| # taz.de -- Eisbärnachwuchs im Tierpark Berlin: „Eisbär'n müssen nie weine… | |
| > Medienvertreter durften das noch namenlose Eisbärenbaby vorab bestaunen. | |
| > Es ist süß – aber die Haltung von Eisbären ist problematisch. | |
| Bild: Eisbärmutter Tonja mit Nachwuchs auf Tour | |
| Sie hopst, tapst und planscht. Dann stolpert sie über ihre vier Pfoten. | |
| „Oohs“ und „Aahs“ tönen vom Rand des Eisbärenbeckens. Etwa 50 Fotogra… | |
| buhlen um die besten Plätze – denn Berliner haben bekanntlich eine Schwäche | |
| für Knopfaugen auf weißem Plüsch. Am Freitag durften die Medien zum ersten | |
| Mal das noch namenlose Eisbärenmädchen im Tierpark bestaunen. Angeleitet | |
| von Bärenmutter Tonja lieferte das Kleine gleich eine perfekte Performance | |
| ab: Milchtrinken bei der Mama, Schwimmen im Außenbecken. | |
| „Der Tierpark hat es enorm verdient“, sagt eine Sprecherin zur taz. Zwei | |
| Babys verlor Tonja in den letzten Jahren bereits; die Sterblichkeit bei | |
| Eisbärenbabys ist sehr hoch. Dementsprechend groß sind jetzt die | |
| Hoffnungen. Der Tierpark kam, mitunter durch seine Lage am Stadtrand in | |
| Friedrichsfelde, auf weniger als die Hälfte der Besucher des Zoos in | |
| Charlottenburg. Noch dazu hat der Zoo seit 2017 das Pandapärchen Meng Meng | |
| und Jiao Qing im Angebot | |
| Aber vielleicht kommt jetzt der Boom? Zum Markentier hat der Tierpark den | |
| Eisbären längst erkoren. Im Kuschelformat, als Puzzle oder Porzellanfigur | |
| wartet er im Souvenirshop. Ab Samstag ist das Gehege auch fürs Publikum | |
| zugänglich, dann macht man sich für den Ansturm bereit. Seit der Nachwuchs | |
| im letzten Dezember zur Welt kam, hat sich der Umsatz von | |
| Eisbären-Souvenirs verdoppelt. | |
| Im Tierpark hofft man, irgendwann ein zweites Eisbärengehege öffnen zu | |
| können. Bisher muss Eisbärenvater Wolodja jedes Mal, wenn neuer Nachwuchs | |
| kommt, in einen anderen Zoo gebracht werden – da Eisbärenväter ihren Jungen | |
| gefährlich werden können. Um die Eisbären auf ihrer Steinplattform | |
| beschäftigt zu halten, verteilen Pfleger Spielzeuge und | |
| Lebertran-Duftnoten, um sie zur Bewegung zu animieren. | |
| Tierschützer klagen, dass nachempfundene Lebensräume in Zoos die Wildbahn | |
| nicht ersetzen können. Spielzeuge und Beschäftigungsmaßnahmen könnten den | |
| Lebensraum der Tiere nicht ausreichend simulieren, sagt Yvonne Würz von | |
| Peta Deutschland zur taz. „Eisbären entwickeln durch den Bewegungsmangel | |
| Verhaltensstörungen“, sagt sie. Im Tierpark will man das anders sehen. | |
| Tierbabys sind auch Kassenschlager. | |
| 15 Mar 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Anima Müller | |
| ## TAGS | |
| Tierschutz | |
| Peta | |
| Tierpark | |
| Eisbären | |
| Pandas | |
| Eisbären | |
| Pandas | |
| Tierpark | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Panda Zwillinge in Berlin geboren: Ist Meng Meng plemplem? | |
| Eine Pandageburt in einem Zoo, und dann noch Zwillinge, das ist eine kleine | |
| Sensation. Die Jungen sind abwechselnd beim Muttertier Meng Meng. | |
| Eisbärbabys ins Zoos: Wieder kein neuer Knut für Berlin | |
| Nach nur 26 Tagen ist im Tierpark der noch namenlose Nachwuchs von | |
| Eisbärmama Tonja dahingeschieden. Das wirft viele Fragen in Sachen | |
| Tierschutz auf. | |
| Was treiben eigentlich die Pandas im Zoo?: Meng Meng macht es immer noch | |
| Großer Hype, großes Rätsel: Die Pandadame ging ständig rückwärts, von | |
| Hospitalismus war die Rede. Dann wurde es ruhig um Meng Meng und das | |
| Männchen Jiao Qing. | |
| Wieder Eisbärbaby in Berlin geboren: Hoffen auf den Hype | |
| Im Tierpark hat die Eisbärin Tonja wieder ein Kind bekommen. Überlebt es | |
| die ersten Monate, hätte der Ostzoo endlich die sehnlichst erwartete große | |
| Attraktion. |