| # taz.de -- US-Präsident Joe Biden in Nordirland: Besuch von gestern | |
| > US-Präsident Biden steht für ein Irland, das es heute glücklicherweise | |
| > nicht mehr gibt. Glauben und Politik gehören für ihn zusammen. | |
| Bild: Protest in Derry gegen das irischen Friedensabkommen vor dem Besuch des U… | |
| Es ist eine Art Tradition: Am Ostermontag, dem Jahrestag des Osteraufstands | |
| von 1916, der schließlich zur Unabhängigkeit Irlands führte, finden in | |
| Nordirland Unruhen statt. Diesmal waren sie klein und auf Derry, die | |
| zweitgrößte Stadt, beschränkt. Das ist kein Zufall: Derry ist seit einem | |
| Jahrhundert von den protestantisch-unionistischen Regierungen systematisch | |
| benachteiligt worden, weil die Katholiken dort von Anfang an in der | |
| Mehrheit waren. | |
| Daran hat sich seit der Unterzeichnung des [1][Belfaster Abkommens vor 25 | |
| Jahren] nichts geändert. Politiker und Politikerinnen in beiden Teilen | |
| Irlands beklagen, dass die Ausschreitungen den Besuch des US-Präsidenten | |
| Joe Biden zur Feier des Abkommens überschatten. Irlands Handelsminister | |
| Simon Coveney beschuldigte „die kleine Minderheit von Strolchen“, sie wolle | |
| Nordirland zurück in die Vergangenheit katapultieren. | |
| Tatsächlich ist es Biden, der für diese Vergangenheit steht. Irland fühlt | |
| sich geschmeichelt, dass der Präsident einer Weltmacht ständig erklärt, er | |
| sei Ire. Doch Biden verkörpert ein Irland, das es zum Glück nicht mehr | |
| gibt. Für ihn gehören Glaube und Politik zusammen, er fühlt sich als | |
| irischer Katholik. Biden ist erst der zweite katholische [2][US-Präsident | |
| mit irischen Wurzeln], der die Heimat seiner Vorfahren besucht. Der erste | |
| kam vor 60 Jahren. | |
| Es war John F. Kennedy, der damals den Traum von einer Zukunft für Irland | |
| repräsentierte. Biden hingegen ist eine Begegnung mit Irlands | |
| Vergangenheit. So schrieb Bidens Schwester Valerie in ihren Memoiren, dass | |
| ihre Familie immer und an erster Stelle im irischen Katholizismus der | |
| Arbeiterklasse verwurzelt gewesen sei, was sie selbst sehr prägte. | |
| Genau aus dieser Fusion von Katholizismus mit irischer Identität ist aber | |
| der repressive Staat erwachsen, aus dem man sich erst langsam in diesem | |
| Jahrtausend befreit hat. Biden soll sich an der Vision von [3][irischem | |
| Katholizismus] als politische Identität so lange erfreuen, wie es ihm gut | |
| tut. Doch in den zwei Teilen Irlands lebt die schmerzliche Erinnerung an | |
| die Konsequenzen dieser Haltung bis heute fort. | |
| 11 Apr 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /25-Jahre-Frieden-in-Nordirland/!5923124 | |
| [2] /US-Praesident-besucht-Irland/!5924913 | |
| [3] /Streit-um-Entbindungsklinik-in-Irland/!5777941 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Sotscheck | |
| ## TAGS | |
| Irland | |
| Katholische Kirche | |
| Katholizismus | |
| Nordirland | |
| Joe Biden | |
| Nordirland | |
| Nordirland | |
| Joe Biden | |
| Karfreitagsabkommen | |
| Kolumne Stadtgespräch | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Datenleck bei Polizei in Nordirland: IRA-Rest weiß nun, wo sie wohnen | |
| Die IRA hat bis 1998 im Nordirlandkonflikt 302 Polizisten getötet. Nun | |
| haben Dissidenten der IRA Daten von 10.000 Polizisten – und das bereitet | |
| Sorge. | |
| Politische Blockade in Nordirland: Eine Reform käme zu früh | |
| Regierungsbildungen in Nordirland sind schwierig. Aber noch sollten beide | |
| ehemaligen Konfliktparteien paritätisch eingebunden werden. | |
| US-Präsident besucht Irland: Auf den Spuren von Bidens Ahnen | |
| Joe Biden, Urururenkel des Iren Edward Blewitt, besucht 173 Jahre nach | |
| dessen Auswanderung seine Heimat. Und feiert 25 Jahre Frieden in | |
| Nordirland. | |
| 25 Jahre Frieden in Nordirland: Geteilte Werte | |
| 1998 schlossen die nordirischen Konfliktparteien Frieden. Doch ihre | |
| Kompromisse stoßen in einer veränderten politischen Landschaft an ihre | |
| Grenzen. | |
| Streit um Entbindungsklinik in Irland: Das letzte Aufbäumen der Kirche | |
| Irland braucht eine neue Entbindungsklinik. Doch der potenzielle Standort | |
| gehört der katholischen Kirche, und die will ihre Regeln durchsetzen. |