| # taz.de -- Fieber | |
| Preisregeln für Kindermedikamente: Weihnachten ohne Fieber | |
| Gesundheitsminister Karl Lauterbach will gegen die Billig-Politik bei | |
| Medikamentenpreisen vorgehen. Dazu legte er Eckpunkte vor. | |
| Preisregeln für Kindermedikamente: Lauterbach plant Änderungen | |
| Manche Arzneimittel wie Fiebersäfte sind derzeit in der Apotheke nicht zu | |
| haben. Die Regierung will Lieferengpässe mit neuen finanziellen Anreizen | |
| bekämpfen. | |
| Erkältungswelle und fehlende Medikamente: Der Kapitalismus hat Fieber | |
| Fiebermedikamente für Kinder fehlen genauso wie bezahlbare Mieten. Die viel | |
| gerühmten Märkte regeln das nicht. Die Diagnose heißt Kapitalismusversagen. | |
| Arzneimittelmangel bei Kindern: Monopole gefährden die Gesundheit | |
| Leere Apothekenregale? Was wie ein deutsches Problem wirkt, hat eine tiefer | |
| liegende Ursache: ein globales Gesundheitssystem mit wenigen mächtigen | |
| Herstellern. | |
| Engpässe bei wichtigen Medikamenten: Fiebersaft ist aus | |
| Viele Medikamente sind im Moment nur schwer erhältlich. Die Lieferengpässe | |
| verschärfen die ohnehin schon angespannte Lage in Praxen und Kliniken. | |
| Lieferschwierigkeiten bei Medikamenten: Fiebersaft-Beschaffung gefordert | |
| Angesichts von Lieferproblemen werden bestimmte Medikamente für Kinder | |
| knapp. Ärztevertreter rufen die Bundesregierung zum schnellen Handeln auf. | |
| Spielfilm „Fieber“: Das Schweigen und die Malaria | |
| Mein Vater, der Fremdenlegionär: Elfi Mikesch erzählt in ihrem | |
| autobiografischen Film actionfrei von der Grausamkeit des Krieges. | |
| Ebola in Westafrika: Gemeinsam gegen das Fieber | |
| Viele westafrikanische Staaten wollen die schwere Epidemie mit einer | |
| länderübergreifenden Strategie bekämpfen. Bisher starben 460 Menschen an | |
| der Krankheit. | |
| Virus in Guinea: Tödliches Fieber | |
| Durch den Ausbruch einer Ebola-Epidemie im westafrikanischen Guinea sind | |
| bisher 59 Menschen gestorben. Fast 100 Infizierte wurden bisher bekannt. | |
| Elfi Mikesch über ihren Film „Fieber“: Die Macht des Schweigens | |
| Von Kolonialkriegstraumata und der kindlichen Neugier auf das Ungesagte: | |
| Ein Gespräch mit Elfi Mikesch über ihr neuestes Werk. |