| # taz.de -- Übergriffe | |
| Meldestellen für Menschenfeindlichkeit: Neuer Höchststand an diskriminierende… | |
| In der Bilanz der Berliner Register stehen antisemitische Vorfälle erstmals | |
| an erster Stelle. Auch rechtsextreme und rassistische Übergriffe nehmen zu. | |
| Gewalt im Ankunftszentrum Tegel: IS-Freunde prügeln in Tegel? Egal! | |
| Bei einem Massenangriff auf Kurden im Ankunftszentrum Tegel sollen auch | |
| Sicherheitsleute dabei gewesen sein. Die Behörden wissen von nichts. | |
| Umgangston im Spitzensport: „Jetzt halt die Fresse!“ | |
| Hockeybundestrainer Valentin Altenburg blafft in einer Auszeit eine | |
| Spielerin an. War das eine Grenzüberschreitung? | |
| Antisemitismus in Berlin: Jüdisches Leben wird unsichtbar | |
| Der neue RIAS-Bericht zeigt: Die Zahl antisemitischer Vorfälle ist seit dem | |
| 7. Oktober sprunghaft gestiegen. Viele Juden leben in Angst. | |
| Angriffe auf Politiker*innen: Innenministerin will mehr Härte | |
| Nancy Faeser drängt auf harte Konsequenzen für jene, die | |
| Politiker:innen angreifen. Sie räumt ein, dass der Schutz durch die | |
| Polizei Grenzen hat. | |
| Angriffe auf Politiker:innen: Bedrohungsallianz von rechts | |
| Die Angriffe auf Politiker:innen passieren nicht im luftleeren Raum. | |
| Sie geschehen in einem Klima, in dem Terror von rechts lang ignoriert | |
| wurde. | |
| Angriffe auf Politiker:innen: Bespuckt, beleidigt und angerempelt | |
| Nach Angriffen auf Politiker:innen fordern FDP und Grüne mehr | |
| Polizeischutz im Wahlkampf. Derweil wurden weitere Details zum Fall Ecke | |
| bekannt. | |
| Übergriffe in Notfallambulanzen: Draußen bleiben | |
| Immer mehr Patient:innen kommen mit Bagatellen in die Notaufnahme. | |
| Einige werden übergriffig, um ihre vermeintlichen Rechte einzufordern. | |
| Ermittlungen gegen Lindemann eingestellt: Einschüchterung vorerst gelungen | |
| Die Berliner Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen gegen Rammstein-Sänger | |
| Till Lindemann eingestellt. Wie groß ist der Schaden für die | |
| #MeToo-Bewegung? | |
| Gewalt gegen Landtagsabgeordneten: Grünen zu Boden gerungen | |
| Beschimpfungen ist der niedersächsische Landtagsabgeordnete Christian | |
| Schroeder gewohnt, nun wurde er zum ersten Mal körperlich attackiert. | |
| Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte: Die Stimmung wird gekippt | |
| Geflüchtete sind wieder bedroht. Die Ampelkoalition wollte zwar Migration | |
| nicht als Problem, sondern als Normalität behandeln, vermittelt aber etwas | |
| anderes. | |
| Gesetzentwurf gegen digitale Gewalt: Schneller als das Justizministerium | |
| Die Gesellschaft für Freiheitsrechte stellt ihren Entwurf für ein | |
| „digitales Gewaltschutzgesetz“ vor. Justizminister Buschmann ist noch | |
| nicht so weit. | |
| Übergriffige Fragen von Fremden: Google doch! | |
| Einen in Deutschland außergewöhnlichen Namen zu haben, ermutigt Menschen | |
| dazu, intimste Fragen zu stellen. Unsere Autorin weiß, wovon sie spricht. | |
| Vorwürfe gegen Ex-Chef von Rabbi-Schule: Zentralrat will Abberufung Homolkas | |
| Der Gründer der Potsdamer Rabbinerschule Abraham-Geiger-Kolleg soll seine | |
| Position genutzt haben, um Vorwürfe gegen seinen Partner zu vertuschen. | |
| Awareness-Team der Frankfurter Buchmesse: Zuständig für verbale Übergriffe | |
| Auf der Frankfurter Buchmesse gibt es dieses Jahr zum ersten Mal ein | |
| „Awareness-Team“. Es ist auch eine Reaktion auf die Präsenz rechter | |
| Verlage. | |
| Trainer Wiersma über Turnen und Qual: „Spitzenturnen mit Spaß möglich“ | |
| Bundestrainer Gerben Wiersma spricht vor den Deutschen Meisterschaften über | |
| Grenzüberschreitungen. Und er erzählt, welche Fehler er gemacht hat. | |
| metoo-Vorwürfe bei der Linken: Linken-Fraktion diskutiert Sexismus | |
| Sexismus-Vorwürfe in lokalen Parteiverbänden erschüttern die Linke. Nun | |
| beschäftigt sich auch die Bundestagsfraktion mit dem Thema. | |
| Angriffe gegen öffentliche Bedienstete: Festung Rathaus | |
| Das niedersächsische Twist beschäftigt für sein Rathaus einen | |
| Sicherheitsdienst – und schweigt dazu. Studie: Viele Gemeinden von Gewalt | |
| betroffen. | |
| Forderung der Justizminister:innen: Härtere Strafen für „Rache-Pornos“ | |
| Die Verbreitung sexueller Videos von Ex-Freund:innen ist schon strafbar. | |
| Doch die Sanktionen sollen härter werden, plant die | |
| Justizministerkonferenz. | |
| Angriffe auf Muslime im Jahr 2020: Mehr Gewalt und Hetze | |
| Im vergangenen Jahr wurden mindestens 901 Angriffe auf Muslim:innen oder | |
| deren Einrichtungen registriert. Damit stieg die Zahl solcher Übergriffe | |
| leicht – trotz Pandemie. | |
| RKI-Bericht zur Gesundheit von Frauen: Jede Dritte wird Opfer von Gewalt | |
| Zwei Drittel der Frauen in Deutschland bewerten ihre Gesundheit als gut | |
| oder sehr gut. Eine große Gefahr bleibt weiterhin häusliche Gewalt. | |
| Auswirkungen der Thüringen-Wahl: FDP beklagt zahlreiche Übergriffe | |
| Aus Parteikreisen heißt es, Abgeordnete würden angegriffen, Einrichtungen | |
| beschmiert und beschädigt. Thomas Kemmerichs Familie steht unter | |
| Polizeischutz. | |
| Jugendheim „Neustart“ in Brandenburg: Aufnahmestopp und harte Auflagen | |
| Brandenburg erteilt der Einrichtung „Neustart“ zum zweiten Mal harte | |
| Auflagen. Aktuelle Bewohner bestätigen einige der Vorwürfe gegen das | |
| Personal. | |
| Körperverletzung im Amt: Mit anonymer Faust | |
| Verfahren zu Polizeigewalt werden fast immer eingestellt, heißt es in einer | |
| neuen Studie. Meist, weil die Beamt*innen nicht identifizierbar waren. | |
| Polizeigewalt in Frankreich: Außer Kontrolle | |
| Frankreichs Sicherheitskräfte haben jedes Maß verloren. Das Gefühl der | |
| Ohnmacht gegenüber der Staatsmacht radikalisiert den Protest zusätzlich. | |
| Lesbenfeindlicher Übergriff: „Homophobie tut höllisch weh“ | |
| Berlin gilt als die queere Hauptstadt Europas. Doch auch hier kommt es | |
| immer wieder zu homophoben Übergriffen. Der Bericht einer Betroffenen. | |
| Homophobie gegen Gareth Thomas: Übergriff auf schwule Rugby-Legende | |
| Der Ex-Rugbyspieler Gareth Thomas wurde schwulenfeindlich attackiert. Die | |
| Reaktionen zeigen aber: Die Unterstützer sind in der Überzahl. | |
| Nach antisemitischem Übergriff in Berlin: Verdächtiger stellt sich der Polizei | |
| Am Tatort will niemand etwas von der Tat mitbekommen haben. Die Polizei | |
| fahndet nach zwei weiteren Verdächtigen. | |
| Sexuelle Übergriffe unter Kindern: Nicht länger wegreden | |
| Manche Kinder verhalten sich schon in der Kita sexuell übergriffig. | |
| Allerdings fehlt in vielen Einrichtungen ein Schutzkonzept. | |
| Pressefreiheit in Berlin: Hass via Facebook | |
| Auch in Berlin werden Journalisten eingeschüchtert oder angegriffen. | |
| Rot-Rot-Grün will einen Jahresbericht über den Stand der Pressefreiheit | |
| einführen. | |
| Zahlen des Innenministeriums: LGBTI häufiger Opfer von Übergriffen | |
| Behörden registrieren im ersten Halbjahr 130 Straftaten gegen Homo-, Bi-, | |
| Inter- und Transsexuelle – das sind mehr als 2016. Volker Beck hatte die | |
| Zahlen angefragt. | |
| Kommentar Polizeigewalt in London: Minderheiten im Visier | |
| Rassistische Übergrifffe der Polizei sind in Großbritannien an der | |
| Tagesordnung. Auch die Gerichte messen mit zweierlei Maß. | |
| Vorbereitung auf Jahreswechsel: Prost Neujahr mit der Polizei | |
| Mit einem speziellen Einsatzkonzept versucht die Polizei, massenhafte | |
| sexuelle Übergriffe in der Silvesternacht auf dem St. Pauli-Kiez zu | |
| unterbinden. | |
| Homophobe Angriffe in Berlin: 113 Mal Hass und Gewalt registriert | |
| Die Zahl der homophoben und transphoben Übergriffe bleibt auch 2016 hoch – | |
| und dabei handelt es sich nur um die gemeldeten Fälle. | |
| Sexismus auf Kulturfestivals: Ermittlungen gegen Grapscher | |
| Bei der Breminale ist es zu sexuellen Übergriffen gekommen. Auch beim | |
| Maschseefest in Hannover bereiten sich die Veranstalter auf Grapscher vor. | |
| Geflüchtete Frauen in Bremen: Sie haben es hinter sich | |
| In Bremen-Osterholz gibt es eine Unterkunft nur für geflüchtete Frauen. Die | |
| wenigsten erzählen, was sie erlebt haben. | |
| Kommentar über angebliche Übergriffe: Propaganda der Polizei | |
| In Kiel gab es keinen Mob, der Frauen gefilmt und verfolgt hat. Die Polizei | |
| aber malte das Zerrbild triebgesteuerter muslimischer Verdächtiger. Das ist | |
| skandalös. | |
| Angebliche Übergriffe auf Frauen in Kiel: „Dinge sind undramatischer“ | |
| Berichte von Übergriffen in einem Kieler Einkaufszentrum seien übertrieben, | |
| sagt die Polizei. „Da fehlte der eine oder andere Konjunktiv.“ | |
| Kommentar Jagd auf Frauen in Kiel: Wir haben ein Problem | |
| Zu sexuellen Übergriffen kam es im Kieler Einkaufszentrum zwar nicht, über | |
| falsche Frauenbilder muss dennoch gesprochen werden. | |
| Angriff auf Flüchtlingsbus in Clausnitz: Petry räumt AfD-Beteiligung ein | |
| Die AfD-Vorsitzende Petry bestätigte eine Beteiligung von AfD-Mitgliedern | |
| in Clausnitz. Sachsens Ministerpräsident Tillich fordert | |
| „gesamtgesellschaftliche Aktion“. | |
| Flüchtlinge in Köln: Erschöpft und aufgeschreckt | |
| Haben Wachleute in einer Kölner Notunterkunft Flüchtlingsfrauen permanent | |
| sexuell belästigt? Zwei Frauen haben nun Anzeige erstattet. | |
| Leserinnen über sexuelle Übergriffe: Hey, lass das! | |
| Vor Kurzem veröffentlichten wir Berichte unserer AutorInnen, in denen sie | |
| von sexueller Gewalt im Alltag erzählten. Seither haben uns viele Frauen | |
| geschrieben. | |
| Debatte über sexualisierte Gewalt (2): Nur ein Nebenwiderspruch? | |
| Es häufen sich Berichte über Flüchtlinge, die sexualisierte Gewalt ausüben. | |
| Ist die Erwähnung ihrer Herkunft notwendig oder fahrlässige | |
| Diskriminierung? | |
| Debatte über sexualisierte Gewalt (1): Nur ein Nebenwiderspruch? | |
| Es häufen sich Berichte über Flüchtlinge, die sexualisierte Gewalt ausüben. | |
| Ist die Erwähnung ihrer Herkunft notwendig oder fahrlässige | |
| Diskriminierung? | |
| Übergriffe auf Frauen in Hamburg: „Handlungsspielraum war begrenzt“ | |
| Die Hamburger Polizei war von den Übergriffen auf Frauen in der | |
| Silvesternacht überrascht. Mittlerweile zählen die Beamten 205 | |
| Strafanzeigen von 306 Opfern. | |
| Bundestagsdebatte nach Köln: Nüchtern und differenziert diskutiert | |
| Die Koalition wirbt für die schnelle Abschiebung Krimineller. Die Grünen | |
| fordern mehr Polizei. Nur ein Politiker erlaubt sich eine Spitze. | |
| Das war die Woche in Berlin II: Security als Watschenmänner | |
| Die Wachleute vor Flüchtlingseinrichtungen werden derzeit viel gescholten. | |
| Dabei kriegen sie nur den Frust ab, den die Politik zu verantworten hat. | |
| Das war die Woche in Berlin I: Nazis, verpisst euch! | |
| Zwei polizeibekannte Neonazis pinkeln in der S-Bahn auf zwei Kinder. Warum | |
| schreitet keiner ein? Und warum lässt die Polizei die Täter laufen? | |
| Rechte Szene in Brandenburg: Fremdenfeindliche Gewalt nimmt zu | |
| Die Zahl der Übergriffe ist 2014 stark gestiegen, meldet Brandenburgs | |
| Innenminister. Ein Grund: mehr Flüchtlinge. | |
| Rassistische Übergriffe in Berlin: Mitte ist am gefährlichsten | |
| Die Zahl rassistischer Angriffe nimmt zu, sagen ReachOut und die Berliner | |
| Register. Dabei werden auch Vorfälle gezählt, die nicht zur Anzeige kommen. |