| # taz.de -- Belästigung bei Breminale: Übergriffe in der Festival-Sauna | |
| > Nach Beschwerden mehrerer Besucherinnen der mobilen Sauna über verbale | |
| > Belästigungen suchen die Veranstalter des Festivals das Gespräch | |
| Bild: Nicht überall so entspannt wie hier: Besuch in der Sauna. | |
| Bremen taz | Mehrere BesucherInnen der mobilen Sauna auf der Breminale | |
| haben sich über verbale Belästigungen beschwert. „Wenn hier jetzt eine Frau | |
| drin wäre, würde ich ihr auf den Arsch hauen“, soll einer der Gäste gesagt | |
| haben. Auch folgendes Gespräch wird kolportiert: „Sind noch Frauen in der | |
| Sauna?“ „Nein, nur noch Kerle. Ist nichts mehr zum Vergewaltigen da.“ | |
| Die mobile Sauna wird von den Künstlern vom Berliner Kollektiv | |
| „Fluchtkunst“ betrieben. Sie ist ein fahrbares Kunstlabor, in welchem das | |
| Saunieren im öffentlichen Raum im Fokus steht. Seit mehreren Jahren sind | |
| sie auch auf der Breminale vertreten, in diesem Jahr auf der „Himmlischen | |
| Wiese“. | |
| [1][Auf der Website der Breminale] wird das Projekt als „Wellness im | |
| öffentlichen Raum“ beschrieben, jedoch erleben nicht alle BesucherInnen die | |
| dortigen Erfahrungen als erholsam. Die belästigten BesucherInnen suchten | |
| das Gespräch mit Susanne von Essen, der Organisatorin der Breminale. Sie | |
| war vor Ort, um, wie jeden Abend, gegen Mitternacht das Ende des | |
| Saunabetriebs einzuläuten. Später baten die belästigten Frauen die | |
| VeranstalterInnen per E-Mail, sich um das Problem zu kümmern – damit solche | |
| Vorfälle auf der Breminale nicht wieder vorkommen. | |
| „Das war ein absoluter Einzelfall“, sagt Susanne von Essen der taz auf | |
| Nachfrage. Auch die Betreiber der Sauna berichten, dass es bisher noch nie | |
| Probleme mit Belästigungen gegeben habe. Die Person, die für die | |
| Belästigungen verantwortlich war, sei bekannt – und würde seit Jahren | |
| regelmäßig die Sauna nutzen. Nun wollen die Betreiber der Sauna nach | |
| eigenen Angaben den betreffenden Gast mit den Vorwürfen konfrontieren und | |
| eine Lösung suchen. | |
| Die Fluchtkunst-Sauna hat ihre Wurzeln in der Saunatradition | |
| Skandinaviens, wo das Saunieren auf Festen durchaus üblich ist. Es solle | |
| ein Ort der Begegnung geschaffen werden, so die Künstler, in dem | |
| unterschiedliche Menschen zufällig zusammentreffen und miteinander ins | |
| Gespräch kommen. Seit rund zehn Jahren steht die mobile Sauna immer wieder | |
| an verschiedenen Orten Europas – mal werden sie auf Festivals eingeladen, | |
| mal stehen sie unangemeldet auf öffentlichen Plätzen. | |
| Die Kombination von alkoholisierten FestivalgängerInnen und nacktem | |
| Saunagang sei an sich kein Problem, sagen die Künstler. Alkohol gehöre auch | |
| nicht zwingend zum „hedonistischen Bild“, das die Künstler mit der mobilen | |
| Sauna erzeugen wollten. Nach Angaben der Festivalleitung darf an der Sauna | |
| und in ihrer ganz unmittelbaren Nähe kein Alkohol verkauft werden. | |
| Dass solche Belästigungen durchaus kein Einzelfall sind, erfuhr die taz von | |
| einem Gast der letztjährigen Breminale. 2015 war der Alkohol demzufolge | |
| eher ein „fester Bestandteil des Saunagangs“. So seien alle Gäste in der | |
| Sauna stark alkoholisiert gewesen, unter anderem auch einer der Künstler. | |
| Insgesamt sei die Stimmung in der Sauna damals „sehr sexualisiert“ gewesen, | |
| so die Frau, die anonym bleiben will. | |
| Ein älterer Mann mit erigiertem Penis habe wiederholt versucht, eine junge | |
| Frau an den Beinen und der Brust zu berühren. Die Frau habe die Versuche | |
| zurückgewiesen. Jedoch sei es damals zu keiner Intervention von Seiten | |
| anderer Saunagäste oder des Betreibers gekommen.„Manchmal kriegt man nicht | |
| mit, was passiert“, sagt der Saunabetreiber Hamster Damm. Grundsätzlich | |
| seien die Künstler aber immer ansprechbar und auch stets vor Ort. | |
| Sowohl die Künstler als auch die VeranstalterInnen der Breminale setzen nun | |
| auf Schlichtung. Susanne von Essen hat die Frauen, die sich nun beschwert | |
| haben, zu einem persönlichen Gespräch eingeladen. Bisher hätten diese | |
| jedoch noch nicht auf die Einladung reagiert, sagte von Essen der taz. | |
| Niels Kurvin, Mit-Betreiber der Sauna, will mit einem Schild Abhilfe | |
| schaffen: Darauf soll stehen, dass man sich bei Belästigung jederzeit an | |
| ihn oder Hamster Damm wenden könne. Auf dem Fusion-Festival in | |
| Mecklenburg-Vorpommern gebe es solche Schilder. Von Essen findet so einen | |
| Hinweis jedoch unnötig: „Die Sauna ist ein sehr sicherer Ort.“ | |
| Kurvin stimmt dem zu: „Hier ist noch nie jemand gegen seinen Willen | |
| angegrabscht worden.“ Mit einem derartigen Schild würde man möglicherweise | |
| sexuelle Übergriffe erst mit der mobilen Sauna in Verbindung bringen, sagt | |
| Kurvin. „Und dann fahre ich lieber nach Hause.“ Susanne von Essen | |
| befürchtet außerdem, dass Warnhinweise die künstlerische Freiheit | |
| einschränken könnten. Generell gelte in der mobilen Sauna das „Prinzip | |
| Eigenverantwortung“. | |
| Auch anderswo war die Fluchtkunst-Sauna schon umstritten: Auf einem | |
| Volksfest in Berlin saunierten Minderjährige mit den Künstlern, ohne ihre | |
| Eltern darüber zu informieren. Danach hätten die Jugendlichen viel Ärger | |
| von ihren Eltern bekommen, sagt Hamster Damm. | |
| 14 Jul 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://breminale.sternkultur.de/programm/details/fluchtkunst | |
| ## AUTOREN | |
| Pia Siber | |
| Eva Przybyla | |
| ## TAGS | |
| Sauna | |
| Breminale | |
| Festival | |
| sexuelle Belästigung | |
| Wellness | |
| Breminale | |
| Sexismus | |
| taz.gazete | |
| Wettbewerb | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ärger um Finanzierung der Breminale: Kater vor dem Fest | |
| In Bremen sorgt die Struktur des Festivals „Breminale“ für Diskussion. | |
| Unternehmer Siegel hat nun erklärt, er wolle die Namensrechte abgeben. | |
| Sexismus auf Kulturfestivals: Ermittlungen gegen Grapscher | |
| Bei der Breminale ist es zu sexuellen Übergriffen gekommen. Auch beim | |
| Maschseefest in Hannover bereiten sich die Veranstalter auf Grapscher vor. | |
| Knapper Kulturhaushalt in Bremen: Fachjury für freie Freie | |
| Die Kulturdepu entscheidet bald über Mittel für die freie Szene. Die äußert | |
| im Vorfeld geharnischte Kritik. Langfristig gibt es jedoch auch positive | |
| Tendenzen. | |
| Der taz.bremen-Fottowettbewerb: Herrschaftskritik im Nassen | |
| Der Tagessieg geht an ein Bild, das seine kritische Kraft aus dem | |
| Unbewussten schöpft - und deshalb zum Sein der Breminale vorstößt. | |
| Der taz.bremen Fotto-Wettbewerb: Magisches Gegenlicht | |
| Der Tagessieger von Donnerstag lässt mit der Ruhe vor dem Sturm Einhörner | |
| und Kamele über die Breminale ziehen. | |
| Innensenator Mäurer will helfen: Nirgends Spaßverderber | |
| Veranstalter von unkommerziellen Freiluft-Partys fühlen sich | |
| kriminalisiert, spontane Feiern würden ohne Grund aufgelöst. |