| # taz.de -- Vermieter | |
| Klimaschutz bei Mietshäusern: Solarstrom? Geht doch! | |
| In Hamburg finanziert ein Vermieter seinen Mieter:innen ihre | |
| Solaranlagen. Die sparen Geld, er verdient langfristig – die Energiewende | |
| kommt voran. | |
| Vermieter muss zahlen: 50.000 Strafe für Mietwucher | |
| Erstmals wird in Berlin ein Vermieter wegen überhöhter Miete zur Kasse | |
| gebeten. Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg hatte das Bußgeld | |
| ausgesprochen. | |
| Vermieter gewinnt Klage gegen AfD: AfD muss ihre Bundesgeschäftsstelle räumen | |
| Die rechtsextreme Partei muss ihre Zentrale in Berlin verlassen. Wegen der | |
| Party nach der Bundestagswahl auf dem Hof darf der Vermieter ihr kündigen. | |
| Aber erst zum Herbst 2026. | |
| Profitgier bei Untervermietungen: Staatliche Kontrolle ist nötig | |
| Wer seine Wohnung untervermietet, sollte nicht die Not jener ausnutzen, die | |
| eine Bleibe suchen. Notfalls sollte das staatlich geregelt werden. | |
| Verwahrlosung von Wohnraum: Alles muss man selber machen | |
| In der Ritterstraße in Berlin-Kreuzberg leben Mieter:innen in einer | |
| Dauerbaustelle. Sie schließen sich zusammen – und erzielen erste Erfolge. | |
| Rechtsstreit mit dem Vermieter: Zuschauerboom wird für Hannover-Burgdorf zum P… | |
| Die Handballer des TSV Hannover-Burgdorf wollen für ihre Heimspiele in der | |
| 1. Liga weiter die ZAG-Arena mieten. Aber der Vermieter will mehr Geld. | |
| Mieterin klagt gegen Kündigung: Nesthäkchen hat Eigenbedarf | |
| Eine Charlottenburger Mieterin wehrt sich gegen eine Eigenbedarfskündigung. | |
| Der junge Eigentümer lässt sich vor Gericht von seinem Vater vertreten. | |
| Verdrängung in Berlin-Wedding: Pharmariese will Mieter rausschmeißen | |
| Zwei Wohnhäuser in Wedding sollen für einen Erweiterungsbau der Bayer AG | |
| rasch abgerissen werden. Die Kündigungen an die Mieter sind schon raus. | |
| Wohnungssuche in Berlin: In der Schlange | |
| Unsere Autor*innen haben in Berlin eine Wohnung gesucht. Ihre Erlebnisse | |
| haben sie hier aufgeschrieben. | |
| Keine Konsequenzen für Rechtsbruch: Vor dem Gesetz sind Vermieter gleicher | |
| Ob Eigenbedarf oder Wuchermiete: Vermieter brechen systematisch Gesetze. | |
| Manchmal wird der Rechtsbruch aufgehalten. Strafen erhalten sie nie. | |
| Kündigung von säumigen Mietern: Zu spät bleibt zu spät | |
| Ist die ordentliche Kündigung von Mietern, die ihre Schulden nachzahlen, | |
| rechtmäßig? Der BGH sagt mal wieder Ja. | |
| Klage für Solarmodule: Umwelthilfe für Balkon-Solar | |
| Laut der Deutschen Umwelthilfe behindern Vermieter ihre Mieter beim Einsatz | |
| von Photovoltaik. Eine Musterklage der DUH soll Abhilfe schaffen. | |
| Jenseits des Immobilienmarkts: Das Haus der Mieter | |
| In einem Haus in Hamburg-Eppendorf haben die Eigentümer dank eines | |
| besonderen Mietvertrags wenig zu sagen. Nun hat das Wohnprojekt Jubiläum. | |
| Wohnungsmarkt in Berlin: Sorgenfrei wohnen | |
| Wer wohnen will, muss leiden. Zumindest in Berlin scheint das so. Dabei | |
| zeigt DW Enteignen, wie es anders geht. Nicht nur bei Deutsche Wohnen. | |
| Kritik am Gebäudeenergiegesetz: Klimaschutz darf niemand verdrängen | |
| Die Regierung hat beim Gebäudeenergiegesetz versagt. Die Wärmewende muss | |
| sozial gerecht ausgestaltet werden und nicht zu Lasten von Mieter*innen. | |
| Haus & Grund in Hannover: Vermieter-Verband voll auf AfD-Kurs | |
| In Hannover nutzt der Haus-&-Grund-Vorsitzende die Mitgliederzeitschrift, | |
| um AfD-Positionen zu propagieren – und kaum jemanden scheint das zu stören. | |
| Mietspiegel für Berlin: Mieten steigen um 5,4 Prozent | |
| Laut dem neuen Mietspiegel liegen die Durchschnittsmieten in Berlin | |
| erstmals bei über sieben Euro pro Quadratmeter. Es ist der höchste Anstieg | |
| seit 2017. | |
| Das Wirken der Blockade-FDP: Partei der Vermieter | |
| Immer wenn es um Mieterschutz geht, haben die Liberalen Bedenken, wittern | |
| zu viel Bürokratie oder spielen auf Zeit. Eine kleine Übersicht. | |
| Vorschläge der Gaspreis-Kommission: „Das wird nicht funktionieren“ | |
| Der Kommissionsvorschlag für eine Einmalzahlung für Gas und Wärme ist zu | |
| kompliziert, warnt der Vermieterverband Haus & Grund. Er fordert mehr Zeit. | |
| Döpfner gegen Adidas: Springer-Chef in eigener Sache | |
| Adidas wollte im Lockdown keine Miete mehr zahlen und kassierte negative | |
| „Bild“-Berichte. Nun wurde bekannt, dass Mathias Döpfner Vermieter war. | |
| Giffeys Wohnungsbündnis in Berlin: Nicht viel besser als nichts | |
| Das Bündnis mit der Immobilienwirtschaft sollte die Wohnungsfrage lösen. | |
| Doch die mageren Ergebnisse zeigen, dass Kooperation hier nicht | |
| funktioniert. | |
| Wohnungsbündnis des Senats: Giffey baut auf Papier | |
| Einigung im Bündnis mit großen Wohnungsunternehmen: Mieter*innen | |
| erhalten Zugeständnisse, der Senat soll dafür Bauverfahren beschleunigen. | |
| Neue Steuer für Vermieter: SPD will Weimarer Verhältnisse | |
| Wie vor 100 Jahren sollen die Vermieter herangezogen werden, um den | |
| Wohnungsneubau zu finanzieren. Senat prüft Idee einer progressiven | |
| Mietensteuer. | |
| Gentrifizierung in Friedrichshain: Co-Working-Space statt Tanzfläche | |
| Dem Nuke Club in Friedrichshain wurde überraschend gekündigt. Kultursenator | |
| Klaus Lederer verspricht, Druck auf den Vermieter auszuüben. | |
| Bad Oldesloer Politik gegen Vermieter: Rechtshilfe gegen Heuschrecke | |
| Bad Oldesloe will gegen einen unsozialen Immobilienkonzern vorgehen. Die | |
| Stadt schafft eine kostenlose Rechtsberatung für Mieter*innen. | |
| Mietspiegel 2021 in Berlin: Vermieter treten nach | |
| Berlin hat einen neuen Mietspiegel. Vermieterverbände erkennen ihn formal | |
| nicht an. Der Mieterverein befürchtet nun Klagen und Mieterhöhungen. | |
| Nach der Entscheidung zum Mietendeckel: „Nachzahlung von 5.100 Euro“ | |
| Der Mietendeckel ist erstmal weg. Protokolle von Mieter*innen, die sich nun | |
| über Nachzahlungen und höhere Kosten ärgern. | |
| Seltene Solidarität einer Vermieterin: Medaillen an der Seele | |
| Es gibt sie noch, die guten Menschen. Nach dem Aus für den Mietendeckel | |
| verzichtet die Vermieterin unserer Autorin auf die Rückzahlung der | |
| Differenz. | |
| SPD-Politiker Volker Härtig: Ein sauschlechter Vermieter | |
| Volker Härtig ist so etwas wie Berlins oberster Mieterschützer. Als | |
| Vermieter aber lässt er Mieter und Voreigentümerin im Stich – und erhöht | |
| Mieten. | |
| Vermieter kassiert für Schrottzimmer: „Menschenverachtende Haltung“ | |
| Ein Flensburger Spediteur vermietet Räume mit Mängeln bevorzugt an | |
| Wohnungslose. Auf Proteste reagiert er mit Kündigungen. | |
| Vermieter und Mietendeckel: Die kreative Kraft des Kapitals... | |
| ... oder wie Vermieter das Mietendeckel-Gesetz umgehen und brechen. Vier | |
| Beispiele für eine schamlose Praxis. | |
| Immobilienmarkt in US-Metropolen: 3 Zimmer, Küche, Gesichtserkennung | |
| „Proptech“-Anwendungen, die Daten über Mieter*innen sammeln können, spitz… | |
| die Lage auf dem prekären US-Immobilienmarkt nachhaltig zu. | |
| Verbände kritisieren EEG-Reform: Billiger, grüner, demokratischer | |
| BUND und Verbraucherzentralen fordern eine natur- und | |
| verbraucherfreundliche EEG-Reform. Zur Energiewende brauche es eine | |
| „Energiedemokratie“. | |
| Tricks gegen Mietendeckel: Die haben doch’n Schatten! | |
| Berliner Vermieter verschicken Schattenmieterhöhungen, die gezahlt werden | |
| sollen, wenn der Mietendeckel ausläuft. Senat hält das für unzulässig. | |
| Formular zur Selbstauskunft von Mietern: Unzulässige Herkunftsfrage | |
| Eine Hamburger Immobilien-Firma fragte Mietinteressent*innen nach ihrer | |
| Nationalität und dem Herkunftsland. Die Gesetzeslage erlaubt das nicht. | |
| Berliner Mietendeckel und die Folgen: Wolken am Vermieterhimmel | |
| Das seit Ende Februar geltende Mietendeckel-Gesetz zeigt erste Wirkungen. | |
| Vermieter versuchen zu tricksen, Investoren sind abgeschreckt. | |
| Die Wahrheit: Happy Justizia | |
| Gerade in Coronazeiten ist es wichtig, am juristischen Ball zu bleiben, | |
| wenn man sich gegen einen zu Scharmützeln aufgelegten Vermieter wehren | |
| muss. | |
| Wohnungsbesichtigung undercover: Mietendeckel? Hält sich keiner dran | |
| Um den Mietendeckel zu umgehen, lassen sich Vermieter viel einfallen. Ein | |
| Nutzungsvertrag statt eines Mietvertrages? Schauen wir es uns an. | |
| Ladenketten kündigen Mietzahlungsstopp an: Knauserige Konzerne | |
| Deichmann, H&M und Adidas wollen während der Coronakrise keine Miete mehr | |
| für ihre Geschäfte zahlen. Politiker*innen rufen zum Boykott auf. | |
| Zahlungsunfähigkeit durch Corona: Moratorien für sozialen Frieden | |
| Die Bundesregierung schützt Mieter, Stromkunden und Kreditnehmer in der | |
| aktuellen Corona-Krise. Kündigungen sind jeweils drei Monate tabu. | |
| Streit mit Vermieter Meravis: Rollstuhlfahrerin droht Rauswurf | |
| Schimmel in der Wohnung, undichte Fenster: Weil Claudia S. diese Mängel | |
| nicht hinnehmen wollte und die Miete kürzte, droht ihr nun die Räumung. | |
| Streit einer Bremer Mieterin mit Vonovia: Der Kampf um trockene Füße | |
| Wenn man jahrelang auf nötige Reparaturen wartet, kann das Mieter-Dasein | |
| zum Abenteuer werden. Frau H. kann eine Geschichte davon erzählen. | |
| Angst vor dem Mietendeckel: Jammern auf hohem Niveau | |
| Ist die Mietendeckel-Angst von Vermietern und Bauwirtschaft berechtigt? | |
| Nein: Die Immobilienwirtschaft kann sich vor Aufträgen nicht retten. | |
| Vermieter-Demo gegen Mietendeckel: Friede den Palästen! | |
| Über 1.000 Menschen haben auf einer Demo der Eigentümer gegen den | |
| Mietendeckel demonstriert. Gegendemonstrant*innen waren auch da. | |
| Die Wahrheit: Klassenkampf im Zufallsdampf | |
| Die Schande von Berlin: Der neue Mietendeckel raubt sämtlichen Insassen der | |
| Hauptstadt den Schlaf – besonders den bedauernswerten Vermietern. | |
| Vorwürfe gegen Lüneburger Vermieter: Geflüchtete übers Ohr gehauen? | |
| In Lüneburg zahlt ein Vermieter Geflüchteten ihre Mietkaution nicht zurück, | |
| obwohl diese längst ausgezogen sind. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. | |
| Bremer Vonovia-Wohnungen: Heuschrecke sucht Sündenbock | |
| Die Vonovia will weniger modernisieren und macht dafür ihre Mieter*innen | |
| verantwortlich, weil die gegen horrende Erhöhungen protestierten. | |
| Bundesgerichtshof zu Wohnungsverkauf: Mieter werden besser geschützt | |
| Enthält ein neuer Kaufvertrag Garantien für den Mieter, kann sich dieser | |
| darauf berufen. Das entschied der Bundesgerichtshof. | |
| Illegale Vertragsabschlussgebühr: Ein Wohnungsunternehmen zockt ab | |
| Die Grundstücksgesellschaft Nordelbe versucht mit illegalen Tricks, seinen | |
| Mieter*innen das Geld aus der Tasche zu ziehen. In Wilhelmsburg formiert | |
| sich Protest. | |
| Aktion des Peng-Kollektivs: Die Stimmen der Verdrängten | |
| Geschichten von Mietern, die aus ihrer Wohnung gedrängt wurden, spielt das | |
| Künsterkollektiv Peng an die verantwortlichen Vermieter zurück. |