| # taz.de -- Petition für eine neue Nationalhymne: Einigkeit und Recht und Ruin… | |
| > Eine Petition fordert, die BRD- und die DDR-Hymne zu verschmelzen. Das | |
| > wäre ein weiteres Zeichen der Wiedervereinigung, so der Initiator. | |
| Bild: Noch einsam. Von Anfang Februar bis Mittwoch verzeichnete die Petition bi… | |
| Berlin afp | Ein gutes Vierteljahrhundert nach der Wiedervereinigung | |
| fordert eine dem Bundestag zugestellte Petition ein Verschmelzen der | |
| Nationalhymne mit der DDR-Hymne. „Die jetzige Nationalhymne klingt | |
| schleppend, gerade zu einschläfernd“, heißt es im Begründungstext zu der | |
| Eingabe auf der Internetseite des Parlaments. Zudem sei sie „gerade im | |
| Hinblick des Verbots der ersten Strophe eher negativ behaftet“. | |
| Die DDR-Hymne klinge hingegen „hoffnungsvoll und antreibend, wodurch sie | |
| sich zum Beispiel auch hervorragend zur Begleitung sportlicher | |
| Veranstaltungen eignet“. Zudem wäre das Verschmelzen der Hymnen „ein | |
| weiteres Zeichen der deutschen Wiedervereinigung“. | |
| [1][Petition 69525 fordert konkret die Einführung der früheren DDR-Hymne] | |
| „Auferstanden aus Ruinen“ mit dem Text ihrer ersten beiden Strophen sowie | |
| der dritten Strophe des Deutschlandlieds. Von Anfang Februar bis Mittwoch | |
| verzeichnete sie allerdings nur 22 Unterstützer. | |
| Nur wenn der Initiator innerhalb von vier Wochen 50.000 Unterstützer | |
| gewinnen kann, erreicht ein Petition das nötige Quorum. Dann kann der | |
| Initiator sein Anliegen mit den Abgeordneten in einer öffentlichen Sitzung | |
| des Petitionsausschusses des Bundestags diskutieren. | |
| 15 Feb 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2017/_01/_18/Petition_69525.nc… | |
| ## TAGS | |
| Online-Petition | |
| DDR | |
| Deutsche Einheit | |
| Wiedervereinigung | |
| Nationalhymne | |
| DDR | |
| Einheitsdenkmal | |
| Lesestück Meinung und Analyse | |
| Erich Honecker | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| „Brüh im Lichte“ endlich moderner: BRD featuring DDR | |
| Die Nationalhymne, das „Deutschlandlied“, soll flotter werden. Dank der | |
| Melodie von „Auferstanden aus Ruinen“. | |
| Einheitsdenkmal wird gebaut: Wippe schlägt zurück | |
| Die konservative Wende vor dem Humboldt-Forum in Berlin kommt nicht. Statt | |
| der Kolonnaden kommt das Einheitsdenkmal. | |
| Debatte Deutsche Einheit: Leider können wir da nicht mitmachen | |
| Am 3. Oktober wird in Dresden die deutsche Einheit gefeiert. Vor einigen | |
| Jahren wäre das eine positive Nachricht gewesen. Das ist vorbei. | |
| Ex-DDR-Ministerin im chilenischen Exil: Margot Honecker ist gestorben | |
| Bis zuletzt verteidigte Margot Honecker vehement die DDR. Nach fast 25 | |
| Jahren im chilenischen Exil ist sie nun wie ihr Mann Erich in Südamerika | |
| gestorben. |