| # taz.de -- Kontrolle | |
| Geplante Chatkontrolle der EU: Deutschland muss sich dagegen wehren | |
| Die EU-Kommission plant eine weitreichende Chatkontrolle. Dann könnten | |
| Chats aller Art mitgelesen werden. Das widerspricht dem Briefgeheimnis. | |
| Profitgier bei Untervermietungen: Staatliche Kontrolle ist nötig | |
| Wer seine Wohnung untervermietet, sollte nicht die Not jener ausnutzen, die | |
| eine Bleibe suchen. Notfalls sollte das staatlich geregelt werden. | |
| Polizeikontrolle im Straßenverkehr: Das spontane Geschenk | |
| Bei unserem 68er Ford Transit war der TÜV abgelaufen, daher kam die | |
| Polizeikontrolle ungelegen. Aber meine Frau fand einen Weg, das Problem zu | |
| lösen. | |
| Datenschutzbeauftragte schlägt Alarm: Wer darf die Geheimdienste kontrollieren? | |
| Union und SPD wollen mehr Überwachung durch die Geheimdienste. Warum die | |
| Datenschutzbeauftragte vor einer Novellierung warnt. | |
| Gilles Deleuzes Kontrollgesellschaft: Wer kontrolliert die Kontrolle? | |
| Wäre Gilles Deleuze heute gegen Meta und X? Lange vor den sozialen Medien | |
| beschrieb der vor 100 Jahren geborene Philosoph die Kontrollgesellschaften. | |
| Umsetzung des Cannabisgesetzes: Kiffer-Kontrollen noch ungeregelt | |
| Straffrei gekifft werden darf nur unter Bedingungen. Nun beschäftigt die | |
| Bundesländer, wer kontrolliert und welche Bußgelder verhängt werden. | |
| Mehr Verstöße gegen den Mindestlohn: Weniger Kontrollen, mehr Delikte | |
| Der Zoll hat im vergangenen Jahr weniger Arbeitgeber kontrolliert als noch | |
| 2022. Die Zahl der Gesetzesverstöße aber geht nicht zurück. | |
| Gewerbegebiet Billstraße in Hamburg: Das Ende eines Geschäftsmodells | |
| Seit dem Großbrand im April durchkämmen Behörden regelmäßig das | |
| Gewerbegebiet in der Billstraße. Die Stadt will das Vorkaufsrecht anwenden. | |
| Chinas Wirtschaft strauchelt: Die fetten Jahre sind vorbei | |
| Dem Reich der Mitte droht nach vier Dekaden anhaltenden | |
| Wirtschaftswachstums eine ökonomische Flaute. Die Krise ist vor allem | |
| hausgemacht. | |
| Kontrollen an deutsch-dänischer Grenze: Immer neue Gründe gefunden | |
| Seit 2016 kontrolliert Dänemark an der deutsch-dänischen Grenze. Ein | |
| Rechtsgutachten kommt zum Schluss, dass die Kontrollen gegen EU-Recht | |
| verstoßen. | |
| Zeit zwischen den Jahren: Ein Sehnsuchtsloch | |
| Um den Jahreswechsel herum werden die Zeiger der Uhr transparent. Warum ist | |
| das nicht viel öfter so? Als Grundrecht, nicht als Luxusgut. | |
| Über Sprache und Sterbehilfe: Einmal Jenseits und zurück | |
| Unsere Gesellschaft forciert eine Enttabuisierung des Todes. Zugleich will | |
| sie ihn durch sprachliche Verharmlosung unter Kontrolle bringen. | |
| Architektur der Datendemokratie: Die Politikmaschinen | |
| Daten sind wichtige Ressourcen. Der Ort, an dem sie gespeichert sind, ist | |
| jedoch unsichtbar. Niklas Maak fordert eine neue Architektur der | |
| Aufklärung. | |
| Auf Coronakontrolle in Sachsen: Erbarmen im Edeka | |
| In Sachsen werden die Querdenker immer aggressiver. Was macht das mit | |
| denen, die Coronaregeln kontrollieren? Unterwegs mit einem Team in Pirna. | |
| Kulturelle Teilhabe in Hamburg: Papier-Impfpass reicht weiter aus | |
| Hamburg verpflichtet die Gastro- und Freizeitbranche zur digitalen | |
| 2-G-Kontrolle. Aber handylose Menschen dürfen weiter Nachweise auf Papier | |
| zeigen. | |
| Über den Geist des Geschenks: Der Weg des Bogenschützen | |
| Mit der Geschenkekiste hat das Konzept „Ich bestelle mein Geschenk“ auch | |
| die Kinder erreicht. Dem Ethikrat fehlt die Zeit, sich darüber zu empören. | |
| Die Wahrheit: Hochfrisiert bis zum Gehtnichtmehr | |
| Kein bisschen witzig: Der große Wahrheit-Report von Deutschlands Straßen – | |
| und was der Mann mit dem Föhn damit zu tun hat. | |
| Bremen drangsaliert Geflüchtete: Anlassloser Blick ins Zimmer | |
| Bremens Sozialsenatorin missachte Grundrechte der Menschen in | |
| Übergangswohnheimen, sagt der Flüchtlingsrat. | |
| Zoff in Bremer Bürgerschaft: CDU misstraut dem Volk | |
| Die CDU-Fraktion macht ihrem Ärger über die Coronapolitik des Bremer Senats | |
| Luft: Sie wirft ihm Inkonsequenz vor und fordert mehr Kontrollen. | |
| Angebliche Clankriminalität in Hamburg: Diffamiert und stigmatisiert | |
| Die Forderung der Hamburger CDU nach mehr Razzien in Shishabars ist Unsinn. | |
| Es entbehrt der Realität und fördert noch Vorurteile. | |
| Angebliche Clankriminalität in Hamburg: Shishabars aufm Kieker | |
| In Shishabars wird derzeit besonders intensiv die Einhaltung der | |
| Coronamaßnahmen überprüft. Die CDU will noch mehr Razzien. | |
| Sicherheitsunternehmen vs. Corona: Public-private Ordnungsamt | |
| Der Städte- und Gemeindebund will, dass Security-Firmen kontrollieren, ob | |
| die Coronaregeln eingehalten werden. Das stößt auf Kritik. | |
| Rechnungshof kritisiert Universitätspakte: Hochschulen verjubeln Bundesgeld | |
| Der Bundesrechnungshof bemängelt Intransparenz und fehlende Kontrolle für | |
| Uni-Zuschüsse. Statt Studienplätze zu schaffen, richten sie Bälle aus. | |
| Fahrradkontrollen in Bremen: Ordnungshüter im Jagdfieber | |
| Der Bremer Ordnungsdienst kontrolliert zur Zeit verstärkt RadfahrerInnen – | |
| und verhängt auch Bußgelder, wo gar keine Vergehen vorliegen. | |
| Kommentar EU-Bericht zur Biokontrolle: Gut muss noch besser werden | |
| Wir sollten Bio kaufen – auch wenn der EU-Rechnungshof Mängel im | |
| Öko-Kontrollsystem festgestellt hat. Denn die meisten Produkte sind sauber. | |
| Schlachthof-Skandale in Niedersachsen: Tierschützer gegen Selbstkontrolle | |
| Die Staatsanwaltschaft ermittelt noch gegen drei Schlachthöfe und | |
| Veterinäre in Niedersachsen. Den Grünen geht das nicht schnell genug. | |
| Gastkommentar Geheimdienstkontrolle: Entmystifiziert die Spione | |
| Bei der demokratischen Kontrolle über deutsche Nachrichtendienste ist noch | |
| viel zu tun. Das zeigt ein Vergleich mit anderen Ländern. | |
| Kommentar Kontrollen in Berliner S-Bahn: Grundrechte auf dem Abstellgleis | |
| Konkrete Verdachtsmomente und Fakten werden für die Polizei unwichtiger. | |
| Das ist besorgniserregend und stärkt den anti-freiheitlichen Diskurs. | |
| Waffenverbot in Berliner S-Bahn: Gefährliches Partypublikum | |
| Die Bundespolizei will S-Bahnfahrer*innen auf gefährliche Gegenstände | |
| kontrollieren. Ziel sei vor allem das Partypublikum. | |
| Absprachen unter Polizisten: Beim G20-Prozess hört der Zivi mit | |
| Ein Polizist wurde beauftragt, sich in Zivil unter die Zuschauer eines | |
| G20-Prozesses zu mischen. Verteidigung und Staatsanwaltschaft sind | |
| entsetzt. | |
| Ausstellung „[Control] No Control“: Unter Kontrolle | |
| In der Hamburger Kunsthalle fragt die Ausstellung „[Control] No Control“, | |
| wie Bilder zur Ausübung von Macht dienen können. | |
| Schwerpunktkontrollen im BVG-Bus: Erwischt! | |
| Die BVG kontrolliert auch zusammen mit der Polizei Tickets. Der | |
| martialische Einsatz habe aber nichts mit der Renitenz der „Schwarzfahrer“ | |
| zu tun. | |
| Kampf gegen Alkoholsucht: Der kontrollierte Trinker | |
| Ein Architekt kämpft gegen seine Sucht. Doch auch in der Abstinenz bestimmt | |
| der Alkohol sein Leben. Jetzt trinkt er kontrolliert. Kann das klappen? | |
| Soziale Dienste gegen Jugendamts-TÜV: Ein Siegel – und alles wird gut? | |
| Als erste Stadt hat Hamburg seinen Jugendämtern ein Qualitätsmanagement | |
| verordnet. Landesarbeitsgemeinschaft ASD kritisiert das Verfahren | |
| Jugendliche im Visier der Polizei: Schikane im Nobelviertel | |
| In den westlichen Elbvororten berichten Jugendliche, wie sie immer wieder | |
| Opfer von Polizeikontrollen werden. Die Jungs passen wohl einfach nicht ins | |
| Bild | |
| Kontrollgesetz zu Rüstungsexporten: Waffenhandel wie gehabt | |
| Nach fünf Monaten beendet die Kommission zu einem neuen | |
| Rüstungsexportkontrollgesetz ihre Beratungen – ohne konkretes Ergebnis. | |
| Kaffee aus Äthiopien: Bio-Siegel außer Kontrolle | |
| Jahrelang moniert ein Brancheninsider Missstände bei der Biokontrolle. Doch | |
| deutsche wie EU-Behörden bleiben weitgehend untätig. | |
| Die Wahrheit: Unabhängige Slapstickverfolgung | |
| Augen auf beim anlasslosen Schlendern durch die gentrifizierte Warenwelt. | |
| Denn schnell hat man einen misstrauischen Begleiter an der Seite. | |
| Seltenes Schauspiel in Berlin-Mitte: Applaus für die Polizei! | |
| War es Neid? War es Genugtuung? Wieso zwei Berliner Polizisten für eine | |
| Fahrzeugkontrolle laut beklatscht werden. | |
| Wochenvorschau für Berlin: Alles dreht sich ums Rad | |
| Diese Woche will sich die Polizei für die Rechte von Radlern einsetzen und | |
| besonders Falschparken auf Radwegen ahnden. | |
| Atomkraftwerk Philippsburg 2: Mitarbeiter täuscht Kontrollen nur vor | |
| Ein Mitarbeiter eines externen Dienstleisters überprüft Messeinrichtungen | |
| im Akw Philippsburg 2 nicht, er tut nur so. Das hat Folgen für den weiteren | |
| Betrieb. | |
| Physiker über digitale Diskriminierung: „Die Algorithmen entscheiden“ | |
| Viele Firmen nutzen automatisierte Verfahren, um Bewerber oder Kunden zu | |
| bestimmen. Das ist ungerecht, sagt Andreas Dewes – und fordert Kontrollen. | |
| Konsequenzen aus Thalys-Anschlag: Namenstickets und mehr Kontrollen | |
| Europas Verkehrs- und Innenminister wollen Bahnfahren sicherer machen – mit | |
| multinationalen Patrouillen und mehr Austausch über „verdächtige Personen�… | |
| Datenschutzbeauftragter zu Überwachung: „Ich sehe immer mehr Kameras“ | |
| Berlins Datenschutzbeauftragter Alexander Dix warnt vor einer Gesellschaft, | |
| in der die Menschen nicht mehr merken, dass sie permanent überwacht werden. | |
| Illegale Ferienwohnungen in Berlin: Auf der Spur der Touristen | |
| Zwei Mitarbeiterinnen vom Bezirksamt Mitte in Berlin suchen nach illegalen | |
| Unterkünften – und stoßen dabei auf überraschte Touristen. | |
| Racial Profiling bei der Polizei: Hautfarbe als Kriterium | |
| Im Gefahrengebiet können Polizisten ohne Verdacht kontrollieren – meist | |
| Schwarze. Auch Anwohner fühlen sich von Beamten belästigt. | |
| Privatsphäre von Flüchtlingen: Ratsfrauen auf Kontrollgang | |
| Vier CDU-Politikerinnen haben in Hannover unangemeldet eine | |
| Flüchtlingsunterkunft inspiziert und eine Debatte über Privatsphäre | |
| ausgelöst. | |
| Big Brother: Ein Ohr für den Norden | |
| Datenschützer warnen vor neuem Abhörzentrum der Küstenländer: Unklar sei, | |
| wie Polizeibeamte dort überwachen sollen – und wer sie kontrolliert. | |
| Automatisierung der EU-Außengrenzen: Deutschland testet Ausführung | |
| Reisende am Frankfurter Flughafen müssen sich bald auf ein neues Prozedere | |
| einstellen. Ein System „intelligenter Grenzen“ wird ausprobiert. | |
| Arbeit unter Kontrolle: Ab Sommer wird geprüft | |
| Der Zoll verbucht einen Anstieg der organisierten Schwarzarbeit. Die | |
| Kontrollen zur Einhaltung des neuen Mindestlohns werden derweil noch | |
| vorbereitet. |