| # taz.de -- Iran-Atomabkommen nach US-Ausstieg: Chamenei droht, Deal zu beenden | |
| > Es sieht nicht gut aus für die Zukunft des Abkommens. Auf Hilfe aus | |
| > Europa brauche man nicht hoffen, so der religiöse Führer. Am Kurs gegen | |
| > die USA hält er fest. | |
| Bild: Die Lage bleibt wegen der Sanktionen angespannt; Chamenei hält jedoch am… | |
| London rtr | Irans oberster Führer Ajatollah Ali Chamenei hat mit einem | |
| Ende des Atomabkommens gedroht. Die Vereinbarung sei „ein Mittel, nicht das | |
| Ziel“, hieß es am Mittwoch auf der offiziellen Website des geistlichen und | |
| politischen Oberhaupts der Islamischen Republik. Er stellte zudem die | |
| europäischen Bemühungen um eine Rettung des von den USA einseitig | |
| aufgekündigten internationalen Abkommens infrage und schloss Verhandlungen | |
| mit der US-Regierung erneut aus. | |
| Damit bleibt der mächtigste Mann des Landes auf Konfrontationskurs mit den | |
| USA. Chamenei rief zudem die Regierung von Präsident Hassan Ruhani auf, | |
| „Tag und Nacht“ an einer Lösung der wirtschaftlichen Probleme zu arbeiten. | |
| Diese haben sich durch die neuen US-Sanktionen verschärft. | |
| Die USA hatten die Vereinbarung im Mai gekündigt und eine neue, schärfere | |
| Version gefordert. Die anderen Unterzeichnerstaaten – darunter Deutschland | |
| – bemühen sich dagegen, das Abkommen, wie es ist, zu erhalten. „Wenn wir zu | |
| der Überzeugung kommen, dass es nicht unseren nationalen Interessen dient, | |
| können wir es fallenlassen“, hieß es nun auf Chameneis Website. | |
| Ruhanis Regierung solle die Hoffnung aufgeben, dass Europa das Abkommen | |
| nach dem US-Ausstieg retten könne. Chamenei hatte Mitte August alle | |
| Gespräche mit der Regierung in Washington untersagt, nachdem US-Präsident | |
| Donald Trump Verhandlungen vorgeschlagen hatte. | |
| ## Weitere Sanktionen sollen im November folgen | |
| In dem zwischen dem Iran und sechs Staaten nach jahrelangen Verhandlungen | |
| geschlossenen Vertrag verpflichtet sich die Regierung in Teheran, ihre | |
| Atomanlagen nur für zivile Zwecke zu nutzen und dies auch kontrollieren zu | |
| lassen. Im Gegenzug hatte die Staatengruppe – USA, Russland, China, | |
| Großbritannien, Frankreich und Deutschland – Wirtschaftssanktionen | |
| aufgehoben. | |
| Zu diesem Zeitpunkt war noch US-Präsident Barack Obama im Amt. Unter Trump | |
| haben die USA nun [1][Sanktionen wieder eingesetzt], weitere sollen im | |
| November folgen. Diese sollen insbesondere die iranische Öl-Industrie | |
| treffen, die Haupt-Einnahmequelle des Landes. | |
| Die Wirtschaft war staatlichen Medien zufolge auch das Thema einer | |
| Kabinettssitzung mit Ruhani, an der auch Chamenei teilnahm. Das iranische | |
| Fernsehen zitierte seine Forderung an die Regierung, „Tag und Nacht zu | |
| arbeiten, um die Probleme zu lösen“. Ruhani hat zwei Wahlen mit dem | |
| Versprechen von Wirtschaftsreformen und einer Öffnung des Landes gewonnen. | |
| Allerdings steht er nun unter Druck. Seit Jahresbeginn gab es schon | |
| mehrfach Proteste wegen der schlechten Wirtschaftslage und der hohen | |
| Inflation. Das Parlament hat die Entlassung des Wirtschafts- und | |
| Finanzministers sowie des Arbeitsministers erzwungen. Am Mittwoch leiteten | |
| Abgeordnete dann ein Amtsenthebungsverfahren gegen den Bildungsminister | |
| ein. Die Landeswährung Rial hat in einem Jahr mehr als zwei Drittel ihres | |
| Wertes verloren. | |
| 30 Aug 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kommentar-US-Sanktionen-gegen-Iran/!5521210 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Atomabkommen | |
| Donald Trump | |
| Sanktionen | |
| Ajatollah Ali Chamenei | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Schwerpunkt Iran | |
| US-Sanktionen | |
| US-Sanktionen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nahost-Politik der USA: EU will Iran-Sanktionen umgehen | |
| Europa will das Atomabkommen mit dem Iran retten und legt sich dazu mit den | |
| USA an. Der legale Handel mit Teheran soll trotz US-Sanktionen möglich | |
| bleiben. | |
| US-Sanktionen und Iran-Abkommen: Weder Krieg noch Verhandlungen | |
| Ajatollah Ali Chamenei äußert sich erstmals zu den neuen US-Sanktionen. Das | |
| Atomabkommen sei unverhandelbar, sagt Irans Staatsoberhaupt. | |
| Iran-Experte über US-Sanktionen: „Trump will den Iran destabilisieren“ | |
| Iraner protestieren gegen die Wirtschaftskrise, während die USA Sanktionen | |
| verhängen. Politikberater Adnan Tabatabai über den Druck auf Präsident | |
| Ruhani. | |
| US-Sanktionen und Gegenmaßnahmen: EU wird Trump nicht blocken können | |
| Ein EU-Gesetz soll verhindern, dass US-Sanktionen gegen Iran auch hier | |
| greifen. Warum die Maßnahmen kaum funktionieren werden. |