| # taz.de -- Medikamente | |
| Folgen des Handelskonflikts: Was bedeuten Trumps Zölle auf Arzneien für Deuts… | |
| Ab 1. Oktober gelten Zölle von 100 Prozent auf Arzneimittelimporte in die | |
| USA. Was das für Firmen und Patienten in Deutschland bedeutet. | |
| Trump-Behauptung zu Autismus: Die Paracetamol-Verschwörung | |
| Was haben das Schmerzmittel Tylenol und Autismus gemeinsam? Trump widmet | |
| sich dieser Frage und kommt wie immer zu unwissenschaftlichen | |
| Schlussfolgerungen. | |
| Gesundheitskrise in Afrika: Botswanas Präsident gibt das Vorbild | |
| Präsident Boko erklärt den Gesundheitsnotstand und will massiv ins | |
| staatliche Gesundheitssystem investieren. In ganz Afrika steckt dies in der | |
| Krise. | |
| Forschung zur Medikamenten: Mit Nashorngenen gegen Depressionen | |
| Nicht bei allen wirken alle Medikamente: Die Genetik erlaubt aber dank | |
| Forschungen zu Breitmaulnashörnern, das persönlich Passende zu finden. | |
| Medikamentenknappheit in Deutschland: Lebensnotwendige Versorgung über Profit | |
| Etwa 550 Medikamente sind zurzeit in Deutschland knapp. Die echte Lösung | |
| ist so langwierig und teuer wie notwendig: Marktregulierung. | |
| Meduza-Auswahl 20. – 26. März: Versuchskaninchen wider Willen | |
| Russland stellt die Medikamentenvergabe an Mukoviszidose-Patienten um. Das | |
| US-Präparat wird ersetzt durch eines mit schweren Nebenwirkungen. | |
| Meduza-Auswahl 13. – 19. März: Wenn traumatisierte Männer von der Front hei… | |
| Bald könnte es einen Deal über ein Ende des Angriffskriegs geben. Doch in | |
| Russland sorgt man sich: Werden sich die Soldaten im zivilen Leben gut | |
| eingliedern? | |
| Ozempic: Medikament gegen Diabetes soll in der Suchtmedizin helfen | |
| Der Wirkstoff Semaglutid beeinflusst das Hunger- und Sättigungsgefühl. Nun | |
| haben Forschende untersucht, wie er sich auf Sucht auswirkt. | |
| Suche nach Long-Covid-Therapie: Stochern im Ungewissen | |
| Sogenannte Autoantikörper sollen Long Covid mitverursachen. | |
| Forscher*innen wollen nun verhindern, dass sie entstehen – oder sie | |
| unschädlich machen. | |
| Urteil zur Behandlung psychisch Kranker: Mehr Rechte im Zwang | |
| Ärztliche Zwangsmaßnahmen wirken nicht in jedem Fall gegen die Betroffenen. | |
| Eine Erwiderung auf einen Kommentar der Autorin Lea De Gregorio. | |
| Zwangsbehandlung psychisch Kranker: Im eigenen Zuhause | |
| Psychisch Erkrankte können bald ambulant zwangsbehandelt werden. Das zeigt: | |
| Die Menschenrechte von psychisch Kranken haben in unserer Gesellschaft zu | |
| wenig Wert. | |
| Zivile Drohnen: Wolkig mit Aussicht auf Pfannkuchen | |
| Werden auf dem Land bald Brötchen per Drohne an die Haustür geliefert? Zu | |
| Besuch bei einem Experiment in Brandenburg, das wie Science-Fiction klingt. | |
| Orson Welles in „Der dritte Mann“: Wie man an Kriegen verdienen kann | |
| Orson Welles spielt im Klassiker „Der dritte Mann“ einen Kriegsprofiteur, | |
| der mit Medikamenten handelt. Auch heute gibt es dieses Phänomen noch. | |
| Long-Covid-Demo in Berlin: „Das ist unterlassene Hilfeleistung“ | |
| Am Freitag demonstrieren Betroffene in Berlin für mehr ärztliche | |
| Unterstützung bei Long-Covid. Vor allem geht es ihnen um Zugang zu | |
| Medikamenten. | |
| Medikamentenmangel bei STIs: Sommer, Sonne, Syphilis | |
| Sexuell übertragbare Krankheiten sind in Berlin verbreitet, doch es fehlt | |
| an Medikamenten. Die Linke fordert vom Senat mehr Engagement. | |
| Mein PMS-Notfall-Kit: Jetzt doch mal eine Runde Tipps | |
| Unsere Kolumnistin leidet unter dem prämenstruellen Syndrom. In ihrer | |
| vorletzten Kolumne gibt sie, was sie eigentlich gar nicht geben wollte: | |
| Tipps. | |
| Welt-Aids-Konferenz: Let’s talk about Sex | |
| HIV und Aids sind weitgehend aus dem Bewusstsein verschwunden. Soll die | |
| Krankheit nicht grassieren, muss öffentlich über Sex gesprochen werden. | |
| Linke über Medizinforschungsgesetz: „Wer hat da was genau versprochen?“ | |
| Der Bundestag beschließt ein Gesetz für mehr Pharmaforschung. Es sei auf | |
| einen US-Konzern geradezu zugeschnitten, sagt die Linkenpolitikerin Kathrin | |
| Vogler. | |
| Medizinforschungsgesetz: Aufschub für Globuli | |
| Gesundheitsminister Lauterbach hat das neue Medizinforschungsgesetz | |
| vorgestellt. Die Abschaffung von Homöopathie als Kassenleistung vertagt er. | |
| Anthroposophische Medizin: Sie quälen sich mit Schmerzen | |
| In der Anthroposophie sind Kinderkrankheiten für eine gesunde Entwicklung | |
| unverzichtbar. Es kann zu medizinischer Vernachlässigung von Kindern | |
| führen. | |
| Abnehmen mit Chemie: Spritze statt Sport und Diät | |
| Seit Juli 2023 sind in Deutschland Abnehmmedikamente auf dem Markt, die | |
| wirklich helfen. Doch die Nebenwirkungen sind noch gar nicht erforscht. | |
| Mangel an HIV-Medikamenten: Knapp an der Wahrnehmungsschwelle | |
| Nicht jeder Medikamentenmangel erhält so viel Aufmerksamkeit wie | |
| Fiebersaft. Aber die Versorgungssicherheit auch anderer Mittel sinkt. | |
| Medikamentenmangel in Deutschland: Wenn die Tabletten zur Neige gehen | |
| Ein Medikament gegen HIV wird knapp. Die Ursachen ähneln denen anderer | |
| Fälle von Arzneimittelmangel. Für einige Patienten ist das | |
| lebensbedrohlich. | |
| Versorgungsnot in der Kindermedizin: Chronischer Alarm | |
| In diesem Winter gibt es noch weniger Krankenhausbetten für Kinder als im | |
| letzten. Und es wird Jahre dauern, bis das System sich erholt. | |
| Versorgungslage in der Kindermedizin: Schon wieder knappe Medikamente | |
| In der Kindermedizin verschärfen sich wieder die Engpässe. Dabei ist die | |
| Infektionslage noch vergleichsweise moderat. | |
| Kundenkontakt in der Apotheke: Heilsame Worte | |
| Die Frau redete auf die Apothekerin ein, um ihren Frust los zu werden. Die | |
| Apothekerin blieb ruhig und bestimmt. Es war ein erster Schritt zur | |
| Heilung. | |
| Alzheimer-Forschung: Diagnose ohne Aussicht auf Heilung | |
| Weltweit suchen Forschende nach Möglichkeiten, Alzheimer möglichst früh zu | |
| diagnostizieren. Aufhalten lässt sich die Krankheit damit aber nicht. | |
| Engpässe bei Kindermedizin: Bitte jede*r nur eine Flasche | |
| Vergangenen Herbst waren Kinderarznei knapp und Kinderkliniken am Limit. | |
| Wird es dieses Jahr besser? Karl Lauterbach appelliert an die Eltern. | |
| Infektionsforscher über neue Medikamente: „Covid wurde schnell vergessen“ | |
| Josef Penninger vom Helmholtz-Zentrum arbeitet an Medikamenten für die | |
| Behandlung von Infektionskrankheiten. Ein Problem ist die Finanzierung. | |
| Fiebersaft-Knappheit in Apotheken: Gesetz gegen Lieferengpässe | |
| Der Bundestag will Medikamente auf Vorrat. Heißt das, dass es im Herbst | |
| genug Antibiotika und Schmerzmittel geben wird? | |
| Chemikalien in Belgien: Nachbarschaftlich gegen Giftstoffe | |
| Jahrelang hat der Chemiekonzern 3M in Belgien die Anwohner:innen | |
| gefährdet. Eine Familie klagte und bekam recht. | |
| Die Blut-Hirn-Schranke überwinden: Durchfluss verboten | |
| Die Blut-Hirn-Schranke schützt das Gehirn vor Bakterien. Aber sie macht es | |
| auch Medikamenten schwer. Forscher*innen testen neue Wege. | |
| Kabinett beschließt Medikamenten-Gesetz: Engpässe bei Arzneimitteln beenden | |
| Ein neues Gesetz soll die Verfügbarkeit von Medikamenten verbessern. | |
| Verbände kritisieren, die Verbraucher müssten für die Kosten aufkommen. | |
| Schlafstörungen und Insomnie: Gesellschaft der Unausgeschlafenen | |
| Millionen Menschen in Deutschland schlafen nicht gut, viele lassen sich mit | |
| starken Medikamenten behandeln. Dabei gäbe es nachhaltigere Therapien. | |
| Medikamentenmangel für Kinder: Immer noch zu wenig Saft im System | |
| Um den Mangel an Kindermedikamenten zu lindern, gelten ab 1. Februar neue | |
| Regeln für die Kostenübernahme. Doch keiner glaubt, dass das etwas bringt. | |
| Medikamentenmangel in Deutschland: Am Tropf der Welt | |
| Um Kosten zu sparen, hat Deutschland die Medikamentenproduktion an | |
| Monopolisten im Ausland delegiert. Diese totale Abhängigkeit rächt sich. | |
| Mangel an Medikamenten: Engpass nicht behoben | |
| Vor allem für Kinder fehlen Arzneimittel. Hausärzt:innen und | |
| Apotheker:innen rechnen auch in den kommenden Monaten mit Lücken. | |
| Preisregeln für Kindermedikamente: Weihnachten ohne Fieber | |
| Gesundheitsminister Karl Lauterbach will gegen die Billig-Politik bei | |
| Medikamentenpreisen vorgehen. Dazu legte er Eckpunkte vor. | |
| Preisregeln für Kindermedikamente: Lauterbach plant Änderungen | |
| Manche Arzneimittel wie Fiebersäfte sind derzeit in der Apotheke nicht zu | |
| haben. Die Regierung will Lieferengpässe mit neuen finanziellen Anreizen | |
| bekämpfen. | |
| Arzneimittelmangel bei Kindern: Monopole gefährden die Gesundheit | |
| Leere Apothekenregale? Was wie ein deutsches Problem wirkt, hat eine tiefer | |
| liegende Ursache: ein globales Gesundheitssystem mit wenigen mächtigen | |
| Herstellern. | |
| Engpässe bei wichtigen Medikamenten: Fiebersaft ist aus | |
| Viele Medikamente sind im Moment nur schwer erhältlich. Die Lieferengpässe | |
| verschärfen die ohnehin schon angespannte Lage in Praxen und Kliniken. | |
| Lieferschwierigkeiten bei Medikamenten: Fiebersaft-Beschaffung gefordert | |
| Angesichts von Lieferproblemen werden bestimmte Medikamente für Kinder | |
| knapp. Ärztevertreter rufen die Bundesregierung zum schnellen Handeln auf. | |
| Die Wahrheit: Wir Kinder von der Zoo-Apotheke | |
| Der Kauf von Nasenspray zieht immer Vorhaltungen am Tresen der Pillendreher | |
| nach sich. Eine dringende Suada. | |
| Hustensaft-Skandal in Indien: Pharmafirma im Visier | |
| Knapp 70 Kinder in Westafrika sind an verunreinigtem Hustensirup aus Indien | |
| gestorben. Nun wird über die ersten Konsequenzen diskutiert. | |
| Arzneiskandal in Gambia: Todesursache Medikamentenpansch | |
| Verunreinigter Hustensaft hat im westafrikanischen Gambia ersten | |
| Untersuchungen zufolge möglicherweise 66 Kleinkinder das Leben gekostet. | |
| Durchfallmittel gegen Kater: Denkt an die Elektrolyte! | |
| InfluencerInnen hypen Elotrans als Wunderwaffe gegen Kater. Fast überall | |
| ist es ausverkauft. Der Apotheker unseres Autors hat vorgesorgt. | |
| Medikamentenvertrieb im Globalen Süden: Geburtenkontrolle als Charity | |
| Das Pharmaunternehmen Bayer vertreibt im Globalden Süden fleißig ein | |
| Verhütungsmittel mit massiven Nebenwirkungen. Offiziell ausschließlich aus | |
| Nächstenliebe. | |
| Psychotherapeutische Behandlung: Die Suche nach dem kleineren Übel | |
| Einer medikamentösen Behandlung zusätzlich zu ihrer Therapie stehen viele | |
| skeptisch gegenüber. Auch unsere Autorin hat gemischte Gefühle. | |
| Nebenwirkung von Medikamenten: Wenn die Lust nachlässt | |
| Eine Expertin warnt: Jede vierte Sexualstörung geht auf Arzneimittel | |
| zurück. Vor allem Psychopharmaka können großen Einfluss auf das Sexualleben | |
| haben. | |
| Medikamentenmangel in Russland: Im Notfallmodus | |
| Medikamente und medizinische Geräte fallen nicht unter die westlichen | |
| Sanktionen. Trotzdem fehlt es in Russland an lebensnotwendigen Präparaten. |