| # taz.de -- Irland | |
| Die Wahrheit: Geklaute Juwelen | |
| Nicht der erste Fall, dass königliches Geschmeide wie im Louvre gestohlen | |
| wurde. In Irland kamen royale Schmuckstücke schon im Jahr 1907 abhanden. | |
| Die Wahrheit: Halb vergrabene Leichen | |
| Im 19. Jahrhundert exportierten irische Immigranten etwas in die USA, das, | |
| aufgeblasen zu Halloween, als überdimensioniertes Volksfest zurück kam. | |
| Präsidentschaftswahl in Irland: Abfuhr für rechts und konservativ | |
| Die Sozialistin Catherine Conolly gewinnt haushoch die | |
| Präsidentschaftswahl. Mit ihrer sozialen Vision punktete sie vor allem bei | |
| den Jungen. | |
| Wahlen in Irland: Linke Einigkeit für Catherine Connolly | |
| Die parteilose Sozialistin gewinnt die Präsidentschaftswahl. Die Regierung | |
| kann scharfe Töne erwarten, ob in der Wohnungspolitik oder beim Krieg in | |
| Gaza. | |
| Vor der Präsidentschaftswahl in Irland: Ein Amt, zwei Kandidatinnen | |
| Am Freitag wählen die Iren aus zwei Bewerberinnen eine neue Präsidentin. | |
| Der dritte Bewerber musste sich nach einem Skandal zurückziehen. | |
| Nordirlandkonflikt und der Fußball: Kampf ums eigene Terrain | |
| In Nordirland spaltet der einstige Bürgerkrieg heute noch den Fußball. Das | |
| wird auch im Spiel gegen Deutschland bemerkbar sein. | |
| Die Wahrheit: Das Irland von Asien | |
| Eine grüne Insel vs. sehr, sehr, sehr viele grüne Inseln: Eine kleine | |
| Wahrheit-Battle zwischen Irland und den Philippinen, unserem Staat der | |
| Woche. | |
| Die Wahrheit: Erst gehängt, dann begnadigt | |
| Wenn es darum geht, skandalöse Fehlurteile aufzuheben, lässt sich die | |
| irische Justiz mitunter erstaunlich viel Zeit. | |
| Die Wahrheit: Unglücksraben mit Schleudertrauma | |
| Mit Auffahrunfällen ist nicht zu spaßen. Mit Gerichten auch nicht. Und mit | |
| der Familie Gaynor in Irland schon gar nicht. | |
| Die Wahrheit: Das Leben des O’Brien | |
| Der irische Verkehrsminister kann sich einfach keine Namen merken, nicht | |
| einmal den eines guten Freundes aus Großbritannien. | |
| Die Wahrheit: Nationalhymne des Saufens | |
| Die US-Hymne geht auf zweifelhaftes irisches Liedgut zurück, dafür wollen | |
| die Amerikaner endlich Rache nehmen. | |
| Die Wahrheit: Daumen drücken für England | |
| Um Irland steht es nicht gut – zumindest was die Qualifikationsspiele im | |
| Vorfeld der Welt- und Europameisterschaft im Fußball angeht. | |
| Die Wahrheit: Uber jetzt Ünter | |
| Im Folgenden lesen Sie eine Servicewarnung – oder wie wir in Dublin zum | |
| ersten Mal den Lieferservice Uber versuchten zu nutzen. | |
| Wegen Trump und Putin: Irlands Alkoholbranche sitzt auf dem Trockenen | |
| Die US-Zölle und die Sanktionen gegen Russland bedrohen irische Brennereien | |
| und Brauereien. Einige mussten bereits schließen. | |
| Die Wahrheit: Zwangsmigration in die Hölle | |
| Wenn der Provider zu Microsoft umzieht, melden sich die Teufel in | |
| Menschengestalt und nennen sich höhnisch lachend | |
| Domain-Factory-Kundenberater. | |
| Die Wahrheit: Beim Glockenschlag Jungfrauengeburt | |
| Süßer die Glöckchen nie klingen, als im irischen Sommer: und das | |
| geschlagene 18 Mal. Der Hintergrund ist natürlich ein reaktionärer. | |
| Die Wahrheit: Sexy wie ein Truthahn | |
| Wenn das so weitergeht mit dem Klimawandel, dann werden in Irland bald | |
| Spitzenweine angebaut und gekeltert – mit einem wunderbar hohen | |
| Alkoholgehalt. | |
| 100 Jahre nach dem Geist von Ardnacrusha: Verpasste Energiewende auf der grüne… | |
| Irland will Energieriese werden. Doch fehlender Mut, schwache Netze und | |
| wenig Investitionen bremsen die Wende aus. Das ging schon mal besser. | |
| Die Wahrheit: Die Feuerlöschziegen von Dublin | |
| Wenn Irische Ziegen auf Stechginster starren: Nicht immer ist die erste | |
| ökologische Lösung die ökologischste. | |
| Die Wahrheit: Der Stein, der vor Freude brüllt | |
| Einer der durchgeknalltesten Pfaffen der an durchgeknallten Pfaffen nicht | |
| armen Geschichte Irlands war der Frauen- und Engländerhasser John Fahy. | |
| Die Wahrheit: Gott zahlt keine Steuern | |
| Wie durch ein Wunder verwandeln sich Kneipen in Irland zu Gotteshäusern, | |
| verwandelt sich Wein zurück in Weihwasser. Magisch oder eher nicht? | |
| Die Wahrheit: Der König der Hölle | |
| In den Wicklow Mountains bei Dublin hat es viele zwielichtige Vorfälle | |
| gegeben. Aber was hat die Waschmaschine damit zu tun, die wir dort fanden? | |
| Ralf Sotscheck: Kolumne fällt aus wegen Feiertag | |
| Wenn im Kalender ein falscher Tag steht, dann kann das nur irische Gründe | |
| haben. Denn auf der grünen Insel sind Festtage traditionell flexibel. | |
| Die Wahrheit: Kriminelle Föten | |
| Gesetzeslücken beim Führerscheinentzug werden in Irland gerne genutzt. | |
| Sogar von Ungeborenen. | |
| Die Wahrheit: Bob Prevost ist ein guter Kerl | |
| Fürchtet der neue Papst, dass Trump herausbekommt, dass er nicht nur Ami | |
| sondern auch Peruaner ist? Nennt er sich darob Leo XIV? Fragen über Fragen. | |
| „Chippers“ in Irland: Fish and Chips? Pesce e pattatine fritte! | |
| Frittierter Fisch mit Pommes, Essig und Salz gilt als Leibspeise in Irland. | |
| Dabei waren es Italiener, die das Gericht dort verbreitet haben. | |
| Ralf Sotscheck: Lärmbolzen im Schatten | |
| Mitunter bereitet der grassierende Wohnraummangel auf der Grünen Insel | |
| sogar angejahrten irischen Rockstars grässliche Luxusprobleme. | |
| Die Wahrheit: Ein Fläschchen Monsterpisse | |
| Irischen Whiskey – früher schrieb man ihn öfters wie den schottischen | |
| Whisky ohne e – gibt es seit mehr als tausend Jahren. Die Schotten üben | |
| noch … | |
| Die Wahrheit: Rurales Treiben | |
| Auf dem Land ist es ein Kommen und ein Gehen, allerdings nur durch die | |
| Hintertür. Und die Balz der Jugend? Sie läuft mittlerweile weiträumiger ab. | |
| Punker „Rotten“: Johnny Rotten findet die Hamas doof und Trump toll | |
| Der ehemalige Leadsänger der Sex Pistols hat sich am Rande zu Israel | |
| geäußert. Die Jüdische Allgemeine feiert ihn, aber verschweigt auch etwas. | |
| Die Wahrheit: Ängstliche Engländer | |
| Fußballländerspiele zwischen Irland und England waren immer schon heikle | |
| Begegnungen. Nach der letzten Partie in Dublin schmollte ein englischer | |
| Fan. | |
| Die Wahrheit: Man kann den Iren nicht trauen | |
| Auf der grünen Insel vermischen sich Realität und Fiktion leichter als | |
| anderswo, mitunter werden aber auch faustdicke Lügen aufgetischt. | |
| Die Wahrheit: Eine Kristallschale voll Klee für den Präsidenten | |
| Der irische Ministerpräsident ist beim Auftritt im Weißen Haus besser | |
| gewandet als Selenskyj. Genützt hat ihm das Duckmäusertum nicht viel. | |
| Die Wahrheit: Die heilige Kirschtomatenbrücke | |
| Auf einer Dubliner Brücke nahm ein Tiefkühlgemüse die Aufmerksamkeit der | |
| medialen Weltöffentlichkeit für kurze Zeit in Beschlag. | |
| Die Wahrheit: Boshafte Betbrüder | |
| Raffgieriges, vermeintlich christliches Personal gibt es auch in Irland. | |
| Neues von den dortigen Franziskanern, früher als Bettelorden gelistet. | |
| Die Wahrheit: Der geile Esel von Man O’ War | |
| Esel sind genauso intelligent wie Hunde und Delfine – und dazu noch sanft | |
| und freundlich, auch in Irland.... wenn nur die Hormone nicht wären! | |
| Die Wahrheit: Mit einem Hundertjährigen im Bett | |
| In einem äußerst schwerwiegenden Fall von Diebstahl und Betrug fügt eine | |
| Rentnerin dem irischen Staat vorsätzlich einen großen Schaden zu. | |
| Wasserstoff aus Irland: Der Traum vom grünen Gold | |
| Irland will günstigen Wasserstoff exportieren. Doch das Land hinkt im | |
| Ausbau der nötigen Infrastruktur und Erneuerbaren hinterher. | |
| Die Wahrheit: Das Händchen des Todes | |
| Nach dem Orkan „Éowyn“ ist in Irland vielerorts das Internet ausgefallen. | |
| Und wenn niemand zurückruft, ist auch telefonisch nichts zu erreichen. | |
| Wie Irland auf Deutschland blickt: Willkommenskultur auf Irisch | |
| In Irland halten sich hartnäckige Klischees über Deutschland. Das gilt für | |
| die deutsche Bahn genau so wie für die Migrationspolitik. | |
| Die Wahrheit: Im Bauch der Göttin | |
| St. Brigid’s Day ist halb ein Feiertag zum weiblichen Gedenken, halb ein | |
| Sauftag für die feierwütigen Iren, die keinen Feiertag auslassen. | |
| Abhängigkeit von US-Unternehmen: Irlands Angst vor Trump | |
| Die Wirtschaft Irlands boomt dank US-Tech-Giganten. Doch die Politik des | |
| neuen US-Präsidenten könnte diesen Erfolg gefährden. | |
| Die Wahrheit: König der braunen Insel | |
| Korruption geht auch in Irland. Einer der Könige der Korruption kungelt | |
| jetzt aktiv bei der Regierungsbildung mit. | |
| Frohes neues Jahr!: Neujahrsgrüße nach Deutschland | |
| Wie blicken die Menschen in Europa auf uns? Was wünschen sie sich – was | |
| wünschen sie uns? Die taz-Korrespondent*innen haben sich umgehört. | |
| Die Wahrheit: Wohlfühlzonen für den Festtagstrunk | |
| Das irische Dunkelbier greift auf britischen Boden über. Ein neuer Trend | |
| führt zu Rationierungen in Pubs. Schuld ist das Spiel „Split the G“. | |
| Die Wahrheit: Wenn der Pudding brennt | |
| In Irland herrscht derzeit auch saisonaler Überfluss – Essen wird mit | |
| Alkohol konserviert und zum flammenden Schlammhaufen verarbeitet. Mahlzeit! | |
| Israel schließt Botschaft in Irland: Das Ende einer unterkühlten Beziehung | |
| Die israelische Botschaft in Irland wird geschlossen. Als Grund gibt Israel | |
| die „extrem anti-israelische Politik“ Dublins an. | |
| Die Wahrheit: In Unterhosen durch den Sturm | |
| Seit dem Sommer toben Schlechtwetter über die grüne Insel. Wäre Irland | |
| Brandenburg, wären die irischen Pfützen Badeseen mit großen Fischen drin. | |
| Die Wahrheit: Menschen, die ihr Abendessen mittags einnehmen | |
| In der irischen Grafschaft Kerry sind Parlamentssitze vererbbar und die | |
| Menschen komisch. Die Komischsten von ihnen kommen ins Parlament … | |
| Parlamentswahlen in Irland: Irische Koalition verliert Juniorpartner | |
| Das konservative Bündnis in Dublin kann voraussichtlich weiterregieren – | |
| allerdings ohne die Grünen. Die Rechtsextremen gehen derweil leer aus. |