| # taz.de -- Haushaltskrise | |
| Regierungs-Shutdown: Trump-Regierung beginnt mit ersten Entlassungen | |
| Tausende Staatsangestellte in den USA verlieren ihren Job. Dass dies | |
| politische Gründe hat, verschweigt US-Präsident Donald Trump nicht. | |
| Regierungskrise in Frankreich: Von einer Bredouille in die nächste | |
| Nach nur 14 Stunden ist in Frankreich die gerade gebildete Regierung | |
| gescheitert. Der Ball liegt wieder bei Präsident Macron. Gute Optionen gibt | |
| es für ihn nicht. | |
| Berlins Bildungshaushalt: „Politisches Pokerspiel“ | |
| Die Kürzungen bei Bildungsprojekten sind verheerend, meint Trainer Ed | |
| Greve. Denn einmal kaputte Strukturen lassen sich kaum wieder aufbauen. | |
| +++ Einigung zu Finanzpaket +++: Grüne holen 100 Milliarden für Klima raus �… | |
| Union und SPD haben mit den Grünen ein Milliardenpaket vereinbart. Die | |
| Summe für Klimaschutz wird verdoppelt. Kritik kommt etwa von links. | |
| Sondierungen von Union und SPD: „Was wollen Sie eigentlich noch mehr?“ | |
| Friedrich Merz wirbt fast verzweifelt um die Zustimmung der Grünen für eine | |
| Grundgesetzänderung. Der alte Bundestag debattiert über schwarz-rote | |
| Schuldenpläne. | |
| Grünen-Realo Sergey Lagodinsky: „Vollgas in die Sackgasse tragen wir nicht m… | |
| Wie weiter nach Habeck und Baerbock? EU-Politiker Lagodinsky plädiert für | |
| den „Modus einer Verantwortungsopposition“, will aber nicht alles | |
| mitmachen. | |
| Schuldenbremse und Sondervermögen: „Geht die Union auch heimlich kiffen?“ | |
| Für ihre Kehrtwende braucht die Union die Grünen – auch im Bundesrat. | |
| Mehrere Landesminister:innen stellen jetzt Bedingungen. | |
| Schuldenbremse und Sondervermögen: Die Grünen in der Zwickmühle | |
| Wegen der nötigen Zweidrittelmehrheit für eine Verfassungsänderung wird es | |
| wohl auf die Stimmen der Grünen ankommen. Was fordert die Partei im | |
| Gegenzug? | |
| Schuldenpläne des Bundes: Gebremste Begeisterung in Berlin | |
| Der schwarz-rote Senat will auch bei einer Lockerung der Schuldenbremse an | |
| seinem rigiden Kürzungskurs festhalten. Kritik kommt von den Grünen. | |
| Pläne für ein Sondervermögen: Undemokratisch und falsch | |
| Der alte Bundestag sollte nicht noch über ein Sondervermögen entscheiden. | |
| Mit der Linken ist im Bundestag eine Zweidrittelmehrheit machbar. | |
| Philippa Sigl-Glöckner: Ohne Bremse Richtung Bundestag | |
| Kann man mit dem Thema Schuldenbremse einen Wahlkampf gewinnen? In München | |
| versucht die Sozialdemokratin Philippa Sigl-Glöckner genau das. | |
| Deutschlands Wirtschaft: „Nichts zu tun, führt uns nicht aus der Krise“ | |
| Der deutschen Wirtschaft geht es schlecht, ein Zollstreit mit Donald Trump | |
| wird sie weiter belasten. Doch es gibt auch Menschen, die Hoffnung geben. | |
| Lindner und die Schuldenbremse: Dann geh' doch in die Schweiz! | |
| Von Neoliberalen wird Christian Lindner als „Rockstar“ gefeiert, weil er an | |
| der Schuldenbremse festhält. Von vielen anderen Seiten wächst der Druck. | |
| Haushaltskrise in Berlin: Gegen den Kaputtsparnuary | |
| Obwohl das Jahr schon begonnen hat, warten viele freien Träger immer noch | |
| auf das Geld für ihre Projekte. Die Verzögerung hat mittlerweile Tradition. | |
| Kein Schutz vor Verdrängung: Senat unwillig beim Vorkauf | |
| Am Dienstag läuft die Frist aus, dem Verkauf der Schönleinstraße 19 | |
| zuvorzukommen. Das Scheitern könnte das Ende des Vorkaufsrechts besiegeln. | |
| Berlins Regierender verteilt Kaffee: Barmherziger Kai Wegner | |
| Während Sozialeinrichtungen unter den Sparplänen des Senats ächzen, kommt | |
| Kai Wegner in die Bahnhofsmission. Das Timing ist nicht wirklich geglückt. | |
| Zukunft der Komischen Oper in Berlin: Kai Wegner schließt nichts aus | |
| Beim Thema Einsparungen richten sich die Augen der Koalition auch auf den | |
| Sanierungsfall Komische Oper. Sogar ein Verkauf des Hauses steht im Raum. | |
| Haushaltsentwurf 2025: Kann klappen oder auch nicht | |
| Der Haushaltsentwurf hat viele Lücken. Finanzminister Lindner setzt auf | |
| mehr Steuern durch Wachstum. Ob das klappt, steht in den Sternen. | |
| Einigung über Bundeshaushalt: Sicherheit, Klima, Steuerentlastung | |
| Im Entwurf des Bundeshaushalts für 2025 konnten sich die drei | |
| Koalitionsparteien mit Lieblingsprojekten durchsetzen. Der Überblick. | |
| Bundesweiter Schul-Toiletten-Gipfel: Entwicklungshilfe im eigenen Land | |
| Nicht nur an Berliner Schulen sind die Sanitäranlagen in einem desaströsen | |
| Zustand. Schuld ist auch die Sparpolitik der letzten Jahrzehnte. | |
| Lohnlücke im Sozialbereich: Gleiche Arbeit, weniger Geld | |
| Der Senat spielt im Streit um die Hauptstadtzulage auf Zeit. Das zeigt die | |
| Antwort auf eine Anfrage der Linken. Die freien Träger sind empört. | |
| Musikschulen in der Krise: Zapfenstreich für Scheinanstellung | |
| Immer mehr deutet darauf hin, dass Berlin rechtswidrig Lehrkräfte auf | |
| Honorarbasis beschäftigt. Doch für Festanstellungen ist kein Geld da. | |
| Liegenschaftspolitik von CDU und SPD: Versprochen und gebrochen | |
| Ob bei der Alten Münze oder einem Atelierhaus in Lichterfelde: Für | |
| Schwarz-Rot sind einstige liegenschaftspolitische Zusagen für Kulturorte | |
| wenig wert. | |
| Ökonom zur Konjunktur 2024: „Es wird massive Einschnitte geben“ | |
| Kann die sozial-ökologische Transformation trotz geplanter | |
| Haushaltskürzungen der Ampel gelingen? Der Ökonom Rudolf Hickel hat einige | |
| Zweifel. | |
| Pläne des Finanzministers: Kleine Reform der Schuldenbremse | |
| Finanzminister Lindner plant für 2024 eine Teilreform der Schuldenbremse. | |
| Damit soll sich die Verschuldung an Konjunkturschwankungen anpasst lassen. | |
| Bundeshaushalt 2024: Die Berechnung der Ratlosigkeit | |
| Die Bundesregierung hat nach langem Ringen einen Plan. Preise für Heizung | |
| und Strom könnten steigen. | |
| Vor dem EU-Gipfel: Sorge vor Austeritätspolitik | |
| In Brüssel gehen Gewerkschafter aus verschiedenen Ländern gemeinsam auf die | |
| Straße. Sie protestieren gegen die geplanten neuen EU-Schuldenregeln. | |
| Kanzlerrede auf dem SPD-Parteitag: Genosse Scholz ist zurück | |
| In ungewohnter Klarheit verteidigt Olaf Scholz auf dem SPD-Parteitag den | |
| Sozialstaat und den Klimaschutz. Fast alle Genossen sind begeistert. | |
| Haushaltskrise der Ampelregierung: „Sonst eskaliert die Lage“ | |
| Wird die Haushaltskrise nicht schnell beendet, drohe eine Rezession, sagt | |
| der Ökonom Marcel Fratzscher. Auch die EU ringt um eine Reform der | |
| Schuldenbremse. | |
| Podcast „Bundestalk“: Crasht die Ampel? | |
| Der Bundesregierung fehlen 60 Milliarden Euro im Haushalt. Nun versucht sie | |
| verzweifelt, woanders Geld zusammenzukratzen. Die Opposition freut's. | |
| Stahlindustrie im Saarland: Der bange Blick nach vorn | |
| Für den klimafreundlichen Umbau der Produktion setzt die saarländische | |
| Stahlbranche auf Milliarden vom Bund. Die stehen nun auf der Kippe. | |
| Ökonom Jens Südekum zur Haushaltskrise: „Nicht auf Zeit spielen“ | |
| Die Schuldenbremse braucht eine Reform, sagt der Ökonom Jens Südekum. | |
| Möglich wäre ein kreditfinanziertes Sondervermögen zur | |
| Klima-Transformation. | |
| Haushaltskrise der Ampel: „Das geht so nicht“ | |
| Das Geld für die Preisbremsen stehe nicht mehr zur Verfügung, sagt der | |
| Finanzminister. Der Co-Vorsitzende der SPD, Lars Klingbeil, hält dagegen. | |
| Parteitag der Grünen: Ruhe oder Sturm | |
| Vor ihrem Parteitag ab Donnerstag hadern viele Grüne mit der Politik der | |
| Ampelkoalition. Nach außen bleibt es ruhig, selbst beim linken Flügel. | |
| Budgetstreit in der Regierung: Haushaltsmeister gesucht | |
| Die Ampelkoalition kann ihren Finanzplan für 2024 nicht wie geplant | |
| beschließen. Die Regierung muss Eingeständnisse machen, doch ist sie dazu | |
| bereit? | |
| Haushaltskrise der Ampel: Das Problem hat einen Namen: FDP | |
| Das Verfassungsgericht hat entschieden: Die Regierung darf neue Schulden | |
| machen, dafür muss die FDP ihre Blockade aufgeben. Wird sie sicher auch. | |
| Nach dem Urteil zum Klimafonds: Haushalten und zusammenhalten | |
| In der Bundesregierung herrscht weitestgehend Einvernehmen über die | |
| Planungssperre. Doch die Unsicherheit färbt auf die Koalition ab. | |
| Haushaltskrise in Puerto Rico: Die USA übernehmen die Aufsicht | |
| 70 Milliarden Schulden hat das US-Außenterritorium. Der US-Senat hat ein | |
| Rettungspaket beschlossen, das die Regierung in San Juan finanzpolitisch | |
| faktisch entmachtet. | |
| Notlage in Bremen: Heftige Haushalts-Debatte | |
| Bremens Finanzsenatorin Linnert verteidigte in der Bürgerschaft den | |
| geplanten Haushalt. Der Verkauf der Landesbank berge für Bremen keine | |
| Risiken | |
| US-Zahlungsunfähigkeit abgewendet: Vorläufiges Ende einer Zitterpartie | |
| Der US-Shutdown ist beendet. Die Tea Party stimmt gegen den Kompromiss – | |
| und kündigt an, Obamacare weiter zu bekämpfen. | |
| Haushaltsstreit in den USA: Die Supermacht und die Insolvenz | |
| Wegen des Dauerstreits zwischen Demokraten und Republikanern droht den USA | |
| erneut die Zahlungsunfähigkeit. US-Präsident Obama ist verärgert. | |
| Haushaltskrise in den USA: Angst vor dem Postboten | |
| Die ersten Kündigungsschreiben sind schon unterwegs. Militärangestellte, | |
| Fluglotsen und Lebensmittelkontrolleure fürchten um Jobs und Aufträge. | |
| Haushaltskrise in den USA: Neuer Finanzminister im Spiel | |
| Kurz vor dem Eintreten der drastischen Zwangskürzung der Staatsausgaben, | |
| wird Jack Lew Finanzminister. Der war Obamas Stabschef und gilt als harter | |
| Verhandler. | |
| Haushaltskompromiss in den USA: Fast in den Abgrund gefallen | |
| Republikaner und Demokraten haben in letzter Minute einen Deal | |
| ausgehandelt, der drastische Einsparungen vermeiden soll. Doch gelöst ist | |
| das Problem noch nicht. | |
| Kurort führt Pferdesteuer ein: Goldesel gesucht | |
| Als erste Kommune bundesweit wird ein angeschlagener Kurort seine | |
| Stadtkasse mit einer Pferdesteuer aufbessern. Reitsportverbände | |
| protestieren dagegen. |