| # taz.de -- Erntehelfer | |
| Julia Klöckner und die Medien: Postfaktische Presseschau | |
| Julia Klöckner bestreitet, taz mit Nius verglichen zu haben – dabei gibt es | |
| sogar Aufnahmen von der Rede. Von der Politikerin ist man leider nichts | |
| anderes gewohnt. | |
| Todesfälle bei der Weinlese: Haftstrafen für Menschenhändler | |
| 2023 wurden in der Champagne zahlreiche Erntehelfer misshandelt. Drei | |
| Anwerber müssen nun ins Gefängnis und Strafen zahlen. | |
| Prüfung des Landwirtschaftsministeriums: Keine Ausnahmen bei Mindestlohn für … | |
| Der Bauernverband will Ausnahmen vom Mindestlohn bei Erntehelfern. | |
| Agrarminister Rainer ist offen dafür, eine interne Prüfung ergibt etwas | |
| anderes. | |
| Mindestlohn für Erntehelfer: Bauernverband für weniger Lohn an Ausländer als… | |
| Landwirte sollten ausländischen Saisonarbeitern nicht den normalen | |
| Mindestlohn zahlen müssen, verlangt der Bauernverband. Gewerkschafter | |
| protestieren. | |
| Bücken und pflücken bis zur Rente: Warum Spargelstecher immer älter werden | |
| Spargel wird in Deutschland meist von Arbeitern aus Osteuropa geerntet. | |
| Junges Personal kommt von dort aber kaum nach. Ein Ortsbesuch in | |
| Brandenburg. | |
| Sozialwissenschaftlerin zur Spargelernte: „Er sagte: ‚Nirgendwo war es so s… | |
| Spargelbauern holen Zigtausende Erntehelfer:innen nach Deutschland. | |
| Oft herrschen katastrophale Bedingungen, sagt die Expertin Kateryna | |
| Danilova. | |
| Agrarpolitik im Koalitionsvertrags: Neue Koalition will mehr Ökonomie als Öko… | |
| Der Bauernverband sieht im Koalitionsvertrag viele seiner Forderungen | |
| erfüllt. Umweltschützer aber zeigen sich besorgt. | |
| CDU-Politikerin mit Faktenschwäche: Taugt Populistin Klöckner zur Präsidenti… | |
| Die CDU will, dass ihre bisherige Schatzmeisterin Julia Klöckner | |
| Bundestagspräsidentin wird. Kritiker warnen nicht nur vor ihren | |
| Interessenkonflikten. | |
| Arbeitsmigranten aus Thailand in Israel: „Das Telefon klingelt, aber er melde… | |
| In Nordisrael starben vier thailändische Erntehelfer durch | |
| Hisbollah-Raketen, dabei wollte Israel sie nicht in gefährdeten Gebieten | |
| arbeiten lassen. | |
| Unfall in Italien: Bauer nach Erntehelfertod verhaftet | |
| Die italienische Polizei hat nach dem Tod eines Erntehelfers einen Landwirt | |
| festgenommen. Er soll dem Opfer nicht geholfen haben. | |
| Studierende aus Usbekistan in Bremen: Ferienjob endet im Desaster | |
| Eine Bremer Leiharbeitsfirma zahlt 76 Usbek*innen kein Gehalt, eine | |
| Agentur aus Taschkent lässt sie hängen. Niemand fühlt sich verantwortlich. | |
| Spargel- und Erdbeerernte: Bundesregierung muss eingreifen | |
| Viele ErntehelferInnen aus Osteuropa werden ausgebeutet. Die Ampel muss | |
| endlich dafür sorgen, dass sie eine ausreichende Krankenversicherung | |
| bekommen. | |
| Streit um faire Löhne: Erntehelfende erreichen Vergleich | |
| Sie wurden offenbar weit unter Mindestlohn bezahlt. Nun erhalten 18 | |
| Erntehelfer:innen aus Georgien in einem Vergleich 100 bis 400 Euro | |
| mehr. | |
| Mindestlohnverstöße bei Landwirten: Kontrollen finden kaum statt | |
| Bevor bei niedersächsischen Bauern der Zoll kontrolliert, können Jahrzehnte | |
| vergehen. Saisonarbeiter:innen sind den Betrieben ausgeliefert. | |
| Theatermacher über Ernte-Ausbeutung: „Wer holt die Nahrung vom Feld?“ | |
| Das Drama vom billigen Spargel: Ein Stück lässt in Bremen | |
| Feldarbeiter*innen auf der Bühne zu Wort kommen. | |
| Vermittlung von Jobs in der Ernte: Wer sticht den Spargel? | |
| Erntejobs sind ein kapitalistischer Kampfplatz. Zwar könnten ukrainische | |
| Geflüchtete in der Ernte arbeiten, aber ihr Weg nach Deutschland ist | |
| schwer. | |
| Erzählungen über „Brauchbare Menschen“: Welche Körper sind verwertbar? | |
| Erntearbeiter, Sexarbeiterinnen, Klickarbeiter, Ausgelagerte: Die | |
| Schriftstellerin Magdalena Schrefel erzählt von „Brauchbaren Menschen“. | |
| Agrarministerium zu Arbeitsbedingungen: Gegen Sozialdumping bei der Ernte | |
| Der Bauernverband will, dass der Mindestlohn später steigt und Erntehelfer | |
| länger ohne Sozialversicherung arbeiten. Das Agrarministerium ist dagegen. | |
| Corona-Ausbruch auf Erntefeld: Sie muss nicht zahlen | |
| 78.000 Euro sollte eine ukrainische Erntehelferin ohne Versicherung für | |
| ihre Coronabehandlung zahlen. Nun erlässt ihr die Krankenkasse die | |
| Rechnung. | |
| Versicherer will Geld für Coronatherapie: 80.000 Euro von armer Erntehelferin | |
| Während die erkrankte Ukrainerin um ihr Leben kämpfte, meldete der Bauer | |
| sie bei der Krankenkasse ab. Jetzt soll die Mindestlöhnerin selbst zahlen. | |
| Performance im Hebbel am Ufer Berlin: Mit bohrenden Geräuschen | |
| Nicoleta Esinencus „Sinfonie des Fortschritts“ thematisiert illegale | |
| Arbeitsbedingungen und Ausbeutung. Nach der Premiere tourt die Performance. | |
| Widerstand gegen höheren Mindestlohn: Angst vor teurem Spargel | |
| Auch wenn Bauern 12 Euro Mindestlohn zahlten, gäbe es Gemüse und Obst aus | |
| Deutschland, sagen Gewerkschafter. Der Bauernverband sieht das anders. | |
| Vorwürfe gegen Spargelbauer: Miese Ernte für Erntehelfer | |
| Erntehelfer werfen einem Bauern in Schleswig-Holstein vorenthaltenen Lohn | |
| und unmenschliche Behandlung vor. Die Grünen fordern bessere Kontrollen. | |
| Ausbeutung von Erntehelfer*innen: Gericht als letzter Ausweg | |
| Georgische Saisonarbeitskräfte sind in Deutschland um ihren Lohn betrogen | |
| worden. Jetzt klagen sie – in Deutschland, aber auch in der Heimat. | |
| Erntehelfer in Bayern ausgebeutet: Amtsgericht verurteilt Landwirt | |
| Ein Gurkenerzeuger in Bayern hat den Krankenkassen hohe Zahlungen für | |
| ErntehelferInnen vorenthalten. Das Amtsgericht Landshut verurteilte ihn | |
| nun. | |
| Erntehilfe ohne Sozialversicherung: DGB macht Druck | |
| Dass viele Saisonkräfte legal ohne gesetzliche Krankenversicherung arbeiten | |
| können, geht nicht an, findet Rentenversicherungsvorständin Anja Piel. | |
| Arbeitsbedingungen auf dem Feld: Auch Frauen ernten Erdbeeren | |
| Immer mehr wird in Deutschland über die Arbeitsbedingungen von | |
| Erntehelfer:innen gesprochen. Gut so. Doch Frauen bleiben dabei meist | |
| unsichtbar. | |
| Ausländische Erntehelfer: Schlupfloch für Lohndumping | |
| Viele Erntehelfer aus Osteuropa sind nicht sozialversichert. Juristen sehen | |
| darin einen Rechtsbruch. Dennoch lässt es die Deutsche Rentenversicherung | |
| zu. | |
| Georgischer Erntehelfer flieht: Pflücken wie die Weltmeister | |
| Zum ersten Mal arbeiten Saisonarbeiter*innen aus Georgien auf | |
| deutschen Feldern. Doch es gibt Protest gegen die Arbeitsbedingungen. | |
| Nach Corona-Ausbruch auf Spargelhof: DGB fordert Schutz für Erntehelfer | |
| Arbeitsquarantäne unterbreche nicht die Infektionsketten und sei illegal, | |
| sagt Vorstandsmitglied Anja Piel. Landkreis und Ministerium widersprechen. | |
| „Arbeitsquarantäne“ auf Spargelhof: Wie Vieh gehalten | |
| Auf einem Spargelhof werden Erntehelfer:innen nach einem | |
| Corona-Ausbruch in ihren Unterkünften eingesperrt. Nur zum Arbeiten dürfen | |
| sie raus. | |
| Erster großer Ausbruch der Saison: 87 Coronafälle auf Spargelhof | |
| Die Behörden haben Hinweise auf Verstöße gegen Infektionsschutzregeln in | |
| dem Betrieb. Die Grünen fordern, alle Erntehelfer:innen zu impfen. | |
| Arbeitsbedingungen im Agrarwesen: Ackern ohne Absicherung | |
| Keine Branche setzt stärker als die Landwirtschaft auf Personal, das keine | |
| Sozialversicherung hat. Betroffen sind vor allem ErntehelferInnen. | |
| Agrarministerin biegt Fakten zurecht: Klöckners Desinformation | |
| Wieder mal ist Agrarministerin Klöckner durch irreführende Darstellung von | |
| Fakten aufgefallen. So untergräbt sie das Vertrauen in den Staat. | |
| PR der Agrarministerin zu Erntehelfern: Klöckner führt Medien in die Irre | |
| Die CDU-Politikerin suggeriert, dass in der Coronawelle eine | |
| Krankenversicherung für die Arbeiter garantiert sei. Mehrere Medien fallen | |
| darauf herein. | |
| Beschäftigung von Saisonkräften: Erntehelfer schlecht versichert | |
| Das Bundeskabinett will die Beschäftigung von Saisonkräften ohne reguläre | |
| Krankenversicherung auch 2021 ausweiten. Das soll vor Corona schützen. | |
| Ausbeutung in der Landwirtschaft: Bittere Ernte | |
| Osteuropäer*innen ernten bald wieder deutschen Spargel – teils unter | |
| miserablen Bedingungen. Arbeiter werfen einer Baumschule Ausbeutung vor. | |
| Ausbeutung auf Gemüsehöfen: Erntehelfer sollen selber zahlen | |
| Saisonkräfte aus Osteuropa sollen auch dieses Jahr bis zu fünf Monate | |
| sozialversicherungsfrei arbeiten dürfen. Das fordern Agrarverbände. | |
| Nach Tod einer Erntehelferin in Bayern: Ermittler*innen fragten nur Chefs | |
| Andere Kolleg*innen der Frau seien nicht vernommen worden, so Bayerns | |
| Justizministerium. Ein SPD-Politiker fordert, unterlassene Hilfeleistung zu | |
| prüfen. | |
| Einreisestopp in der Coronapandemie: Covid-19 bedroht australisches Obst | |
| In Australien fehlen wegen der Grenzschließungen Zehntausende Backpacker | |
| bei der Ernte. TouristInnen bilden das Rückgrat der Landwirtschaft. | |
| Alltag eines Erntehelfers: Pflücken, Netflix, schlafen | |
| Saisonarbeiter Yevhenii Bespalov ist zufrieden mit seinem Job bei der | |
| Apfelernte, obwohl er Geld für die Fahrten zur Plantage abdrücken muss. | |
| Apfelernte im Alten Land: Die Früchte der Arbeit | |
| Rund 3.500 Erntehelfer*innen, vor allem aus Polen und Rumänien kommen in | |
| dieser Saison ins Alte Land. Wie sind ihre Arbeitsbedingungen? | |
| Tod einer Erntehelferin in Mamming: Lückenhafte Ermittlungen | |
| 2018 starb in Bayern eine Erntehelferin. Wurde ihr zu spät geholfen? Die | |
| Staatsanwaltschaft ermittelte kaum und lässt zentrale Fragen unbeantwortet. | |
| Tod einer Erntehelferin in Bayern: Bauer ist für Ermittler unschuldig | |
| Die Staatsanwaltschaft erklärt nun überraschend, sie habe den Fall auf | |
| einem Gemüsehof in Mamming untersucht. Wie genau sie ermittelt hat, ist | |
| unklar. | |
| Arbeitsbedingungen für Erntehelfer: Tod einer Saisonarbeiterin | |
| Ein Landwirt beutete in Bayern Arbeiter aus. 2018 starb eine Ukrainerin, | |
| nachdem sie über Schmerzen geklagt hatte und nicht behandelt wurde. | |
| Vorwürfe gegen Gemüsehof in Bayern: 250-mal Corona, 6 Euro Stundenlohn | |
| Gewerkschafter beschuldigen einen Gurkenbetrieb, rumänischen Erntehelfern | |
| nicht den Mindestlohn gezahlt zu haben. Ausweise habe er einbehalten. | |
| Corona-Infektionsherd in Niederbayern: Gurkenernte wird größter Hotspot | |
| Ein Corona-Ausbruch mit 174 Infizierten hat den Gemüsebetrieb in Mamming | |
| lahmgelegt. Behörden vermuten Hygieneverstöße. | |
| Corona-Infektionsherd in Mamming: Söder warnt vor Leichtsinnigkeit | |
| Bayerns Ministerpräsident mahnt angesichts steigender Corona-Zahlen zu | |
| Vorsicht – und will verpflichtende Tests für Urlauber. Bauernhöfe werden | |
| bald öfter kontrolliert. | |
| Neue Regeln für Saisonarbeiter: Freie Fahrt für Erntehelfer | |
| Das Bundeskabinett hat die Beschränkungen für Saisonarbeiter gelockert. | |
| Hygiene-Vorgaben bleiben, doch ob sie kontrolliert werden, ist ungewiss. | |
| Schutzmaßnahmen für Erntehelfer: Verrottetes Essen, Zimmer zu fünft | |
| Am Montag demonstrierten Saisonarbeiter gegen die Arbeitsbedingungen bei | |
| der Spargelernte. Der Insolvenzverwalter ihres Hofs wies die Vorwürfe | |
| zurück. |