| # taz.de -- Streit um Entbindungsklinik in Irland: Das letzte Aufbäumen der Ki… | |
| > Irland braucht eine neue Entbindungsklinik. Doch der potenzielle Standort | |
| > gehört der katholischen Kirche, und die will ihre Regeln durchsetzen. | |
| Bild: Hüterin der Moral: die katholische Kirche wacht über die Entbindungskli… | |
| Dublin taz | Es ist das letzte Aufbäumen der katholischen Kirche in Irland. | |
| Das Land braucht eine neue Entbindungsklinik, und die soll neben das St. | |
| Vincent University Hospital in Süd-Dublin gebaut werden. Doch das | |
| Krankenhaus und das Baugrundstück gehören den Sisters of Charity, aber die | |
| Schwestern der Barmherzigkeit sind keineswegs barmherzig. | |
| Der Plan, die Klinik vom derzeitigen Standort in der Dubliner Holles Street | |
| zu verlegen, besteht schon seit 2013. Genauso lange wird darum gestritten. | |
| Das 1815 gegründete katholische Institut Sisters of Charity will das | |
| Grundstück nämlich nicht verkaufen, sondern bietet dem Staat einen | |
| Pachtvertrag mit einer Laufzeit von 99 Jahren und der Möglichkeit einer | |
| Verlängerung von 50 Jahren an. | |
| Die Schwestern haben das gesamte Gelände einschließlich des bestehenden St. | |
| Vincent Hospital vor kurzem an eine neu gegründete Wohlfahrtsorganisation | |
| St. Vincent Holdings überschrieben. Der ehemalige Chef des | |
| Entbindungskrankenhauses in der Holles Street, Peter Boylan, sagt: „Der | |
| religiöse Ethos lebt im St. Vincent Hospital weiter, wenn auch in einer | |
| anderen Organisationsform.“ Künstliche Befruchtung und Sterilisation werden | |
| dort nicht durchgeführt. | |
| Wenn das St. Vincent Hospital und das neue Entbindungskrankenhaus von | |
| demselben Vorstand geleitet werden, wie es sich der Krankenhauschef James | |
| Menton wünscht, stehen der katholischen Organisation Posten in diesem | |
| Vorstand zu. So könnten zum Beispiel Schwangerschaftsunterbrechungen | |
| verhindert werden, da der Vatikan diese auf kirchlichem Grund und Boden | |
| verbietet. Der Erzbischof und Primas von Irland, Eamon Martin, hat bereits | |
| angekündigt, er werde öffentlich gegen Abtreibungen im neuen Krankenhaus | |
| kämpfen. | |
| ## Rückfall durch die Hintertür | |
| Menton hatte bereits 2017 an das Gesundheitsministerium geschrieben, die | |
| Übertragung des Eigentums des Klinikgeländes auf eine neue | |
| Wohltätigkeitsorganisation“ sei „der beste Weg, um die Vision und die Werte | |
| von Mary Aikenhead, die die Sisters of Charity 1815 gegründet hat, zu | |
| bewahren“. Dadurch werde „unzulässiger Einfluss durch Individuen oder | |
| andere Quellen verhindert. | |
| „Was versteht er unter unzulässigen Einfluss?“ fragt Áine Lyons, eine | |
| pensionierte Grundschuldirektorin und Gewerkschafterin. „Es ist eine | |
| Frechheit, wie sich die Kirche Einfluss sichern will, und zwar gegen den | |
| Willen der Bevölkerung.“ Die hatte jeweils mit Zweidrittelmehrheit per | |
| Volksentscheid 2015 die [1][gleichgeschlechtliche Ehe] eingeführt und 2018 | |
| das strenge [2][Abtreibungsverbot gekippt]. | |
| Trotzdem versuche der Klerus durch die Hintertür, die Uhr zurückzudrehen, | |
| sagt Lyons: „Erst neulich hat die Kirche ein Programm für die sexuelle | |
| Aufklärung an Schulen vorgelegt. Der Umgang mit Sexualität ist von | |
| religiösen Ansichten geprägt, denn 90 Prozent der Schulen werden von der | |
| katholischen Kirche betrieben.“ In dem Programm heißt es unter anderem: | |
| „Wir sind von Gott perfekt geschaffen, um uns fortzupflanzen.“ | |
| Menton schiebt hingegen organisatorische Gründe vor, um den Befürchtungen | |
| in Bezug auf das neue Entbindungskrankenhaus den Wind aus den Segeln zu | |
| nehmen: „Die Trennung des Eigentums oder der Leitung der Kliniken würde die | |
| nahtlose Pflege in dem Krankenhauskomplex stören, und das hätte Folgen für | |
| die Verantwortung und Haftung in beiden Kliniken.“ Die erforderliche | |
| Bürokratie könnte zu Einschränkungen oder Verzögerungen bei der Verlegung | |
| von Patienten zwischen den Kliniken führen, meint er: „Dadurch würden die | |
| Risiken für Patienten erhöht.“ | |
| Unfug, sagt die Abgeordnete Bríd Smith von der linken Partei People Before | |
| Profit: „Das ergibt überhaupt keinen Sinn. Wenn es medizinisch notwendig | |
| ist, werden Patienten im ganzen Land von einem Krankenhaus ins andere | |
| überwiesen, und diese Praxis besteht seit Jahrzehnten.“ Die Opposition | |
| fordert deshalb einen Enteignungsbeschluss, um die Sisters of Charity zu | |
| zwingen, das Grundstück an den Staat zu verkaufen. Ein solcher Prozess | |
| könnte sich aber über Jahre hinziehen. | |
| 26 Jun 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ehe-fuer-alle-in-Irland-rechtsgueltig/!5247043 | |
| [2] /Ende-des-Abtreibungsverbots-in-Irland/!5508392 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Sotscheck | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Stadtgespräch | |
| Irland | |
| Schwerpunkt Abtreibung | |
| Katholische Kirche | |
| Reproduktive Rechte | |
| Irland | |
| Irland | |
| Irland | |
| Irland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| US-Präsident Joe Biden in Nordirland: Besuch von gestern | |
| US-Präsident Biden steht für ein Irland, das es heute glücklicherweise | |
| nicht mehr gibt. Glauben und Politik gehören für ihn zusammen. | |
| Bürgerräte in Irland: Ein Gremium für heikle Themen | |
| Irlands Bürgerrat stimmte für die gleichgeschlechtliche Ehe und die | |
| Aufhebung des Abtreibungsverbots. Das macht ihn aber auch zum Prellbock. | |
| Die Wahrheit: Pfaffenalarm vor Weihnachten | |
| Nicht einmal in einem Konsumtempel verschonen einen irische Missionare. | |
| Dabei hat Irlands Kirche andere sorgen: Die Hostien werden knapp! | |
| Referendum in Irland: Scheidungsrecht liberalisiert | |
| Das irische Scheidungsrecht gilt als eines der restriktivsten Europas. | |
| Jetzt sollen Scheidungen bereits nach zwei Trennungsjahren möglich sein. |