| # taz.de -- Tierrechte | |
| Krimi-Autor über Tiersprachen: „Es gibt ein Interesse, dass Tiere nicht vers… | |
| Ein Konzern aus China hat ein Patent zum Entschlüsseln von Tiersprachen | |
| angemeldet. In Tibor Rodes Krimi „Animal“ verstehen Mensch und Tier sich | |
| schon. | |
| Tieraktivismus: Tierschützer:innen müssen zahlen | |
| Das Landgericht Oldenburg verhängt eine Geldstrafe gegen | |
| Aktivist:innen. Sie hatten im Schlachthof heimlich Bilder aufgenommen | |
| und veröffentlicht. | |
| Forschung soll Schlachten sanfter machen: Der Tod der Schweine und die Wahl des… | |
| Forschung soll ermöglichen, aus der quälerischen Schlachtschweine-Betäubung | |
| mit Kohlendioxid auszusteigen. Den Ausschlag geben ökonomische Interessen. | |
| Studie zu Schmerzen von Fischen: Rechtfertigung eines Anglers | |
| Fische empfinden große Schmerzen, wenn sie geschlachtet werden. Vater und | |
| Kind empfinden große Momente, wenn sie Angeln gehen. | |
| Schlachter verklagt Tierrechtler*innen: Atemlos durch den Schacht | |
| In Oldenburg verteidigen sich Tierrechtsaktivist*innen gegen | |
| Schadenersatzforderungen. Sie hatten Aufnahmen von einer | |
| Schweine-Betäubungsanlage gemacht. | |
| Protest gegen CSU-Mann Felßner: Dahoam ned Dahoam | |
| Die Aufregung über den Tierrechtsprotest an einem Stall von Günther Felßner | |
| (CSU) ist übertrieben. Ihrer Sache haben die Aktivisten dennoch geschadet. | |
| Doku über Fleischproduktion: Auf rostigen Kähnen | |
| Der Journalist Manfred Karremann hat wieder einen Film über Tiertransporte | |
| gedreht: „Achtung Tiertransport“ (ARD) ist eine stichhaltig begründete | |
| Anklage. | |
| Grüne Ministerin über Schlachthöfe: „Das System ist anfällig für Verstö… | |
| Wieder steht ein Schlachthof im Verdacht der Tierquälerei. Niedersachsens | |
| Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte fordert dauerhafte | |
| Videoüberwachung. | |
| Forschungsstelle für Tierrecht in Bremen: Im Paragrafendschungel | |
| Die Forschungsstelle für Tier- und Tierschutzrecht an der Uni Bremen | |
| untersucht, welche Rechte Tiere haben und wie diese durchgesetzt werden | |
| können. | |
| Artenschutz im Zoo: Vermehrung und Verluste | |
| Dürfen Menschen Tiere töten, die im Zoo gehalten werden? In Nürnberg ist | |
| die Frage akut – dort gedeihen die Guinea-Paviane etwas zu prächtig. | |
| Südkorea verbietet Hundefleischhandel: Hunde sind Freunde, kein Futter | |
| Der Verzehr von Hundefleisch ist in dem asiatischen Land eine | |
| jahrhundertealte Tradition. Damit soll nun Schluss sein. Doch das Gesetz | |
| ist umstritten. | |
| Linken-Kandidatin über vegane Ernährung: Gegen die „Currywurst-Linke“ | |
| Die Linke brauche eine vegane Kandidatin fürs EU-Parlament, sagt Didem | |
| Aydurmuş – und empfiehlt sich selbst. Fleischesser seien nicht glaubwürdig. | |
| Performing Arts: Weltmeister der Verdrängung | |
| Kalb heißt das Stück der Gruppe Wolf Haul. Das Musical lässt an obszöne | |
| Riesenbrüste denken und an die Zucht von Zusatzrippen – aus | |
| Tierrechtsperspektive | |
| Überlastete Landwirte: Niemand war bei den Schweinen | |
| In Niedersachsen ließ ein Landwirt seine 300 Schweine qualvoll verhungern. | |
| Er ist kein Einzelfall. Der Druck auf Bauern nimmt dramatisch zu. | |
| Elefantenzucht im Zoo Hannover: Erstmal keine Babys mehr | |
| Der Zoo Hannover will sein Zuchtprogramm für Asiatische Elefanten | |
| aussetzen. Die Tierrechtsorganisation Peta begrüßt die Entscheidung. | |
| Kunsttipps der Woche: Tiere, Häuser und Menschen | |
| Transzendierte Fotokunst: Manoj Kumar Jains prägnante Dokumentation eines | |
| Dorfes. Manifest: Solidarität von Tieren und Menschen im Stadtraum. | |
| Rechtliche Verbesserungen für Tierschutz: Bremen macht's vor | |
| In Bremen wird das Verbandsklagerecht für Tierschutzvereine erweitert. | |
| Gestärkt wird die Möglichkeit, Missstände im Vorfeld zu verhindern. | |
| Pro und Contra Lebendtierhandel: Gehören lebende Tiere auf Märkte? | |
| Auf Hamburgs Wochenmärkten dürfen künftig keine lebenden Tiere mehr | |
| verkauft werden, so beschloss es die Bürgerschaft. Auch auf dem Fischmarkt | |
| nicht. | |
| Schaustellerbranche in der Krise: Spenden statt Showtime | |
| Eine Schaustellerfamilie sitzt mit 200 exotischen Tieren in Berlin fest. Um | |
| nach Corona wieder auf Tour gehen zu können, hofft sie auf Spenden. | |
| Veganismus und Punk: Gegen das Establishment! | |
| Tierrechte und Punkrock sind schon seit den 80ern eng verbunden. Beide | |
| verweigern sich den bequemen Narrativen der Wirtschaft und des Mainstreams. | |
| Abschusslisten für Raubtiere: Jäger erschießen Wölfin | |
| Erstmals wurde in Deutschland ein Wolf legal getötet, weil er Schafe | |
| gerissen haben soll. Umweltschützer kritisieren weitere „geheime | |
| Abschusslisten“. | |
| Kritik an Reform des Jagdrechtes: Jagdgesetz unter Beschuss | |
| Nach 45 Jahren will die Bundesregierung zum ersten Mal grundlegend das | |
| Jagdrecht reformieren. Laut Kritikern verfehlt sie dabei ihre eigenen | |
| Ziele. | |
| Genveränderung wegen Geruch: Unfruchtbare, säuische Eber | |
| Genveränderungen als Alternative zur Ferkelkastration? Forscher:innen | |
| wollen männlichen Schweinen den „Ebergeruch“ nehmen. | |
| Tierrechte im Parlament vertreten: Nachhaltig will gelernt sein | |
| Umwelt- und Tierschutz sind gleichermaßen wichtig. Doch politisch vertreten | |
| werden sie zu selten. Hier einige Tipps, wie Sie sich engagieren können. | |
| Klage für Tierrechte: Grundrechte für Affen | |
| Eine Initiative fordert Grundrechte auch für andere Primaten als den | |
| Menschen. Die Bevölkerung im Kanton Basel-Stadt darf bald darüber | |
| abstimmen. | |
| Geplantes Verbot des Kükentötens: Systemwechsel verhindert | |
| Der Gesetzentwurf gegen das Töten von Eintagsküken ist ein Fortschritt. | |
| Noch besser wäre ein Verzicht auf „Hochleistungsrassen“. | |
| Protest gegen Wildschwein-Tötung: Elsa und Familie sollen leben | |
| Eine Wildscheinfamilie am Berliner Teufelssee wurde durch einen Diebstahl | |
| weltberühmt. Jetzt kämpfen Menschen für ihr Leben. | |
| Philosoph über Schlachtung von Tieren: „Ungehorsam wäre eine Option“ | |
| Die Ausbeutung in der Fleischindustrie betrifft Tiere und Menschen. Warum | |
| auch Tiere Rechte haben sollten, erläutert Philosoph Bernd Ladwig. | |
| Ex-Fleischer über das Schlachten: „Der Beruf war für mich gestorben“ | |
| Wer Fleisch essen will, muss Tiere töten – das wusste Peter Hübner und | |
| lernte Fleischer. Dann kam der Bruch und er wurde Veganer. | |
| Kastrieren ohne Betäubung: Ferkel ziehen vor Gericht | |
| Das Verfassungsgericht soll über das betäubungslose Kastrieren männlicher | |
| Schweine entscheiden. Peta klagt im Namen der Tiere. | |
| Vorwürfe gegen Bioland-Betrieb: Leidende Bio-Schweine | |
| Der Tierrechtsverein Animal Rights Watch deckt brutalen Umgang mit | |
| Schweinen in einem Bioland-Betrieb auf. Der Verband sieht keine Missstände. | |
| Klage gegen Amtsveterinäre: Lange Reise in den Tod | |
| Die Tierrechtsorganisation Peta verklagt mehrere Amtsveterinäre wegen des | |
| Verdachts der Beihilfe zur Tierquälerei. | |
| Äußerung nach Bullen-Attacke: Strafanzeige gegen „Animal Peace“ | |
| Tierrechtler lobten das „Heldentum“ eines Bullen, der zwei Menschen tötete. | |
| Nun geht eine Bauern-Vereinigung juristisch gegen die AktivistInnen vor. | |
| Drogenfahndung mit Bienen: Bienen als Bullen | |
| Bienen haben einen guten Geruchssinn. Das will sich die Polizei zunutze | |
| machen. Fragen des Tierwohls scheinen dabei eher nachrangig zu sein. | |
| Tierquälerei im Allgäu: Sonderkommission im Stall | |
| Die Polizei führte eine Razzia in einem Milchvieh-Großbetrieb durch. Die | |
| Empörung ist groß, die Maßnahmen gegen den Landwirt sind mild. | |
| Freiwilliges Tierwohl-Label wackelt: Fast alle sind dagegen | |
| Nach der SPD kritisiert auch das CSU-geführte Innenministerium das Projekt | |
| von Agrarministerin Julia Klöckner. Sie wünschen sich verpflichtende | |
| Vorgaben. | |
| Milchkonsum in Deutschland sinkt: Veganer freuen sich | |
| Die Deutschen haben 2018 im Schnitt drei Prozent weniger Milch getrunken. | |
| Das werde das Leiden von Kühen reduzieren, loben Tierrechtler. | |
| Philosophin über Tierrechte: „Will ich dieses Wesen vernichten?“ | |
| Ob und wie Tiere fühlen, ist umstritten. Friederike Schmitz über tierisches | |
| Bewusstsein und das Recht, niemandem zu gehören. | |
| Kolumne Schlagloch: Vegan geht alle an | |
| Veganismus ist für Menschen mit Migrationsgeschichte nicht schwerer zu | |
| verstehen als für andere. Warum werden sie nicht stärker involviert? | |
| Wissenschaft in Deutschland: 740.000 Tiere bei Versuchen getötet | |
| Hunderttausende Tiere wurden für wissenschaftliche Zwecke getötet – meist | |
| Mäuse und Ratten. Insgesamt wurden viermal so viele Tiere für Versuche | |
| verwendet. | |
| Gerichtsurteil in Lüneburg: Robby darf im Zirkus bleiben | |
| Nach einem Urteil des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg darf der | |
| Zirkus-Schimpanse Robby seinen Lebensabend bei der Zirkusfamilie Köhler | |
| verbringen. | |
| Schlachthofmitarbeiter quälen Tiere: Zu schwach zum Laufen | |
| Tierrechtler haben unhaltbare Zustände auf einem Schlachthof aufgedeckt: | |
| Tiere, die zu schwach zum Laufen waren, wurden misshandelt. | |
| Gastkommentar Ferkelkastration: Das ist eine Sauerei | |
| Dank der Lobbyisten der Agrarindustrie ist Profit auch nach fünf Jahren | |
| Übergangsfrist immer noch wichtiger als der Tierschutz. Unfassbar. | |
| Gastkommentar Tiertransport: Enge, Hunger, Durst und Angst | |
| Der Bundestag muss Tiertransporte in außereuropäische Staaten so schnell | |
| wie möglich verbieten. Es wird eklatant gegen EU-Tierschutzstandards | |
| verstoßen. | |
| Touristenkutschen fahren wieder: Kapitulation vor den Kutschen | |
| Für Berlins Pferdekutscher beginnt jetzt die Hauptsaison. Der Bezirk Mitte | |
| will die Durchsetzung eines Verbots der Fuhrwerke nicht weiterverfolgen. | |
| Debatte Aktivismus für Tierrechte: Hoffen, handeln – und beten? | |
| Demonstrationen wie vor 20 Jahren bringen das Tierwohl und den Veganismus | |
| nicht voran. Wie lassen sich derzeit Menschen überzeugen? | |
| Hunde als Nahrungsmittel: Runter von der Speisekarte | |
| Südkorea ist das einzige Land mit einer kommerziellen | |
| Hundefleischindustrie. Zu den Olympischen Spielen soll nun Schluss damit | |
| sein. | |
| Was treiben eigentlich die Pandas im Zoo?: Meng Meng macht es immer noch | |
| Großer Hype, großes Rätsel: Die Pandadame ging ständig rückwärts, von | |
| Hospitalismus war die Rede. Dann wurde es ruhig um Meng Meng und das | |
| Männchen Jiao Qing. | |
| Videos aus dem Schlachthof Frenken: Europas Schlachtbank | |
| Wieder zeigen Videos von Tierschützern leidende Tiere. Aber auch Kunde | |
| McDonald’s sieht sich nicht in der Verantwortung. |