| # taz.de -- Kommission | |
| Plagiatsvorwurf gegen SZ-Vize: Kommission entlastet Föderl-Schmid | |
| Die Journalistin soll nicht systematisch abgeschrieben haben. Die | |
| „Süddeutsche Zeitung“ will aber einen korrekten Umgang mit Quellenangaben | |
| einführen. | |
| Millionen Beschäftigte mit Niedriglöhnen: Mindestlohn steigt – zu langsam | |
| SPD-Chefin Saskia Esken will die Mindestlohnkommission reformieren, um zu | |
| niedrige Festlegungen zu verhindern. Die Linke setzt auf eine | |
| EU-Richtlinie. | |
| Saudi-Arabien und die Frauenrechte: Freie Fahrt für Frauen? So nicht | |
| Saudi-Arabien übernimmt den Vorsitz der UN-Frauenrechtskommission. | |
| Allerdings werden in dem muslimischen Land Frauenrechte jeden Tag | |
| beschnitten. | |
| Zweifel an neuem EU-Klimakommissar: Der neue Klima-Champion? | |
| Sozialdemokraten, Liberale und Grüne haben Bedenken gegen den | |
| Christdemokraten Wopke Hoekstra. Er überzeugt sie bei der Anhörung nicht. | |
| BUND-Chef zur Tierwohl-Kommission: „Alle sind gefrustet“ | |
| Die Expertenkommission für mehr Tierwohl gibt auf. BUND-Chef Olaf Bandt | |
| hält das für falsch. Sie sei das einzige glaubwürdige Gremium gewesen. | |
| Ärztin zu Legalisierung von Abtreibungen: „Was gibt es da zu prüfen?“ | |
| Am Freitag berät eine Expert:innenkommission die Legalisierung von | |
| Schwangerschaftsabbrüchen. Was erwartet die Ärztin Jana Maeffert davon? | |
| Vorschläge der Kommission Gas und Wärme: Zweifel an der Pool-Subvention | |
| Die Regierung soll eine Obergrenze für bezuschusste Gasmengen prüfen, raten | |
| Expert:innen. Privathaushalte mit hohem Verbrauch erhielten dann weniger. | |
| Maßnahmen gegen Gaskrise: Einmalzahlung und Preisbremsen | |
| Die Kommission legt Vorschläge zur Entlastung von Bürger:innen und | |
| Unternehmen vor. Verdi-Chef Werneke kritisiert die fehlende soziale | |
| Balance. | |
| Gleichstellung in der Politik: „Kacheln Sie jetzt!“ | |
| Mit der Kampagne #ParitätJetzt fordert ein Bündnis die Wahlrechtskommission | |
| für einen kleineren Bundestag auf, eine Quote mitzudenken. | |
| Streit um Enteignungskommission: Geisel bleibt hart | |
| Der Stadtentwicklungssenator stellt sich hinter Kommissionchefin | |
| Däubler-Gmelin und besteht nicht auf voller Transparenz. Die Jusos | |
| widersprechen. | |
| Sexualisierte Gewalt bei den Zeugen Jehovas: Kein Schutz für die Opfer | |
| Missbrauch bei den Zeugen Jehovas hat eine riesige Dimension. Aus der | |
| abgeschlossenen Welt der Gläubigen dringt nur wenig nach draußen. | |
| Konservative Partido Popular in Spanien: Der Krieg der Spitzen | |
| Der PP-Vorsitzende Casado und die Madrider Regionalpräsidentin Díaz Ayuso, | |
| streiten öffentlich. Es geht um Korruptionsvorwürfe. | |
| Energiewende und Erdgas: Eine toxische Beziehung | |
| Die EU will Investitionen in Gaskraft mit einem Öko-Siegel attraktiv | |
| machen. Das sorgt für viel Kritik – auch wenn neue Kraftwerke nötig sind. | |
| Verkehrskommission der Bundesregierung: Thema verfehlt | |
| Am Mittwoch veröffentlicht die Regierungskommission zur Zukunft der | |
| Mobilität ihren Schlussbericht. Umwelt- und Verkehrsverbände üben harsche | |
| Kritik. | |
| EU-Verfahren gegen Deutschland: Kampf der Gerichte | |
| Die Entscheidung der EU-Kommission ist ein Warnsignal auch an Polen und | |
| Ungarn. Niemand soll sich der europäischen Ordnung widersetzen. | |
| Umstrittenes Mercosurabkommen der EU: NGOs fordern kompletten Stopp | |
| Die EU will den Wirtschaftspakt mit südamerikanischen Staaten mit einem | |
| Zusatz retten. Doch der macht es nicht besser, sagt ein breites Bündnis. | |
| Unternehmensbesteuerung in der EU: Brüssels Plan gegen Steuertricks | |
| Ohne Briefkästen und mit mehr Transparenz: Die EU-Kommission will Konzerne | |
| besser besteuern. Doch ein Problem bleibt. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 83,1 | |
| Die Bereitschaft zu einer Corona-Impfung ist in Deutschland stark | |
| gestiegen, sagt eine Umfrage. Die britische Regierung bleibt trotz | |
| indischer Mutante bei ihrem Öffnungsplan. | |
| Härterer Kurs gegenüber China: EU legt Deal in den Kühlschrank | |
| Die Kommission stoppt Verhandlungen über ein Investitionsabkommen. Firmen | |
| sollen zudem besser gegen Wettbewerber aus Fernost geschützt werden | |
| EU-Parlament verlangt Transparenz: Zweifel an Impfstoff-Deal | |
| Ärger im EU-Parlament: Abgeordnete kritisieren die fehlende Offenlegung der | |
| Vereinbarung mit den Pharmafirmen Biontech und Pfizer. | |
| Einseitiger Kampf um Bergbauprojekte: Bewegungen unter EU-Beobachtung | |
| Brüssel finanziert ein Forschungsprojekt zur Akzeptanz von Bergbauvorhaben. | |
| Tatsächlich dient es wohl dazu, Daten über ProtestlerInnen zu sammeln. | |
| Corona in Schweden: Sonderweg unter der Lupe | |
| Eine Expert*innenkommission soll die coronabedingte erhöhte Sterblichkeit | |
| in einzelnen Bevölkerungsgruppen untersuchen. | |
| Empfehlung der Mindestlohnkommission: Wie viel ist genug? | |
| Am Dienstag stellt die Mindestlohnkommission ihre Empfehlung vor. Welche | |
| Aufgaben haben die ExpertInnen? Ein Überblick. | |
| Kritik an Corona-Hilfsprogramm der EU: Too little, too late | |
| Die EU-Kommission stellt bis zu 25 Milliarden Euro gegen Corona zur | |
| Verfügung. Viel zu wenig gegen das Virus, sagen Kritiker. | |
| Internetgigant klagt gegen hohe Strafe: Ist Google zu mächtig? | |
| Das EU-Gericht verhandelt über die Klage des Konzerns gegen ein | |
| Milliarden-Bußgeld. Die Suchmaschine soll eigene Angebote bevorzugt haben. | |
| EU-Kommission zu Mindestlohn: 9,35 Euro sind ein Armutsrisiko | |
| Die deutschen Mindestlöhne reichen laut EU-Kommissionschefin nicht für ein | |
| menschenwürdiges Leben. Die Koalition in Berlin ist gespalten. | |
| Green New Deal der EU: Plan mit Lücke | |
| Der Green Deal der EU-Kommission macht viele vernünftige Vorschläge. Das | |
| ewige Wachstum stellt er nicht infrage. | |
| Sexuelle Gewalt gegen Kinder aufarbeiten: Kein Kochbuch, aber eine Anleitung | |
| Die Missbrauchskommission legt einen neuen Leitfaden vor. Mit ihm sollen | |
| Institutionen sexuelle Gewalt an Kindern analysieren können. | |
| EU-Parlament ruft Klimanotstand aus: Die Latte höher gelegt | |
| Signal der Europaabgeordneten nicht nur an die Welt, sondern auch an die | |
| EU-Kommision: Der Green Deal muss halten, was von der Leyen verspricht. | |
| EU-Mercosur-Pakt: Der Widerstand erreicht Brüssel | |
| Das Abkommen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten wackelt kräftig. | |
| Freihandel ohne Sanktionsmöglichkeiten findet nun auch die Kommission | |
| schwierig. | |
| Geplantes Verbot von „Homo-Heilung“: Verbotsvorschläge verspäten sich | |
| Jens Spahn wollte bis zum Sommer Vorschläge für ein Verbot von | |
| „Konversionstherapien“ vorlegen. Nun soll eine Kommission bis zum Herbst | |
| arbeiten. | |
| Beschluss zur Kommission verzögert sich: Kohleausstieg? Dauert noch | |
| Das Kabinett hat die Einsetzung der Kohlekommission kurzfristig von der | |
| Tagesordnung genommen. CSU-Chef Seehofer hat noch Fragen. | |
| Ausstieg aus der Kohlenutzung: Vier Chefs für die Kommission | |
| Nicht nur Politiker: Umweltverbände haben offenbar eine Klimaexpertin als | |
| eine von vier Vorsitzenden der geplanten Kohlekommission durchgesetzt. | |
| Kommission zum Kohleausstieg: Klimaexpertin dringend gesucht | |
| Das Kabinett verschiebt die Einsetzung der Kohle-Kommission erneut. Union | |
| und SPD streiten weiter um den Auftrag. | |
| Kommission will Sammelklagen: EU bald mit Verbraucherschutz? | |
| Reaktion auf Dieselgate: Die EU will Entschädigungen für geprellte | |
| Konsumenten ermöglichen. Allerdings müssen die Mitgliedsstaaten zustimmen. | |
| EU-Kommission schlägt Steuer vor: Mehr Geld von den Internetkonzernen | |
| Digitalkonzerne würden zu wenig für den Staat zahlen, argumentiert die | |
| Brüsseler Behörde. Liberale Ökonomen warnen vor einer „Europe | |
| first“-Politik. | |
| EU-Umweltbericht: Von Klimazielen noch weit entfernt | |
| In der EU sind die Luft- und Wasserqualität gestiegen. Aber der aktuelle | |
| Bericht der Kommission zeigt: Die meisten Umweltziele werden nicht | |
| erreicht. | |
| Handelsabkommen TTIP: Investorenschutz durch die Hintertür | |
| Heimlich nickt das Europaparlament eine EU-Verordnung zu Klagen von | |
| Investoren ab. Nur Linke und Grüne haben aufgepasst. Genutzt hat das | |
| nichts. | |
| Sexueller Missbrauch: Papst bittet um Vergebung | |
| Die Kirche sei sich der schlimmen Folgen des Missbrauchs von Kindern durch | |
| Priester bewusst, sagte der Papst am Freitag. Er traf sich mit | |
| Kinderschützern im Vatikan. | |
| Keine neue türkische Verfassung: „Ich habe genug, es ist aus“ | |
| Eine neue Verfassung gehört zu den Versprechen des Ministerpräsidenten | |
| Erdogan. Daraus wird erstmal nichts. Die zuständige Kommission ist heillos | |
| zerstritten. | |
| Heime werden geschlossen: Haasenburg nicht reformierbar | |
| Eine Expertenkommission zieht eine vernichtende Bilanz über die | |
| Haasenburg-Heime. Die zuständige SPD-Ministerin kündigt die Schließung an. | |
| Aufarbeitung der NS-Zeit: Roma wollen Geschichte klären | |
| Kommission soll auch die Diskriminierung von Sinti und Roma durch das | |
| frühere Justizministerium untersuchen, fordert der Zentralrat der Sinti und | |
| Roma. |