| # taz.de -- Lärm an Bahngleisen: Züge müssen leiser bremsen | |
| > Gütereisenbahnen müssen in Deutschland ab sofort mit Flüsterbremsen | |
| > fahren. Auf Kontrollen verzichtet das Bundesverkehrsministerium. | |
| Bild: Güterbahnhof Lehrte: Dank Flüsterbremsen wird es an Bahngleisen leiser | |
| Berlin taz | Güterzüge dürfen seit dem Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn | |
| am Sonntag in der Bundesrepublik nur noch mit modernen und leisen | |
| Flüsterbremsen fahren. Nach Angaben des [1][Verkehrsbündnis Allianz pro | |
| Schiene] und des Wagenhalterverbands VPI wird damit der Lärm im Vergleich | |
| zu alten Bremsen für das menschliche Ohr um die Hälfte gemindert. | |
| „Für viele Anwohner von Schienenstrecken führt dies zu einer spürbaren | |
| Erleichterung, vor allem nachts beim Schlafen“, sagte Dirk Flege, | |
| Geschäftsführer der Allianz pro Schiene, eines Bündnisses aus | |
| Gewerkschaften, Naturschutzverbänden und Verkehrsclubs. Im Güterverkehr | |
| haben private Anbieter einen Marktanteil von mehr als 50 Prozent, [2][der | |
| Rest entfällt auf die Deutsche Bahn]. | |
| Für die Lärmminderung haben die Eigner die alten, lauten Graugussbremsen | |
| ausbauen und durch Flüsterbremsen ersetzen lassen. Bei den neuen | |
| Bremssohlen werden die Oberflächen der Waggonräder nicht mehr aufgeraut, | |
| deshalb sind sie leiser. Deutschland hat als erstes EU-Land den Einsatz der | |
| alten Bremsen untersagt. Ein EU-weites Betriebsverbot kommt erst im Jahr | |
| 2024. | |
| Die Allianz pro Schiene sieht in der Neuerung einen „Meilenstein für den | |
| Lärmschutz im Verkehr“. Der [3][Verband der privaten Güterwagenhalter VPI], | |
| dessen Mitglieder Waggons vermieten oder herstellen und auf Flüsterbremsen | |
| umgestellt haben, sieht den Erfolg allerdings in Gefahr. | |
| Denn das Bundesverkehrsministerium hat im November angekündigt, im Jahr | |
| 2021 die Missachtung der neuen Vorschriften nicht zu sanktionieren. „Es ist | |
| mehr als ärgerlich, wenn Wagen aus dem Ausland nun entgegen den Vorgaben | |
| des Schienenlärmschutzgesetzes im kommenden Jahr noch sanktionsfrei mit | |
| lauten Graugusssohlen in Deutschland verkehren dürfen“, kritisierte Malte | |
| Lawrenz, Vorsitzender des VPI. | |
| Nach Angaben des Verbands melden Mitglieder, dass erste Kunden prüfen, | |
| moderne leise Wagen abzumieten und stattdessen wieder mit alten lauten | |
| Wagen zu fahren. „Das führt zu unnötig mehr Lärm auf der Schiene und zu | |
| einem Wettbewerbsnachteil für die Halter, die ihre Flotten gesetzeskonform | |
| zum diesjährigen Fahrplanwechsel umgerüstet haben“, sagte Lawrenz. | |
| 13 Dec 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.allianz-pro-schiene.de/ | |
| [2] /Neue-Logistikchefin-der-Deutschen-Bahn/!5639152 | |
| [3] https://www.vpihamburg.de/verband | |
| ## AUTOREN | |
| Anja Krüger | |
| ## TAGS | |
| Güterverkehr | |
| Deutsche Bahn | |
| Verkehr | |
| Logistik | |
| Bahnverkehr | |
| Leben mit Behinderung | |
| Deutsche Bahn | |
| ÖPNV | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| NGOs für Ausbau des Bahnverkehrs: Mehr Züge für Europa | |
| Organisationen aus 20 Ländern richten einen offenen Brief an die | |
| EU-Verkehrsminister. Sie wollen bessere internationale Bahnverbindungen. | |
| Bahn verweigert Rollstuhl-Mitnahme: Heimreise im Rettungswagen | |
| Eigentlich wollte Susanne Steffgen mit dem Zug fahren. Doch der | |
| Regionalexpress fiel aus und im ICE durfte die Rollstuhlfahrerin nicht mit. | |
| Bahn plant europaweit: Return of the Nachtzüge | |
| Die Deutsche Bahn und drei weitere Bahnunternehmen vereinbaren den Ausbau | |
| des Schlafwagenverkehrs. Es soll Verbindungen in 13 Metropolen geben. | |
| ÖPNV und Pandemie: Die tatenlose Deutsche Bahn | |
| Züge und Busse sind wegen Corona derzeit meistens leer. Kein Wunder, denn | |
| Bahn und Nahverkehrsbetreiber tun zu wenig für den Schutz der Reisenden. |