| # taz.de -- Sylvia Löhrmann | |
| Die Grünen nach der NRW-Wahl: Schnell das Krönchen richten | |
| Spitzenkandidatin Göring-Eckardt bemüht sich nach dem Wahldesaster in NRW | |
| darum, heitere Gelassenheit zu demonstrieren. Ob das reicht? | |
| Grüne nach der NRW-Wahl: Zumindest mehr als fünf Prozent | |
| Nach den großen Stimmenverlusten im Land steht jetzt auch eine | |
| parteiinterne Debatte über den Wahlkampfkurs im Bund an. | |
| CDU, Grüne und FDP vor der NRW-Wahl: Sicher ist nichts, Distanzierung ist alles | |
| Die CDU hofft auf die Wähler in der Provinz. Die Grünen besinnen sich auf | |
| die linksliberale Kernklientel. Die FDP will in den Bundestag. | |
| Vor der Landtagswahl in NRW: Grüne öffnen die CDU-Tür | |
| Die Grünen schließen eine Koalition mit der FDP kategorisch aus. Eine | |
| Zusammenarbeit mit der CDU soll aber denkbar bleiben. | |
| Interview mit Sylvia Löhrmann: Katzen würden Grüne wählen | |
| Die Öko-Partei kriselt. Bildungsministerin Löhrmann über Rot-Grün und | |
| Erfolge in NRW. Der Katzenschutz war einer davon. | |
| Spitzenjobs der NRW-Regierungsparteien: Kraft und Löhrmann dürfen bleiben | |
| Die SPD hält an Hannelore Kraft fest, die Grünen bestätigen Syliva Löhrmann | |
| als Chefin. Laut Umfragen verliert aber Rot-Grün nach der Wahl die | |
| Mehrheit. | |
| Grüne in Nordrhein-Westfalen: Sinnsuche im Umfragetief | |
| Die Grünen regieren in NRW mit, aber es läuft nicht rund. Nach Umfragen ist | |
| die Mehrheit weg, die AfD wird zum Problem. | |
| Kommunalwahl in NRW: CDU gewinnt im Westen | |
| Bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen bleibt die CDU mit 38 Prozent | |
| so stark wie 2009. Die SPD verbessert sich leicht, die FDP stürzt ab, | |
| landet aber noch vor der AfD. | |
| Grüne über Pädophilie-Aufarbeitung: Hofreiter ist zufrieden | |
| Der neue Grünen-Fraktionschef lobt die Aufklärungsarbeit von Franz Walter. | |
| NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann will eine Diskussion über | |
| Entschädigungszahlungen. | |
| 20 Jahre nach Solinger Brandanschlag: Eine Wunde, die nicht verheilen kann | |
| Der Anschlag auf die türkische Familie hat die Stadt ins Mark getroffen, | |
| sagt die grüne Politikerin Sylvia Löhrmann. Rassismus gebe es noch heute. | |
| Abiturprüfung in NRW: Miese Stimmung wegen Mathe | |
| Tausende Schüler beschweren sich über zu schwierige Mathe-Aufgaben bei der | |
| zentralen Abiprüfung in NRW. Aber das Bildungsministerium kann kein Problem | |
| erkennen. | |
| Grüne Löhrmann über Bildungspolitik: „Es geht nicht nur um Exzellenz“ | |
| Die neue Bundesbildungsministerin sollte nicht nur die Wissenschaft im | |
| Blick haben. Das meint zumindest die grüne Bildungspolitikerin Sylvia | |
| Löhrmann. | |
| Abgewiesenes Vergewaltigungsopfer: Empörung über katholische Kliniken | |
| Zwei katholische Krankenhäuser haben eine mutmaßlich vergewaltigte Frau | |
| abgewiesen. Politiker drohen nun mit dem Entzug der gynäkologischen | |
| Notfallbetreuung. |