| # taz.de -- Tod einer Erntehelferin in Bayern: Bauer ist für Ermittler unschul… | |
| > Die Staatsanwaltschaft erklärt nun überraschend, sie habe den Fall auf | |
| > einem Gemüsehof in Mamming untersucht. Wie genau sie ermittelt hat, ist | |
| > unklar. | |
| Bild: Wohncontainer von ErntehelferInnen des betreffenden Bauernhofs | |
| Berlin taz | Die Staatsanwaltschaft Landshut sieht nach einem | |
| [1][taz-Bericht] über den Tod einer Erntehelferin auf einem bayerischen | |
| Gemüsehof keinen Grund, Ermittlungen einzuleiten. Die Behörde teilte am | |
| Mittwoch mit, dass sie den Fall, der sich im Juli 2018 ereignet hatte, | |
| bereits damals untersucht habe. „Anhaltspunkte für Fremdverschulden, | |
| insbesondere eine verspätete ärztliche Behandlung, haben sich nicht | |
| ergeben“, schrieb ein Sprecher der Staatsanwaltschaft der taz. „Mangels | |
| Anfangsverdachts wurde daher kein strafrechtliches Ermittlungsverfahren | |
| eingeleitet.“ | |
| Zwei Insider des Hofs im niederbayerischen Mamming hatten dem Landwirt in | |
| der taz vom Dienstag vorgeworfen, der Ukrainerin zu spät geholfen zu haben. | |
| Sie habe mehrmals gemeldet, dass sie Schmerzen in der Brust habe. Beide | |
| bekräftigten diese Darstellung nun. | |
| Die taz hatte vergangene Woche die Staatsanwaltschaft gefragt, ob sie wegen | |
| des Falls ermittelt habe. „Wegen dieser Person ist kein | |
| Ermittlungsverfahren anhängig gewesen“, sagte Pressesprecher Thomas | |
| Steinkraus-Koch damals. Warum er die jetzt veröffentlichten Ermittlungen | |
| nicht erwähnte, konnte sein Stellvertreter Sebastian Stitzinger am | |
| Mittwoch, 26. August, nicht sagen. | |
| Unbeantwortet ließ Stitzinger auch die Frage, auf wessen Angaben sich die | |
| Ermittler berufen. Haben sie neben dem Landwirt auch Erntehelfer gefragt, | |
| ob die Ukrainerin bereits Stunden vor ihrem Tod über Schmerzen geklagt habe | |
| und ob sie dem Vorarbeiter mehrmals Schmerzen gemeldet habe? „Der Inhalt | |
| der Akten betreffend sogenannter Todesermittlungsverfahren ist nicht | |
| öffentlich“, schrieb der Sprecher der taz. „Nicht zuletzt sind hier auch | |
| die Grundsätze des Datenschutzes und das allgemeine Persönlichkeitsrecht | |
| etwaiger am Verfahren beteiligter Personen zu beachten und zu wahren.“ | |
| ## Anzeige durch Gewerkschafter wird noch geprüft | |
| In der Mitteilung der Staatsanwaltschaft heißt es lediglich: „Die später | |
| Verstorbene hat ausweislich der Feststellungen am Sterbetag um 7.00 Uhr die | |
| Arbeit begonnen. Um 7.15 Uhr hat sie über gesundheitliche Probleme geklagt. | |
| Sie wurde von einem Vorarbeiter ins Krankenhaus gefahren und verstarb dort | |
| um 8.30 Uhr.“ | |
| Die Behörde sprach von einer „ungarischen Saisonarbeitskraft“. Den | |
| Informanten der taz zufolge gehörte sie der ungarischen Minderheit in der | |
| Ukraine an und besaß beide Staatsangehörigkeiten. | |
| Ende Juli infizierten sich 250 der Erntehelfer des Großbetriebs in Mamming | |
| mit dem Coronavirus. Das Landratsamt Dingolfing-Landau geht davon aus, dass | |
| im Hof gegen Hygieneregeln verstoßen wurde. [2][„Faire Mobilität“], die | |
| Beratungsstelle des Deutschen Gewerkschaftsbunds für osteuropäische | |
| Arbeitnehmer, kritisierte, hier sei weniger als der gesetzliche Mindestlohn | |
| gezahlt und Arbeitern ihre Personalausweise vorenthalten worden. Der | |
| Landwirt wies die Vorwürfe zurück. Zu dem Tod der Erntehelferin und den | |
| [3][mutmaßlichen Coronaverstößen] äußerte er sich nicht. | |
| Die Berater der Gewerkschaft erstatteten Mitte August Anzeige bei der | |
| Staatsanwaltschaft. Diese hat aber noch kein förmliches | |
| Ermittlungsverfahren eingeleitet. „Es wird weiterhin geprüft, ob ein | |
| Anfangsverdacht besteht“, teilte Sprecher Stitzinger am heutigen Mittwoch | |
| mit. | |
| 26 Aug 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Arbeitsbedingungen-fuer-Erntehelfer/!5704243/ | |
| [2] /Vorwuerfe-gegen-Gemuesehof-in-Bayern/!5707029/ | |
| [3] /Corona-Infektionsherd-in-Mamming/!5703930&s=mamming/ | |
| ## AUTOREN | |
| Jost Maurin | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Erntehelfer | |
| Landwirtschaft | |
| Arbeitsschutz | |
| Landwirtschaft | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Erntehelfer | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach Tod einer Erntehelferin in Bayern: Ermittler*innen fragten nur Chefs | |
| Andere Kolleg*innen der Frau seien nicht vernommen worden, so Bayerns | |
| Justizministerium. Ein SPD-Politiker fordert, unterlassene Hilfeleistung zu | |
| prüfen. | |
| Tod einer Erntehelferin in Mamming: Lückenhafte Ermittlungen | |
| 2018 starb in Bayern eine Erntehelferin. Wurde ihr zu spät geholfen? Die | |
| Staatsanwaltschaft ermittelte kaum und lässt zentrale Fragen unbeantwortet. | |
| Arbeitsbedingungen für Erntehelfer: Tod einer Saisonarbeiterin | |
| Ein Landwirt beutete in Bayern Arbeiter aus. 2018 starb eine Ukrainerin, | |
| nachdem sie über Schmerzen geklagt hatte und nicht behandelt wurde. | |
| Vorwürfe gegen Gemüsehof in Bayern: 250-mal Corona, 6 Euro Stundenlohn | |
| Gewerkschafter beschuldigen einen Gurkenbetrieb, rumänischen Erntehelfern | |
| nicht den Mindestlohn gezahlt zu haben. Ausweise habe er einbehalten. | |
| Schutzmaßnahmen für Erntehelfer: Verrottetes Essen, Zimmer zu fünft | |
| Am Montag demonstrierten Saisonarbeiter gegen die Arbeitsbedingungen bei | |
| der Spargelernte. Der Insolvenzverwalter ihres Hofs wies die Vorwürfe | |
| zurück. |