend der | |
| Verfassung unseres Landes meine Pflicht als gewählter Ministerpräsident. Um | |
| auch jedweder weiteren substanzlosen aber dennoch für mich und mein | |
| persönliches Umfeld ehrverletzenden Unterstellung der Vermischung | |
| öffentlicher und privater Interessen den Boden zu entziehen, werde ich auch | |
| nicht dem künftigen schleswig-holsteinischen Landtag angehören.“ | |
| Die Hoffnung der SPD ist aber bereits geplatzt, mit einem Rückzug Albigs | |
| den Weg für eine „Ampel“-Koalition zu ebnen: FDP-Landtagsfraktionschef | |
| Wolfgang Kubicki sagte etwa eine gute halbe Stunde vor Albigs Erklärung, | |
| dass für die Liberalen jetzt nur noch ein „Jamaika“-Bündnis in Frage komm… | |
| ## Die Ampel ist aus | |
| Kubicki zeigte sich verärgert über das Verhalten von SPD-Landeschef Ralf | |
| Stegner, der in Berlin gegenüber Genossen bereits gesagt haben solle, er | |
| sei sicher, die „Ampel“ zustande zu bringen – und das obwohl noch nichts | |
| geschehen sei. Nach der Landtagswahl hatte Kubicki zunächst lediglich ein | |
| „Ampel“ mit Albig strikt ausgeschlossen. Daraufhin hatten sich auch die | |
| Grünen von Albig abgesetzt. | |
| Nach der Absage der FDP für eine „Ampel“ kommen als neue | |
| Regierungskonstellation rein rechnerisch nur noch ein | |
| [1][„Jamaika“-Bündnis] aus CDU, Grünen und FDP oder eine Große Koalition | |
| von CDU und SPD in Frage. | |
| Am Montag hatten FDP und Grüne Sondierungsgespräche zur Bildung einer neuen | |
| Landesregierung aufgenommen. Am Dienstag kamen zunächst Spitzenvertreter | |
| von CDU und Grünen zusammen. Danach wollte die CDU mit Wahlsieger Daniel | |
| Günther mit der FDP sprechen. | |
| 16 May 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!5403915 | |
| ## TAGS | |
| Landtagswahl Schleswig-Holstein | |
| Torsten Albig | |
| SPD Schleswig-Holstein | |
| FDP | |
| Grüne Schleswig-Holstein | |
| Koalition | |
| Schleswig-Holstein | |
| NRW | |
| Jamaika | |
| Landtagswahl Schleswig-Holstein | |
| Landtagswahl Schleswig-Holstein | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Koalitionsgespräche in Kiel: Volle Fahrt nach Jamaika | |
| Für CDU, Grüne und FDP soll es in Kiel jetzt schnell gehen auf dem Weg zur | |
| Koalition. Der Grüne Habeck gibt derweil Parteifreund Trittin Kontra. | |
| Grüne über Jamaika in Schleswig-Holstein: „Das Ergebnis ist offen“ | |
| Eka von Kalben, grüne Fraktionschefin in Schleswig-Holstein, über die | |
| Verhandlungen mit CDU und FDP. Strittig sind Schul-, Flüchtlingspolitik und | |
| die Agrarwende. | |
| Kieler Sondierungsgespräche: Die Schuld der anderen | |
| Kiels SPD diskutiert mit den Grünen die Ampel. Das eher symbolische | |
| Gespräch soll Fehler der SPD überdecken. Und die Grünen wollen es | |
| wenigstens versucht haben | |
| Regierung in Schleswig-Holstein: Ampelkiller Kubicki | |
| Der FDP-Politiker hat die SPD ausgespielt. Deren Schwäche bedeutet wohl: In | |
| Kiel kommt keine „Ampel“-Koalition, sondern „Jamaika“. | |
| Debatte Landtagswahlen: Reden, Twittern, Schuften | |
| Laschet, Lindner, Habeck. Die vergangenen Wahlen zeigen: Nur Politiker, die | |
| beweglich und bescheiden auftreten, gewinnen. | |
| Pro & Contra Schwarz, Grün, Gelb: Wollen wir Jamaika? | |
| Schleswig-Holstein hat gewählt: Eine mögliche Kombination wäre jetzt | |
| Schwarz-Grün-Gelb. Können wir diese Koalition wollen? | |
| Nach der Abwahl der Küstenkoalition: Schleswig-Holstein segelt gen Jamaika | |
| In Kiel beginnen die Sondierungen über ein Regierungsbündnis. | |
| Schwarz-Grün-Gelb ist am wahrscheinlichsten. Kann das funktionieren? | |
| Koalitionsbildung in Schleswig-Holstein: Erst Schamfrist, dann Jamaika | |
| Die Landesregierung wird nach dem Ausschlussprinzip ermittelt: Übrig bleibt | |
| als einzige realistische Möglichkeit die Koalition von CDU, Grünen und FDP. |