| # taz.de -- Katholizismus | |
| Naumburger Altar zieht nach Rom: Modernes Marienbild muss weichen | |
| Der Naumburger Cranach-Altar, komplettiert durch ein zeitgenössisches Bild, | |
| ist so groß wie einst das Original. Jetzt stört er angeblich die Sicht. | |
| Bericht vom Filmfestival San Sebastián: Vom Wunsch, Nonne zu werden, und ander… | |
| San Sebastián hat den Ruf, das wichtigste Festival für spanischsprachiges | |
| Kino zu sein. Das hat sich dieses Jahr sehr eindrucksvoll bestätigt. | |
| Die Wahrheit: Der Streitesel Gottes | |
| Wer ist eigentlich Ekkehart Reimer, diese wahrscheinlich größte Koryphäe | |
| des katholischen Kulturkampfes gegen alles Linksradikale im Lande? | |
| Tod des Papstes: Der Abschied beginnt | |
| Rund 500.000 Gläubige wollen Franziskus die letzte Ehre erweisen. Zur | |
| Beisetzung anreisen wollen auch Politiker, die keine Brüder im Geiste des | |
| Papstes waren. | |
| Weltweit Trauer um Papst Franziskus: Mann des Friedens, Papst der Verletzlichst… | |
| Papst Franziskus ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Die Welt verliere | |
| einen „Fürsprecher der Schwachen, einen Versöhner und warmherzigen | |
| Menschen“, so Kanzler Scholz. | |
| Spanische Serie „La Mesías“ auf Arte: Die Heilige und ihre Familie | |
| Das Arte-Familiendrama „La Mesías“ erzählt von einer gescheiterten Frau | |
| über drei Jahrzehnte, Perversion des Glaubens und Leben mit seelischen | |
| Wunden. | |
| „Jedermann“-Premiere in Salzburg: Goldjunge mit großer Klappe | |
| Mit Philipp Hochmair in der Hauptrolle packt Robert Carsen den „Jedermann“ | |
| bei den Hörnern. Beim Publikum der Salzburger Festspiele kommt das an. | |
| Die Wahrheit: Die heimliche Täuferin | |
| Ausgerechnet bei einem der übelsten Moralprediger ganz Irlands will die | |
| Schwiegermutter die Kinder insgeheim mit Christenwasser besprenkeln lassen. | |
| Vergessene Wandbilder von Manfred Henkel: Innere Bewegung auf Beton | |
| Manfred Henkels Kunst im öffentlichen Raum in Berlin wird heute übersehen. | |
| Er galt als ein katholischer Künstler, den die Wahrnehmung interessierte. | |
| Evangelikale in Polen: Gott liebt dich, außer … | |
| … du bist homosexuell oder nimmst einen Schwangerschaftsabbruch vor. Meint | |
| zumindest ein Star-Prediger auf Tour in Polen. | |
| Franziskus mahnt an Ostern zu Frieden: Papst fordert Waffenstillstand in Gaza | |
| Krieg, Zerstörung und Leid im Gazastreifen und der Ukraine – dies prägt die | |
| Osterfeierlichkeiten im Vatikan. Der Papst fordert sofortige | |
| Freidenszeichen. | |
| Nachruf auf Alois Glück: Das C und das S der CSU | |
| Alois Glück hat gezeigt, dass die CSU auch leise kann. Nun ist der frühere | |
| bayerische Landtagspräsident im Alter von 84 Jahren gestorben. | |
| Macher:innen über Film „Des Teufels Bad“: „Die Österreicher verdrängen… | |
| Im Film „Des Teufels Bad“ wird eine Frau zur Mörderin. Sie sei das Opfer | |
| ihrer Lebensumstände geworden, sagen die Regisseur:innen Veronika Franz | |
| und Severin Fiala. | |
| Bischofskonferenz gegen Demokratiefeinde: AfD für Bischöfe „nicht wählbar�… | |
| Die deutsche Bischofskonferenz spricht sich gegen die AfD aus. Diese könne | |
| „für Christinnen und Christen kein Ort ihrer politischen Betätigung sein“. | |
| Spielfilm über Kindheit in Irland: Wenn Kinderreichtum zu Armut führt | |
| Mangelnde Liebe und Gleichgültigkeit: Colm Bairéads Spielfilm „The Quiet | |
| Girl“ schildert ergreifend eine Kindheit im Irland der achtziger Jahre. | |
| Marco Bellocchio über seinen neuen Film: „Es macht mich immer noch wütend“ | |
| „Die Bologna-Entführung“ schildert den wahren Fall eines vom Papst | |
| geraubten jüdischen Jungen. Regisseur Bellocchio erzählt, wie die Kirche | |
| ihn geprägt hat. | |
| Neuer Spielfilm von Emanuele Crialese: Verzweifelte Anrufe ins All | |
| Der Film „L’immensità“ des italienischen Regisseurs Emanuele Crialese mit | |
| Penélope Cruz erzählt von einer dysfunktionalen Familie. | |
| Die Wahrheit: Gebenedeit seist du, Mutter Kuhle! | |
| Die Wahrheit-Sommerserie „Wahre Wunder“ (6): Eine faktische Anbetung | |
| hartnäckiger Marienerscheinungen an allerlei abgründigen Orten. | |
| Säuglingsmord in Irland: Die Abgründe des Katholizismus | |
| Der Tod von Baby John beschäftigt Irland seit fast vier Jahrzehnten. Der | |
| Fall zeigt auch, wie sehr katholische Moralvorstellungen Frauen schadeten. | |
| Zwischenbilanz Filmfestival Cannes: Die Willkür eines Papstes | |
| Wes Anderson geht auf Tuchfühlung mit Aliens, Marco Bellocchio stellt sich | |
| in den Dienst der Geschichte. Viele Künstler:innen zeigen Routine. | |
| US-Präsident Joe Biden in Nordirland: Besuch von gestern | |
| US-Präsident Biden steht für ein Irland, das es heute glücklicherweise | |
| nicht mehr gibt. Glauben und Politik gehören für ihn zusammen. | |
| Religionsjournalist Raphael Rauch: Mehr Tiger als Bettvorleger | |
| Seit gut drei Jahren leitet Raphael Rauch „kath.ch“. Provokation zählt zu | |
| seinem Programm. Jetzt verlässt er das Portal. | |
| Dammer Carneval in Niedersachsen: Trotzige Narren | |
| Seit 1614 feiert die niedersächsische Kleinstadt Damme ihren „Carneval“. | |
| Die evangelische Nachbarschaft bekommt davon nur wenig mit. | |
| Die Wahrheit: Heiliger Bi-Bimbam! | |
| An zwei oder mehreren Orten gleichzeitig tätig sein kann nicht nur der | |
| Nikolaus oder das Christkind, manche Wesen sind besonders gut im | |
| Multitasking. | |
| Synodale über Reform katholischer Kirche: „Ich war fassungslos“ | |
| Junge Teilnehmer*innen der Synodalversammlung wie Viola Kohlberger | |
| hatten Hoffnung – und wurden bitter enttäuscht. Geschlagen geben sie sich | |
| nicht. | |
| Staatliche Neutralitätspflicht: Bayerns Kreuze sind nicht neutral | |
| Urteil des VGH in München: Der bayerische Kreuzerlass verletzt die | |
| staatliche Neutralitätspflicht. Klagen wurden aber dennoch abgewiesen. | |
| Offensive der katholischen Kirche: Kardinalskollegium wird globaler | |
| Papst Franziskus ernennt 20 neue Kardinäle. Europäer machen nun weniger als | |
| die Hälfte des katholischen Kollegiums aus. | |
| Der Hausbesuch: Glaube? Liebe! Und Hoffnung | |
| Vor 25 Jahren bricht der Priester Ingo Reimer das Zölibat, mit der | |
| Gemeindereferentin Elisabeth Weyerer. In der Kirche ist kein Platz mehr für | |
| sie. | |
| Essay über Religion: Religion als verbindende Kraft | |
| In seiner posthum erschienenen Schrift beschwört der Philosoph Michel | |
| Serres die große Erzählung, deren Ende die Postmoderne allseits verkündet | |
| hatte. | |
| Rücktritt von CSU-Generalsekretär Mayer: So nicht, Herr Söder! | |
| Mit „gesundheitlichen Gründen“ für den Rücktritt des CSU-Generalsekretä… | |
| darf sich Söder nicht abfinden. Mayer muss sich den Vorwürfen stellen. | |
| Neue Verfassung der römischen Kurie: Papst öffnet die Verwaltung | |
| Das neue Grundgesetz soll die Verkrustungen der Weltkirche knacken. Auch | |
| Frauen und Laien bekommen Zugang zu Leitungsfunktionen. | |
| Priester über Reformen in der Kirche: „Kirche sollte Platz für alle haben“ | |
| Früher war Wolfgang Rothe ein Konservativer. Heute segnet er homosexuelle | |
| Paare und klagt in seinem neuen Buch die katholische Sexualmoral an. | |
| Gendersprache in der katholischen Kirche: Bei Gott* hört’s auf | |
| Beim Gendern prescht auch im Katholizismus die Jugend vor, nur langsam | |
| ziehen Bischöfe nach. Priester können aber weiterhin bloß Männer werden. | |
| Theaterstück zum Kölner Dom: Totentanz mit Überlebenden | |
| In Oliver Frljićs Kirchenkritik geht es um den Bau des Kölner Doms. Das | |
| Stück im Schauspiel Köln ist eine grandios illustrierte Geschichtsstunde. | |
| KjG über Genderstern: Ach Gottchen* | |
| Gott als alter weißer Mann? Muss nicht sein. Eine katholische | |
| Jugendorganisation diskutiert deswegen darüber, Gott* künftig zu gendern. | |
| Die Wahrheit: Mayos verfluchte Fußballer | |
| Vor 70 Jahren gewann die Grafschaft Mayo mit ihrem Team das letzte Mal ein | |
| Finale im Gaelic Football. Schuld ist eine Beerdigung. | |
| Strafbefehl gegen homophoben Priester: Polens Rechte hat neuen Helden | |
| Ein Krakauer Priester kassierte wegen Volksverhetzung in einer Bonner | |
| Zeitschrift einen Strafbefehl. In Polen formiert sich nun eine | |
| Protestphalanx. | |
| Der junge Armin Laschet: Gyros statt Glamour | |
| Kasperlespieler und Chorknabe, Ministrant im Dom und Bischofsgymnasiast: | |
| Über Armin Laschets katholische Herkunft und seine Netzwerke in Aachen. | |
| Nachruf auf Bernd Hagenkord: Weltoffener, katholischer Visionär | |
| Mit nur 52 Jahren ist Bernd Hagenkord gestorben. Für unseren Autor war der | |
| Jesuit, Journalist und Begleiter des „Synodalen Wegs“ ein Vorbild. | |
| Doku über Migranten in Sizilien: Träger bei der Prozession | |
| Der Dokumentarfilm „A Black Jesus“ zeigt Rassismus gegen afrikanische | |
| Migranten in einer italienischen Kleinstadt – und ist online zu sehen. | |
| Konservative Kampagne in Polen: „Mama und Papa, habt euch lieb“ | |
| Die Stiftung eines Multimillionärs hängt in ganz Polen Poster gegen | |
| Scheidungen sowie Plakate gegen Abtreibung auf. Viele fühlen sich | |
| belästigt. | |
| Zum Tod von Hans Küng: Ein Katholik der Zukunft | |
| Küng, ein Monument der Religion, war ein friedlicher und kämpferischer | |
| Mann. Er starb, vom Vatikan nie rehabilitiert, im Alter von 93 Jahren. | |
| Betroffenensprecher über Missbrauch: „Woelki ist Teil eines Systems“ | |
| Der katholischen Kirche und Kölns Erzbischof mangelt es im | |
| Missbrauchsskandal an Aufklärungswillen, sagt Betroffenensprecher Matthias | |
| Katsch. | |
| Film „Yes, God, Yes“ auf Amazon und DVD: Sex und Sünden | |
| Zwischen Humor und Selbsterfahrung: Im Spielfilmdebüt von Karen Maine lernt | |
| eine Internatsschülerin die katholische Doppelmoral kennen. | |
| Umstrittene Kunstausstellung in Madrid: Der Teufel und der Papst | |
| Eine Retrospektive des argentinischen Künstlers León Ferrari (1920–2013) im | |
| Madrider Nationalmuseum Reina Sofía sorgt für Proteste. | |
| Neuer Roman von Sabine Peters: Die unverständliche Erwachsenenwelt | |
| Die Schriftstellerin Sabine Peters zeichnet in ihrem neuen Roman Kindheits- | |
| und Familienmuster der sechziger Jahre nach. Sie verdient mehr Leser. | |
| Katholizismus und Homoehe: Päpstlicher Segen | |
| Papst Franziskus spricht sich überraschend für gleichgeschlechtliche | |
| Partnerschaften aus. Diese sollten auch gesetzlich geschützt werden. | |
| Mönch über sein Leben außerhalb des Klosters: „Vor Neuem habe ich Lampenfi… | |
| Nikodemus Schnabel ist Benediktinermönch in Jerusalem, jetzt hat er ein | |
| Jahr im säkularen Berlin verbracht. Wie hat ihn das geprägt? | |
| Keine Abtreibungen mehr in Flensburg: Der Glaube ist nicht das Problem | |
| In einem neuen kirchlichen Krankenhaus soll es keine Abtreibungen mehr | |
| geben. Aber es sind längst nicht nur konfessionelle Träger, die so handeln. | |
| Verhältnis von Gläubigen zur Kirche: Katholisch sein macht mürbe | |
| Seit dem Missbrauchsskandal ist klar: In der Kirche gibt es kein Habitat | |
| der Gemütlichkeit. Aber ein Austritt würde die Lage eventuell | |
| verschlimmern. |