| # taz.de -- Lesbos | |
| Geflüchtetencamps in Griechenland: Hilfe lässt auf sich warten | |
| In griechischen Camps für Geflüchtete fehlt es seit Juli an medizinischer | |
| Versorgung. Die zuständige Organisation bittet um Nachsicht. | |
| Geflüchtete auf Lesbos: Mahnmal im Mittelmeer | |
| Auf der griechischen Insel Lesbos blickt man ratlos auf den beschlossenen | |
| europäischen Asylpakt. Derweil wird ein Friedhof zum Symbol für | |
| Menschlichkeit. | |
| Prozess gegen Flüchtlingshelfer:innen: Griechische Justiz bleibt hart | |
| Auf Lesbos wird ein Verfahren gegen solidarische | |
| Flüchtlingshelfer:innen wieder aufgenommen. Bei Verurteilung drohen | |
| jahrelange Haftstrafen. | |
| Flüchtlingspolitik in Griechenland: Ärzte vermissen 1.000 Geflüchtete | |
| Ärzte ohne Grenzen kann fast 1.000 Menschen auf Lesbos nicht mehr finden. | |
| Die Regierung bestreitet, Flüchtende illegal aufs Meer zu drängen. | |
| Menschenrechtsverein gibt auf: Mare Liberum hat sich aufgelöst | |
| Seit 2018 hatte der Verein die Menschenrechtslage von Geflüchteten im | |
| Mittelmeer beobachtet. Er beklagt Repression – und stellt seine Arbeit nun | |
| ein. | |
| Prozess gegen Flüchtlingshelfer: Warten auf ein freies Leben | |
| Wer vor der griechischen Küste Menschenleben rettet, muss mit Anklagen und | |
| Gefängnis rechnen. So wie Rettungstaucher Sean Binder. | |
| Journalistinnen über EU-Asylpolitik: „Europa hat eine gute PR-Maschine“ | |
| Für ihren Podcast „Memento Moria“ reisten Sham Jaff und Franziska | |
| Grillmeier an den Rand der EU. Ein Gespräch über Europas problematische | |
| Asylpolitik. | |
| Flüchtende in der EU: Keine Ruhe auf Lesbos | |
| Auf der griechischen Insel wird über ein geplantes Flüchtlingslager | |
| gestritten. Der Protest vereint Rechte und Linke. | |
| Aufnahme von Geflüchteten in Berlin: Seehofers Nein war rechtmäßig | |
| Berlin wollte Flüchtlinge aus Moria aufnehmen, der damalige Innenminister | |
| blockierte. Zurecht, entschied nun das Bundesverwaltungsgericht. | |
| Fotobuch über Flüchtlingslager: Europas vergessene Kinder | |
| Die Fotografin Alea Horst fuhr zu den Flüchtlingslagern auf Lesbos. Über | |
| die dort lebenden Kinder hat sie ein eindrucksvolles Buch gemacht. | |
| Geflüchtete auf griechischen Inseln: Auch in diesem Winter in Zelten | |
| Auf Lesbos und Chios werden die Menschen weiter in provisorischen | |
| Behausungen leben müssen. Der Bau fester Wohneinheiten hat noch nicht | |
| einmal begonnen. | |
| Prozess gegen Flüchtlingsaktivist:innen: Auf die Hilfe droht die Haft | |
| In Griechenland stehen ab Donnerstag 24 Flüchtlingshelfer:innen vor | |
| Gericht. Darunter sind der Ire Seán Binder sowie die Syrerin Sarah Mardini. | |
| Ein Jahr nach Brand in Moria: Alafaat hat Angst vor dem Winter | |
| Auf der griechischen Insel Lesbos hat sich die Lage für viele Geflüchtete | |
| kaum verbessert. Für Menschen im Rollstuhl ist sie besonders schwer. | |
| Pfarrerin Gniewoß über Flüchtlingshilfe: „Lasst uns Menschen in Not helfen… | |
| Ute Gniewoß hat sich zwei Jahre vorfristig in den Ruhestand versetzen | |
| lassen. Damit sie mehr Zeit hat, sich einem Projekt auf Lesbos widmen zu | |
| können. | |
| Arzt über das Lager Kara Tepe auf Lesbos: „Es ist ein Gefangenenlager“ | |
| Der Arzt Martin Binder hat ehrenamtlich in Flüchtlingslagern auf Lesbos | |
| gearbeitet. Er berichtet von Verzweiflung und Machtlosigkeit. | |
| Aufnahme Geflüchteter in Österreich: Die Zahlenakrobatik der ÖVP | |
| Aus 5.000 unbegleiteten Minderjährigen werden 186: Wie sich das | |
| Innenministerium mit einer falschen Aufnahmestatistik schmückte. | |
| Geflüchtete auf Insel Lesbos: Schwangere zündet sich selbst an | |
| Eine 26-jährige Afghanin hat sich selbst in Brand gesteckt. Sie soll zuvor | |
| erfahren haben, dass sie nicht nach Deutschland ausreisen dürfe. | |
| Geflüchtete in Griechenland: Sturm, Hagel und feuchte Zeltwände | |
| Auf Lesbos leben nach dem Brand des Lagers Moria noch immer Tausende | |
| Menschen in einem provisorischem Camp. Winterfest ist es nicht. | |
| Geflüchtete auf Lesbos: Ständiger Ausnahmezustand | |
| 2020 verschärfte sich die Lage Geflüchteter am Rand Europas. Unsere Autorin | |
| berichtet regelmäßig von Lesbos. Hier blickt sie auf das Jahr zurück. | |
| Geflüchtete aus Syrien in Berlin: Allein auf Chios | |
| Seit fünf Jahren lebt die syrische Familie Kurdi mit drei Kindern in Berlin | |
| – doch der älteste Sohn sitzt im griechischen Lager fest. | |
| Entwicklungsminister Gerd Müller: „Entsetzliche Zustände“ auf Lesbos | |
| Das neue Lager Kara Tepe auf Lesbos habe die Lage der Geflüchteten dort | |
| nicht verbessert, sagt Bundesminister Müller. Der Winter werde hart. | |
| Wie (nicht) über Moria gesprochen wurde: Dem Bundestag nicht der Rede wert | |
| Deutsche Abgeordnete scherten sich bis zum Brand im Geflüchtetenlager Moria | |
| kaum um die Menschen dort. Das zeigt eine taz-Analyse. | |
| Senat will Innenminister verklagen: Berlin will grundsätzliche Klärung | |
| Horst Seehofer verweigert dem Land Berlin seine Zustimmung zur Aufnahme von | |
| mehr Flüchtlingen. Seebrücke und Anwälte begrüßen eine Klage dagegen. | |
| Seenotretter über Hilfsmissionen: „Eine andere Art von Befriedigung “ | |
| Unternehmer Andreas Steinert war immer auf der Suche nach „coolen | |
| Geschäften“. Jetzt sammelt er für die Flüchtlinge auf den griechischen | |
| Inseln. | |
| Nach Brand in griechischem Lager: Geflüchtete in Hannover gelandet | |
| Rund 100 Geflüchtete sind in Hannover gelandet. Die Schutzbedürftigen waren | |
| zuvor auf der Insel Lesbos und sollen nun in Deutschland verteilt werden. | |
| Neue Geflüchtetenlager in Griechenland: Der Dschungel von Samos | |
| Die EU muss endlich einen Weg finden, humane Orte für traumatisierte, vor | |
| Krieg und Konflikt Geflüchtete zu schaffen. Und zwar jetzt. | |
| Situation auf den griechischen Inseln: Schlimmer als in Moria | |
| 450 Hilfsorganisationen und 160.000 Unterstützer:innen appellieren an die | |
| EU: Die Lage auf den Inseln Chios, Samos und Lesbos sei weiterhin | |
| menschenunwürdig. | |
| Geflüchtete in Griechenland: Auf der Insel ins Ungewisse | |
| Was passiert, wenn die Geflüchteten auf den Inseln ihren Asylbescheid | |
| bekommen? Sie kommen aufs Festland. Das verbessert ihr Leben nicht | |
| unbedingt. | |
| NGOs kritisieren griechische Asylpolitik: „Systematischer Bruch von EU-Recht�… | |
| Brüssel müsse ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Athen einleiten, | |
| fordern zwei Hilfsorganisationen. Sie werfen Griechenland sogenannte | |
| Pushbacks vor. | |
| Nach dem Brand in Moria: 6.000 Menschen in neuem Lager | |
| In dem eilig errichteten Lager sind etwa die Hälfte der Geflüchteten, die | |
| vorher in Moria lebten, untergebracht. 157 von ihnen sind positiv auf | |
| Corona getestet worden. | |
| Geflüchtete auf Lesbos: Alle. Alle. Alle. | |
| Wenn darüber debattiert wird, ob Deutschland Geflüchtete aus Lesbos holen | |
| kann, geht es immer um Kinder, Kranke, Schwangere. Es sollte um alle gehen. | |
| Flüchtlingspolitik Griechenlands: Spagat mit Not | |
| Der griechische Migrationsminister Notis Mitarakis muss das Chaos auf | |
| Lesbos managen – und seine Wähler zufriedenstellen. | |
| Feuer auf griechischer Insel: Brand auf Samos ist unter Kontrolle | |
| Auch nahe dem Geflüchtetenlager auf Samos kam es zu einem Feuer. Doch das | |
| Camp ist laut Polizei und Feuerwehr nicht in Gefahr. | |
| Nach Brand im Lager Moria: Aufnahme von 1.500 Geflüchteten | |
| Angela Merkel und Horst Seehofer wollen nun etwas mehr Menschen aus | |
| Griechenland herholen. Nicht alle sollen aus Moria kommen. Unklar ist, ob | |
| die SPD dem zustimmt. | |
| Deutsche Hilfe für Geflüchtete: Moria wird Merkel-Sache | |
| Die Bundesregierung will bis Mittwoch über die Aufnahme weiterer Menschen | |
| entscheiden. Im zerstörten Moria verschlechtert sich die Lage. | |
| Obdachlose Flüchtlinge in Moria auf Lesbos: Polizeigewalt und ein neues Lager | |
| Sie wollen nur weg von der Insel und demonstrieren dafür auf der Straße. | |
| Die Polizei fährt Wasserwerfer gegen die Menschen aus dem zerstörten Camp | |
| auf. | |
| Nach dem Brand im Lager von Moria: Tränengas gegen Flüchtlingsprotest | |
| Die Polizei ging am Samstagmorgen auf Lesbos gegen demonstrierende | |
| Geflüchtete vor. Noch hartherziger als Seehofer zeigt sich Österreichs | |
| Bundeskanzler Kurz. | |
| Nach dem Brand im Flüchtlingscamp: Schutzlos in Moria | |
| Nach dem Brand mangelt es den Geflüchteten auf Lesbos an allem. Es gibt | |
| erste Pläne für ihre Unterbringung – doch wenig Hoffnung. | |
| Bundesinnenminister Seehofer zu Moria: „Humanitäre Notlage“ | |
| Horst Seehofer hat angekündigt, dass Deutschland 100 bis 150 Minderjährige | |
| aus Moria aufnehmen wird. NGOs stellen Forderungen an Kanzlerin Merkel. | |
| Griechische Reaktion auf Brand in Moria: „Ein geplantes politisches Verbreche… | |
| Nach dem Brand im Lager Moria kritisiert die griechische Opposition die | |
| Regierung scharf. Sie fordert den Rücktritt des Migrationsministers. | |
| Nach Brand in Moria: Die EU behandelt nur die Symptome | |
| Die Europäische Union sei zur Hilfe auf Lesbos bereit, sagt die EU-Chefin | |
| Ursula von der Leyen. Fragen der Mitverantwortung blockt sie jedoch ab. | |
| Geflüchtete auf Lesbos: Erster Coronafall in Moria | |
| Die Behörden wollen nachvollziehen, mit wem der Betroffene Kontakt hatte. | |
| Angesichts der katastrophalen Bedingungen im Camp wird das schwierig. | |
| Aufnahme von Geflüchteten: Innenminister blockiert Länder | |
| Bundesinnenminister Horst Seehofer bleibt „kaltherzig“ und untersagt nach | |
| Berlin auch Thüringen, Geflüchtete einzufliegen. Das Land prüft eine Klage. | |
| Camp Moria auf Lesbos: Laschet bricht Besuch ab | |
| Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident wollte auch den Teil des Camps | |
| besuchen, in dem geflüchtete Menschen wild kampieren. Davon riet ihm der | |
| Sicherheitschef ab. | |
| Flüchtlinge in Moria: Unwürdiges Geschacher | |
| Bundesinnenminister Horst Seehofer hat Berlins Angebot, mehr Geflüchtete | |
| aufzunehmen, eine Absage erteilt. Bei Initiativen kocht die Wut hoch. | |
| Interview mit Flüchtlingsberater: „80 bis 85 Prozent werden abgelehnt“ | |
| Nicolas Chevreux berät Geflüchtete mit Angehörigen in griechischen Lagern. | |
| Vorschriften machten Familienzusammenführungen fast unmöglich, sagt er. | |
| Aktionstag der „Seebrücke“: Geflüchtete endlich herholen | |
| Noch immer warten Geflüchtete in Griechenland auf die Überführung nach | |
| Deutschland. Helfer kritisieren die Verzögerungen durch hiesige Behörden. | |
| Push-backs von Geflüchteten: Abschiebung aufs Meer | |
| NGOs berichten: Die griechische Küstenwache schiebt Geflüchtete illegal in | |
| die Türkei zurück. Oder setzt sie auf aufblasbaren Plattformen im Meer aus. | |
| Bewegung Berlin: Evakuiert Moria! | |
| Corona hat politische Arbeit und Vernetzung ins Internet verlegt. | |
| Kolumnistin Désirée Fischbach empfiehlt Aktionen und Angebote zum | |
| Bewegtbleiben. | |
| Aktivist über Zustände im Camp Moria: „Bewohner haben sich Masken genäht“ | |
| Die Zustände in Moria sind katastrophal, unsere größte Sorge ist derzeit | |
| Corona, sagt Mohammad Alizadah, der selbst in diesem Lager lebt. |