| # taz.de -- Arbeitslosengeld | |
| Drecksarbeit für die AfD: Bürgergeldempfänger sollen für 1,20 Euro arbeiten | |
| In Nordhausen sollen junge Bürgergeldempfänger:innen nun für 1,20 | |
| Euro die Stunde schuften. So sieht’s aus, wenn AfD-Populismus umgesetzt | |
| wird. | |
| Union und SPD verschärfen Bürgergeld: Reichinnek nennt Pläne „menschenunw�… | |
| Die Bürgergeld-Reform ist ein Fehler, sagten Linkspartei und Grüne. Die SPD | |
| bleibt uneinsichtig und erntet Kritik aus den eigenen Reihen. | |
| Höhere Leistungen für Arbeitslose: Spendabler Auftritt, nichts dahinter | |
| In der ARD stellte Friedrich Merz mehr Geld bei „plötzlicher | |
| Arbeitslosigkeit“ in Aussicht. Konkret wird er aber nicht. Die SPD reagiert | |
| zurückhaltend. | |
| Debatte um Arbeitspflicht: Viel Schmutz, wenig Substanz | |
| Sind die Vorschläge der CDU zu Arbeitspflicht für Bürgergeldempfangende nur | |
| Wahlkampfgetöse? Was im Wahlprogramm wirklich vorgesehen ist. | |
| 1000 Euro für Jobaufnahme: Bundesregierung schreibt Prämie aus | |
| Langzeitarbeitslose, die einen Job finden und ein Jahr lang ausüben, sollen | |
| 1000 Euro bekommen. Das hat das Bundeskabinett beschlossen, trotzdem gibt | |
| es Kritik. | |
| Sanktionen für Bürgergeldempfänger: 30 Prozent weniger als Minimum | |
| Keine zwei Jahre nach Start des Bürgergelds verschärft die Ampel die | |
| Regeln. Wer zum Beispiel Termine versäumt, wird bestraft. Das ist ein | |
| Fehler. | |
| Debatte um Einsparungen im Haushalt: Lindner rüttelt am Bürgergeld | |
| Der Bundesfinanzminister will beim Bürgergeld sparen und den Druck auf | |
| Bezieher*innen erhöhen. Er fordert außerdem mehr Respekt für | |
| Gutverdienende. | |
| Debatte um Bürgergeld: Grummeln im Sozialflügel der CDU | |
| Die CSU will die Abschaffung des Bürgergelds zum zentralen Punkt von | |
| Koalitionsverhandlungen machen. Aus der Schwesterpartei kommt Kritik. | |
| Ökonom über Grundeinkommen-Studie: „Mit Widerstand muss man rechnen“ | |
| Wie realistisch das bedingungslose Grundeinkommen ist, hat das DIW Berlin | |
| berechnet. Grundsätzlich wäre es finanzierbar, sagt Ökonom Stefan Bach. | |
| Grundsicherung in Italien gestrichen: Kein Geld mehr für „Beschäftigbare“ | |
| Italiens Regierung streicht Arbeitslosen die Unterstützung. Betroffene | |
| werden per SMS informiert – und die Kommunen sind nicht vorbereitet. | |
| Ende von Hartz IV: Bundestag beschließt Bürgergeld | |
| Nach scharfer Debatte passiert die Neuregelung des Arbeitslosengelds das | |
| Parlament. Das Gesetz dürfte allerdings im Bundesrat stecken bleiben. | |
| Jobcenter-Personalrat über Bürgergeld: „Ein kleiner Paradigmenwechsel“ | |
| Ab 2023 soll das Bürgergeld eingeführt werden. Moritz Duncker aus dem | |
| Personalrat der Jobcenter erklärt, was das für die Arbeitsvermittlung | |
| bedeutet. | |
| Armut und Inflation: Ein freudloses Leben | |
| Nahrung, Energieverbrauch, soziales Leben – wer von Armut betroffen ist, | |
| leidet enorm unter der Inflation. Vier Menschen erzählen aus ihrem Alltag. | |
| Hubertus Heil will Hartz IV erhöhen: 50 Euro mehr im Monat | |
| Sozialminister Heil stellt eine Erhöhung der Hartz-IV-Regelsätze in | |
| Aussicht. Die Wirtschaftsexpertin Irene Becker findet den Vorstoß | |
| „nebulös“. | |
| Corona-Hilfe in den USA: Zähe Gespräche über viel Geld | |
| In den USA sind wichtige Maßnahmen der Corona-Hilfe bereits wieder | |
| ausgelaufen. Nun verhandeln Republikaner und Demokraten über neue Gelder. | |
| Gerichtsurteil zu Hartz IV: Sanktionen teils verfassungswidrig | |
| Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Kürzungen von mehr als 30 | |
| Prozent seien beim Arbeitslosengeld II nicht verhältnismäßig. | |
| Debatte Soziale Gerechtigkeit: Zu kurz gesprungen | |
| Die SPD-Vorschläge für eine neue Arbeitsmarktpolitik gehen in die richtige | |
| Richtung. Beim Arbeitslosengeld I sind sie aber unzureichend. | |
| SPD will Hartz IV reformieren: Gegen die Absturzangst | |
| Die SPD versucht in ihrem Sozialstaatspapier eine Revision von Hartz IV. | |
| Und sie will der Mittelschicht die Sorgen nehmen. Eine Analyse. | |
| SPD will ran an Hartz IV: Weniger Sanktionen, längerer Bezug | |
| Parteichefin Andrea Nahles liefert Pläne für ihre „Sozialstaatsreform | |
| 2025“. Ältere arbeitslose Menschen sollen länger Arbeitslosengeld I | |
| erhalten. | |
| SPD-Politiker über Hartz IV: „Es ist falsch, am Minimum zu kürzen“ | |
| Die Sanktionen bei Hartz IV sollten abgeschafft und das Arbeitslosengeld I | |
| auf vier Jahre verlängert werden. Das fordert NRWs SPD-Chef Sebastian | |
| Hartmann. | |
| Hartz IV in der Reformwerkstatt: Existenzangst bekämpfen | |
| SPD-Vertreter und Experten diskutieren am Sonntag über Hartz-IV-Reformen | |
| und einen Vorschlag: Wer lange gearbeitet hat, soll mehr bekommen. | |
| Mehr Sanktionen beim ALG I: Auszahlungen öfter verweigert | |
| Die Sperrzeiten für Arbeitslosengeld-I-Bezieher erreichten 2017 einen neuen | |
| Höchststand. Katja Kipping von den Linken will die Sperren abschaffen. | |
| Jens Spahn besucht Hartz-IV-Kritikerin: Sie aßen Kuchen | |
| Zu seinem Treffen mit einer Hartz-IV-Empfängerin bringt Jens Spahn | |
| Obstkuchen mit. Selbst einen Monat lang nur von Hartz IV leben möchte er | |
| nicht. | |
| Kinderarmut in Deutschland: Jedes siebte Kind | |
| Die Zahl der Familien, die auf Hartz-IV angewiesen sind, hat zuletzt | |
| zugnommen. Damit leben auch mehr Kinder und Jugendliche in Abhängigkeit des | |
| Jobcenters. | |
| Finnlands Arbeitslosengeldreformen: Die Kehrseite des Grundeinkommens | |
| Den Arbeitslosen in Finnland droht ein neues „Aktivierungsprogramm“. Im | |
| Raum stehen Leistungskürzungen. | |
| ARD-Sendung über Öko-Lebensmittel: Das schöne Bio-Leben mit Hartz IV | |
| TV-Koch Tim Mälzer stellt mit einer gut situierten Familie das Leben von | |
| Armen nach. Die Sozialpornografie bleibt allerdings unvollständig. | |
| Hartz IV und Wohnkostenübernahme: Nur im unteren Preissegment | |
| Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Hartz-IV-Empfänger haben | |
| keinen Anspruch auf die volle Übernahme von Wohn- und Heizkosten. | |
| Auszahlung von Geld für Arbeitslose: Notgroschen an der Supermarktkasse | |
| Die Bundesagentur für Arbeit lagert die Bargeldauszahlung an den | |
| Einzelhandel aus. Geld gibt es küftig nur noch bei Rewe, Rossmann und Co. | |
| Zahlen der Arbeitsagentur: Immer mehr Kinder müssen hartzen | |
| Die Zahl der Kinder, die in Hartz-IV-Haushalten leben, ist in den | |
| vergangenen vier Jahren gestiegen. Jeder zehnte ALG-1-Empfänger muss mit | |
| Hartz IV aufstocken. | |
| Kommentar „Arbeitslosengeld Q“: Da läuft was schief | |
| Das eigentliche Problem, das Alter der Arbeitslosen, löst Schulz' Vorschlag | |
| nicht. Und er ist gegenüber Beziehern von Hartz IV nicht fair. | |
| Änderungen der Agenda 2010: Q wie Qualifizierung | |
| Die SPD beschließt die Forderung nach Verbesserungen beim Arbeitslosengeld | |
| I. Weiterbildungen sollen früher und länger möglich sein. | |
| Martin Schulz will Agenda 2010 justieren: Gegenwind für die Reform der Reform | |
| Kanzlerkandidat Martin Schulz will eine „Bundesagentur für Arbeit und | |
| Qualifizierung“. Die CDU ist entsetzt, Arbeitgeber ebenso. | |
| SPD-Kanzlerkandidat im Wahlkampf: Schulz stellt Agenda 2010 infrage | |
| Verbesserungen bei Arbeitslosengeld und Kündigungsschutz: | |
| SPD-Hoffnungsträger Martin Schulz will mehr Gerechtigeit und geht ans | |
| rot-grüne Erbe ran. | |
| Arbeitslosengeld ohne Kündigung: Mobbing am Arbeitsplatz | |
| Weil sie an ihrem Arbeitsplatz gemobbt wurde, sah sich eine | |
| Justizbeschäftigte nicht in der Lage, weiter zu arbeiten. Sie bekommt jetzt | |
| Arbeitslosengeld. | |
| Debatte Hartz IV-Regelsätze: Listen der Entmündigung | |
| Die neuen Regelsätze haben wenig mit der Realität von Armut zu tun. Die | |
| Grundsicherung muss stärker individualisiert werden. | |
| Wohlfahrtsverband über Hartz-IV: „Es geht nicht nur ums Überleben“ | |
| Ulrich Schneider vom Paritätischen Wohlfahrtsverband verlangt 520 Euro für | |
| Hartz-IV-Bezieher. Erst dann sei Teilhabe am gesellschaftlichen Leben | |
| möglich. | |
| Kommentar Hartz-IV-Erhöhung: Schmerzensgeld und Trostpflaster | |
| Gerhard Schröder erhält einen 10.000 Euro-Preis, Hartz-IV-Bezieher bekommen | |
| fünf Euro mehr im Monat. Es scheint, als wolle die SPD keine Wähler. | |
| Erhöhung des Arbeitslosengeldes II: Ein Weihnachtsbaum bleibt Luxus | |
| Der Hartz-IV-Satz steigt um fünf auf 409 Euro monatlich. Die frühere | |
| Kritikerin Andrea Nahles verteidigt die geringe Erhöhung. | |
| Hartz-IV-Änderungen verabschiedet: Bürokratieabbau und Sanktionsdruck | |
| Gegen die Stimmen der Opposition verabschiedete der Bundestag am | |
| Donnerstagabend die Reform. Ziel: mehr Zeit für Beratung und Vermittlung in | |
| den Jobcentern. | |
| Anspruch auf Arbeitslosengeld I: Die Grünen fordern Reformen | |
| Das Arbeitslosengeld I soll zugunsten kurzfristig Beschäftigter reformiert | |
| werden. Auch eine Ausweitung der Nachbetreuung ist geplant. | |
| Unterstützung für Arbeitslose: Jeder Vierte geht leer aus | |
| Wer von der Arbeitslosenversicherung betreut wird, hat den gleichen | |
| Anspruch auf Hilfe wie Arbeitslosengeld-Empfänger. Viele erhalten trotzdem | |
| kein Geld. | |
| Die nächste Hartz-IV-Reform: „Das letzte Wort hat der Gesetzgeber“ | |
| Schärfere Sanktionen, zeitlich begrenzte Zuschüsse für Selbstständige? Eine | |
| Kommission erarbeitet Vorschläge für eine Reform des Arbeitslosengelds II. | |
| Förderung von Existenzgründern: Mehr ist tatsächlich weniger | |
| Die Bundesagentur für Arbeit verspricht mehr Geld für arbeitslose | |
| Existenzgründer. Doch der Etat für den Gründungszuschuss ist geschrumpft. | |
| Studie zum Arbeitslosengeld: ALG I verliert an Bedeutung | |
| Einem Expertenbericht zufolge wurde die finanzielle Hilfeleistung in den | |
| vergangenen Jahren weniger genutzt. Viel mehr Menschen hätten direkt Hartz | |
| IV beantragt. | |
| Neue Zahlen: Mehr Arbeitslose beziehen Hartz IV | |
| Der Hartz-IV-Bedarf steigt: Immer mehr Deutsche müssen ergänzend die | |
| Leistung beziehen, weil das Arbeitslosengeld oft nicht mehr reicht. |