| # taz.de -- Investoren | |
| Farbattacken auf LAP-Coffee-Läden: Günstiger Kaffee bis zum Anschlag | |
| In Berlin verüben Unbekannte Farbattacken auf LAP-Coffee-Läden. Das hilft | |
| nicht, wenn wir Gentrifizierung und Ungleichheit nicht von Grund auf | |
| angehen. | |
| Börsenguru zieht sich zurück: Warren Buffet will sich mit 95 Jahren zur Ruhe … | |
| Der „freundliche Kapitalist“ machte mit werthaltigen Investitionen | |
| Milliarden. Auf seiner letzten Hauptversammlung warnt er vor Trumps | |
| Zollpolitik. | |
| Massives Investment in Europa: Fußball made in USA | |
| US-Investoren kaufen sich in den europäischen Fußball ein. Bislang wird das | |
| hierzulande kaum diskutiert, dabei könnte das den Sport sehr verändern. | |
| Vorständin der St.-Pauli-Genossenschaft: „Wir reden von einer Werte-Anlage“ | |
| Der FC St. Pauli hat eine Genossenschaft gegründet. Vorständin Miriam | |
| Wolframm erklärt, wieso der Fußballclub diesen Weg geht. | |
| Zukunft der Galeries Lafayette Berlin: Das Zentrum als Labor und Salon | |
| Berlin muss entscheiden, was aus dem Kaufhaus Galeries Lafayette wird. | |
| Kommt hier die Zentralbibliothek rein? Oder eher Büros? | |
| Unterstützung von Hamburgs Popszene: Hof-Gemeinschaft braucht Bass | |
| Die Hamburger Werkhof-Gemeinschaft Viva La Bernie kämpft um ihr Areal. | |
| Subkulturell grundierte Stars und virtuose Hochschulmusiker*innen | |
| helfen. | |
| Fossile Investitionen steigen weltweit: Mehr Geld für Öl und Gas | |
| Anleger haben weltweit 4,3 Billionen US-Dollar in fossile Industrien | |
| investiert, Öl- und Gasförderer erhöhten sogar ihre Investitionen. | |
| Verdrängung in Berlin: Schlappe für Mannes Vermieter | |
| Weil ein 84-jähriger Mieter Modernisierungsarbeiten verhindert haben soll, | |
| wollte sein Vermieter ein Ordnungsgeld erwirken – ohne Erfolg. | |
| Private-Equity-Konferenz „SuperReturn“: Finanzfest der Rendite-Elite | |
| Bis Freitag tagt in Berlin die Private-Equity Konferenz „SuperReturn“. | |
| Finanzwende wirft der Branche eine Mitschuld an der Mietenkrise vor. | |
| Investorenschreck Deutschland: Rezessives Umfeld, teure Energie | |
| Ausländische Investoren halten Europa für immer weniger attraktiv. Vor | |
| allem die größte Volkswirtschaft des Kontinents schwächelt – Deutschland. | |
| Insolvente Warenhauskette Galeria: Zurück zum alten Eigentümer | |
| Wegen der Benko-Insolvenz geriet Galeria in Schieflage. Jetzt gibt es | |
| offenbar einen Käufer. Das dürfte auch den größten Gläubiger, den Bund, | |
| freuen. | |
| Dopingspiele als Gegenmodell: Aufstand der Milliardäre | |
| Doping freigeben? Reiche Investoren wollen im Rahmen der Enhanced Games | |
| menschliche Bestleistungen und medizinische Fortschritte vorantreiben. | |
| Die Bundesliga in 30 Jahren: Wenn die Investoren kämen | |
| Im Jahr 2056 geht's dem Fußball so richtig dreckig und den Anlegern umso | |
| besser. Pro Saision gibt's 69 Mal die gleiche Begegnung. Eine Dystopie. | |
| Blackstone-Rückzug bei der DFL: Nur noch schwer zu regeln | |
| Der Rückzug eines Investoren-Interessenten hat mit dem dilettantischen | |
| Vorgehen der Deutschen Fußball Liga zu tun. Der Fanprotest geht gewiss | |
| weiter. | |
| Politikerin über Investoren-Arztpraxen: „Eine Praxis, zwei Profite“ | |
| Die Hamburger Linke Olga Fritzsche fordert klare Kante gegen die von | |
| Investoren betriebenen medizinischen Versorgungszentren. Bislang tut sich | |
| nichts. | |
| Bremer Investoren steigen ein: Werder bleibt in der Familie | |
| Eine Gruppe von Unternehmer kauft der Profi-Abteilung von Werder Bremen für | |
| 38 Millionen Euro Anteile ab. Der Club gewinnt dadurch Handlungsspielraum. | |
| Uefa-Urteil des EuGH: Geld bleibt am Ball | |
| Die Initiatoren einer europäischen Superliga hoffen nach ihrem juristischen | |
| Sieg gegen die Uefa auf neuen Aufwind. Keine guten Nachrichten für Fans. | |
| Hertha-BSC-Präsident über Kommerz: „Das sind Investoren ohne Zukunft“ | |
| Kay Bernstein erklärt, wie er die Kommerzialisierung im Fußball | |
| zurückdrehen will. Und wie sich das mit dem Mehrheitseigner des Klubs | |
| verträgt. | |
| Türkei und Deutschland: In Pragmatismus vereint | |
| Die Türkei steht in Nahost auf der Seite der Palästinenser. Warum Präsident | |
| Erdoğan dennoch an einem guten Verhältnis zu Deutschland gelegen ist. | |
| Multi Club Ownerships im Fußball: Geschäft gegen die Fairness | |
| Multi Club Ownerships sind der jüngste Auswuchs des Fußballkapitalismus: | |
| Mehrere Klubs gehören demselben Investor. Das ist ein Problem. | |
| Hannovers Ihme-Zentrum pleite: Betonburg steckt in Schwierigkeiten | |
| Dem Ihme-Zentrums in Hannover droht die Zwangsversteigerung. Finanzjongleur | |
| Lars Windhorst hat auch anderswo Probleme. Was wird aus der Mini-Stadt? | |
| Frauenfußball mit Investorinnen: Mit Spirit zur Revolution | |
| Der Investorinnenklub Viktoria Berlin will den Fußball der Frauen | |
| aufmischen. Gegen den Hamburger SV geht es nun um den Aufstieg in die | |
| Zweite Liga. | |
| Investoren der Deutschen Fußball-Liga: Bedrohte Solidargemeinschaft | |
| Der Einstieg eines Investors ist gescheitert. Der Grundkonflikt bleibt: Das | |
| Streben der großen Vereine nach mehr Profit wird sich andere Wege bahnen. | |
| Bauruine am Berliner Alexanderplatz: Wer andern eine Grube gräbt | |
| Vertragsstrafe, Zwangsvollstreckung, Rückabwicklung: Am Alexanderplatz wird | |
| es ungemütlich für den Moskauer Investor Monarch. | |
| Gentrifizierung in Berlin: Unten angekommen in der Elendsspirale | |
| Angesichts des Ergebnisses der Sanierung des ehemaligen Kunsthauses | |
| "Tacheles" in Mitte, fürchtet unser Kolumnist Schlimmes für das Quartier. | |
| Ihme-Zentrum in Hannover: Der geborstene Gigant | |
| Investor Lars Windhorst lässt das Ihme-Zentrum in Hannover weiter | |
| verfallen. Nun zieht die Stadt als Mieterin aus. Wer kann den Koloss noch | |
| retten? | |
| Stadtentwicklung in Berlin: Gut Ding darf Weile haben | |
| Bis Verwaltungen Baugenehmigung erteilen, kann es schon mal Jahrzehnte | |
| dauern. Das ist nicht immer schlecht: In den Lücken kann Wundervolles | |
| entstehen. | |
| Deutsche Fußball Liga auf Kapitalsuche: Der revolutionäre Plan der DFL | |
| Die Deutsche Fußball-Liga plant Medienrechte zu veräußern, um an mehr Geld | |
| zu kommen. Zeit für eine ausgeruhte Debatte ist nicht vorgesehen. | |
| Ausverkauf des Fußballs: Die Bösen in der nächsten Etage | |
| Der deutsche Fußball öffnet sich weiter für Private-Equity-Firmen, aber | |
| schuld an bedenklichen Entwicklungen sind immer die anderen. | |
| Investorenpraxen auf dem Vormarsch: Ohne App kein Hausarzt | |
| Termine nur per App, keine Hausarztbesuche: Die Investorengruppe Avi | |
| Medical betreibt inzwischen fünf solcher Praxen in Hamburg. Die Kritik | |
| wächst. | |
| RAW-Gelände in Berlin: Das Bunte ausgetrieben | |
| Auf Berlins beliebter Partymeile RAW-Gelände geht ein Gespenst um. Das | |
| Gespenst sind Investorenträume, die bald wirklich in Erfüllung gehen | |
| sollen. | |
| Coral World in der Rummelsburger Bucht: Hotel mit Fischen | |
| Die Coral World soll mehr ein Hotel als ein Aquarium werden. Abgeordnete | |
| fordern deshalb nun die Rückabwicklung des Grundstücksverkaufs. | |
| Die Wahrheit: Der Mann mit ohne alles | |
| Schurken, die die Welt beherrschen wollen – heute im Angebot: Peter | |
| „Teufel“ Thiel, deutsch-amerikanischer Menschenfeind. | |
| Streit um den Berliner Teufelsberg: Ein Berg voll Geschichte | |
| Seit Jahren streiten Berlin und Investoren um die ehemalige Abhörstation | |
| auf dem Teufelsberg. Das Nachsehen haben Kreative, die dort arbeiten. | |
| Senatsklausur auf dem Landgut Stober: Investorenethik und Kettensäge | |
| Der Senatsausflug ins Grüne aufs Landgut Stober erinnert unseren Autoren an | |
| eine unschöne Begegnung mit dem Besitzer des Landguts in den 90er Jahren. | |
| Denkmalschutz-Streitfall Schilleroper: Bald nur noch ein Gerippe | |
| Die Schilleroper auf St. Pauli wird bis auf ihr denkmalgeschütztes | |
| Stahlskelett abgerissen. Darunter soll ein Platz entstehen, daneben | |
| Wohnhäuser. | |
| Gemeinde versus Superinvestoren: Gegen das Betongold | |
| In Lech am Arlberg stehen immer mehr Häuser leer, weil reiche Investoren | |
| sie kaufen, aber nicht nutzen. Nun wehrt sich die Gemeinde dagegen. | |
| Viktoria Berlin spielt nun Dritte Liga: Die neue Nummer Drei | |
| Wenn die Dritte Liga am 25. Juli startet, ist mit dem FC Viktoria 1889 | |
| erstmals wieder ein Berliner Club dabei. Eine himmelblaue | |
| Erfolgsgeschichte. | |
| Diskussion um Hamburger Denkmal: Ruine soll Volkseigentum werden | |
| Trotz diverser Ultimaten hat sich die Eigentümerin um eine Stabilisierung | |
| der Schilleroper gedrückt. Zur Not müsse enteignet werden, sagt die Linke. | |
| Teilabriss der Schilleroper beschlossen: Abriss auf Raten | |
| Eine Fassade des historischen Zirkusbaus in Hamburg droht einzustürzen. Der | |
| Bezirk erlaubt nun einen Teilabriss. Das dürfte die Eigentümerin freuen. | |
| Einmaliges Zirkusgebäude verrottet: Schilleroper droht der Einsturz | |
| Die Eigentümerin will das Gebäude in St. Pauli noch immer nicht sichern. | |
| Stattdessen will sie stabilisierende Anbauten abreißen. | |
| Investoren planen Bürogebäude am Park: Hoch hinaus am Gleisdreieck | |
| Investoren planen am Rande des Parks zwei Gewerbebauten. Kreuzbergs | |
| Baustadtrat Florian Schmidt weist die Kritik zurück. | |
| Denkmalschutz versus Investoreninteresse: Frist für die Schilleroper läuft ab | |
| Bis Monatsende müsste die Eigentümerin den Bauantrag für die Sicherung des | |
| ehemaligen Zirkusbaus einreichen. Doch danach sieht es nicht aus. | |
| Schlimmer Wohnen in Bremen: Zehn Duschen für 250 Menschen | |
| Die BewohnerInnen eines Hochhauses im Bremer Stadtteil Tenever haben schon | |
| seit einem Monat kein Gas mehr – und ein weiterer wird folgen. | |
| Bremer Innenstadt voller Leere: Kein Leuchtturm in Sicht | |
| Die Stadtbürgerschaft debattiert über die Krise der City. Die CDU sieht | |
| „Planlosigkeit“ – der Bürgermeister verspricht ein „Aktionsprogramm“. | |
| Historischer Zirkusbau verrottet: Noch ein harter Winter | |
| Die Sicherung der Schilleroper auf St.Pauli verzögert sich weiter. Ob das | |
| alte ehemalige Zirkus-Gebäude das aushält, ist fraglich. | |
| Berliner Baupolitik: Der Wind hat sich gedreht | |
| Der Bebauungsplan für den Checkpoint Charlie zeigt: Politik muss nicht vor | |
| jedem Investor einknicken. | |
| Alte Bremer Villa muss weichen: Abriss dem Palaste | |
| Das „Medienhaus“ in Bremen hat keine Zukunft – das Bauwerk soll für ein | |
| Appartementhaus Platz machen. Der Widerstand ist breit, aber wohl zwecklos. | |
| B-Plan an der Rummelsburger Bucht: Wieder mal vollendete Tatsachen | |
| Die BVV Lichtenberg hat entschieden: An der Rummelsburger Bucht soll nun | |
| das Aquarium kommen. Ein Wochenkommentar. | |
| „Coral World“ soll nach Rummelsburg: Ein „fatales“ Signal | |
| Trotzt Kritik und Hunderter Demonstranten beschließt die BVV Lichtenberg | |
| einen umstrittenen Bebauungsplan für eine Brache an der Rummelsburger | |
| Bucht. |