| # taz.de -- Was treiben eigentlich die Pandas im Zoo?: Meng Meng macht es immer… | |
| > Großer Hype, großes Rätsel: Die Pandadame ging ständig rückwärts, von | |
| > Hospitalismus war die Rede. Dann wurde es ruhig um Meng Meng und das | |
| > Männchen Jiao Qing. | |
| Bild: Meng Meng im Zoo: futtern, chillen, ab und zu rückwärtsgehen … | |
| An einem Dezemberdienstag vor Weihnachten hat man den Zoo morgens um 10 Uhr | |
| für sich alleine, die ersten vereinzelten Gäste tauchen erst eine halbe | |
| Stunde später auf. Kurz vor 11 Uhr wird es dann aber doch voller – an genau | |
| einer Stelle, und ja, auch trotzder Kälte. Denn um 11 Uhr beginnt ein | |
| Tierpfleger direkt vor der Panda-Anlage mit dem sogenannten Panda-Talk: Das | |
| sind zehn Minuten geballte Information zu den beiden Pandabären, die seit | |
| Anfang Juli halb Berlin und Deutschland verzücken. Heute steht Marcus Röbke | |
| vor rund 50 Menschen und erzählt, wie sich das Männchen Jiao Qing und das | |
| Weibchen Meng Meng so machen. | |
| Röbke arbeitet seit 25 Jahren im Zoo, seit 15 Jahren ist er Bärenpfleger. | |
| „Ich hatte auch mit Knut zu tun.“ Seit Juli ist er für die beiden Pandas | |
| zuständig. Und ganz dicht dran an den Tieren. Er muss also wissen, wie es | |
| beiden Pandas und speziell Meng Meng geht, die mit ihrem Tick, immer mal | |
| wieder rückwärts zu laufen, die Sommerschlagzeilen bestimmte. | |
| Tierschutzorganisationen protestierten und kritisierten damals die Haltung | |
| der Tiere – es war von Hospitalismus die Rede. Darunter versteht man | |
| negative körperliche und psychische Begleitfolgen von Käfighaltung, vor | |
| allem das monotone Hin-und-her-schaukeln von Elefanten oder Bären ist | |
| bekannt. Wie also ist die derzeitige Situation bei Meng Meng? | |
| „Wenn man sich das Tier länger anschaut, dann weiß man, dass das Verhalten | |
| von Meng Meng kein Hospitalismus ist“, sagt Marcus Röbke. „Hospitalismus | |
| bedeutet, dass ein Tier einen Zwang ausüben muss, jeden Tag, zur selben | |
| Zeit oder zu gewissen Zeiten, und das ist bei ihr nicht der Fall.“ | |
| ## Nur eine Übersprungshandlung | |
| Eine Übersprungshandlung sei der Rückwärtsgang bei der Pandadame. „Gefällt | |
| Meng Meng etwas nicht – so wie heute, wo Vermessungsleute auf ihrer Anlage | |
| unterwegs sind –, dann läuft sie rückwärts“, erklärt Röbke. „Ist die | |
| Bambussorte nicht die richtige, ist es zu heiß oder zu kalt oder passiert | |
| etwas in ihrem Körper – bald wird Meng Meng geschlechtsreif und ihre erste | |
| Menstruationsphase kommt –, dann läuft sie rückwärts. Das ist stets ein | |
| Zeichen ihres aktuellen Unwohlseins.“ | |
| Das Pandamännchen würde Ähnliches tun. „Bloß bei Jiao Qing sieht das kein… | |
| und damit regt sich auch keiner darüber auf“, erläutert Röbke. Er laufe | |
| dann teilweise im Kreis herum, aber vorwärts, und mache ein typisches | |
| Geräusch. Beide Tiere zeigten mit solchem Verhalten, dass etwas nicht | |
| richtig sei. „Also versuchen wir das, was den beiden nicht gefällt, zu | |
| ändern. Das gelingt uns mal besser, mal schlechter. Aber stimmt, Meng Meng | |
| macht es noch, ja.“ | |
| Aber nicht immer. Schon gar nicht nachts. Tierpfleger Röbke ist stets von 8 | |
| bis 17 Uhr im Dienst. „Wenn wir Meng Meng in die Schlafbox reinholen – | |
| jetzt im Winter um 16 Uhr –, läuft sie nicht einmal rückwärts. Das tut sie | |
| nur am Tag und wenn sie weiß, dass dann vielleicht ein Pfleger kommt und | |
| guckt, was los ist.“ Daran würde man sehen, „dass es sich noch nicht um | |
| Hospitalismus handelt“, resümiert Röbke. | |
| So eine Eingewöhnung dauert eben: „Die beiden sind ja erst seit Juli hier,“ | |
| sagt Röbke, „und dafür haben wir den Erfolg, dass sie gut fressen und gut | |
| zunehmen, und so langsam das mit dem Rückwärtslaufen besser in Griff | |
| kriegen.“ | |
| ## Lange Eingewöhnungszeit | |
| „Pandas brauchen generell eine lange Eingewöhnungszeit“, bestätigt auch | |
| Zoo-Pressesprecherin Philine Hachmeister, „und gerade Meng Meng, die etwas | |
| speziell ist, ist sehr menschenbezogen, das ist bei Jiao Qing ja nicht so.“ | |
| Fragen bleiben: Wie gefährlich ist so eine Übersprungshandlung? Legt sich | |
| das mit der Zeit? Wird es schlimmer? | |
| „Eine Übersprungshandlung kann zu Hospitalismus führen, wenn man sie nicht | |
| adäquat bekämpft“, erklärt Marcus Röbke, „und da sind wir wirklich dran… | |
| Die Pfleger schauten aber schon darauf, dass sie nicht immer gleich | |
| reagierten. „Weil wir ihr damit nur beibringen: Lauf rückwärts und wir | |
| kommen.“ | |
| An diesem Dienstagmorgen zeigt sich die Pandadame jedenfalls sehr | |
| entspannt: Sie ist vor allem mit Futtern beschäftigt, sie sitzt und frisst, | |
| läuft auch mal hin und her, und nur einmal für eine Minute lang rückwärts. | |
| Meng Meng wirkt in dieser halben Stunde völlig normal. Aber wer weiß schon, | |
| was normal für einen Pandabären ist? Im Grunde genommen Futtern und | |
| Schlafen, erklärt der Fachmann Röbke. Bei Jiao Qing ist das jedenfalls so. | |
| Meng Meng ist deutlich aktiver. Das liegt wohl daran, dass sie mit vier | |
| Jahren noch jung und so etwas wie pubertär ist. Das Männchen mit sieben | |
| Jahren ist eben schon erwachsen. | |
| ## Meng Meng hat viel gelernt | |
| Marcus Röbke hat das Gehege von Meng Meng kurz vor 11 Uhr präpariert, er | |
| hat Leckerbissen wie Möhren- und Apfelstücke und hier und da einen Klecks | |
| Honig verteilt, meist an Stellen, die auch ein Pandabär nicht bequem | |
| erreichen kann. Und Meng Meng tut den Zuschauern den Gefallen. Sie turnt | |
| über die Holzbalken, klettert herum, dehnt und streckt sich, zeigt sich von | |
| allen Seiten – das gibt viele gute Fotos und tolle Filmchen für den | |
| Privatgebrauch. | |
| „Oft sitzt Meng Meng den Besuchern zugewandt“, sagt Philine Hachmeister, | |
| „das ist ein Zeichen, dass es nicht die Besucher sind, die sie stören. Das | |
| kennt sie ja schon aus China.“ Für Abwechslung im Leben von Meng Meng sorgt | |
| auch das sogenannte Medical Training, also Übungen, die medizinische Zwecke | |
| zum Ziel haben. Meng Meng hat in den letzten Monaten viel gelernt, sagt | |
| Röbke: „Mir ihren Arm durch das Gitter aus dem Gehege herauszustrecken oder | |
| ihren Fuß, ich kann an ihren Bauch anfassen. Ich gucke mir ihre Zähne an, | |
| und demnächst fange ich an, Fieber zu messen … Es gibt jede Menge, dass man | |
| ihr noch beibringen kann.“ | |
| Das mit dem Bauch ist wichtig. Man sieht einem Pandaweibchen nicht an, wenn | |
| sie trächtig ist. Nur ein Ultraschall könnte eine Schwangerschaft | |
| bestätigen. Um das Tier dafür nicht in Narkose legen zu müssen, so Philine | |
| Hachmeister, „übt man das mit dem Bauch mindestens einmal täglich. Das | |
| macht ihr Spaß, das merkt man.“ | |
| Bis aus Übung Ernst wird, kann es allerdings dauern: Die schwarz-weißen | |
| Bären gelten sexuell als ausgesprochen träge. Nur einmal im Jahr, | |
| irgendwann zwischen Februar und Mai, so Hachmeister, hätten die Weibchen | |
| einen Eisprung – 24 bis 72 Stunden dauert dieser. Ein Pandababy wäre also | |
| wirklich eine Sensation. | |
| 3 Jan 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Hergeth | |
| ## TAGS | |
| Pandas | |
| Pandabären | |
| Zoo Berlin | |
| SOKO Tierschutz | |
| Tierrechte | |
| Panda-Baby | |
| Pandas | |
| Tierschutz | |
| Tierpark | |
| Einwanderung | |
| Pandabären | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Pandanachwuchs in Berliner Zoo: Schwanger in Schwarz-Weiß | |
| Nach langer Ungewissheit ist die Freude im Berliner Zoo riesig: Pandadame | |
| Meng Meng ist wieder schwanger – mit gleich zwei Babys. | |
| Erster Pandanachwuchs in Deutschland: Trächtige Meng Meng entzückt Berlin | |
| Nach etlichen Versuchen bestätigt der Berliner Zoo die Schwangerschaft. Ob | |
| der Pandanachwuchs überleben wird, steht in den Sternen. | |
| Eisbärnachwuchs im Tierpark Berlin: „Eisbär'n müssen nie weinen“ | |
| Medienvertreter durften das noch namenlose Eisbärenbaby vorab bestaunen. Es | |
| ist süß – aber die Haltung von Eisbären ist problematisch. | |
| Umbau des Tierparks Berlin: Manege frei für den Zoochef | |
| Der Direktor der Hauptstadtzoos setzt zum großen Sprung an. Für eine erste | |
| Summe von 40 Millionen Euro wird der Tierpark zum Geo-Zoo umgebaut. | |
| Berlin im Panda-Hype: Boah, sind die flauschig! | |
| Seit einem Monat sind die Pandas im Zoologischen Garten zu besichtigen. Die | |
| Tiere machen wenig, die Besucher kommen dafür umso zahlreicher. | |
| It's Panda-Day in Berlin: Politik der Tiere | |
| Nach vierjährigen diplomatischen Bemühungen um die Pandas eröffnet der | |
| Panda Garden im Berliner Zoo. Mit Angela Merkel, Polizeibussen und Aperol | |
| Spritz. |