| # taz.de -- Verein hält an Sponsor Wiesenhof fest: Werder ist Sexismus Wurst | |
| > Nach einem Bratwurst-Clip mit Anspielungen auf Gina-Lisa Lohfink | |
| > distanziert sich Werder Bremen zwar von dem Video, nicht aber von | |
| > Wiesenhof. | |
| Bild: Keinen Bock auf 'nen Schlachter auf dem Trikot: Werder-Fans gegen Wiesenh… | |
| Hamburg taz | Seit 2012 prangt auf dem grünen Trikot des Fußballvereins SV | |
| Werder Bremen in dicken roten Buchstaben das Logo des umstrittenen | |
| Geflügelproduzenten Wiesenhof – trotz aller Kritik von Fans und | |
| Tierschützern. Jetzt hat sich der Verein von seinem Hauptsponsor | |
| distanziert. Grund ist ein sexistischer Wiesenhof-Werbespot. | |
| Der Comedian Atze Schröder preist darin mit machohaftem Altherrenhumor | |
| seine Wurst an: „Wer lang hat, legt lang auf den Grill.“ Oder: „Sagenhaft… | |
| nicht enden wollende 20 Zentimeter.“ Er zielt in dem Video auch auf das | |
| Model Gina-Lisa Lohfink ab, die sich gerade vor Gericht gegen den Vorwurf | |
| wehrt, zwei Männer zu Unrecht der Vergewaltigung beschuldigt zu haben. Die | |
| Männer hatten ein Sexvideo veröffentlicht, in dem Lohfink deutlich „hör | |
| auf“ sagt. | |
| In dem Wiesenhof-Spot nimmt Schröder auf das Model Bezug. [1][„Danach | |
| müssen Gina und Lisa erstmal in die Traumatherapie“], sagt er mit typischer | |
| Lockenperücke und getönter Brille in die Kamera und grinst. Mittlerweile | |
| hat sich Schröder für das Video entschuldigt. „Der Werbespot wurde vor | |
| einem Jahr gedreht und hätte niemals veröffentlicht werden dürfen“, | |
| [2][schreibt er auf Facebook.] Er sei „ausnahmslos gegen jede Form | |
| sexueller Gewalt“. Zudem engagiere er sich „öffentlich und finanziell“ f… | |
| den Verein [3][Roterkeil.net], der sich gegen Kinderprostitution einsetze. | |
| Auch Wiesenhof hat sich inzwischen entschuldigt. Vor dem Hintergrund der | |
| Berichterstattung über Lohfink hätte der Spot nicht veröffentlicht werden | |
| dürfen, sagte ein Unternehmenssprecher. Bleibt die Frage, unter welchen | |
| Umständen das Video geschmackvoller gewesen wäre. | |
| „Ich kotz im Strahl“ schreibt Jan Delay | |
| Das sehen auch viele Fußballfans so und kritisieren im Netz neben dem | |
| Geflügelproduzenten auch den SV Werder Bremen für die Zusammenarbeit. | |
| „Werder sollte sich langsam einen neuen Sponsor suchen“, fordert ein | |
| Twitter-Nutzer. Vorne mit dabei ist auch der Musiker Jan Delay. Der drohte | |
| sogar an, sein Amt als Werder-Botschafter vorübergehend niederzulegen. | |
| „Boah, das ist echt so unfassbar ekelig. Ich kotz im Strahl“, [4][schrieb | |
| er auf Twitter]. Werder müsse auf den Clip reagieren. | |
| Der Verein äußerte sich auf Nachfrage nicht, veröffentlichte aber ebenfalls | |
| [5][ein Statement auf Twitter]: „Wiesenhof – dieser Spot war voll daneben! | |
| Fehlereingeständnis und Entschuldigung waren dringend geboten.“ Das sind | |
| ungewöhnlich deutliche Worte gegen den eigenen Hauptsponsor. Unmittelbare | |
| Konsequenzen werden daraus aber wohl nicht folgen. Der Vertrag läuft noch | |
| bis 2017. | |
| „Klar sexistischer Werbespot“, heißt es aus dem Fanprojekt | |
| Thomas Hafke arbeitet beim [6][Fanprojekt Bremen], das vom Deutschen | |
| Fußballbund, der Stadt Bremen und Werder Bremen finanziert wird, findet es | |
| trotzdem gut, dass sich der Verein distanziert hat. „Das war ein klar | |
| sexistischer Werbespot. Und das geht überhaupt nicht.“ | |
| Im Weserstadion habe er in den vergangenen Jahren nicht von Vorfällen | |
| sexueller Gewalt gehört, es sei aber wichtig, sich klar dagegen zu | |
| positionieren. | |
| Alltäglichen Sexismus gebe es in der männerdominierten Fanwelt aber schon. | |
| „Dann heißt es, der spielt wie ein Mädchen“, sagt Hafke. Frauen, die eine | |
| Meinung zu Fußball hätten, würden nicht immer ernst genommen. „Die | |
| Ultragruppen versuchen aber, Sexismus zu vermeiden.“ Die | |
| Antidiskriminierungs-AG organisierte eine Choreografie im Weserstadion | |
| unter dem Motto „Football has no gender“. | |
| Dass sich Werder nur von dem Video distanziert, nicht aber den Sponsor | |
| wechselt, wie es viele Fans fordern, findet Hafke in Ordnung. „Wir als | |
| Fanprojekt mischen uns bei der Sponsorensuche nicht ein.“ | |
| 27 Jun 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.youtube.com/watch?v=UD5Vsxr75ps | |
| [2] https://www.facebook.com/atzesrevolution/posts/10154962684837785:0 | |
| [3] http://roterkeil.net/ | |
| [4] https://twitter.com/jan_delay | |
| [5] https://twitter.com/werderbremen?lang=de | |
| [6] http://www.fanprojektbremen.de/ | |
| ## AUTOREN | |
| Andrea Scharpen | |
| ## TAGS | |
| Wiesenhof | |
| Werder Bremen | |
| Gina-Lisa Lohfink | |
| Werbung | |
| Werder Bremen | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Wiesenhof | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Gina-Lisa Lohfink | |
| Gina-Lisa Lohfink | |
| Sexismus | |
| Gina-Lisa Lohfink | |
| Gina-Lisa Lohfink | |
| Wiesenhof | |
| Gina-Lisa Lohfink | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sponsoren-Rochade bei Werder Bremen: Häuser statt Hühner | |
| Das Bauunternehmen Matthäi wird neuer Hauptsponsor von Werder Bremen. Elf | |
| Jahre lang war das der umstrittene Geflügelkonzern Wiesenhof. | |
| Sexualisierte Gewalt im Fußball: Es muss sich mehr tun | |
| Praktische Maßnahmen gegen sexualisierte Gewalt im Fußball sind noch rar. | |
| Immerhin scheint das Bewusstsein zu wachsen, dass es ein Problem gibt. | |
| Nabu in Niedersachsen bekommt Recht: Wiesenhof muss kürzer treten | |
| Der Fleisch-Riese Wiesenhof muss in Sachen Grundwasserförderung für seinen | |
| Schlachthof bei Lohne kürzer treten. Er hat bereits einen neuen Antrag | |
| gestellt | |
| Sexismus im tschechischen Fußball: Über die rote Linie | |
| Zwei Fußballprofis von Sparta Prag beleidigten eine Schiedsrichterin. Jetzt | |
| dürfen sie mit dem Frauenteam trainieren. | |
| Erster Sieg in der Bundesliga-Saison: Werder trifft | |
| Werder Bremen hat ein Fußball-Spiel gewonnen. Mit einem knappen 2:1 gegen | |
| VfL Wolfsburg holte sich der Verein den ersten Sieg der Saison in letzter | |
| Minute. | |
| Prozess um angebliche Vergewaltigung: Niederlage für Gina-Lisa Lohfink | |
| Das Gericht verurteilt das 29-jährige Model wegen falscher Verdächtigung. | |
| Sie muss 20.000 Euro zahlen. Der Sex sei einvernehmlich gewesen, heißt es. | |
| Prozess gegen Gina-Lisa Lohfink: Offenbar keine K.-o.-Tropfen im Spiel | |
| Das Model sei in der umstrittenen Nacht wach und orientiert gewesen, sagt | |
| ein Medikamentenexperte. Er schließt den Einsatz von K.-o.-Tropfen aus. | |
| Sexismus auf Kulturfestivals: Ermittlungen gegen Grapscher | |
| Bei der Breminale ist es zu sexuellen Übergriffen gekommen. Auch beim | |
| Maschseefest in Hannover bereiten sich die Veranstalter auf Grapscher vor. | |
| Kommentar Gina-Lisa Lohfink vor Gericht: Nur eine von vielen | |
| Der Fall Gina-Lisa Lohfink zeigt, wie überfällig eine Verschärfung des | |
| Sexualstrafrechts ist. Aber das macht sie nicht zu einer Vorkämpferin. | |
| Fragen und Antworten zum Verfahren: Worum geht es beim Lohfink-Prozess? | |
| Hat das Verfahren gegen Lohfink rechtspolitische Bedeutung? Das hängt davon | |
| ab, wie das Gericht das Tatgeschehen interpretiert. | |
| Kommentar Wiesenhof-Werbespot: Armes Würstchen | |
| Atze Schröder betont in einem Clip mit Pimmel-Witzen, wie lang die Wurst | |
| ist. Dann ganz beiläufig: ein Rekurs auf „Gina und Lisa“. Das ist | |
| verstörend. | |
| Der Fall Gina-Lisa Lohfink: #TeamGinaLisa ist ein Erfolg | |
| Feministinnen solidarisieren sich mit dem Model Gina-Lisa Lohfink. Das hat | |
| für Verwirrung gesorgt. Dabei ist die Reaktion nur folgerichtig. |