| # taz.de -- Geflüchtete auf Insel Lesbos: Schwangere zündet sich selbst an | |
| > Eine 26-jährige Afghanin hat sich selbst in Brand gesteckt. Sie soll | |
| > zuvor erfahren haben, dass sie nicht nach Deutschland ausreisen dürfe. | |
| Bild: Für diese Menschen geht es auf das Festland. Doch auf den Inseln harren … | |
| Lesbos afp | Eine hochschwangere Frau hat sich in einem Flüchtlingslager | |
| auf der griechischen Insel Lesbos selbst in Brand gesteckt. Die 26-jährige | |
| Afghanin sei am Dienstag wieder aus dem Krankenhaus entlassen worden, | |
| teilte das Migrationsministerium mit. Den Ärzten im Krankenhaus zufolge | |
| litt die im achten Monat Schwangere an psychischen Problemen, nachdem sie | |
| erfahren hatte, dass ihr Antrag auf Ausreise nach Deutschland abgewiesen | |
| worden war. | |
| Nach Angaben aus Ministeriumskreisen handelte es sich dabei um ein | |
| „Missverständnis“. Demnach hatten die Behörden sie gebeten, nur bis zur | |
| Geburt ihres Kindes in Griechenland zu bleiben. Die Frau habe dies jedoch | |
| nicht verstanden. | |
| Am Sonntag brachte sie dann nach Polizeiangaben ihre beiden Kinder nach | |
| draußen und zündete ihr Zelt und sich selbst an. Die Flammen wurden durch | |
| andere Bewohner des Lagers, die Polizei und die Feuerwehr gelöscht. Weil | |
| sie in dem Zelt Feuer gelegt hat, muss die 26-Jährige nun nach | |
| Polizeiangaben vor der Staatsanwaltschaft erscheinen. | |
| [1][Das provisorische Lager auf Lesbos mit rund 6.000 Asylsuchenden wurde | |
| errichtet], nachdem das völlig überfüllte Lager Moria durch Brände zerstört | |
| worden war. Camp-Bewohner und Aktivisten kritisieren [2][die schlechten | |
| Bedingungen in dem Lager insbesondere angesichts der winterlichen | |
| Temperaturen]. | |
| 25 Feb 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Gefluechtete-auf-Lesbos/!5735944 | |
| [2] /Gefluechtete-in-Griechenland/!5747334 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Selbstverbrennung | |
| Lesbos | |
| Afghanische Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Griechenland | |
| Geflüchtete | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Feuer im Flüchtlingslager Moria: Zehn Jahre Haft für Brandstifter | |
| Vier Männer wurden verurteilt, vergangenen Herbst Moria in Brand gesetzt zu | |
| haben. Wegen Corona waren kaum Journalisten zum Prozess zugelassen. | |
| Geflüchteter in deutscher Lokalpolitik: Nein sagen dürfen | |
| Als er im Juli 2014 ankommt, spricht der Syrer Tarek Saad kaum Deutsch. | |
| Heute ist er deutscher Staatsangehöriger und überzeugter Sozialdemokrat. | |
| Geflüchtete in Griechenland: Sturm, Hagel und feuchte Zeltwände | |
| Auf Lesbos leben nach dem Brand des Lagers Moria noch immer Tausende | |
| Menschen in einem provisorischem Camp. Winterfest ist es nicht. | |
| Geflüchtete auf Lesbos: Ständiger Ausnahmezustand | |
| 2020 verschärfte sich die Lage Geflüchteter am Rand Europas. Unsere Autorin | |
| berichtet regelmäßig von Lesbos. Hier blickt sie auf das Jahr zurück. | |
| Geflüchtete an EU-Außengrenzen: Europas Schande auf 1.500 Seiten | |
| Das „Schwarzbuch“ sammelt Fälle illegaler Rückweisungen an den Außengren… | |
| der EU. Viele Geflüchtete berichten darin von exzessiver Gewalt. |