| # taz.de -- Kolumne American Pie: Knackis in Rage | |
| > Die Proteste in der National Football League ebben nicht ab. Bei den | |
| > Houston Texans richten sie sich gegen den eigenen Besitzer. Aus gutem | |
| > Grund. | |
| Bild: Neu in der Protestfront: die Spieler der Houston Texans | |
| Die Häftlinge verlieren langsam die Geduld mit der Gefängnisleitung. „Trotz | |
| unserer Enttäuschung und unserer Frustration glauben wir weiter daran, dass | |
| Dialog die einzige Möglichkeit für Fortschritt ist“, teilten die Knastis in | |
| einem offiziellen Statement mit, nicht ohne mit einer kaum verhohlenen | |
| Drohung zu schließen: „Aber unsere Geduld wird kontinuierlich missachtet | |
| und zusehends weniger.“ Die Gefangenen sind gefrustet, weil ihr | |
| Gesprächsangebot nicht angenommen wurde: „Unsere Einladung wurde | |
| abgelehnt“, sagte Malcolm Jenkins, der in Philadelphia einsitzt. | |
| Was nach einer landesweiten Gefängnisrevolte klingt, ist die aktuelle | |
| Entwicklung im Streit um die anhaltenden politischen Proteste in der | |
| National Football League (NFL). Kein Wochenende vergeht, in der nicht | |
| mehrere, meist afroamerikanische Spieler das Absingen des „Star-Spangled | |
| Banner“ dazu nutzen, um gegen Rassismus und soziale Ungerechtigkeit zu | |
| demonstrieren. Und keine Woche vergeht, in der nicht irgendein Funktionär, | |
| Sportler oder US-Präsident seine Meinung zum besten gibt. Letzte Woche goss | |
| Bob McNair Öl ins Feuer. Als bei einem Geheimtreffen von Eigentümern von | |
| NFL-Klubs das Thema diskutiert wurde, sagte der Besitzer der Houston | |
| Texans: „Wir dürfen nicht erlauben, dass die Häftlinge das Gefängnis | |
| leiten.“ | |
| Als die Äußerung durchsickerte, entschuldigte sich der 79-jährige McNair | |
| zwar prompt, aber das Kind war in den Brunnen gefallen. Die Reaktionen | |
| waren erwartbar wütend, zum Teil aber auch überraschend abgeklärt wie die | |
| von Richard Sherman: „Ich weiß Menschen zu schätzen, die ehrlich sind. | |
| Keine Entschuldigung! Sie haben nur gesagt, was Sie denken. Farbe zu | |
| bekennen zeigt allen, wer sie wirklich sind“, twitterte der | |
| Defensivspezialist der Seattle Seahawks in Richtung McNair. | |
| ## Niederknien gegen den Sklavenhalter | |
| Trotz seiner Abbitte hat McNair nun dafür gesorgt, dass die Protestfront | |
| neuen Zulauf bekommt – nicht nur von Sportlern. Bürgerrechtler Jesse | |
| Jackson bescheinigte den NFL-Besitzern „die Mentalität von Sklavenhaltern“: | |
| Tatsächlich ist die Position der Spieler schwach, denn ihre Verträge können | |
| – im Gegensatz zu denen in der Basketball-Liga NBA – jederzeit gekündigt | |
| werden. Trotzdem lehnte sich McNairs eigenes Team, die Houston Texans, die | |
| bei der Hymne bislang immer tapfer mit der rechten Hand auf dem Herzen | |
| gestanden hatten, gegen ihren Sklavenhalter auf: Die Mannschaft | |
| diskutierte, ob sie das freitägliche Training boykottierten solle, und | |
| einzelne Profis weigerten sich auch, die Übungseinheit zu absolvieren. Am | |
| Sonntag vor dem Spiel in Seattle kniete zum „Star-Spangled Banner“ dann | |
| fast die ganze Mannschaft. | |
| Die neueste Eskalationsstufe wurde am Montag erreicht, als ein schon länger | |
| angesetztes Treffen zwischen protestierenden Profis und Klubbesitzern, bei | |
| dem Möglichkeiten diskutiert werden sollte, wie sich Spieler und Liga | |
| zusammen gegen Rassismus und Polizeigewalt engagieren könnten, abgesagt | |
| wurde. Dabei hatte es zwischenzeitlich noch so ausgesehen, als würde sich | |
| die Liga hinter die Protestler stellen. Nach den Angriffen von Präsident | |
| Trump im September, als er die protestierenden Spieler als Hurensöhne | |
| bezeichnet hatte, verfasste NFL-Chef Roger Goodell erst einmal eine | |
| Solidaritätsnote. | |
| Doch von dieser Einigkeit ist nichts mehr übrig. Nun brechen sie wieder | |
| auf, die grundsätzlichen Differenzen zwischen den Spielern, die ihre | |
| Bekanntheit nutzen wollen, um soziale Veränderungen anzuschieben, und den | |
| Eigentümern, die sich um ihr Geschäft sorgen. „Die wollen zurück zum | |
| Football“, sagte Malcolm Jenkins, der Verteidiger von den Philadelphia | |
| Eagles, „aber wir wollen mehr als nur die Demonstrationen während der | |
| Hymne. Wir wollen die Möglichkeit bekommen, uns weiter zu engagieren.“ | |
| 1 Nov 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Thomas Winkler | |
| ## TAGS | |
| Colin Kaepernick | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| NFL | |
| Donald Trump | |
| Nationalhymne | |
| NFL | |
| NFL | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| American Football | |
| Sportler | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Erste männliche Cheerleader in der NFL: Botschafter für die Community | |
| Die LA Rams nehmen erstmals zwei männliche Cheerleader in ihr Team auf. Die | |
| performen die gleiche Choreo wie ihre Kolleginnen. | |
| Überraschung bei Football-Talentsichtung: Mit Herz und Hand | |
| In der NFL schwärmt man derzeit vom Verteidiger Shaquem Griffin. Trotz | |
| seiner Handprothese ist ihm sein erster Profivertrag fast sicher. | |
| Proteste beim Football in den USA: Fast „Alle gegen Trump“ | |
| In der NFL gehen die Antirassismus-Proteste weiter: Fast alle Teams haben | |
| sich etwas überlegt. Aber nur noch wenige knien während der Hymne. | |
| Trump und der American Football: Immer auf die Rübe | |
| Trump beklagt, die kleinlichen Schiedsrichter würden den Football | |
| ruinieren. Doch etliche Profis leiden an schweren gesundheitlichen Schäden. | |
| US-Sportler rebellieren gegen Trump: Auf die Knie | |
| Beim Abspielen der Nationalhymne knieten zahlreiche Sportler nieder, statt | |
| strammzustehen. Hat sich der Präsident mit den Falschen angelegt? |