# taz.de -- Elektromobilität | |
Dynamischer Strompreis für E-Autos: Laden, wenn es günstig ist | |
In Hannover bietet Pilotprojekt stündlich wechselnde Preise an Ladesäulen. | |
Nutzer sollen somit profitieren, wenn viel Solar- oder Windstrom da ist. | |
Dienstwagen von Politiker*innen: Wer hat den Grünsten? | |
Klimaschädliche Autos sind weiterhin die erste Wahl für viele | |
Spitzenpolitiker*innen. Einige steigen auf E-Motoren um – anscheinend ohne | |
Probleme. | |
Ford setzt auf E-Autos: Was Trump sagt? Ist Ford egal | |
Auch ohne die bisherige Förderung sieht der US-Autobauer Ford seine Zukunft | |
in der Elektromobilität. Ein E-Pickup soll das Zugpferd werden. | |
E-Autos versus Verbrenner: Der gefühlte Freiheitsverlust | |
Die Absatzzahlen von E-Autos steigen, aber die meisten Käufer:innen | |
entscheiden sich weiter für Verbrenner. Das hat nicht nur mit dem Preis zu | |
tun. | |
Kosten: E-Autos sind nicht mehr viel teurer als Verbrenner | |
Der Verkauf von E-Autos steigt wieder, weil Rabatte auf Verbrenner sinken, | |
die auf Stromer aber steigen. Vor allem deutsche Hersteller profitieren. | |
Gefährliche Miet-E-Scooter: Der Wahnsinn muss endlich ein Ende haben | |
E-Scooter-Fahrer:innen gefährden sich selbst und andere. Die Unternehmen | |
haben kein Problembewusstsein, weil die Regellosigkeit lukrativ ist. | |
Mobilität: Deutschland fährt wieder mehr Auto | |
Pro Pkw sind die gefahrenen Kilometer 2024 zwar weniger geworden – die | |
Anzahl der Fahrzeuge hat aber zugenommen. Der Verkauf von E-Autos ist | |
eingebrochen. | |
Chinas Autobauer BYD in Ungarn: Einfallstor nach Europa | |
Chinas E-Auto-Riese BYD macht Ungarn zu seiner Schaltstelle und | |
Produktionsstätte in der EU. Es ist nicht der einzige Konzern aus der | |
Volksrepublik. | |
Elektromobilität im Berliner ÖPNV: Elektrisch an die Wand | |
Bis 2030 sollte die BVG-Busflotte eigentlich komplett elektrisch fahren – | |
aber aus diesem ehrgeizigen Ziel wird wohl nichts. | |
Weniger Elektroautos in den USA: Trump streicht Anreize für Stromer | |
Das umstrittene US-Steuergesetz beendet auch Beihilfen für E-Fahrzeuge. Das | |
wird den Siegeszug der Elektrowagen dort verlangsamen, aber nicht stoppen. | |
Schadenersatzklage nach Feuer an Bord: Hauptsache VW muss zahlen | |
Der Untergang der „MS Felicity Ace“ mit Neuwagen von VW an Bord beschäftigt | |
das Landgericht Braunschweig. Eine Frage ist: Wie gefährlich sind E-Autos? | |
Batteriehersteller Northvolt: Hoffnung für den Hoffnungsträger | |
Das erste Kaufangebot für das gescheiterte Start-up Northvolt ist da. Der | |
Konkursverwalter erwartet mehr Interessenten, steht aber unter Zeitdruck. | |
Selbstfahrende Fahrzeuge von Tesla: Ein Weg weg vom Privatauto | |
In Texas fahren seit Sonntag Tesla-Robotaxis durch die Stadt. Auch hier | |
könnte das für mehr Sicherheit sorgen – und Privatautos überflüssig mache… | |
Lärmbelästigung durch Warnsignale: Die große Piep- und Blink-Show in der Sta… | |
Immer mehr Maschinen geben Piepstöne und Leuchtsignale von sich und | |
vermüllen damit die Innenstädte. Dabei brauchen wir weniger Stress, nicht | |
mehr. | |
Klingbeils Pläne für Dienstwagen: Neue Vorteile für dicke Autos | |
SPD-Finanzminister Lars Klingbeil will die Wirtschaft anschieben, indem er | |
E-Firmenwagen fördert. Das stößt nicht nur auf Gegenliebe. | |
EU-Automarkt: Tesla rutscht weiter ab | |
Der US-Elektroautopionier von Elon Musk verzeichnet in Europa weiterhin | |
schwache Absatzzahlen. Erstmals wird er vom chinesischen Rivalen BYD | |
überholt. | |
Insolvenzverfahren in Berlin: Verband für E-Mobilität ist pleite | |
Die Gründe dafür dürften weniger im Misserfolg von E-Autos als bei internen | |
Streitereien liegen. Die drei Verbandschefs sind schon lange verkracht. | |
Günstiger und umweltfreundlicher: Forscher zerpflücken E-Auto-Mythen | |
Wie umweltfreundlich sind Stromer, wie lange halten die Batterien und zahlt | |
man als Nutzer drauf? Eine große Studie schafft Klarheit. | |
Streik bei Ford: Aus der Traum vom Maurer-Porsche | |
Einst war Ford der drittgrößte Autobauer in Deutschland. Doch die | |
Umstellung auf E-Mobilität floppte, die Aussichten sind düster. | |
Schlechte Zahlen beim Autobauer: Musk vergrault Tesla-Käufer*innen | |
Der US-Elektroautobauer Tesla verkauft immer weniger Fahrzeuge. Grund ist | |
das Engagement von CEO Musk und die wachsende Konkurrenz aus China. | |
Nach Gewinneinbruch beim E-Autobauer: Tesla soll wieder Chefsache werden | |
Firmenchef Elon Musk will seine Arbeit für US-Präsident Donald Trump | |
reduzieren und sich mehr um Tesla kümmern. Dort gibt es eine Menge | |
Baustellen. | |
ADAC-Pannenstatistik: Verbrenner lassen einen eher auf der Strecke | |
E-Autos haben viel seltener Pannen als Verbrenner. Häufigster | |
Pannenverursacher ist bei beiden die Starterbatterie. | |
Politiker über Ausbau der E-Mobilität: „Autohersteller drängen auf Deregul… | |
Rechte Kräfte und Teile der Autolobby bremsen die Mobilitätswende in der EU | |
aus. Wo wir gerade stehen, berichtet der EU-Abgeordnete Kai Tegethoff. | |
E-Mobilität in Europa: Vollgeladen ins E-Paradies | |
2.500 Kilometer, fünf Länder und eine Matratze im Kofferraum: Unser Autor | |
wagt den ganz großen Roadtrip: im Elektroauto bis Portugal. | |
Konsolidierung in der Autobranche: Gewinn bei BMW sackt ab | |
Nach Jahren extremer Erträge geht es für die Autohersteller abwärts. | |
Experten sagen: eine Normalisierung. Sorgen machen sollte ein anderer | |
Punkt. | |
E-Mobilität auch auf dem Wasser: Grachten werden Umweltzone | |
Im von Kanälen durchzogenen Amsterdam dürfen Schiffe teils nur noch | |
emissionsfrei unterwegs sein. Ganz so einfach ist der Umstieg auf E-Boote | |
nicht. | |
Zuschüsse für E-Autos: Nicht mit der Gießkanne fördern | |
Die Denkfabriken Zukunft KlimaSozial und Agora Verkehrswende fordern | |
einkommensabhängige Zuschüsse für E-Autos. Auch andere Kriterien sollen | |
gelten. | |
Verkauf von E-Autos: Neuer deutscher Volkswagen | |
Bislang sind Elektroautos in Deutschland zu teuer, das schreckt Kunden ab. | |
Jetzt aber könnte VW mit einem preisgünstigen Elektrowagen aufwarten. | |
E-Auto-Absatz steigt, aber nicht genug: Herstellern drohen Milliardenstrafen | |
Um die Flottengrenzwerte zu senken, müssten die europäischen | |
Automobilhersteller deutlich mehr Stromer verkaufen. Nun wollen sie weniger | |
Regulierung. | |
Kollateralschaden der E-Mobilität: Menschen, die in Autos sitzen | |
Während der Akku eines E-Autos laden muss, ist man zum Warten verdammt. | |
Unser Autor hat ein paar Ideen, wie diese Zeit angenehmer werden könnte. | |
EU-Subventionen für Elektromobilität: Es braucht nachhaltige Batteriefabriken | |
Europa fördert Werke für Elektromobilität, die Umweltstandards reißen. Das | |
Know-how bleibt in Asien. ExpertInnen fordern eine neue | |
Subventionssystematik. | |
Hoher Anstieg in China: Globaler Strombedarf wächst | |
Vor allem in Schwellen- und Entwicklungsländern wird mehr Strom genutzt. | |
Außerdem wichtig: Rechenzentren und der Verkehrssektor. | |
Mobilitätspolitik: Wenn der Bus nichts kostet | |
In einigen deutschen Städten ist der öffentliche Nahverkehr kostenfrei. Ist | |
das nur was fürs Stadtimage oder ein echter Treiber für die Verkehrswende? | |
Zahlen der Autolobby: Elektrofahrzeuge sollen in diesem Jahr boomen | |
Derzeit sind nur 4 von 100 privat gekaufte Fahrzeuge elektrisch. Aber die | |
EU-Grenzwerte zwingen die Branche zum Umsteuern. Sorge wegen Trump. | |
Auf dem Sanierungsweg: Neustart für Northvolt | |
Die Eigentümer stimmen gegen eine Liquidierung des insolventen | |
Batterieherstellers. Stattdessen soll es einen Umbau der Firma geben. | |
Neunzig Prozent E-Autos bei Neuwagen: Taugt Norwegen als Vorbild? | |
Norwegen hat seinen Reichtum fossilen Rohstoffen zu verdanken. Ausgerechnet | |
hier setzen sich nun E-Autos durch. Kann Deutschland daraus lernen? | |
Übergang zur E-Mobilität: Honda und Nissan wollen Auto-Giganten bilden | |
Die Fusion der zwei japanischen Hersteller würde sie zum weltweit | |
drittgrößten Konzern der Branche machen. Jetzt beginnen die Verhandlungen | |
zum Deal. | |
Rohstoff für Akkus: Esso darf nach Lithium suchen | |
Das Land Niedersachsen weist fünf Gebiete für die Erkundung aus. Der Bedarf | |
an dem Rohstoff steigt rasant. | |
Stockender Absatz von E-Autos: Woran liegt es? | |
Fehlende Ladesäulen sind nicht der Grund für schlechte Absatzzahlen von | |
E-Autos, sagt die Energiebranche. Die Stromimporte sind 2024 gestiegen. | |
Förderung von E-Mobilität: Habeck plant Hilfspaket mit 1.000 Euro Ladestromgu… | |
Weil die Verkehrswende stockt, will der Wirtschaftsminister Anreize für den | |
E-Auto-Kauf. Eine Studie zu E-Bussen zeigt: Ohne Förderung läuft nichts. | |
Stellenabbau bei Autobauern: Scholz macht Wahlkampf bei Ford | |
Der US-Autobauer wollte bei der Betriebsversammlung in Köln keine Details | |
zum Jobabbau nennen. Auch der Auftritt von Kanzler Scholz stieß auf | |
Skepsis. | |
Verkauf von E-Autos: Die Antriebswende braucht mehr Schwung | |
E-Autos lohnen sich vor allem für Besserverdienende, zeigt eine Studie. | |
Eine sozial gestaffelte Förderung könnte für mehr Absatz sorgen. | |
Warnstreiks bei VW: Der Vorstand ist schuld | |
Der VW-Vorstand hat IG Metall keine andere Wahl als Streik gelassen. Die | |
Manager agieren, als hätten die Beschäftigten die Transformation | |
verschlafen. | |
Autobranche in der Krise: Kaum einer will die E-Autos | |
Ford meldet Kurzarbeit für die E-Auto-Produktion in Köln an. Was sind die | |
Gründe für die Absatzflaute in der deutschen Autoindustrie? | |
Ladenetz für E-Autos ausgebaut: Viele neue Stromtanken | |
Der Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos geht voran. Mittlerweile | |
gibt es mehr als 145.000 öffentliche Ladepunkte für Batteriefahrzeuge. | |
Chinesische E-Autos zu Dumpingpreisen: EU macht Ernst mit Extrazöllen | |
Seit Mitternacht werden zusätzliche Abgaben fällig, wenn in China | |
produzierte E-Autos in die EU eingeführt werden. Beide Seiten verhandeln | |
weiter. | |
Social Leasing: Viele offene Fragen | |
Aus der CDU kommt die Idee, Geringverdiener mit einem Zuschuss beim Leasen | |
eines E-Autos zu unterstützen. Eine gute, aber schlecht durchdachte Idee. | |
Forderung nach Social Leasing: E-Autos für kleine Geldbeutel | |
Zwei Europapolitiker der CDU fordern für die ärmere Hälfte Zuschüsse zum | |
Leasing von E-Autos. Doch Bürgergeldempfänger sollen nichts bekommen. | |
SPD-Politiker über E-Autos: „Die USA haben eine China-Phobie“ | |
Die EU will Zölle auf chinesische E-Autos erheben. Deutschland ist dagegen. | |
EU-Handelspolitiker Bernd Lange (SPD) verteidigt das Vorgehen der EU. | |
Studie zu E-Scootern: Chaos auf dem Bürgersteig | |
Der Fachverband Fuss e.V. stellt eine neue Studie zu E-Scootern vor. | |
Demnach sei die Störung der Mobilität größer als der Gewinn. |