| # taz.de -- National Football League weist Spieler an: Niederknien verboten! | |
| > Indem sie während der Nationalhymne knien, protestieren dunkelhäutige | |
| > US-Footballspieler gegen Polizeigewalt. Damit soll jetzt Schluss sein. | |
| Bild: Aus Protest auf den Knien | |
| Die „Hurensöhne“ werden vom Feld gestellt. Genau wie sich das Donald Trump | |
| schon vergangenes Jahr gewünscht hat. Die [1][„Hurensöhne“] – das sind … | |
| Vokabular des US-Präsidenten die vornehmlich dunkelhäutigen Spieler der | |
| Amerikanischen Footballliga (NFL), die seit 2016 mit dem Niederknien beim | |
| Abspielen der Nationalhymne gegen r[2][assistische Polizeigewalt] | |
| demonstrieren. | |
| Die Liga hat nun verfügt, dass es den NFL-Profis künftig unter | |
| Strafandrohung verboten ist, beim Abspielen des „Star-Spangled Banner“ zu | |
| knien. Die Liga zeigt aber Kulanz: Wer keine Lust auf das Absingen der | |
| Nationalhymne im Stehen hat, darf in der Kabine bleiben und abseits der | |
| Kameras in den Katakomben bei rausgedrehter Glühbirne vor seinem Spind | |
| demonstrieren. | |
| In einem Land, in dem noch gröbste Beleidigungen („Hurensohn“) und die | |
| Verbreitung von Unwahrheiten als „Freedom of Speech“, also Redefreiheit | |
| verteidigt werden, verbietet eine Sportliga den stillstmöglichen Protest | |
| gegen Missstände, unter denen Millionen USA-Amerikaner leiden. Das Argument | |
| konservativer Kritiker: Das Niederknien sei „unpatriotisch“. | |
| Wer sich nicht zur Nationalhymne aufstelle, verunglimpfe die Soldaten, die | |
| fürs Vaterland gestorben sind. Die Liga möchte nicht an die Diskrepanz | |
| zwischen den kolportierten Werte der „Stars and Stripes“ und der gelebten | |
| Realität vieler Afroamerikaner erinnert werden, obwohl man deren Anliegen | |
| durchaus patriotisch begründen könnte. | |
| ## Inspiration für NFL-Spieler | |
| Wer künftig in einem NFL-Stadion aufmuckt, riskiert eine Strafe. Den | |
| Initiator der Kneeling-Bewegung, Colin Kaepernick, hat der Protest | |
| mutmaßlich sogar die Karriere gekostet. Er ist seit Ende 2016 arbeitslos. | |
| Kein Team möchte einen so kontroversen Spieler im Kader haben. | |
| Kaepernick ist außerdem öffentlichen Anfeindungen ausgesetzt – und | |
| protestiert dennoch weiter. Davon sollten die NFL-Spieler sich inspirieren | |
| lassen. Etwa 70 Prozent der NFL-Spieler sind dunkelhäutig. Wenn alle Profis | |
| sich zusammentun und beim ersten Abspielen der Nationalhymne zu Beginn der | |
| Saison Anfang September niederknien, wird man sehen, ob die Liga alle | |
| „Hurensöhne“ bestrafen wird. | |
| 24 May 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Trump-und-der-American-Football/!5447940 | |
| [2] /Kommentar-Rassismus-in-den-USA/!5493332 | |
| ## AUTOREN | |
| Jörg Wimalasena | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| NFL | |
| Nationalhymne | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Sexismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Black Lives Matter | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Press-Schlag: Fäuste hoch, Knie runter! | |
| Spieler der National Football League protestieren gegen Rassismus. Trumps | |
| Reaktionen sind nur Ablenkung von seinen politischen Skandalen. | |
| Knieprotest in der NFL-Sportler: Antirassismus unter Strafandrohung | |
| Noch läuft die Football-Saison nicht, da wird wieder über Profis | |
| diskutiert, die während der US-Hymne niederknien. Trump mischt natürlich | |
| mit. | |
| Sexismus im American Football: Fremdbestimmte Intimfrisur | |
| NFL-Klubs erlegen Cheerleaderinnen diskriminierende Regularien auf. Eine | |
| Ehemalige reicht nach ihrer Entlassung jetzt Beschwerde ein. | |
| Kommentar Rassismus in den USA: Rassismus überleben | |
| Auch 50 Jahre nach der Ermordung Martin Luther Kings ist Rassismus in den | |
| USA überall präsent. Nur die Praxis hat sich verändert. | |
| Opfer von Polizeigewalt in Kalifornien: Sechs Kugeln in den Rücken | |
| Ein Gerichtsmediziner erklärt, dass Stephon Clark keinmal von vorne | |
| getroffen worden sei. In Sacramento dauert der Protest gegen rassistisch | |
| motivierte Polizeigewalt an. | |
| „March for our lives“ in den USA: „Wir lassen uns nicht abspeisen“ | |
| Über eine Million Menschen haben gegen Waffengewalt demonstriert. Die | |
| vorwiegend jungen Menschen forcieren eine politische Debatte. |