| # taz.de -- Rollstuhl | |
| Rollstuhlbasketball: In neuen Rollen Richtung Medaille | |
| Am 10. Oktober startet in Sarajevo die Rollstuhlbasketball-EM. Für die | |
| deutschen Frauen heißt das, mehr Verantwortung zu übernehmen. | |
| Barrierefreiheit in Griechenland: Unsichtbare Barrieren | |
| 2004 investierte Athen Milliarden in die Olympischen Spiele und | |
| Barrierefreiheit. Doch noch immer ist die Stadt ein Hindernisparcours. | |
| Inklusion auf dem Spielplatz: Metin möchte mitspielen | |
| Kinder zieht es raus auf die Spielplätze. Aber nur 20 Prozent der Plätze | |
| sind so gestaltet, dass Kinder mit Behinderung nicht nur zugucken können. | |
| Fünffacher Deutscher Meister: Rollstuhl-Basketballer Jan Haller wird Nationalt… | |
| Niedersachsens Behindertensportverband hat Jan Haller zu seinem Sportler | |
| des Jahres gekürt. Er beendet seine aktive Karriere und wird Bundestrainer. | |
| Exoskelett für Querschnittsgelähmte: Laufen im Roboteranzug | |
| Ist der „Rise-Exo-One“ eine echte Hilfe oder nur eine Ausrede gegen mehr | |
| Barrierefreiheit? Zu Besuch bei einem Forschungsprojekt. | |
| Diskriminierung bei Klimaprotest: Ableismus der Klimakrise | |
| Eine Ende-Gelände-Aktivistin, die im Rollstuhl sitzt, berichtet von | |
| diskriminierender Behandlung durch die Polizei. | |
| US-Rollstuhlbasketballerin Vanessa Erskine: Sweet Home Hannover | |
| Die Amerikanerin Vanessa Erskine ist nach Deutschland gekommen, um | |
| Rollstuhlbasketball-Profi zu werden. In ihrer Heimat wäre das nicht möglich | |
| gewesen. | |
| Rollstuhlbasketballerin Mareike Miller: Karriereboost in Wisconsin | |
| Mareike Miller spielt mit dem Nationalteam bei der EM. Geholfen hat ihr | |
| ihre Zeit in den USA, wo Traumbedingungen für Rollstuhlbasketball | |
| herrschen. | |
| Dokumentarfilm über Plastikstühle: Im Garten sehen sie schnell oll aus | |
| Ein Stuhl reist um die Welt: Der Regisseur Hauke Wendler folgt in seinen | |
| Dokumentarfilm „Monobloc“ einem unscheinbaren Plastikstuhl. | |
| Nahverkehrszüge werden umgebaut: Zurück in die Vergangenheit | |
| Weniger Rollstuhlplätze, Barrieren auf dem Weg zum Klo und fehlende Rampen: | |
| Niedersachsens Nahverkehr gibt ein Stück Barrierefreiheit auf. | |
| Streit um Barrierefreiheit in Hamburg: Der Rollstuhl soll raus | |
| Veronika Radigk darf ihre Mobilitätshilfe nicht mehr in den Hausflur | |
| stellen. Das bedeute „Hausarrest für immer“, sagt die schwerbehinderte | |
| Frau. | |
| Aktivistin über Selbstbestimmung: „Behinderte Frauen sind oft ärmer“ | |
| Sigrid Arnade erlebt als behinderte Frau doppelte Diskriminierung. Im | |
| Interview spricht die Aktivistin und Journalistin über Barrierefreiheit und | |
| 30 Jahre ISL. | |
| Rausschmiss von Paralympischen Spielen: Aus dem Spiel | |
| Paralympische Rollstuhlbasketballer:innen mit geringem Handicap sollen von | |
| den Spielen in Tokio ausgeschlossen werden. Dagegen regt sich Widerstand. | |
| Abgehängte Pflegeheim-BewohnerInnen: Weh dem, der im Rollstuhl sitzt | |
| Viele BewohnerInnen Bremer Pflegeheime bleiben isoliert: Auf eine Nacht | |
| Ausgang steht Quarantäne und richtig dumm dran ist, wer einen Rolli | |
| braucht. | |
| Rollstuhl-Sportlerin über ihre Karriere: „Ich bin krisenfest“ | |
| Ihren rechten Fuß verlor sie nach einem Arztfehler mit sieben. Heute ist | |
| Mariska Beijer eine der erfolgreichsten Rollstuhl-Basketballerinnen der | |
| Welt. | |
| Corona und Behinderungen: „Nicht über uns ohne uns“ | |
| Jenny Bießmann lebt mit einem Team von AssistentInnen und berät Menschen | |
| mit Behinderung. Unsolidarisch findet sie die Lockerungsdiskussionen. | |
| Neue Züge in Schleswig-Holstein: Für Rollis untauglich | |
| Der Behinderten-Verband kritisiert, dass die 220 Millionen Euro teuren | |
| neuen Züge im schleswig-holsteinischen Nahverkehr nicht barrierefrei sind. | |
| Die Wahrheit: Scooterman erlebt ein Abenteuer | |
| Die Geschichte eines Tages im Rollstuhl kann man auch als Abfolge sich | |
| ständig steigernder Heldentaten erzählen. Oder etwa nicht? | |
| Autor über sein Leben mit Rollstuhl: „Ich bin ein Cyborg“ | |
| Maximilian Dorner sitzt seit zehn Jahren im Rollstuhl. Seitdem hat er sechs | |
| Bücher geschrieben – und die sind schonungslos ehrlich. | |
| Alt werden: Eine abschreckende Zukunftsvision | |
| Opa spricht nicht, Oma hört nichts mehr. Beim Anblick der Großeltern kommen | |
| Zweifel daran auf, dass das Lebensende lebenswert ist. | |
| Rollstuhl-Skater über seine Sportart: „Eine tolle Spielwiese“ | |
| David Lebuser hat es beim Rollstuhl-Skaten 2014 zum Weltmeister gebracht. | |
| Skaten und die Tricks auf den Rampen findet er immer noch geil. | |
| Die Wahrheit: Scooterman spielt den Artisten | |
| Alptraum im Rollstuhlwechselraum: eine weitere Geschichte, die zeigt, wie | |
| beschwerlich so ein Leben mit MS ist. | |
| Rollstuhlgerechte Wohnungen in Bremen: Rolli-Quote auf Eis | |
| Die Quote für rollstuhlgerechte Wohnungen kommt vorerst nicht, da niemand | |
| weiß, welche dieser „R-Wohnungen“ überhaupt benötigt werden. Das soll si… | |
| nun ändern. | |
| Kolumne Nullen und Einsen: Rollstuhl statt Mensch | |
| Immer wieder gibt ein Konsortium neue Emojis für die digitale Kommunikation | |
| heraus. Nur Menschen mit Behinderung kriegt es nicht hin. | |
| Die Wahrheit: Scooterman und die Freiheit | |
| Tür, die klemmt: Für einige Momente gelang es dem Scooterman zu verdrängen, | |
| dass er ohne Hilfe in den letzten zwei Monaten nicht vor besagter Tür war. | |
| Kolumne Geht's noch: Rad ab | |
| Das Bundessozialgericht sieht keinen Grund, warum Rollstuhlfahrer schneller | |
| fahren sollten als Schrittgeschwindigkeit. Was? | |
| Die Wahrheit: Scooterman auf nächtlicher Tour | |
| Der Frühling raubt Scooterman den Schlaf. Ein Ausflug zum Höckerschwan soll | |
| Linderung bringen, doch dann tauchen seltsame Fremde auf… | |
| Kolumne Rollt bei mir: Und alle wollen helfen | |
| Manchmal braucht es jemanden, der einen ins Glück schubst. Oder den | |
| Bordstein runter. Was man zu können glaubt, kann man nochmal lernen. | |
| Kolumne Rollt bei mir: „Geht nicht“, sagte sie | |
| Wie gerne würden wir auf den Behindertenbonus verzichten – schon weil das | |
| jeweilige Motiv so furchtbar unklar ist. | |
| Kolumne Rollt bei mir: Menschen auf Abstand | |
| Bin ich ein Kinderwagen für Sechslinge? Nein, an mir klebt ein Rollstuhl. | |
| Erschrecken muss man vor mir trotzdem nicht. | |
| Von der Mobilität ausgeschlossen: Gefährliche Geschosse | |
| Der HVV lässt seit 1. Januar keine E-Mobile mehr in den Bus, weil sie alle | |
| keine Feststellbremse haben, eine Bundes-Regelung soll folgen. Rollstühle | |
| betrifft das nicht | |
| Mobilität mit dem Rollstuhl: Macht Euch frei! | |
| Warum Fahrkurse für Erwachsene ebenso wichtig sind wie für Kinder. Ein | |
| Plädoyer für mehr Bewegung auf den Reifen. | |
| Kolumne Rollt bei mir: 50 Shades of Bodenbelag | |
| Flirten? Vergiss es! Rollstuhlfahren macht einsam. Der Blick bleibt nämlich | |
| immer auf den tückischen Untergrund fixiert. | |
| Kolumne Rollt bei mir: Zeigt her eure Barrierefreiheit! | |
| Gibt's hier Cocktails mit Melonenscheibe? Ist ein Föhn im Bad? Egal. | |
| RollstuhlfahrerInnen interessieren bei der Hotelbuchung ganz andere Dinge. | |
| Crowdfunding-Kampagne für Rollstuhl: Der Open-Source-SafariSeat | |
| Ein Non-Profit-Unternehmen entwickelt einen preisgünstigen Rollstuhl. Er | |
| ist für körperlich behinderte Menschen in Entwicklungsländern konzipiert. | |
| Kolumne Rollt bei mir: Sichtbar in Rio | |
| Bei den Paralympics in Brasiliens Hauptstadt wurden Hindernisse einfach aus | |
| dem Weg geräumt. Könnte die Welt nicht überall so sein? | |
| Wille und Wirklichkeit: Willkommen auf diesem Bahnhof | |
| Der Stadtteilbahnhof Bremen-Walle ist seit 1998 offiziell barrierefrei: In | |
| Vielem bleibt das beim guten Vorsatz. Ein eher frustrierender Praxistest in | |
| zwei Stationen | |
| Kolumne Rollt bei mir: Mein Feind, der Fahrstuhl | |
| Mein Leben wird diktiert von einem Gegenstand: dem Aufzug. Will er nicht so | |
| wie ich, dann kann mein Tag ganz schön durcheinandergeraten. | |
| Kolumne Rollt bei mir: Getätschelt von den Plastikzungen | |
| Einkaufen im Supermarkt: Kein Vergnügen, wenn man mit dem Rollstuhl | |
| unterwegs ist – denn kaum etwas ist behindertengerecht konstruiert. | |
| Kolumne „Rollt bei mir“: Stufenlos ist nicht gleich stufenlos | |
| Zählt eine Stufe schon als keine Stufe? Wenn man im Rollstuhl auf | |
| Wohnungssuche ist, muss man nehmen, was man kriegt. | |
| Kolumne „Rollt bei mir“: Hilfe von der Boygroup | |
| Die Krankenkasse ist ein Dino, das Gesundheitssystem sein vorzeitlich | |
| agierendes Muttertier. Wer etwas will, muss erfinderisch sein. | |
| Kolumne Rollt bei mir: Experten in meiner Sache | |
| Mir war es lange herzlich egal, dass ich meine Füße nicht bewegen konnte. | |
| Leider ging es allen um mich herum anders. | |
| Polizeigewalt in den USA: Schwarzer Rollstuhlfahrer getötet | |
| Polizisten in Delaware haben einen schwarzen Mann im Rollstuhl erschossen. | |
| Er soll angeblich bewaffnet gewesen sein. Seine Mutter bestreitet das. | |
| Folgen eines Suizid-Versuchs: In zu kleinen Schuhen stecken | |
| Viktor Staudt springt vor den Zug. Er springt zu früh, stolpert, fällt, die | |
| Beine auf dem Gleis. Heute sitzt er im Rollstuhl und übt das Überleben. | |
| Barrieren in Jugendhilfeeinrichtungen: Ein paar Stufen zuviel | |
| Eine Rollstuhlfahrerin wurde vom Jugendamt in einer Wohnung ohne Rampe | |
| untergebracht. Dem schiebt die Heimaufsicht einen Riegel vor. | |
| Rollstuhlfahrt als Action-Game: Mit Karacho die Treppe runter | |
| „Extreme Wheelchairing“ heißt das Smartphone-Game eines schwedischen | |
| Programmierers. Er war fasziniert von der Antriebstechnik klassischer | |
| Rollstühle. | |
| Barrieren für Rollstuhlfahrer: Das Privatproblem eines Piraten | |
| Dem Landtagsabgeordneten Stefan Fricke aus NRW wird die Teilnahme an einer | |
| Dienstreise verweigert. Er darf nicht mit, weil er im Rollstuhl sitzt. | |
| taz-Serie Inklusion (4): Schrecklich nette Leute | |
| Emma besucht eine normale Grundschule. Alle finden das Mädchen im Rollstuhl | |
| süß. Das ihr entgegengebrachte Mitleid findet sie schrecklich. | |
| U-Bahn-Fahren im Rollstuhl: Ach, da war ja noch etwas | |
| Öffentliche Verkehrsmittel sind die Pest – vor allem wenn man im Rollstuhl | |
| sitzt und ständig jemand oder etwas im Weg oder nicht zur Stelle ist. |