| # taz.de -- Lieferschwierigkeiten bei Medikamenten: Fiebersaft-Beschaffung gefo… | |
| > Angesichts von Lieferproblemen werden bestimmte Medikamente für Kinder | |
| > knapp. Ärztevertreter rufen die Bundesregierung zum schnellen Handeln | |
| > auf. | |
| Bild: Dramatische Versorgungsengpässe: Fiebersenkende Präparate für Kinder s… | |
| Düsseldorf afp | Angesichts der Lieferschwierigkeiten bei Fiebersaft und | |
| anderen Präparaten für [1][junge Patienten] haben Kinderärzte in der | |
| aktuellen Krankheitswelle Sofortmaßnahmen der Bundesregierung gefordert. | |
| „Wir erleben eine sehr hohe Nachfrage nach fiebersenkenden Medikamenten wie | |
| Ibuprofen oder Paracetamol, weil derzeit [2][extrem viele Kinder erkrankt | |
| sind]“, sagte der Präsident des Berufsverbandes der Kinder- und | |
| Jugendärzte, Thomas Fischbach, der Düsseldorfer Rheinischen Post vom | |
| Donnerstag. | |
| Fischbach sagte weiter: „Es ist ein Armutszeugnis, dass so simple | |
| Medikamente wie ein Fiebersaft häufig nicht mehr verfügbar sind.“ Die | |
| Regierung müsse sich um die Beschaffung kümmern. | |
| Fischbach berichtete von „verzweifelten Eltern“, die in den Praxen | |
| vorstellig würden. „Es gibt zu wenige Anbieter solcher Mittel, weil die | |
| Festpreisregelung bei uns zu einem Abwandern der Produktion in | |
| Billiglohnländer wie Indien und China geführt hat“, sagte der Kinderarzt. | |
| „Dort gibt es nun Lieferkettenprobleme, was wiederum zu Lieferengpässen | |
| führt.“ | |
| Die von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vorgestellten [3][Pläne | |
| für Gesetzesänderungen] kämen zu spät, kritisierte der Verbandspräsident. | |
| „Wir brauchen jetzt eine von der Politik angeschobene Beschaffungsaktion, | |
| um wie zu Beginn der Coronapandemie in einer Notlage schnell an Fiebersaft, | |
| bestimmte Antibiotika und andere selten gewordene Präparate für kleine | |
| Kinder zu kommen.“ | |
| 15 Dec 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Medizinerin-ueber-Folgen-des-RS-Virus/!5902304 | |
| [2] /Atemwegserkrankungen/!5901827 | |
| [3] /Kinderkliniken-am-Limit/!5901960 | |
| ## TAGS | |
| Medikamente | |
| Kinderarzt | |
| Erkältung | |
| Apotheken | |
| Fieber | |
| Karl Lauterbach | |
| GNS | |
| Medikamente | |
| Fieber | |
| Medikamente | |
| Gesundheitsbehörde Hamburg | |
| Karl Lauterbach | |
| Kinder | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mangel an Medikamenten: Engpass nicht behoben | |
| Vor allem für Kinder fehlen Arzneimittel. Hausärzt:innen und | |
| Apotheker:innen rechnen auch in den kommenden Monaten mit Lücken. | |
| Preisregeln für Kindermedikamente: Weihnachten ohne Fieber | |
| Gesundheitsminister Karl Lauterbach will gegen die Billig-Politik bei | |
| Medikamentenpreisen vorgehen. Dazu legte er Eckpunkte vor. | |
| Engpässe bei wichtigen Medikamenten: Fiebersaft ist aus | |
| Viele Medikamente sind im Moment nur schwer erhältlich. Die Lieferengpässe | |
| verschärfen die ohnehin schon angespannte Lage in Praxen und Kliniken. | |
| Medizinerin über Folgen des RS-Virus: „Es fehlt an allem“ | |
| Kinderarztpraxen werden von einer Infektwelle überrollt. Das System ist | |
| kaputtgespart worden, sagt Charlotte Schulz vom Hamburger | |
| Kinderärzteverband. | |
| Atemwegserkrankungen: Kinderärzt*innen warnen | |
| Kinderärzte-Präsident Thomas Fischbach fürchtet, der Gipfel der | |
| Infektionswelle mit dem RSV-Virus stehe noch bevor. Man sei in einer | |
| „gefährlichen Situation“. | |
| Erkrankungsrate in Deutschland: Wie zur schweren Grippewelle | |
| Jede*r Zehnte ist krank, und für die Kleinsten gibt es kaum noch | |
| Klinikbetten. Die Lage in den Kliniken ist Symptom jahrzehntelanger | |
| Sparpolitik. |