| # taz.de -- Die Wahrheit: Nationalhymne des Saufens | |
| > Die US-Hymne geht auf zweifelhaftes irisches Liedgut zurück, dafür wollen | |
| > die Amerikaner endlich Rache nehmen. | |
| Irland hat den USA viel Unbill angetan. Die Hälfte aller US-Präsidenten | |
| hatte irische Vorfahren. Donald Trump gehört nicht dazu, dafür kann man die | |
| Iren nicht verantwortlich machen. Aber er wohnt in einem hässlichen Haus, | |
| das von einem Iren entworfen wurde. | |
| Der im irischen Kilkenny geborene Architekt James Hoban hatte das | |
| ursprüngliche Weiße Haus in Washington entworfen, nachdem er 1792 einen von | |
| Präsident George Washington ausgeschriebenen Wettbewerb gewonnen hatte. Als | |
| das Haus während des Krieges 1812 von den Briten niedergebrannt wurde, | |
| beauftragte man Hoban mit der Leitung der Restaurierungsarbeiten. Damals | |
| war die Bevölkerung Irlands übrigens fast doppelt so groß wie die der | |
| Vereinigten Staaten. Heutzutage leben etwa 60 Mal so viele Menschen in den | |
| USA wie in Irland. | |
| Selbst die US-Nationalhymne, das von Jimi Hendrix so wunderbar | |
| interpretierte „Star Spangled Banner“, stammt aus Irland. Im Jahr 1913 | |
| wurde eine Kommission gebildet, um die Urheberschaft der Melodie zu klären. | |
| Schließlich stieß sie auf Turlough O’Carolan, einen blinden Harfenisten, | |
| der ein beeindruckendes musikalisches Erbe hinterlassen hat. Die | |
| Komposition von O’Carolan, die als Vorlage der US-Hymne gilt, ist ein Stück | |
| namens „Bumper Squire Jones“, das 1723 von O’Carolan komponiert wurde. Das | |
| Stück gelangte nach London, wo John Stafford Smith seinen eigenen Text | |
| hinzufügte und daraus „To Anacreon in Heaven“ machte. | |
| Dieses Sauflied überquerte den Atlantik, wo es von Francis Scott Key | |
| modifiziert und für seine Komposition zum Gedenken an die Schlacht von Fort | |
| MacHenry im September 1814 verwendet wurde. Das Lied wurde zu einem | |
| patriotischen Gassenhauer in den gesamten Vereinigten Staaten, bis es 1931 | |
| zur Nationalhymne erklärt wurde. | |
| Lange bevor das Lied den Atlantik überquert hatte, war ein irischer Mönch | |
| über den großen Teich gesegelt. Der Heilige Brendan soll Amerika 1.000 | |
| Jahre vor Kolumbus entdeckt haben. Er hatte an der Küste von Kerry im | |
| Südwesten Irlands ein Boot mit in Butter aufgeweichten Häuten bespannt und | |
| einen Mast sowie ein Segel gesetzt. | |
| Brendan fastete 40 Tage lang und stach mit einer kleinen Gruppe von Mönchen | |
| in See. Ziel der Reise war die „Terra Repromissionis Sanctorum“, die | |
| „verheißene Insel“ im Westen, wo die Mönche nach einer Irrfahrt sieben | |
| Jahre später landeten. Diese himmlische Insel soll Amerika gewesen sein? | |
| 1976 wollte Tim Severin, ein britischer Abenteurer und Schriftsteller, den | |
| Beweis antreten und ist tatsächlich mit einem kleinen Lederboot nach | |
| Amerika gesegelt. | |
| Die US-Amerikaner planen derzeit, sich für die vielen irisch-stämmigen | |
| Präsidenten zu rächen. Der in Chicago geborene Einfaltspinsel Michael | |
| Flatley, berühmt durch sein Gehüpfe 1994 beim Eurovisionspausenfüller | |
| „Riverdance“, will bei den irischen Präsidentschaftswahlen im November | |
| kandidieren. | |
| 15 Sep 2025 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Sotscheck | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Irland | |
| Nationalhymne | |
| Musik | |
| Reden wir darüber | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Erst gehängt, dann begnadigt | |
| Wenn es darum geht, skandalöse Fehlurteile aufzuheben, lässt sich die | |
| irische Justiz mitunter erstaunlich viel Zeit. | |
| Die Wahrheit: Das Leben des O’Brien | |
| Der irische Verkehrsminister kann sich einfach keine Namen merken, nicht | |
| einmal den eines guten Freundes aus Großbritannien. | |
| Die Wahrheit: Daumen drücken für England | |
| Um Irland steht es nicht gut – zumindest was die Qualifikationsspiele im | |
| Vorfeld der Welt- und Europameisterschaft im Fußball angeht. | |
| Die Wahrheit: Uber jetzt Ünter | |
| Im Folgenden lesen Sie eine Servicewarnung – oder wie wir in Dublin zum | |
| ersten Mal den Lieferservice Uber versuchten zu nutzen. | |
| Die Wahrheit: Der Monsterbutler | |
| Mit erbeuteter Kohle nach London ziehen, geschnappt werden, frei kommen, | |
| sich unter die Aristokratie mischen – die Geschichte einer realen | |
| Filmfigur. |