| # taz.de -- Fossile Investitionen steigen weltweit: Mehr Geld für Öl und Gas | |
| > Anleger haben weltweit 4,3 Billionen US-Dollar in fossile Industrien | |
| > investiert, Öl- und Gasförderer erhöhten sogar ihre Investitionen. | |
| Bild: Immer noch ein lohnenswerter Rohstoff: Kohleberg in einem Hafen | |
| Berlin taz | Trotz aller Klimaschwüre: Immer noch halten institutionelle | |
| Anleger weltweit Anleihen und Aktien in Höhe von 4,3 Billionen US-Dollar | |
| von Unternehmen, die in fossilen Industrien aktiv sind. Die Branche hat | |
| sogar ihre jährlichen Investitionen für die Öl- und Gasförderung seit 2021 | |
| um mehr als 30 Prozent erhöht. Das ist das Ergebnis einer Finanzrecherche | |
| von Urgewald und 14 Partnerorganisationen, die an diesem Dienstag unter dem | |
| Namen [1][„Investing in Climate Chaos“] erscheint. | |
| Die Finanzdaten wurden im Mai 2024 erhoben und belegen, dass viele | |
| Pensionsfonds, Versicherer, Banken, Vermögensverwalter oder Hegdefonds | |
| weiter zu einer Verschärfung der Klimakrise beitragen. „7.245 | |
| institutionelle Investoren fesseln uns an eine CO2-intensive Zukunft“, | |
| kritisiert Katrin Ganswindt, Leiterin der Finanzrecherche bei Urgewald. | |
| Wenn die Anleger weiter Kohle-, Öl- oder Gasunternehmen unterstützten, sei | |
| „der rechtzeitige Ausstieg aus fossilen Brennstoffen unmöglich“. | |
| Die vier größten Klimasünder kommen aus den USA: An erster Stelle steht der | |
| Vermögensverwalter Vanguard mit Investitionen in Kohle-, Öl- und Gasanlagen | |
| in Wert von 413 Milliarden US-Dollar. Nummer 2 ist der Vermögensverwalter | |
| Blackrock mit fossilen Investitionen in Höhe von 400 Milliarden US-Dollar. | |
| Der mit 70 Milliarden US-Dollar größte europäische Investor ist Norwegens | |
| staatlicher Pensionsfonds auf Platz 7. | |
| ## Reputationsgewinn ohne Fossiles | |
| [2][Auf Platz 30 landet die Deutsche Bank] mit ihrer Investment-Tochter DWS | |
| – mit 22,9 Milliarden US-Dollar in fossilen Aktien und 1,9 Milliarden | |
| US-Dollar in fossilen Anleihen. Direkt dahinter (Platz 31) liegt die | |
| Allianz, die vor allem mit ihren Investment-Töchtern Pimco und Allianz | |
| Global Investors (AGI) auf fossile Industrien setzt. | |
| Die Renditen seien DWS, Pimco und AGI „offenbar attraktiver als der | |
| Reputationsgewinn, den sie durch einen schnellen Ausschluss von fossilen | |
| Konzernen erreichen könnten“, sagt Urgewald-Campaignerin Julia Dubslaff. | |
| Während die Allianz eine relativ strenge Ausschlussrichtlinie für Kohle | |
| eingeführt und erste Schritte zum Ausstieg aus Öl- und Gasgeschäften | |
| vollzogen hat, gelten diese Regeln nicht für die in den USA ansässige | |
| Pimco, die den größten Teil der Allianz-Investitionen in Fossiles | |
| verwaltet. | |
| In der ersten Version des Textes stand, dass die Anleger ihre Investitionen | |
| in fossile Industrien erhöht haben. Tatsächlich hat die Branche ihre | |
| Investitionen in Öl- und Gasförderung erhöht. | |
| 9 Jul 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://investinginclimatechaos.org/ | |
| [2] https://www.urgewald.org/sites/default/files/media-files/IICC%202024_Auswer… | |
| ## AUTOREN | |
| Kai Schöneberg | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Investoren | |
| Fossile Rohstoffe | |
| Social-Auswahl | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Olaf Scholz | |
| Greenwashing | |
| Schwerpunkt Atomkraft | |
| Schwerpunkt Klimasabotage | |
| Schwerpunkt Klimasabotage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Geld für fossile Industrie: Banken steigen wieder in die Kohle ein | |
| Geldinstitute investieren weltweit 2024 verstärkt in den fossilen | |
| Brennstoff. Diese Trendumkehr heizt den Klimawandel an. | |
| Drohende Commerzbank-Übernahme: Bund will Unicredit machen lassen | |
| Angesichts einer drohenden Übernahme durch die Unicredit ist die | |
| Commerzbank unter Druck. Nun wird die Konzernspitze neu besetzt. | |
| Umweltzertifikate als Ablassbrief: Zu grün, um wahr zu sein | |
| Die grüne Klimaschutzministerin von Rheinland-Pfalz unterstützt einen | |
| Verein, der laut Experten reines Greenwashing betreibt. | |
| Atommüllstiftung Kenfo: Investitionen gegen den Anspruch | |
| Die Atommüllstiftung Kenfo will ihr Geld durch Investitionen in fossile | |
| Firmen mehren. Dabei rühmt sie sich ihrer angeblich grünen Anlagestrategie. | |
| Run auf fossile Brennstoffe: Im Loch weiter graben | |
| Das Ende des fossilen Zeitalters wurde oft beschworen – allein es ist nicht | |
| in Sicht, auch nicht bei der Klimakonferenz in Dubai. Im Gegenteil. | |
| Subventionen für fossile Energien: Kohle, die nicht versiegt | |
| Was das Klima schädigt, soll nicht mehr subventioniert werden, heißt es. | |
| Doch die Fossil-Lobby sorgt weiter für Staatsgeld – wie in den | |
| Niederlanden. |