| # taz.de -- Ajatollah Ali Chamenei | |
| Ewin-Gefängnis: Iran meldet nachträglich 71 Tote | |
| Vor einer Woche flog Israel einen Luftangriff auf das berüchtigte | |
| Ewin-Gefängnis in Teheran. Erst jetzt teilt der Iran mit, dass Dutzende | |
| Tote geborgen wurden. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Tausende beim Trauermarsch in Teheran | |
| Am Samstag fuhren LKWs mit den Särgen der von Israel getöteten Militärs und | |
| Atomforscher durch Irans Hauptstadt. Die Staatsführung will mit den USA | |
| verhandeln, aber nur, wenn Trump seinen Tonfall mäßigt. | |
| X-Auftritt von Ali Chamenei: Der digitale Ajatollah | |
| Irans oberster Führer, Ali Chamenei, twittert aus einem geheimen Bunker – | |
| voller Drohungen, Propaganda und mit einem bisschen Poesie | |
| Krieg im Iran: Auf Israel verlassen oder Teheran verlassen? | |
| Immer mehr Teheraner flüchten vor israelischen Raketen, Chaos und | |
| Unsicherheit. Andere vertrauen darauf, dass sie nicht zum Ziel werden. | |
| Atomverhandlungen zwischen USA und Iran: Drahtseilakt von Wahnsinnigen | |
| Die USA und der Iran wollen am Wochenende über Teherans Atomprogramm | |
| sprechen. Trump droht für den Fall eines Scheiterns mit Gewalt. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Angriffe auf Geflüchtetenlager in Gaza | |
| Bei israelischen Angriffen auf zwei Geflüchtetenlager in Gaza wurden | |
| Dutzende Menschen getötet. Das Ferienhaus von Benjamin Netanjahu wurde mit | |
| Drohnen angegriffen. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Israel meldet Tod von Hamas-Chef | |
| Der Militär-Chef der Hamas, Mohammed Deif, sei Mitte Juli getötet worden, | |
| bestätigt Israel. Boris Pistorius ruft Deutsche dazu auf, den Libanon zu | |
| verlassen. | |
| Präsidentschaftswahl in Iran: Stichwahl mit Reformer | |
| Ex-Gesundheitsminister Massoud Peseschkian führt nach dem ersten Wahlgang. | |
| Die Iraner:innen müssen sich nun zwischen ihm und Hardliner Said | |
| Dschalili entscheiden. | |
| Präsidentschaftswahl in Iran: Im Schatten des Obersten Führers | |
| Vor der Wahl in Iran am Freitag sind noch drei Konservative und ein | |
| Reformer im Rennen. Den Reformern hat Chamenei eine Falle gestellt. | |
| Präsidentschaftswahl in Iran: Iran hat keine Wahl | |
| Am Freitag wird in Iran gewählt – zumindest soll dieser Anschein erweckt | |
| werden. Viele junge Menschen schauen desillusioniert auf dieses Theater. | |
| Nach Tod von Präsident Raisi: Trauerfeierlichkeiten beginnen | |
| Nach dem Tod des iranischen Präsidenten Raisi sind Trauerfeierlichkeiten | |
| angesetzt. Die Ermittlungen zu dem Hubschrauberunglück halten an. | |
| Iranischer Präsident Ebrahim Raisi: Staatssender meldet Helikopterunfall | |
| Im Nordwestiran soll ein Hubschrauber„hart gelandet“ sein, in dem sich | |
| Raisi befunden haben soll. 40 Rettungsteams suchen nun bei starkem Nebel | |
| nach der Besatzung. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Scholz warnt Iran vor Militäraktion | |
| Die Sorge vor iranischen Vergeltungsangriffen wächst. Bundeskanzler Scholz | |
| äußert sich besorgt vor einem möglicherweise bevorstehenden | |
| Vergeltungsangriff. | |
| Parlamentswahl im Iran: Wahl, Boykott und Skepsis | |
| Das Land war zugepflastert mit Plakaten, doch weniger als die Hälfte der | |
| Wahlberechtigten ging wählen – möglicherweise sogar deutlich weniger. | |
| Iran-Proteste in Berlin: Von der Meinungsfreiheit gedeckt | |
| Das Verfahren gegen einen Demonstranten der „Chamenei ist ein Kindermörder“ | |
| gerufen hatte, ist eingestellt. Das ist aber kein Freibrief, den Satz zu | |
| sagen. | |
| Hinrichtungen in Iran: Chamenei gehört auf die Terrorliste | |
| Es ist nicht nachvollziehbar, warum Irans Revolutionsführer Ali Chamenei | |
| und die Revolutionsgarden von der EU nicht härter sanktioniert werden. | |
| Irans Repressionsapparat: Geflecht der hasserfüllten Männer | |
| Was machen die Sittenpolizei und die Revolutionsgarden? Wer sind das | |
| Quds-Korps und die Basidsch-Miliz? Ein Überblick über Irans | |
| Unterdrückungsinstrumente. | |
| Generalstreik in Iran: Ins Herz des Regimes | |
| Die landesweiten dreitägigen Generalstreiks haben die iranische Führung | |
| schwer getroffen. Das zeigen auch Maßnahmen wie das Abschalten des | |
| Internets. | |
| Neue EU-Sanktionen gegen Iran: Schein der Empörung | |
| Die neuen EU-Sanktionen gegen den Iran sind nur das absolute Minimum des | |
| Nötigen. Der Aufstand für die Freiheit ist Europas Regierungen | |
| gleichgültig. | |
| Gewalt an der Sharif-Universität: Schaut hin! | |
| Medien und Politik im Westen begreifen nur schwer, was in Iran geschieht. | |
| Es wird Zeit, die koloniale Brille abzusetzen und angemessen zu berichten. | |
| Präsidentschaftswahl im Iran: Schon vorgewählt | |
| Die Iraner*innen sollen Freitag einem neuen Präsidenten ihre Stimme | |
| geben. Die politische Führung siebte im Vorhinein massenhaft | |
| Kandidat*innen aus. | |
| Parlamentswahl im Iran: Klassenziel erreicht | |
| In der neuen Volkskammer sitzen vor allem Ultras und Konservative. Die | |
| Wahlbeteiligung spricht Bände. In Teheran stimmen nur 22 Prozent ab. | |
| Wahl im Iran: Hauptsache Kreuzchen machen | |
| Der Iran wählt am Freitag ein neues Parlament. Schon jetzt steht fest: Die | |
| Konservativen werden ein Comeback feiern, Ruhani verliert an Unterstützung. | |
| Proteste im Iran: Zeit für diplomatische Härte | |
| Die Europäische Union will das Atomabkommen mit Iran um jeden Preis retten. | |
| Die Verlierer dabei sind die Oppositionellen im Land. | |
| Politische Krise im Iran: Mauern beim Freitagsgebet | |
| Im Freitagsgebet bemüht Irans Revolutionsführer Chamenei alte Parolen und | |
| lehnt Kompromisse mit den USA ab. Im Innern Irans tobt ein Machtkampf. | |
| Proteste gegen Regime in Teheran: Die Lügen der Mullahs | |
| Die dreiste Lüge über den Flugzeugabschuss hat das Vertrauen des iranischen | |
| Volks in seine Machthaber zerstört. Die Wunde wird kaum zu heilen sein. | |
| USA töten General Soleimani: Iran im Vorteil | |
| Die Vereinigten Staaten machen immer wieder den gleichen Fehler: Sie denken | |
| nur an den nächsten Schritt – und nicht an die Folgen. | |
| Konflikt zwischen den USA und Iran: Sanktionen gegen den Ajatollah | |
| Die USA wollen ein Anti-Iran-Bündnis schmieden. Derweil hat Präsident | |
| Donald Trump „knallharte Sanktionen“ verhängt. | |
| 40 Jahre taz: Krise im Iran: Iranische Optionen | |
| Landesweit regen sich im Iran Proteste gegen das politische System. | |
| Revolutionsführer Chamenei und Präsident Rohani sehen keine Probleme. | |
| Iran-Atomabkommen nach US-Ausstieg: Chamenei droht, Deal zu beenden | |
| Es sieht nicht gut aus für die Zukunft des Abkommens. Auf Hilfe aus Europa | |
| brauche man nicht hoffen, so der religiöse Führer. Am Kurs gegen die USA | |
| hält er fest. | |
| US-Sanktionen und Iran-Abkommen: Weder Krieg noch Verhandlungen | |
| Ajatollah Ali Chamenei äußert sich erstmals zu den neuen US-Sanktionen. Das | |
| Atomabkommen sei unverhandelbar, sagt Irans Staatsoberhaupt. | |
| Iranischer Geheimdienst: Agenten in Deutschland aufgeflogen | |
| Bei Razzien wurden die Wohnungen von mutmaßlichen Spionen des iranischen | |
| Geheimdienstes durchsucht. Sie sollen Institutionen bespitzelt haben. | |
| Proteste im Iran: Justiz droht mit Todesstrafe | |
| Im Iran ist ein weiterer Demonstrant gestorben. Unterdessen werden | |
| Forderungen nach der Höchststrafe für die Anführer des Protests laut. | |
| Demonstrationen für Demokratie im Iran: Protest ohne Netz | |
| Tausende demonstrieren im Iran gegen das Regime. Keiner weiß, wie es | |
| weitergeht. Auch, weil das Internet gedrosselt wird. | |
| Kommentar Protest im Iran: Das Dilemma der Reformer | |
| Wenn Regimekritiker im Iran nicht auf der Straße protestieren, heißt das | |
| nicht, dass sie dem Reformkurs abgeschworen haben – im Gegenteil. | |
| Proteste im Iran: Ausmaß weiter unklar | |
| Die Demonstrationen für und gegen die Regierung im Iran gehen weiter. | |
| UN-Generalsekretär Antonio Guterres äußert sich besorgt über die | |
| Entwicklungen im Land. | |
| Protokolle aus Iran: Resigniert statt revolutionär | |
| Die Proteste in Iran dauern an. Die taz hat vier Menschen nach ihrer | |
| Einschätzung gefragt: Viele sind enttäuscht von der Regierung, fürchten | |
| aber eine Eskalation. | |
| Proteste im Iran: Es brodelt weiter | |
| Die Demonstrationen gegen die Regierung gehen sozialen Medien zufolge | |
| weiter. Irans oberster Führer beschuldigt das Ausland, für die Eskalation | |
| verantwortlich zu sein. | |
| Proteste im Iran: Neun weitere Tote | |
| Der Iran kommt nicht zur Ruhe. In der Nacht zum Dienstag hat es laut | |
| Staatsfernsehen neun Tote gegeben. 20 sollen es nun insgesamt sein. | |
| Stichwahl im Iran: Reformen voranbringen – vielleicht | |
| Wer bekommt die restlichen Parlamentssitze? Die Wahl gilt als entscheidend | |
| für die politische Zukunft von Präsident Hassan Ruhani. | |
| Nach der Parlamentswahl im Iran: Die politische Mitte ist zurück | |
| Gemäßigte im Iran sind wieder deutlicher in wichtigen Institutionen | |
| vertreten. Viele hoffen nun auf eine Liberalisierung der Gesellschaft. | |
| Wahlen im Iran: Die Reformer liegen vorn | |
| Es sieht nicht gut aus für die religiösen Hardliner im Iran: Sowohl in | |
| Teheran als auch im Expertenrat haben die Moderaten nun die Mehrheit. | |
| Debatte Iran nach dem Atomabkommen: Chance oder Schachzug? | |
| Nach der Einigung im Streit über das Nuklearprogramm setzen viele auf | |
| tiefgreifende Veränderungen. Die kommen nicht über Nacht, sagen Realisten. | |
| Russlands Präsident Putin im Iran: Gemeinsam mit Chamenei für Assad | |
| Wladimir Putin und das geistliche Oberhaupt des Iran, Ayatollah Ali | |
| Chamenei, wollen Syriens Staatschef auch weiterhin stützen. Das | |
| bekräftigten sie in Teheran. | |
| Irans Haltung zum Atomabkommen: Kaffeesatz lesen in Teheran | |
| Das Land rätselt über die Haltung von Revolutionsführer Chamenei zum | |
| Atomabkommen. Schuld daran ist ein Artikel in einer Zeitung der Hardliner. | |
| Iran nach dem Atomabkommen: Vorbild China | |
| Der Atomdeal stürzt die Staatsführung Irans in ein Dilemma: Sie braucht den | |
| Aufschwung, befürchtet aber den Einfluss des Westens. | |
| Debatte Kleriker im Iran: Die Unbeirrbaren | |
| In den mächtigen Gremien des Iran haben weiter erzkonservative Kleriker das | |
| Sagen. Selbst der Reformer Rohani dürfte an ihnen scheitern. | |
| Krise im Irak: Islamisten exekutieren 21 Menschen | |
| Die Dschihadisten im Irak eroberten in den vergangenen Tagen mehrere große | |
| Städte. In zwei von ihnen haben sie offenbar 21 Menschen hingerichtet. | |
| Kommentar Irans Präsident: Unter dem Druck der Ultras | |
| Der neue Präsident Hassan Rohani gilt als Hoffnungsträger. Tatsächlich | |
| gerät er aber in die Mühlsteine des religiösen Regimes | |
| Irans neuer Präsident: Zwischen den Fronten | |
| Hassan Rohani schlägt moderate Töne an, doch er bleibt ein Mann des | |
| Regimes. Die miese Wirtschaftslage und die außenpolitische Isolation sind | |
| seine größten Baustellen. |