| # taz.de -- Nationalhymne | |
| Die Wahrheit: Pro und contra heute in einem | |
| Die ganze Wahrheit über die Philippinen, Gastland der laufenden und | |
| lesenden Frankfurter Buchmesse. Topp! | |
| Die Wahrheit: Nationalhymne des Saufens | |
| Die US-Hymne geht auf zweifelhaftes irisches Liedgut zurück, dafür wollen | |
| die Amerikaner endlich Rache nehmen. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Warum singen die Spieler das Lied? | |
| Wir beantworten jede Woche Kinderfragen. Die Frage, warum deutsche Spieler | |
| vor Spielen ein bestimmtes Lied singen, kommt von Jone, 7 Jahre alt. | |
| Liedverbot in Hongkong: Hymne des demokratischen Protests | |
| Ein Gericht verbietet das Protestlied „Glory to Hong Kong“, da es die | |
| prodemokratischen Proteste romantisiere. Es ist das erste Liedverbot seit | |
| 1997. | |
| Belgischer Internationalismus im Fußball: Gemischte Hymne | |
| Belgiens Fußballer singen am Dienstag vor dem EM-Qualifikationsspiel gegen | |
| Estland ihre Hymne erstmals dreisprachig. Das ist vorbildhaft. | |
| Teamarbeit bei der Nationalhymne: Singen für den besseren Kick | |
| Nach der schlechtesten WM-Vorrunde der USA wird über die stillen | |
| Spielerinnen bei der Nationalhymne diskutiert – eine alt bekannte elende | |
| Debatte. | |
| Die deutsche Nationalhymne wird 100: Einigkeit und Recht und Freiheit | |
| Bei feierlichen Anlässen wird sie zur Selbstvergewisserung gesungen. Vor | |
| 100 Jahren wurde das „Lied der Deutschen“ zur Nationalhymne erklärt. | |
| Heino und das Deutschlandlied: Immer weiter mit dem „über alles“ | |
| Im Riverboat vom RBB zeigt sich Heino als recht trotziger Sänger. Der | |
| Umgang damit in der Talkrunde ist wenig vorbildlich. | |
| Russland bei der Handball-WM: Neue Hymne gesucht | |
| Rechtzeitig zur Handball-WM braucht Russland einen Nationalhymnenersatz. | |
| Nationale Insignien sind nach der Verurteilung als Dopingnation verboten. | |
| Australien ändert Nationalhymne: Eins statt jung | |
| Aus Respekt vor den Indigenen wird ein Wort der Hymne geändert. Die | |
| Geschichte Australiens sei nicht jung, sondern sehr alt, schreibt der | |
| Premier. | |
| Gegen Chinas wachsenden Einfluss: „Hongkongs Tod wird beschleunigt“ | |
| Zwei Gesetze treiben Hongkongs Demokratiebewegung auf die Straße. Doch mit | |
| den einigen hundert Demonstranten hat die Polizei leichtes Spiel. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Das Royal Baby hat keinen populistischen Namen. Was an der Nationalymne | |
| schlecht ist und warum wir lieber Dinos als Vegetarier werden sollten. | |
| Hymnen in Deutschland und EU: Lieber europäisch singen als national | |
| Thüringens linker Ministerpräsident Bodo Ramelow fordert eine neue deutsche | |
| Nationalhymne – und denkt doch nicht weit genug. | |
| Kolumne Über Ball und die Welt: Elf Sänger sollt ihr sein | |
| Länderspielwoche heißt Hymnenwoche. Und immer noch wird gefordert, dass die | |
| DFB-Elf mitsingt wie ein Männergesangverein. | |
| Kolumne „Russia Today“: Uhhhh! Eine Schwalbe, aaiih! | |
| Der von der Fifa zum WM-Song gekürte Titel „Live it up“ ist nicht zu | |
| retten, so schlecht ist er. Doch es gibt eine viel schönere Symphonie im | |
| Stadion. | |
| Die russische Nationalhymne bei der WM: Schalalalalala! Schala-lala-lala! | |
| Das Beste an der WM: die russische Hymne. Das hat auch mit Paris | |
| Saint-Germain, Johann Pachelbel und den Pet Shop Boys zu tun. | |
| National Football League weist Spieler an: Niederknien verboten! | |
| Indem sie während der Nationalhymne knien, protestieren dunkelhäutige | |
| US-Footballspieler gegen Polizeigewalt. Damit soll jetzt Schluss sein. | |
| Das Lied der Deutschen: Wem die Hymne gebührt | |
| Alle reden über die deutsche Nationalhymne, doch es gibt eine Institution | |
| in Deutschland, die wirklich eine Hymne verdient hätte: die | |
| Frauenbeauftragte. | |
| Kolumne American Pie: Knackis in Rage | |
| Die Proteste in der National Football League ebben nicht ab. Bei den | |
| Houston Texans richten sie sich gegen den eigenen Besitzer. Aus gutem | |
| Grund. | |
| Petition für eine neue Nationalhymne: Einigkeit und Recht und Ruinen | |
| Eine Petition fordert, die BRD- und die DDR-Hymne zu verschmelzen. Das wäre | |
| ein weiteres Zeichen der Wiedervereinigung, so der Initiator. | |
| Press-Schlag: „Mein Penis ist ein Berg“ | |
| Beim Fed Cup auf Hawaii wurde die erste Strophe des Deutschlandlieds | |
| gespielt. Aber im Sport gab es schon andere musikalische Fehlgriffe. | |
| American-Football-Liga NFL: Die Hymnenproteste gehen weiter | |
| Am ersten Spieltag der NFL knieten mehrere schwarze Spieler beim Abspielen | |
| der US-Hymne nieder. Sie zeigten ihre Solidarität zu einer Protestaktion | |
| gegen Rassismus. | |
| Kommentar Harting tanzt bei Olympia: Verschont uns, ihr Tugendwächter! | |
| Zur Nationalhymne lässt sich schwer tanzen. Christoph Harting versucht es | |
| dennoch. Respektlos? Nein, Hymnen werden ohnehin überschätzt. | |
| Christoph Hartings Diskus-Gold: Kurze Hose, Holzgewehr | |
| Christoph, nicht Robert Harting gewinnt olympisches Gold im Diskuswerfen. | |
| Und pfeift auf die Nationalhymne bei der Siegerehrung. Durfte er das? | |
| Kolumne Wir retten die Welt: Bitte erheben zur Internationalhymne! | |
| Nach den Klimaverhandlungen in Paris lagen sich die Delegierten in den | |
| Armen, Tränen flossen. Was fehlte, war ein Soundtrack zur Weltrettung. | |
| EMtaz: Unsinn der Schweigeminute: Einfach mal die Fresse halten | |
| Vor dem Frankreich-Spiel war mal wieder Schweigen verordnet. Gehört sich | |
| halt. Wer hingegen bei der Hymne schweigt, wird gerügt. Was soll das? | |
| Die Wahrheit: Gott rettet die Königin nicht mehr | |
| Schottland und Wales haben ihre eigene Hymne, England hat keine. Das soll | |
| sich bei Sportveranstaltungen ändern. | |
| Nationalhymne und Grundgesetz: CDU singt Adenauers Lied | |
| Einst gab es viel Streit um die deutsche Nationalhymne, deshalb landete sie | |
| nicht im Grundgesetz. Das will die Junge Union nun ändern. | |
| Die Wahrheit: Nation Atemlos | |
| Das Deutschlandlied wird nicht nur von Fußballspielern verweigert. Darum | |
| bekommt die Nation eine tanzbare Hymne mit einprägsameren Lyrics verpasst. | |
| Hymnen-Singen bei der WM: Der Ton ist keine Bagatelle | |
| Hinter dem Verständnis für Özil und Khediras Stummbleiben steht ein | |
| völkischer Gedanke: Die sind gar keine echten Deutschen. | |
| Kolumne Darum: Einigkeit und Recht auf Peinlichkeit | |
| Von der Toilette schmettert uns die deutsche Nationalhymne entgegen. Haben | |
| wir als Eltern versagt? Nein, nur andere sind von der Rolle. |