| # taz.de -- Logistik | |
| Abberufung der DB-Cargo-Chefin: Es wird Zeit, dass sich der Verkehrsminister ei… | |
| Cargo-Chefin Sigrid Nikutta hat nicht überzeugt, also muss sie vermutlich | |
| gehen. Doch auch der Verkehrsminister Patrick Schnieder ist verantwortlich. | |
| Unzuverlässige Dienstleistung: So viel Frust über die Post wie noch nie | |
| Das Paket kommt verspätet, der Brief landet woanders oder verschwindet | |
| komplett: Viele, viele Beschwerden über die Post hat die zuständige Behörde | |
| registriert. | |
| Schadenersatzklage nach Feuer an Bord: Hauptsache VW muss zahlen | |
| Der Untergang der „MS Felicity Ace“ mit Neuwagen von VW an Bord beschäftigt | |
| das Landgericht Braunschweig. Eine Frage ist: Wie gefährlich sind E-Autos? | |
| Hafen-Gesellschafter entlassen Managerin: Der Wind wird rauer | |
| Die Stadt Hamburg und die Reederei MSC regieren seit Ende 2024 den | |
| Hamburger Hafen. Nun beschlossen sie: HHLA-Chefin Angela Titzrath muss | |
| gehen. | |
| Korruptionsvorwürfe in Wilhelmshaven: Die Unschuld eines Bürgermeisters | |
| Eine Logistikfirma will die Stadt sponsern, wenn sie ein Grundstück | |
| bekommt. Die Staatsanwaltschaft entlastet den Bürgermeister, aber Fragen | |
| bleiben. | |
| Verkauf der DB Schenker: Gewerkschaft will Deal stoppen | |
| Am Mittwoch entscheidet der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn über den | |
| Verkauf der Logistiktochter Schenker. EVG-Chef Burkert will den Deal | |
| aufhalten. | |
| Größter Deal in der Geschichte der DB: Bahn verkauft Logistik-Tochter | |
| Der dänische Konzern DSV übernimmt Schenker. Die Bahn baut mit dem Erlös | |
| Schulden ab. Ihr Aufsichtsrat und der Bund müssen noch zustimmen. | |
| Deutsche Post verstößt gegen Vorgaben: Zu wenig Postfilialen auf dem Land | |
| Wo ist die nächste Postfiliale? Einer staatlichen Regel zufolge darf sie | |
| nicht allzu weit weg sein. Doch an 141 Orten verstößt die Post dagegen. | |
| Einstiegslohn steigt auf 15 Euro: Mehr Geld für Amazon-Logistiker | |
| 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen einen Euro mehr pro Stunde | |
| bekommen. Doch Tarifverträge lehnt das Management seit jeher ab. | |
| Logistikkrise nach Pandemie: Weniger Gewinn für DHL | |
| Der Logistikkonzern DHL hat nach der Pandemie mit einem geringeren Umsatz | |
| zu kämpfen. Die Dividenden sollen trotzdem stabil bleiben. | |
| Wegen Huthi-Angriffen: Reederei bietet Weg durch die Wüste | |
| Um Angriffe der Huthis zu umgehen, kündigt das Unternehmen Hapag-Lloyd | |
| einen Landtransit durch Saudi-Arabien an. | |
| Streik in Schweden: Tesla rächt sich für Soli-Aktion | |
| Der E-Auto-Konzern klagt in Schweden gegen die staatliche Logistikfirma | |
| PostNord. Deren Angestellte verweigern die Auslieferung von | |
| Nummernschildern. | |
| Prekär beschäftigte Lkw-Fahrer: Festgefahren im Arbeitskampf | |
| Schärfere Regeln auf EU-Ebene und das Lieferkettengesetz sollten Ausbeutung | |
| von Lkw-Fahrern verhindern. Die Wirklichkeit sieht anders aus. | |
| Amazon Prime Day: Beschäftigte zum Streik aufgerufen | |
| Verdi kündigt Streik an fünf Amazon-Verteilzentren an – mit Beginn der | |
| Nachtschicht zum Dienstag. Amazon betont, wettbewerbsfähige Löhne | |
| auszuzahlen. | |
| Wilder Streik in Gräfenhausen: Lkw-Streik beendet | |
| Die rund 80 streikenden Fahrer auf einer hessischen Raststätte haben Geld | |
| bekommen. Ihr Arbeitgeber hat seine Anzeigen zurückgezogen. | |
| Lkw-Fahrer-Streik in Gräfenhausen: „Gekämpft wie Löwen“ | |
| Die streikenden Lkw-Fahrer von Gräfenhausen erringen einen Sieg. Der | |
| ausbeuterische Arbeitgeber gibt wohl wegen Druck von Kunden nach. | |
| Gewerkschafterin über Chinas Einfluss: „Wird Cosco den Hebel umlegen?“ | |
| Der chinesisische Logistikkonzern will sich 2023 am Hamburger Hafen | |
| beteiligen. Verdi-Expertin Maya Schwiegershausen-Güth warnt vor | |
| Abhängigkeit. | |
| Klimaneutraler Seeverkehr: Akku-Schiffe lohnen sich | |
| Für Entfernungen bis 1.000 Kilometer sind batteriebetriebene | |
| Containerschiffe konkurrenzfähig. Und es gibt noch mehr Potenzial. | |
| Arbeitnehmerrechte im Onlinehandel: Mehr als eine Front bei Amazon | |
| Bei Amazon in Wunstorf soll bald ein Betriebsrat gewählt werden. Gegen die | |
| schlechten Bedingungen bei den Subunternehmern hilft der aber auch nicht. | |
| Hapag-Lloyd-Einstieg bei Jade-Weser-Port: Reederei wird Hafen | |
| Die Hamburger Reederei Hapag-Lloyd darf sich am Jade-Weser-Port | |
| beteiligten. Langfristig dürfte das zu Lasten der Häfen in Bremen und | |
| Hamburg gehen. | |
| Neue Öko-Frachter unter Segeln: Vom Zylinder gezogen | |
| Der Ostfriese Ralf Oltmanns will mit einer 100 Jahre alten Idee die | |
| Frachtschifffahrt umweltfreundlicher machen. Der Erfolg bleibt bisher noch | |
| aus. | |
| Klimaneutrale Paketzustellung: Letzte Meile per Rad | |
| Der Hamburger Senat macht einen Feldversuch zur umweltfreundlichen | |
| Feinverteilung von Paketsendungen in der Innenstadt. | |
| Ökonomin über Resilienz in Lieferketten: „Ausfallrisiko besser verteilen“ | |
| Wegen Corona drohen Lieferausfälle. Ob das den Trend zur „Fabrik Europa“ | |
| verstärkt, sei nicht sicher, sagt Ökonomin Lisandra Flach. | |
| Lärm an Bahngleisen: Züge müssen leiser bremsen | |
| Gütereisenbahnen müssen in Deutschland ab sofort mit Flüsterbremsen fahren. | |
| Auf Kontrollen verzichtet das Bundesverkehrsministerium. | |
| Ab ins Billiglohnland: Otto verlagert die Moral | |
| Die Otto-Group will ihr Retourenzentrum nach Osteuropa verlagern – trotz | |
| sozialer und ökologischer Bedenken. Dabei will man Vorzeigeunternehmen | |
| sein. | |
| Arbeitsbedingungen bei Amazon: Fatale Überwachung | |
| Der Druck auf die Mitarbeiter*innen im Amazon-Zentrum Winsen ist hoch. Da | |
| kann es schon mal zu Unfällen kommen wie im Fall von Marc S. | |
| Spediteurin über Billigkonkurrenz: „Sie fahren Preise in den Keller“ | |
| LKW-Fahrer wehren sich gegen ihre Arbeitsbedingungen. Warum viele so nicht | |
| weitermachen können, erklärt die Spediteurin Sabine Klingbeil. | |
| Kampf um bessere Arbeitsbedingungen: Streiks bei Amazon | |
| An mehreren Standorten haben Beschäftigte des Versandhändlers die Arbeit | |
| niedergelegt. Sie fordern einen Tarifvertrag und besseren Schutz vor dem | |
| Coronavirus. | |
| Acker-Besetzung in Hessen: Wo Protest wächst | |
| Seit über einem Jahr halten in Hessen Aktivisten einen Acker besetzt. Sie | |
| wollen ein Logistikzentrum verhindern – den Investor haben sie vergrault. | |
| Teststrecke mit E-Trucks: Aus Brummi wird Summi | |
| In Deutschland fahren die ersten Lkws mit Oberleitung über die Autobahn. | |
| Noch testweise, doch ziemlich reibungslos. | |
| Hafenbetrieb will klimaneutral werden: Alternativen abgefertigt | |
| Der Hamburger Hafenkonzern HHLA hat Klimaschutzziele verkündet. Kritiker | |
| bemängeln, dass er über High-Tech-Lösungen Naheliegendes vernachlässigt. | |
| Plan für besseren Güterverkehr: Vorfahrt für die Schiene | |
| Was muss passieren, damit weniger Güter auf der Straße und stattdessen mehr | |
| mit der Bahn transportiert werden? Eine Handreichung in neun Punkten. | |
| Autobahn mit Oberleitung: E-Laster kriegen eine Spur | |
| Auf der A1 bei Lübeck geht bald eine Teststrecke für Elektro-Lastwagen in | |
| Betrieb. Manche finden sie wichtig für die Verkehrswende, andere total | |
| unsinnig. | |
| Hamburger Umschlagbetrieb investiert: Hightech im Hafen | |
| 3-D-Druck, Hyperloop und autonome LKW: Hamburgs größter Hafenkonzern HHLA | |
| will nicht mehr nur Containergeschäft. | |
| Eine Fernfahrerin unter Männern: Prinzessin auf der Autobahn | |
| Die Truckerwelt besteht aus Männern. Es gibt nur wenige Frauen, die | |
| 40-Tonner lenken. Jasmin Wucherer ist eine davon. Wir waren mit ihr auf | |
| Achse. | |
| Bundeskartellamt ermittelt: Amazons Marktplatz im Visier | |
| Das Bundeskartellamt untersucht, ob Amazon seine Marktposition zu Lasten | |
| der Händler ausnutzt. Ein Missbrauchsverfahren wurde eingeleitet. | |
| Elbvertiefung im Hamburger Hafen: „Ökologisch nicht vertretbar“ | |
| Der Hamburger BUND-Vorsitzende Manfred Braasch über den jetzt | |
| möglicherweise zu Ende gehenden Kampf zur Rettung des Stroms. | |
| Lachstransport mit schlechter Klimabilanz: 1 Kilo Zuchtlachs macht 6 Kilo CO2 | |
| Mit frischem Lachs lässt sich mehr Geld verdienen als mit gefrorenem. | |
| Deshalb wird immer mehr davon als Luftfracht exportiert. | |
| Angst vor Verkehrskollaps: Achim gegen Amazon | |
| Der Online-Versandhändler Amazon will in Achim ein neues Logistikzentrum | |
| bauen. Anwohnerproteste gibt es vor allem wegen des zusätzlichen | |
| Verkehrsaufkommens. | |
| Kritik am Onlineversandhandel: „Kontrolle bis zum kleinsten Schritt“ | |
| Wissenschaftlerin Sabrina Apicella über die Besonderheiten der | |
| Logistikbranche und die Effekte von Amazon & Co. | |
| Kommentar „Arisierungs“-Mahnmal: Geschichte vom Hals halten | |
| Das „Arisierungs“-Mahnmal soll nicht am historisch richtigen Ort stehen. | |
| Die fragwürdige Botschaft ist klar: Bitte Kühne+Nagel nicht zu sehr ärgern. | |
| Amazon attackiert Postunternehmen: Einmal kurz zur Tanke – und zum Paket | |
| Konkurrenz für Postunternehmen: Amazon baut hunderte Abholstationen an | |
| Shell-Filialen auf. Dabei braucht der Konzern die Zusteller noch. | |
| Bremer Logistik-Zentrum am Ende: Es hat sich ausgepackt | |
| DHL hat dem einzigen Kunden des Bremer Logistik-Zentrums, dem | |
| Internethändler Amazon, gekündigt. 350 MitarbeiterInnen verlieren ihren | |
| Arbeitsplatz | |
| Logistikunternehmen immer schneller: Völlig ausgeliefert | |
| Lieferung am selben Tag. Innerhalb von drei Stunden. In zwei Stunden. In 90 | |
| Minuten. Wer bietet weniger? Über das neue Zeitalter der Logistik. | |
| Containers Geburtstag und Abgesang: Panzerketten, Munition und Erdbeereis | |
| Heute vor 50 Jahren wurde der erste Container in einem deutschen Hafen | |
| entladen. Die Stahlboxen revolutionierten einst die Logistik, doch nun | |
| endet eine Ära. | |
| Teilprivatisierung der DB-Tochterfirmen: Bahn öffnet sich für Investoren | |
| Die Deutsche Bahn will ihre Tochterunternehmen Arriva und Schenker | |
| teilweise verkaufen. Bis zum Herbst soll ein Konzept her. | |
| Lkw-Verkehr in Deutschland: Sie kommen in Kolonne | |
| Digital gesteuerte Lkw-Kolonnen könnten den deutschen Logistikverkehr | |
| revolutionieren. Nach ersten Testläufen rückt das Modell in greifbare Nähe. | |
| Amazons erstes deutsches Verteilzentrum: „Eine Mordsnummer“ | |
| Im oberbayrischen Olching hat Amazon sein erstes deutsches Verteilzentrum | |
| eröffnet. Wie gehen die Einzelhändler der Stadt damit um? | |
| Die Aussichten im Post-Streik: Verdi verschärft den Druck | |
| Eine Streikausweitung soll die Post zwingen, das Vorhaben einer Auslagerung | |
| von Konzernteilen zu beenden. Die Post will trotz Arbeitskampf drei Viertel | |
| der Briefe und Pakete zustellen. | |
| Die Wahrheit: Güter auf den Gehweg | |
| Bei so vielen Streiks braucht es neue Lösungen für die Logistik: Jetzt | |
| müssen Flüchtlinge ran! Die CSU hat bereits Pläne. |