| # taz.de -- Nach der Entscheidung zum Mietendeckel: „Nachzahlung von 5.100 Eu… | |
| > Der Mietendeckel ist erstmal weg. Protokolle von Mieter*innen, die sich | |
| > nun über Nachzahlungen und höhere Kosten ärgern. | |
| Bild: Macht Mieter*innen rasend: Die Abschaffung des Mietendeckels | |
| ## Lehrersein ist kein Vorteil | |
| Ich bin vor zehn Monaten in meine Wohnung gezogen. Der [1][Mietendeckel ist | |
| gekippt] und nun muss ich statt 290 Euro für die Gesamtmiete 800 Euro | |
| zahlen. Der Unterschied ist wirklich zu hoch. Dazu kommt noch die | |
| Nachzahlung in Höhe von 5.100 Euro. Ich habe tatsächlich damit gerechnet, | |
| als ich den Mietvertrag unterschrieben habe. Aber ich habe nicht erwartet, | |
| dass es inmitten der Pandemie passieren kann. | |
| Letztes Jahr habe ich die Wohnung angenommen, weil ich in einer prekären | |
| Wohnsituation war. Doch nun fühle ich mich wie in der Gefangenschaft, weil | |
| ich erst in zwei Jahren nach meinem Umzug kündigen darf. Das steht fest in | |
| meinem Vertrag. | |
| 2020 kündigt mich mein Mitbewohner, der auch Hauptmieter war, weil er die | |
| Wohnung für sich allein behalten wolle – aus persönlichen Gründen. Können | |
| Sie sich vorstellen, wie schwierig es war, eine Unterkunft während der | |
| Pandemiezeit zu finden? Innerhalb von sechs Monaten habe ich über | |
| einhundert Bewerbungen für eine Wohnung rausgeschickt. Nicht mehr als zehn | |
| Einladungen habe ich für eine Wohnungsbesichtigung bekommen. Ich wurde | |
| deutlich diskriminiert, glaube ich. Das ist eher mein Gefühl. Warum? Weil | |
| ich Grieche bin und ein Single-Mann. Die Tatsache, dass ich in Deutschland | |
| promoviert und ein ausgebildeter Lehrer bin, war leider kein Vorteil. Auch | |
| meinen unbefristeten Vertrag darüber, dass ich in einer Berliner | |
| Gemeinschaftsschule Physik und Chemie unterrichte und monatlich brutto | |
| 2.500 Euro verdiene, hat bei der Wohnungssuche nicht geholfen. Da war ich | |
| sehr froh, dass es mit meiner aktuellen Wohnung in Friedrichshain damals | |
| geklappt hat. 28 Quadratmeter, 1,5 Zimmer. Ich finde tatsächlich die 500 | |
| Euro Preiserhöhung zu viel. Vielleicht war von Anfang an mein Mietvertrag | |
| unfair. Ich will jetzt juristisch dagegen vorgehen und warte auf meinem | |
| Beratungstermin bei der Berliner Mietergemeinschaft, wo ich Mitglied bin. | |
| Die klügste Methode ist, wenn man zuerst reagiert. Deswegen will ich aktiv | |
| werden, bevor das Immobilienunternehmen Akelius mir Briefe und Rechnungen | |
| zustellt. | |
| Athanasios Tsirimpis (39), wohnt in Friedrichshain, er muss 510 Euro | |
| monatlich mehr zahlen und 5.100 Euro nachzahlen. | |
| ## Mir bleiben im Monat 400 Euro zum Leben | |
| Ich bin Beamtenanwärterin und arbeitete in der Öffentlichen Verwaltung beim | |
| Land Berlin. Seit 2018 wohne ich in Prenzlauer Berg, in meiner | |
| Zweizimmerwohnung, ich würde sagen: eher eineinhalb Zimmer. Ich habe sie | |
| bis Ende letzten Jahres mit einer Mitbewohnerin bezogen, da ich mir alleine | |
| die Miete nicht leisten konnte. Jetzt ist sie ausgezogen. | |
| 670 Euro, die gesamte Mitte, übernehme ich also allein. Mein Vermieter hat | |
| sich lange Zeit geweigert, den Mietendeckel zu akzeptieren. Monatelang habe | |
| ich Stress mit meiner Hausverwaltung gehabt. Sie hat einfach meine | |
| Schreiben ignoriert. Dann habe ich den Kontakt zum Bezirksamt und zur | |
| Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen gesucht. Das hat mich auch | |
| nicht weitergebracht. In der Senatsverwaltung hat man mir mit meinem | |
| Anliegen nicht geholfen. Keine*r war da wirklich ansprechbar. Sie hätten | |
| keine Zeit und keine Kapazitäten. Die Behörden lassen ihre Bürger*innen | |
| allein. | |
| Am Ende habe ich es endlich hinbekommen. Seit Dezember 2020 bezahlte ich | |
| dank Mietendeckel 160 Euro weniger. Jetzt leider wieder nicht mehr. Ich | |
| muss noch insgesamt 800 Euro [2][für fünf Monate zurückzahlen] und habe zum | |
| Glück gespart. | |
| Ich kann mir diese Wohnung nur schwer leisten. Mein Nettoeinkommen beträgt | |
| 1.400 Euro im Monat. Davon bleibt mir etwa 400 Euro zum Leben, weil ich | |
| höhere Krankenversicherungsbeiträge zahle. Da ich dank Homeoffice keine | |
| neue WG in meiner Mini-Wohnung mit 42 Quadratmeter eröffnen möchte, habe | |
| ich jetzt zunächst mal Wohngeld beantragt. Ich hatte meinem ersten Antrag | |
| im September 2020 gestellt, der ging aber verloren. Dann habe ich das | |
| wieder getan. Seit Januar bekomme ich nun 80 Euro Wohngeld. Dafür habe ich | |
| aber eine Menge Papiere hingeschickt. | |
| Umzuziehen wäre für mich die Lösung. Dafür habe ich einen | |
| Wohnberechtigungsschein, der mir das Recht auf eine Sozialwohnung gibt, | |
| beantragt. Um in eine Sozialwohnung zu ziehen, muss ich sie erst finden. | |
| Also ich muss dann aktiv suchen auf dem Wohnungsmarkt. Doch die Hoffnung | |
| gebe ich nicht auf. | |
| Lisa Meier, Name geändert (29), wohnt in Prenzlauer Berg. Sie muss 160 Euro | |
| mehr zahlen. | |
| ## Der Mietendeckel war eine mutige Entscheidung | |
| Ich wohne in einer Dreier-WG im Wedding. Eine meiner | |
| Mitbewohner*innen ist in der Ausbildung und eine andere ist mit dem | |
| Masterstudium gerade fertig und arbeitslos in dieser ungünstigen Zeit. Ich | |
| studiere noch an der TU Berlin und mache derzeit meinen Master in | |
| Soziologie. | |
| Wir haben eine 90-Quadratmeter-Altbauwohnung. Ich habe dort nur 16 | |
| Quadratmeter, weil das Zimmer nicht gut geschnitten ist und bezahle dafür | |
| 450 Euro warm. Die Kaltmiete für die gesamte Wohnung ohne Mietendeckel | |
| beträgt 1.050 Euro. 370 Euro hat uns der Mietendeckel beschert. Eine | |
| Senkung, die wir uns zu dritt geteilt haben. Nun müssen wir die Summe von | |
| fünf Monaten nachzahlen. Und wir alle haben tatsächlich das Geld angespart | |
| – insgesamt sind das jetzt 1.850 Euro. | |
| Es war für uns nicht einfach. Gerade für mich. Ich bekomme keine | |
| Unterstützung von meiner Familie. Ich bekomme seit dem letzten Jahr auch | |
| kein Kindergeld mehr, weil ich 25 Jahre alt bin. Im Juni werde ich noch ein | |
| Jahr älter und muss aus der Familienkrankenkasse raus. | |
| Derzeit bekomme ich ein Stipendium in Höhe von 700 Euro, doch ab September | |
| werde ich nur noch eine Grundförderung in Höhe von 300 Euro bekommen. Das | |
| liegt daran, dass mein Bruder auch studiert. Ich habe einen Minijob am | |
| Leibniz-Institut, an der Historischen Forschungsstelle. Und das ist zu | |
| knapp, um mir diese Wohnung weiter leisten zu können. | |
| Ab Sommer wollen wir in eine neue Wohnung ziehen, wenn wir eine finden. Das | |
| versuchen wir über städtische Genossenschaften. Andere Möglichkeiten sehen | |
| wir momentan nicht. | |
| Die WG besteht seit 2014 und deswegen profitieren wir nicht von der | |
| Mietpreisbremse, die nur rückwirkend bis 2015 wirkt. Das finde ich ja | |
| schade. Die Idee mit dem Mietendeckel war großartig, es war blöd, dass er | |
| gekippt wurde. Ich finde, man kann den regierenden Parteien nicht | |
| vorwerfen, dass sie hier Experimente gemacht haben. Nein. Es war den | |
| Versuch wert, eine mutige Entscheidung wie den Mietendeckel zu realisieren. | |
| Es war ein Meilenstein für eine [3][zukunftsweisende Wohnungspolitik]. | |
| Paul Seidel (25), wohnt im Wedding. Seine WG muss jetzt 370 Euro mehr Miete | |
| zahlen. | |
| ## Mit der Nachzahlungsnummer gerechnet | |
| 2016 bin ich mit Mann und drei Kindern in unsere Vierzimmerwohnung gezogen, | |
| bis zum letzten Jahr haben wir dort als Untermieter gewohnt. Im Mai 2020 | |
| haben wir dann den Mietvertrag übernommen. Als Hauptmieter mussten wir | |
| weniger zahlen – wegen des Mietendeckels oder der Mietpreisbremse, ich weiß | |
| es nicht so genau. | |
| Als wir den neuen Vertrag bekommen haben, standen dort zwei Summen – 854 | |
| Euro und 546 Euro. Wir warten nun auf Post von der Hausverwaltung, was wir | |
| machen sollen. Ich glaube, sie werden nicht so schnell reagieren. Aber | |
| etwas zurückzahlen müssen wir wohl auf jeden Fall. | |
| Das Geld haben wir zur Seite gelegt. Ich habe ziemlich viel im letzten Jahr | |
| gearbeitet, [4][weil mein Mann zu Hause bleiben musste.] Er ist Reiseleiter | |
| und war immer viel in Europa unterwegs. Die Coronakrise hat ihn arbeitslos | |
| gemacht. Deswegen habe ich mehr Aufträge genommen, auch an den Wochenenden. | |
| Ich bin selbstständig und gebe Integrationskurse und Deutsch als | |
| Fremdsprache für geflüchtete Menschen. | |
| Ich habe damit gerechnet, dass vielleicht doch noch ein Lockdown kommt und | |
| habe deswegen mehr gearbeitet. Mein Mann hat 2020 Coronahilfen bekommen. | |
| Die sind auf unserem Konto, weil wir mit der Nachzahlungsnummer für die | |
| Wohnung tatsächlich gerechnet haben. Das machte etwa 3.700 Euro. | |
| Mit drei Kindern zu Hause ist es nicht einfach. Ich konnte mich auf meine | |
| Arbeit nur deshalb konzentrieren, weil mein Mann den Haushalt macht. Er | |
| macht fast alles. Er kocht und kümmert sich um die Kinder. Vor der | |
| Coronapandemie war das nicht der Fall, weil er wegen seiner Arbeit oft von | |
| zu Hause weg war. | |
| Für mich persönlich ist es sehr angenehm, dass er mich so viel im Haushalt | |
| unterstützt. Doch ich wünsche mir, dass er bald wieder seinen Job machen | |
| kann und wieder arbeiten gehen kann – vor allem, weil er als Reiseleitung | |
| stets in einer landschaftlich schönen Umgebung Zeit verbracht hat. Das hat | |
| ihm sehr gefallen. Eine neue Wohnung kommt für uns überhaupt nicht in | |
| Frage. Wir werden einfach weiter sparsam leben. | |
| Jolán Steixner (48), wohnt in Lichterfelde. Ihre Familie muss jetzt 308 | |
| Euro mehr zahlen. 3.700 Euro werden rückwirkend fällig. | |
| 27 Apr 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Mietendeckel-Aus-und-Mietnachzahlungen/!5763267 | |
| [2] /Senator-kuendigt-Sicher-wohnen-Hilfe-an/!5762249 | |
| [3] /Plan-der-Linkspartei/!5762360 | |
| [4] /Berliner-Mietendeckel-gekippt/!5763152 | |
| ## AUTOREN | |
| Tigran Petrosyan | |
| ## TAGS | |
| Mietendeckel | |
| Mieten | |
| Wohnungsmarkt | |
| Vermieter | |
| Sozialwohnungen | |
| Mieten | |
| Deutsche Wohnen & Co enteignen | |
| Bundesverfassungsgericht | |
| Mietendeckel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Appell an nächste Bundesregierung: Mehr Sozialwohnungsbau gefordert | |
| Auch in der Pandemie steigen die Wohnkosten weiter. Laut Verbänden müssten | |
| jährlich 80.000 Sozialwohnungen entstehen, um die Krise zu entschärfen. | |
| Nach dem BVerfG-Urteil zum Mietendeckel: „Vom Bundesdeckel rate ich ab“ | |
| Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Berliner Mietendeckel ist | |
| nicht überzeugend, findet der Rechtswissenschaftler Florian Rödl. | |
| DW enteignen sammelt für Volksbegehren: Halbzeit, und keine Pause | |
| Deutsche Wohnen & Co. enteignen liegt zur Halbzeit auf dem Weg zum | |
| Volksbegehren über dem Soll. Eindrücke von der Sammelaktion in Schöneberg. | |
| Parlament debattiert zu Gerichtsurteil: Ohne Deckel immer feste druff | |
| Rot-Rot-Grün und die Opposition teilen im Abgeordnetenhaus bei | |
| Mietendeckel-Debatte verbal kräftig gegeneinander aus. | |
| Plan der Linkspartei: Antrag für Mietendeckel im Bund | |
| Die Linkspartei hat einen Antrag in den Bundestag eingebracht – und schon | |
| ein emotionales Thema für den Bundestagswahlkampf gefunden. |