Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Erste männliche Cheerleader in der NFL: Botschafter für die Commu…
> Die LA Rams nehmen erstmals zwei männliche Cheerleader in ihr Team auf.
> Die performen die gleiche Choreo wie ihre Kolleginnen.
Bild: Cheerleading steht für Publikumsanimation, Akrobatik und bisher (!) weib…
BERLIN taz | Quinton Peron und Napoleon Jinnies sind die ersten männlichen
Chearleeder im NFL. Sie werden in der kommenden American Football-Season,
die diesen September beginnt, für die LA Rams tanzen.
„Ich dachte, warum nicht ich? Warum soll ich das nicht tun können?“,
antwortete Peron im [1][Interview] mit Good Morning America auf die Frage,
was ihn dazu bewegt habe Cheerleader zu werden. Jinnie betont, wie
verheißungsvoll die Auditions für ihn gewesen seien. Normalerweise habe er
schon nach dem ersten Vorstellen eine Rückmeldung bekommen, nicht jedoch
dieses Mal. Nach einem wochenlangen Auswahlverfahren, in dem immer weiter
aussortiert wurde, wählte die Jury Peron und Jinnies unter 76 FinalistInnen
dazu aus, das Cheerleader-Team der LA Rams zu vervollständigen. Captain
Emily Leibert betont im Interview, dass die beiden nicht nur wegen ihres
außergewöhnlichen Talents, sondern auch wegen ihrer Intelligenz und
Redegewandheit als Botschafter für die Community besonders geeignet seien.
Für die Baltimore Ravens und Indianapolis Colts treten zwar schon
Stuntmänner in Aktion, Peron und Jinnie sind aber die ersten Männer in der
NFL, die einem Cheerleader-Team beigetreten sind.
Auf [2][Instagram] bedankt sich Jinnie bei den [3][LA Rams] für deren
offene Inklusions-Politik. Molly Higgins, Pressesprecherin der LA Rams,
[4][twittert] in einem Statement: „Dankbar, zu einer Organisation zu
gehören, die sich seit langem für Vielfältigkeit, Inklusion & das
Aufbrechen von Barrieren einsetzt. Dankbar für die Botschaft, die die LA
Rams damit an die heutige Jugend schicken.“
Das Brechen von veralteten Tabus geht in der NFL nur schleppend voran.
Nicht nur wurden erst dieses Jahr männliche Cheerleader aufgenommen, bisher
gibt es auch keine sich öffentlich als homosexuell bekennenden Footballer,
die gerade in der Top-Liga spielen. Als der damalige Uni-Footballer Michael
Sam 2014 von den St. Louis Rams ausgewählt wurde, wollte er als erster
homosexueller Profi in die Geschichte eingehen. Doch gespielt hat er nie.
Nach seinem [5][Coming Out] wurde er in der Pre-Season entlassen.
Ob die LA Rams mit den ersten Männern im Cheerleader-Team den Anstoß für
eine allgemein tolerantere Sportpolitik geben, bleibt abzuwarten.
29 Mar 2018
## LINKS
[1] http://abcnews.go.com/GMA/Culture/male-cheerleaders-nfl-history-describe-le…
[2] https://www.instagram.com/p/Bg3uBRagIb_/?utm_source=ig_embed&utm_campai…
[3] https://www.instagram.com/laramscheer/
[4] https://twitter.com/CalMolls/status/978986508173524992?ref_src=twsrc%5Etfw&…
[5] /!5048887/
## AUTOREN
Katharina Korn
## TAGS
NFL
American Football
Inklusion
Cheerleader
Sexismus
NFL
sexistisch
Colin Kaepernick
## ARTIKEL ZUM THEMA
Alba Berlin streicht Cheerleaderinnen: Feminismus für Faule
Alba Berlin schafft das Cheerleading ab und hält sich für progressiv. Doch
das Problem ist nicht der Sport der Frauen, sondern der Blick der Männer.
Sexismus im American Football: Fremdbestimmte Intimfrisur
NFL-Klubs erlegen Cheerleaderinnen diskriminierende Regularien auf. Eine
Ehemalige reicht nach ihrer Entlassung jetzt Beschwerde ein.
Überraschung bei Football-Talentsichtung: Mit Herz und Hand
In der NFL schwärmt man derzeit vom Verteidiger Shaquem Griffin. Trotz
seiner Handprothese ist ihm sein erster Profivertrag fast sicher.
Notverkauf wegen sexueller Belästigungen: Massagen für den Chef
Die Carolina Panthers stehen zum Verkauf. Ex-Besitzer Richardson zieht sich
auf Druck der NFL zurück. Ihm wird sexuelle Belästigung vorgeworfen.
Kolumne American Pie: Knackis in Rage
Die Proteste in der National Football League ebben nicht ab. Bei den
Houston Texans richten sie sich gegen den eigenen Besitzer. Aus gutem
Grund.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.