Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Koalitionsbildung in Schleswig-Holstein: Erst Schamfrist, dann Jama…
> Die Landesregierung wird nach dem Ausschlussprinzip ermittelt: Übrig
> bleibt als einzige realistische Möglichkeit die Koalition von CDU, Grünen
> und FDP.
Bild: Die wahrscheinlichste Variante der Koalitionsbildung
HAMBURG taz | Und schon beginnt sie doch, die Ausschließeritis. Einen Tag
nach der Landtagswahl in Schleswig-Holstein stecken die vier Parteien, die
für eine Regierungsbildung in Frage kommen, ihre Claims ab. Wahlsieger CDU,
Wahlverlierer SPD sowie die Königsmacher Grüne und FDP lassen durchblicken,
mit wem sie können, mit wem sie wollen und mit wem nicht. Am Ende des
Pokers dürfte erstmals eine Jamaika-Koalition im Bundesland zwischen Nord-
und Ostsee stehen.
Rein rechnerisch kämen drei Bündnisse auf eine satte Mehrheit im
73-köpfigen neuen Landtag: Eine Große Koalition aus CDU und SPD hätte 46
von 73 Sitze, das Dreierbündnis CDU, Grüne und FDP 44 Mandate und eine
Ampel aus SPD, Grünen und FDP 40 Abgeordnete. Der SSW, die Partei der
dänischen und friesischen Minderheit, bekräftigte am Montag, dass er nur
für eine Fortsetzung der abgewählten Küstenkoalition zur Verfügung
gestanden hätte. Er geht in die Opposition, die neu in den Landtag
eingezogene AfD ebenfalls.
Eine Große Koalition schließt CDU-Wahlsieger Daniel Günther als
„falschestes Signal“ aus: „Eine SPD, die so krachend abgewählt wurde, ka…
nicht in einer neuen Landesregierung sein. Die Menschen wollen einen
richtigen Wechsel.“ Seine Priorität sei ganz klar Jamaika. Deshalb werde er
nun Gespräch mit den Grünen und der FDP aufnehmen. „Ich bin auch sehr
optimistisch, dass diese Gespräche erfolgreich sein werden.“
Die FDP schließt eine Ampelkoalition unter dem unterlegenen
SPD-Ministerpräsidenten Torsten Albig praktisch aus. „Die
Wahrscheinlichkeit von Ampel geht gegen null“, sagte Spitzenkandidat
Wolfgang Kubicki. Wahrscheinlicher sei eine Jamaika-Koalition unter
CDU-Führung mit den Grünen. Mit denen und ihrem Noch-Umweltminister Robert
Habeck, den er [1][„einen politischen Kopf und tollen Typ“] nennt, habe er
keine Probleme. Auch deutschlandweit könne so ein Bündnis ausstrahlen.
Kubicki rät, „das flexibler zu denken als bisher“.
Habeck begann am Montag bereits damit, den Preis hochzutreiben. Mit der
Forderung, eine Ampel mit SPD und FDP zumindest zu sondieren, bat er um
eine Schamfrist. Jamaika sieht Habeck kritisch: „Es gibt kein Politikfeld,
auf dem die CDU ein verlässlicher Partner wäre: Einwanderungspolitik,
Energiewende, Agrar- und Umweltpolitik.“ Allerdings würde Habeck ein
solches Bündnis auch nicht an ein paar Windkraftanlagen scheitern lassen:
„Das wäre ja Kinderkram.“
8 May 2017
## LINKS
[1] /Landtagswahl-in-Schleswig-Holstein/!5407459
## AUTOREN
Sven-Michael Veit
## TAGS
Landtagswahl Schleswig-Holstein
Koalition
Jamaika
Landtagswahl Schleswig-Holstein
Jamaika-Koalition
Schleswig-Holstein
Landtagswahl Schleswig-Holstein
Jamaika
Landtagswahl Schleswig-Holstein
FDP
Sylvia Löhrmann
Schleswig-Holstein
## ARTIKEL ZUM THEMA
Grüne in Schleswig-Holstein: Kurs auf Jamaika
Die Ökopartei gibt grünes Licht für Koalitionsverhandlungen mit CDU und
FDP. Nur wenige stimmen dagegen.
Debatte Jamaika-Koalition: Der Grünen Himmelreich
Die Grünen sollten mutig auf ein Jamaika-Bündnis setzen. Rechnerisch und
inhaltlich wäre das die beste Wahl. Eine Antwort auf Ulrich Schulte.
Regierung in Schleswig-Holstein: Ampelkiller Kubicki
Der FDP-Politiker hat die SPD ausgespielt. Deren Schwäche bedeutet wohl: In
Kiel kommt keine „Ampel“-Koalition, sondern „Jamaika“.
Nach der Wahl in Schleswig-Holstein: Albig kündigt Rückzug an
Die FDP in Schleswig-Holstein will nicht mit den Sozialdemokraten regieren.
Zudem muss die SPD den Abgang von Torsten Albig verkraften.
Pro & Contra Schwarz, Grün, Gelb: Wollen wir Jamaika?
Schleswig-Holstein hat gewählt: Eine mögliche Kombination wäre jetzt
Schwarz-Grün-Gelb. Können wir diese Koalition wollen?
Herabsetzung des Wahlalters: Ab 16 Jahren an die Urne
In Schleswig-Holstein durften schon 16-Jährige bei der Landtagswahl
abstimmen. Das ist in nur drei weiteren Bundesländern ebenfalls möglich.
Landtagswahl in Schleswig-Holstein: Habeck nimmt Kurs auf Jamaika
Die Küstenkoalition in Schleswig-Holstein ist am Ende. Die Grünen
debattieren nun, ob sie doch mit CDU und FDP regieren wollen.
Vor der Landtagswahl in NRW: Grüne öffnen die CDU-Tür
Die Grünen schließen eine Koalition mit der FDP kategorisch aus. Eine
Zusammenarbeit mit der CDU soll aber denkbar bleiben.
Landtagswahl in Schleswig-Holstein: Deutlicher Vorsprung für die CDU
Die SPD wird abgestraft und fährt das zweitschlechteste Ergebnis ihrer
Geschichte ein. Die CDU schafft einen Sensationssieg.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.