| # taz.de -- American-Football-Liga NFL: Die Hymnenproteste gehen weiter | |
| > Am ersten Spieltag der NFL knieten mehrere schwarze Spieler beim | |
| > Abspielen der US-Hymne nieder. Sie zeigten ihre Solidarität zu einer | |
| > Protestaktion gegen Rassismus. | |
| Bild: Er machte den Auftakt am ersten Spieltag: Brandon Marshall von den Denver… | |
| Seattle dpa | Die Protestaktionen von American-Football-Profis während der | |
| US-Hymne gehen weiter. Vor dem Spiel der Seattle Seahawks gegen die Miami | |
| Dolphins am Sonntag knieten während der Hymnenzeremonie vier | |
| Dolphins-Profis nieder. Sie zeigten damit ihre Solidarität mit San | |
| Franciscos Football-Profi Colin Kaepernick, der in den Vorbereitungsspielen | |
| mit einer ähnlichen Aktion gegen Rassismus und Polizeigewalt protestiert | |
| hatte. Kaepernicks Geste erregte viel Aufsehen und sorgte für Diskussionen. | |
| Während die Miami-Spieler Kenny Stills, Michael Thomas, Arian Foster und | |
| Jelani Jenkins knieten, standen auf der Gegenseite die Seahawks-Profis | |
| während der Hymne Arm in Arm zusammen. | |
| Protest gab es auch vom Kansas-City-Chiefs-Cornerback Marcus Peters, der | |
| während der Hymne zwar stand, aber den rechten Arm hob. „Ich bin schwarz. | |
| Ich liebe es, schwarz zu sein, und ich unterstütze Colin“, erklärte Peters | |
| am Sonntag. Auch Devin McCourty und Martellus Bennett von den New England | |
| Patriots hoben während der Hymne ihren rechten Arm. | |
| Bereits beim Auftaktspiel am Donnerstag hatte Brandon Marshall von | |
| Super-Bowl-Sieger Denver Broncos vor dem Duell gegen die Carolina Panthers | |
| während der US-Hymne gekniet. | |
| „Wir ermutigen alle Mitglieder unserer Organisation, während der | |
| Nationalhymne aus Respekt und Wertschätzung der Freiheiten, die wir als | |
| Amerikaner genießen, aufrecht zu stehen“, kommentierten die Miami Dolphins | |
| die Aktion [1][in einer Stellungnahme]. Doch habe jeder das Recht, die | |
| Hymne unterschiedlich auf sich wirken zu lassen. „Wir respektieren diese | |
| Freiheiten und würdigen die Opfer, die jeder für dieses Land gebracht hat“. | |
| 12 Sep 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.miamidolphins.com/news/press-releases/article-1/Miami-Dolphins-S… | |
| ## TAGS | |
| Colin Kaepernick | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| USA | |
| NFL | |
| Nationalhymne | |
| American Football | |
| Colin Kaepernick | |
| Super Bowl | |
| American Football | |
| American Football | |
| American Football | |
| American Football | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| American Football in Berlin: Familienfest mit Gesundheitsrisiko | |
| American Football erlebt in Deutschland einen Aufschwung. Auch hierzulande | |
| spielen Diskussionen um Verletzungensgefahren eine Rolle. | |
| Kolumne American Pie: Angst vor Trump-Tweets? | |
| Vergangenen Sommer wurde Colin Kaepernick zu einer Symbolfigur des | |
| politischen Protests. Nun findet er keine neue Anstellung mehr in der NFL. | |
| American-Football-Liga NFL: Patrioten und Falken im Finale | |
| Die New England Patriots und die Atlanta Falcons stehen sich im Super Bowl | |
| gegenüber. Ihre Championship Games konnten sie überraschend locker | |
| gewinnen. | |
| American Football in den sozialen Medien: Die Kabinenpredigt | |
| Die Pittsburgh Steelers bereiten sich auf ihre Weise auf das Spiel gegen | |
| die New England Patriots vor – wie der Film eines Spielers aus der Kabine | |
| zeigt. | |
| Protest von US-Footballern: Der erhobene Handschuh | |
| Einige schwarze US-Footballer reckten die Faust in die Luft, statt die | |
| Nationalhymne zu singen. Auf ihre Teams können sie dabei nicht bauen. | |
| Diskussion um US-Footballer hält an: Aufstehen für Kaepernick | |
| Weil er zur Hymne nicht aufstand, fiel Colin Kaepernick in Ungnade. Jetzt | |
| stärken ihm US-Armeeveteranen im Internet den Rücken. | |
| US-Footballspieler Colin Kaepernick: Sitzenbleiben gegen Rassismus | |
| Footballspieler Colin Kaepernick steht bei der US-Hymne nicht auf, um gegen | |
| Rassismus zu protestieren. Nirgends provoziert das mehr als in der NFL. |