| # taz.de -- Sexismus auf Kulturfestivals: Ermittlungen gegen Grapscher | |
| > Bei der Breminale ist es zu sexuellen Übergriffen gekommen. Auch beim | |
| > Maschseefest in Hannover bereiten sich die Veranstalter auf Grapscher | |
| > vor. | |
| Bild: In diesem Jahr mit mehr Sicherheitskräften: Maschseefest in Hannover | |
| Auf der [1][Breminale] hat es eine Reihe von sexuellen Übergriffen auf | |
| Frauen gegeben. Während des Bremer Open-Air-Kulturfestivals am Weserufer | |
| sind nach Angaben der Polizei bisher zehn Opfer von Attacken bekannt | |
| geworden. | |
| Demnach ist Sonntagfrüh kurz nach Mitternacht eine 28-Jährige im Festzelt | |
| Tanzboden angetanzt und begrapscht worden. Kurz vor eins soll zudem ein | |
| stark alkoholisierter 17-Jähriger einer 47-Jährigen „sehr heftig ans Gesäß | |
| gegriffen“ haben. Schon am Freitag war es laut Polizeiangaben auf dem | |
| Konzert der Band „Alltag“ zu mehreren Übergriffen von vier Verdächtigen | |
| gekommen. Insgesamt nahm die Polizei sechs mutmaßliche Täter vorübergehend | |
| fest. Die Ermittlungen dauern an. | |
| Laut Polizei waren am Freitagabend eine 17-Jährige und zwei 18-Jährige „auf | |
| der dicht gedrängten Tanzfläche von einer Gruppe junger Männer umarmt und | |
| mehrfach unsittlich berührt worden“. Nils Matthiesen, Sprecher der Polizei | |
| Bremen: „Wir waren gut vorbereitet, haben entsprechend schnell einschreiten | |
| können.“ | |
| ## Band „Alltag“: „Keinen Fußbreit den Sexisten!“ | |
| Auch „Alltag“, die Band, berichtet von den Übergriffen [2][auf ihrer | |
| Facebook-Seite]: „Einige sexistische Super-Arschlöcher (nutzten) die | |
| tanzende Menge, um Besucherinnen unseres Konzertes zu bedrängen, zu | |
| begrapschen und zu belästigen. Das ist furchtbar. … Verpisst euch von | |
| unseren Konzerten … keinen Fußbreit den Sexisten!“ | |
| Der Sänger der Band, Nicolai Gonther, erzählt, dass während des Konzerts | |
| eine junge Frau zur Bühne gekommen sei, um die Musiker darüber zu | |
| informieren, „dass da Leute angegrapscht wurden“. Daraufhin habe die Band | |
| das Konzert unterbrochen und „mit aller Deutlichkeit gesagt, dass | |
| diejenigen, die so etwas tun, unser Konzert verlassen sollen“. | |
| Als es später erneut zu Übergriffen kam, unterbrach die Band erneut ihr | |
| Konzert. Eine Frau ging daraufhin sogar auf Bühne, um nach den Tätern | |
| Ausschau zu halten. | |
| In Zukunft will sich die Band mit einem Awareness-Konzept auf ihren | |
| Konzerten dafür einsetzen, dass derartige Übergriffe verhindert werden und | |
| Opfer von sexueller Belästigung vertrauenswürdige Ansprechpartner vor Ort | |
| haben. Vorbilder für ein Konzept liefern nach Ansicht des Sängers linke | |
| Partys oder auch das Fusion-Festival, wo es Stände gibt, an die man sich | |
| wenden kann und Notfallnummern verteilt werden. | |
| Die Band wolle dafür Freunde aus ihrem Bekanntenkreis aktivieren: „Wir | |
| machen dann am Anfang eine Durchsage, dass es Personen gibt, die sich darum | |
| kümmern, dass niemand belästigt wird, und die Ansprechpartner für | |
| potenzielle Opfer sind. Die Ansprechpartner sollen erkennbar gekleidet und | |
| nüchtern sein.“ | |
| Auf der Breminale gibt es ein solches Awareness-Konzept gegen Sexismus | |
| bislang nicht. Allerdings sei man dennoch auf derartige Vorfälle mit | |
| vergleichbaren Maßnahmen vorbereitet gewesen, sagt die Veranstalterin | |
| Susanne von Essen der taz: „Wir haben das Thema intensiv im Vorfeld mit | |
| unseren Sicherheitskräften und der Polizei besprochen.“ Natürlich sei es | |
| „doof, dass es zu diesen Vorfällen komme. Aber es ist gut, dass es zu | |
| Anzeigen kam und schnell eingeschritten wurde“. | |
| Sie als Veranstalterin und Frau finde es gut, dass sexuelle Übergriffe bei | |
| öffentlichen Festen nicht mehr bagatellisiert werden, sagt von Essen. „Das | |
| Sprechen darüber ist kein Tabu mehr.“ Ausdrücklich lobt von Essen die | |
| Frauen, die gegen die Übergriffe vorgingen und diese anzeigten: „Endlich | |
| drängen solche Vorfälle an die Öffentlichkeit“, sagt sie. | |
| ## Privater Sicherheitsdienst bei Maschsee-Fest | |
| Auch andere Großveranstaltungen, wie das [3][Maschsee-Fest in Hannover], | |
| bereiten sich darauf vor, auf sexuelle Übergriffe schnell reagieren zu | |
| können. Das seien Konsequenzen aus den Silvesterübergriffen in Köln, sagt | |
| Veranstalter Hans Christian Nolte. Laut Angaben der Organisatoren werden | |
| die Ausgaben für Sicherheitsmaßnahmen gegenüber 2015 verdoppelt. In den | |
| kommenden Wochen gebe es Schulungen für Mitarbeiter privater | |
| Sicherheitsdienste und der Gastronomie. Zudem seien mehr Sicherheitskräfte | |
| im Einsatz. Das Maschsee-Fest findet vom 27. Juli bis zum 14. August statt. | |
| Bei den Vorfällen während der Breminale nannte die Polizei in zwei | |
| Pressmitteilungen ausdrücklich die Nationalität der Täter. „Wir haben die | |
| Nationalität der mutmaßlichen Täter benannt, weil ein begründbarer | |
| Sachbezug bestand“, sagt Polizeisprecher Matthiesen. Das Phänomen des in | |
| der Gruppe Umringens und Belästigen sei aus den Kreisen junger Flüchtlinge | |
| bekannt. „Vorher ist uns dieser ‚modus operandi‘ nicht vorstellig | |
| geworden“, sagt Matthiesen. | |
| Bei der Band „Alltag“ ist man da anderer Meinung. Gonther sagt: „Mir | |
| persönlich ist wahnsinnig wichtig, die vermeintliche Herkunft der Täter | |
| nicht als Ursache für Sexismus anzusehen. Wir distanzieren uns von | |
| jeglicher rassistischer Instrumentalisierung solcher Vorfälle.“ | |
| 18 Jul 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://breminale.sternkultur.de/ | |
| [2] https://www.facebook.com/alltag.bremen | |
| [3] http://www.hannover.de/Maschseefest | |
| ## AUTOREN | |
| Gareth Joswig | |
| ## TAGS | |
| Sexismus | |
| Sexuelle Übergriffe | |
| Übergriffe | |
| Breminale | |
| Bremen | |
| Hamburg | |
| Breminale | |
| Vergewaltigung | |
| Sauna | |
| Sexualstrafrecht | |
| Wiesenhof | |
| Werbung | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Köln | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ärger um Finanzierung der Breminale: Kater vor dem Fest | |
| In Bremen sorgt die Struktur des Festivals „Breminale“ für Diskussion. | |
| Unternehmer Siegel hat nun erklärt, er wolle die Namensrechte abgeben. | |
| Gericht findet Zeuginnen nicht glaubhaft: Zweifel an Vergewaltigung | |
| Zwei Flüchtlinge sollen in Norderstedter Schwimmbad zwei Mädchen sexuell | |
| genötigt oder vergewaltigt haben. Gericht stuft Zeuginnen jetzt als | |
| unglaubwürdig ein | |
| Belästigung bei Breminale: Übergriffe in der Festival-Sauna | |
| Nach Beschwerden mehrerer Besucherinnen der mobilen Sauna über verbale | |
| Belästigungen suchen die Veranstalter des Festivals das Gespräch | |
| Kommentar Reform des Sexualstrafrechts: Die Frau als natürliche Masochistin | |
| Donnerstag will der Bundestag das neue Sexualstrafrecht verabschieden. Die | |
| Debatten im Vorfeld offenbaren blanken Sexismus. | |
| Verein hält an Sponsor Wiesenhof fest: Werder ist Sexismus Wurst | |
| Nach einem Bratwurst-Clip mit Anspielungen auf Gina-Lisa Lohfink | |
| distanziert sich Werder Bremen zwar von dem Video, nicht aber von | |
| Wiesenhof. | |
| Ministerien arbeiten an Werbeverbot: Keine Kippen, kein Sexismus | |
| Bundesjustizminister Heiko Maas will sexistische Werbung unterbinden. | |
| Bundesernährungsminister Schmidt kündigt ein Verbot von Zigarettenwerbung | |
| auf Plakaten an. | |
| Salah aus Syrien, wohnhaft in Köln: Sie nennen ihn Superflüchtling | |
| Der Syrer Salah und seine Freunde wohnen seit über einem Jahr in Köln. Wie | |
| lebt es sich dort als Geflohener – nach den Ereignissen der Silvesternacht? | |
| Nach den Übergriffen in Köln: Geflüchteten-Demo gegen Sexismus | |
| Unter dem Motto „Syrer gegen Sexismus“ haben Flüchtlinge in Köln gegen | |
| Gewalt gegen Frauen demonstriert. In Würzburg verteilten sie Blumen. | |
| Konflikt- und Gewaltforscher Andreas Zick: „Wir stecken in der Populismus-Fal… | |
| Nach Köln verspricht die Politik schnelle Lösungen, die schwer umzusetzen | |
| sind, sagt Andreas Zick. Deren absehbares Scheitern stärke die | |
| Rechtspopulisten. | |
| Insolvenz: Schluss mit Events in Hannover | |
| Hannovers halböffentliche City-GmbH ist nach zwei Jahren pleite. Die | |
| privaten Miteigentümer hatten ihre Anteile nie eingezahlt. Die Lokalpresse | |
| schwieg, weil sie dem Unternehmen eng verbunden war. |