| # taz.de -- Wochenvorschau für Berlin: Alles dreht sich ums Rad | |
| > Diese Woche will sich die Polizei für die Rechte von Radlern einsetzen | |
| > und besonders Falschparken auf Radwegen ahnden. | |
| Bild: Hier stehen sie falsch! | |
| Es wird in diesen Tagen viel und ausgiebig übers Radeln in der Stadt | |
| gesprochen. Wer das als sonst eher unbeteiligter Nutzer von Bus und Bahn in | |
| der Praxis mal ausprobiert, weiß schnell, warum: So richtig Spaß macht die | |
| Radtour zur Arbeit oder Uni nicht. Das war vor zehn Jahren noch etwas | |
| anders, als die Zahl der Verkehrsteilnehmer generell und auch die der | |
| Radler geringer war. | |
| Nun kommt es schon mal vor, dass man sich mit zig Zweirädern und der BVG um | |
| den Platz auf der Busspur streiten muss und sich danach regelrecht gerädert | |
| fühlt. Andererseits gab es vor zehn Jahren auch weniger Radstreifen – die | |
| nun munter von Autos zugeparkt werden können. | |
| Grund für die plötzlich gestiegene Aufmerksamkeit für die Radler ist der | |
| sogenannte Volksentscheid Fahrrad, dessen Initiatoren vor knapp zwei Wochen | |
| begonnen haben, Unterschriften zu sammeln für einen sichereren Radalltag. | |
| Und man mag kaum an einen Zufall denken, dass Polizei und Ordnungsämter | |
| flugs von Montag an ihre „Aktionswoche“ gegen Falschparker auf Radwegen und | |
| Busspuren in der Innenstadt starten. Finanziell wird sich das für die | |
| Behörden sicher lohnen. | |
| Am Ende der Woche ist dann der Idealzustand für Radfahrer erreicht: freie | |
| Straßen, ja sogar Autobahnen; Polizisten, die den Zweirädern die Vorfahrt | |
| sichern; kein Gegenverkehr und Radler, so weit das Auge reicht. Sie ahnen | |
| es: Es muss sich um eine Ausnahme handeln. Und richtig: Wie jedes Jahr um | |
| diese Zeit werden sich mehrere hunderttausend Menschen bei der Sternfahrt | |
| auf den Weg zum Großen Stern machen; einige starten am Sonntagmorgen sogar | |
| bereits in Frankfurt (Oder). | |
| Wer all das bis hierhin gelesen hat, dem ist sicher ein weiteres Problem | |
| aufgefallen: Es fehlen einigermaßen erträgliche Synonyme für Rad und seine | |
| Nutzer. „Drahtesel“ geht im Zeitalter von E-Bikes und hochgerüsteten | |
| Tourenrädern wirklich nicht mehr; „Möhre“ höchstens als Liebkosung; | |
| „Zweirad“ löst das Problem nicht; „Velo“ versteht man nur in der Schwe… | |
| Es wäre also schön, wenn im Zuge der Debatten ums Radeln wenn schon nicht | |
| die Radkultur neu erfunden wird, aber zumindest ein paar neue Wörter. | |
| Nicht alle Angelegenheiten in Sachen Verkehr diese Woche sind so sinnvoll | |
| wie die oben genannten. An dieser Stelle sei kurz auf die Internationale | |
| Luft- und Raumfahrtausstellung – oder wie sie neudeutsch heißt: ILA Berlin | |
| Air Show – hingewiesen. Eigentlich hatten wir gehofft, dass die Pannenserie | |
| am BER auch auf die unsägliche Flugzeug- und Rüstungsschau abstrahlt, die | |
| am Dienstag in Schönefeld eröffnet wird. Offenbar vergebens. | |
| Aber wer weiß: Noch ist der Fluchhafen ja nicht eröffnet. | |
| 30 May 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Bert Schulz | |
| ## TAGS | |
| Polizei Berlin | |
| Fahrrad | |
| Kontrolle | |
| Abgeordnetenhauswahlen 2016 | |
| Wochenvorschau | |
| Sternfahrt | |
| Fahrrad | |
| Volksentscheid Fahrrad | |
| Volksentscheid Fahrrad | |
| Volksentscheid Fahrrad | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wochenvorschau: Ein ganzer Packen Zukunft | |
| Flughafen kann Berlin nicht mehr, vielleicht auch keine Wahlen. Fashion | |
| Week und Filmfest „Things to come“ wagen dennoch den Blick in die Zukunft. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Auf geht’s, ihr Politikverdrossenen! | |
| Wen die Politik der etablierten Parteien nicht anspricht, bekommt mögliche | |
| Alternativen serviert. Und vielleicht noch mehr Hass auf | |
| Ferienwohnungsvermieter. | |
| Sternfahrt der Radler in Berlin: Das jährliche Rad-Utopia | |
| Zehntausende Radler erobern für einige Stunden die Straßen. Die Tour zeigt, | |
| wie vielschichtig die Masse der Radfans in Berlin geworden ist. | |
| Mit den Busspuren-Betreuern unterwegs: Einfach zugeparkt | |
| Zwischen Busfahrern und Radfahrern liegen Welten. Aber sie haben ein | |
| gemeinsames Problem: Autofahrer, die ihnen die Spur blockieren. | |
| Das war die Woche in Berlin I: Absurdes Szenario für Radfahrer | |
| Der Senat hat gerechnet, was der Volksentscheid Fahrrad kosten würde und | |
| kommt auf astronomische 2,1 Milliarden Euro. Das zeigt: Senator Geisel hat | |
| Angst. | |
| taz-Streit zum Fahrrad-Volksentscheid: „Da geht bei mir der Puls hoch“ | |
| Braucht Berlin den „Volksentscheid Fahrrad“? Initiator Heinrich | |
| Strößenreuther und Staatsekretär Christian Gaebler (SPD) sind | |
| unterschiedlicher Meinung. | |
| ADFC unterstützt Bürgerinitiative: Volksentscheid nimmt Fahrt auf | |
| Die Initiative für einen „Volksentscheid Fahrrad“ gewinnt mit dem ADFC | |
| einen mächtigen Verbündeten. |