| # taz.de -- Berlins Regierender verteilt Kaffee: Barmherziger Kai Wegner | |
| > Während Sozialeinrichtungen unter den Sparplänen des Senats ächzen, kommt | |
| > Kai Wegner in die Bahnhofsmission. Das Timing ist nicht wirklich | |
| > geglückt. | |
| Bild: Mit oder ohne Zucker? Kai Wegner am Tresen | |
| In der Bibel gibt es eine Geschichte, die geht sinngemäß so: Und es war | |
| einmal ein Samariter, der sah die Notleidenden am Wegesrand des Bahnhof | |
| Zoo. Aber anstatt wie alle anderen achtlos weiterzugehen, erkannte er die | |
| Notlage und half den Fremden. Der Barmherzige brachte Kaffee und schenkte | |
| ihnen ein Lächeln. Die Bedürftigen, und – so Gott will – auch die Presse | |
| kamen in Scharen und bedankten sich bei dem Barmherzigen, der sie aus der | |
| Not führen wird. | |
| So oder so ähnlich hätte die Erzählung über den Besuch von Berlins | |
| führendem Christdemokraten Kai Wegner bei der Bahnhofsmission am | |
| Zoologischen Garten klingen können. Doch da gibt es ein Problem: Die | |
| wenigsten Besucher:innen beachten den Regierenden Bürgermeister, der am | |
| Freitagmittag für 30 Minuten hinter der Theke Kaffee ausschenkt. „Kaffee | |
| mit oder ohne Zucker?“, fragt Wegner unbeirrt freundlich. | |
| Genauso gut könnte an seiner Stelle der Bundeskanzler oder das | |
| Krümelmonster stehen. „Ach, das ist der Berliner Bürgermeister?“, antwort… | |
| ein Besucher auf die Frage nach dem vermeintlichen Ehrengast. Was hier | |
| zählt, ist ein beheizter Raum und dass der Erbseneintopf lecker schmeckt. | |
| ## Putzige Pandas statt Rotem Rathaus | |
| Immerhin hatte Wegner es zur Bahnhofsmission nicht sehr weit: Am Vormittag | |
| war er bei einem Pressetermin nebenan im Zoo, um den beiden neugeborenen | |
| Panda-Zwillingen zusammen mit dem chinesischen Botschafter Deng Hongbo die | |
| Namen „Leni“ und „Lotti“ zu geben. Ein Gute-Laune-Termin zum Ende der | |
| Woche. | |
| Verständlich: Bei den unermüdlichen Protesten gegen die geplanten | |
| Sparmaßnahmen seiner Regierung im Sozialen und Kulturellen dürfte es für | |
| Kai Wegner wohltuend sein, mal ein paar Stunden Abstand zum [1][Roten | |
| Rathaus] und dem [2][Abgeordnetenhaus] zu gewinnen. | |
| Immerhin freut sich die Bahnhofsmission über Wegners Besuch, auch wenn die | |
| Mitarbeitenden dort mit Sorge auf die Kürzungspläne der schwarz-roten | |
| Landesregierung blicken. Ein paar Selfies und Händedrücke später geht Kai | |
| Wegner dann auch schon seines Weges, nicht aber ohne gegenüber der taz zu | |
| betonen, dass soziale Träger „viel mehr verdienen als sie bekommen“ und f�… | |
| ihn Sozialpolitik „absolute Priorität“ habe. | |
| Ersteres würden Berlins Sozialeinrichtungen wahrscheinlich bedenkenlos | |
| unterschreiben, an letzterem dürfte es wohl angesichts der deutlichen | |
| Kritik von Sozial- und Wohlfahrtsverbänden gegen die schwarz-rote | |
| Haushaltspolitik einige Zweifel geben. | |
| ## Kaffee mit Zucker statt stabile Finanzierung | |
| [3][Erst am Wochenende gab Kai Wegner] den Berliner:innen in Hinblick | |
| auf die Kürzungen im Kulturbetrieb großzügig Tipps: „Ich glaube, wir müss… | |
| wegkommen von der Mentalität: Wir brauchen mehr Geld vom Staat.“ Eine | |
| knappe Woche später nimmt sich Kai Wegner seinen eigenen Tipp direkt zu | |
| Herzen: Statt Geld bekommen die Berliner:innen nun einen Kaffee | |
| wahlweise mit oder ohne Zucker und ein freundliches Lächeln von ihrem | |
| Regierenden Bürgermeister. | |
| Den sozialen Trägern und Berlins Notleidenden dürfte das nicht reichen, sie | |
| protestieren seit Wochen gegen die Sparpläne der schwarz-roten Koalition. | |
| [4][Am Donnerstag] gingen Beschäftigte im Sozial-, Bildungs– und | |
| Jugendhilfebereich erneut unter dem Motto #unkürzbar auf die Straße. Dort | |
| war [5][laut rbb] von einem „sozialen Kahlschlag auf Raten“ die Rede. Zwar | |
| ist noch ungewiss, wen die Einsparungen wie hart treffen werden, aber viele | |
| Einrichtungen wie Notunterkünfte für Wohnungslose sind bereits jetzt an der | |
| Belastungsgrenze. | |
| Dass Kai Wegner nun mit seinem Besuch symbolisch den Bedürftigen helfen | |
| möchte, während die Beschlüsse seiner Regierung praktisch genau das | |
| Gegenteil bewirken, ist maximal schlechtes Timing. Denn was tatsächlich | |
| helfen würde, wäre eine gesicherte Finanzierung von Hilfsangeboten. In | |
| Zeiten von [6][Wohnungsnot und steigender Armut in Berlin] bleiben | |
| Pressetermine wie Kai Wegners Besuch der Bahnhofsmission darum reine | |
| Inszenierung. | |
| 6 Dec 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Demo-gegen-Kuerzungen-im-Sozialbereich/!6048742 | |
| [2] /Kuerzungen-im-Jugend--und-Sozialbereich/!6050124 | |
| [3] /Kulturkuerzungen-in-Berlin/!6053865 | |
| [4] /Kuerzungen-im-Jugend--und-Sozialbereich/!6050124 | |
| [5] https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2024/12/berlin-demonstration-wohlfahrt… | |
| [6] /Steigende-Armut-in-Berlin/!5918695 | |
| ## AUTOREN | |
| Katharina Wulff | |
| ## TAGS | |
| Kai Wegner | |
| Obdachlosigkeit | |
| Zoo Berlin | |
| Haushaltskrise | |
| Soziale Gerechtigkeit | |
| Schwarz-rote Koalition in Berlin | |
| Schwarz-rote Koalition in Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Armut in Deutschland: Wohnen wird zum Luxus | |
| Schaut man auch auf die Wohnkosten, sind in Deutschland viel mehr Menschen | |
| von Armut bedroht, als bisher angenommen. Dagegen hilft nur gute Politik. | |
| Sparpläne in Berlin: Glamour vor dem echten Leben | |
| Schwarz-Rot agiert im Sparchaos dilettantisch. Doch durch die Planlosigkeit | |
| schimmert eine größenwahnsinnige Big-City-Ideologie durch. | |
| Sparpläne in Berlin: Alles wieder zurecht gekürzt? | |
| Nach Protesten gegen die Kürzungen nimmt Schwarz-Rot einige | |
| Kürzungsvorhaben zurück. Doch die Finanzierung steht auf wackligen Füßen. |