| # taz.de -- Schwerpunkt Hambacher Forst | |
| Betretungsverbot fürs Sündenwäldchen: Besetzte Reste des Hambacher Waldes in… | |
| Der Energiekonzern RWE braucht längst nicht mehr die Braunkohle, sondern | |
| das Erdreich darüber. Dafür könnten nun weitere Bäume fallen. | |
| Klimaaktivismus: Kohlebagger im Tagebau Hambach besetzt | |
| Die Aktion richtet sich gegen die bevorstehende Rodung des Sündenwalds im | |
| rheinischen Kohlerevier. Dieser ist seit einem Jahr besetzt. | |
| Im rheinischen Revier: Was nach der Kohle kommen kann | |
| Hambi, Lützi, Frimmersdorf: Die vom Braunkohletagebau verwüsteten | |
| Landschaften sollen auch ein wenig Kulturort werden. Eine Rundreise durchs | |
| Revier. | |
| Keine Reaktion auf Notrufe?: WaldbesetzerInnen fordern Polizeischutz | |
| Der Konzern RWE will das Sündenwäldchen in NRW roden. AktivistInnen wollen | |
| das verhindern – und klagen über Brutalität der beauftragten | |
| Sicherheitsfirma. | |
| RWE fällt Bäume im Sündenwäldchen: Es dröhnen die Sägen am Hambi | |
| Der Kohlekonzern RWE rodet seit Mittwochmorgen das Sündenwäldchen am | |
| Hambacher Wald. Aktivisten rufen zum Protest auf. | |
| Zukunft des rheinischen Kohlereviers: Zerstörung mit unbekannten Effekten | |
| Die Landschaft im rheinischen Braunkohlerevier ist zerfräst. Die Folgen der | |
| gigantischen Eingriffe in die Natur sind nicht absehbar. | |
| Klimabewegung konserviert: Museumsreife Leistung | |
| Eine Bretterbude aus dem Hambacher Forst kommt ins Bonner Haus der | |
| Geschichte. Das ist auch eine Warnung. | |
| Die Kunst der Woche: Hagebuttentee und eingekochte Äpfel | |
| Pegasus Product fühlen sich bei Georg Nothelfer in Vögel ein. Silke Schatz | |
| spürt bei Meyer Riegger einem verschwindenden Dorf nach. | |
| Klimaprotest: Ein Dorf ist komplett verschwunden | |
| Vor einem Jahr begann die Räumung von Lützerath. Es kam zu heftigen | |
| Zusammenstößen. Polizei und Klimaaktivist*innen ziehen nun Bilanz. | |
| Ökoaktivist über Dokumentarfilm: „Bittere Realität in Gerichtssälen“ | |
| Im Film „Unter Paragraphen 2“ geht es um einen heimlich mitgeschnittenen | |
| Hambacher-Forst-Prozess. Am Donnerstag ist Premiere am Landgericht | |
| Braunschweig. | |
| Film zum Tod im Hambacher Forst: Wenn Realismus schmerzhaft wird | |
| 2018 verstarb der Filmemacher und Aktivist Steffen Meyn im Hambacher Forst. | |
| Mit „Vergiss Meyn nicht“ bekommt er nun seinen eigenen Dokumentarfilm. | |
| Lützerath als Protestsymbol: Bewegung sucht Energie | |
| Die Klimaaktivist*innen brauchen dringend Erfolge. Doch im Kampf | |
| gegen den Abriss des Dorfes Lützerath lässt sich nicht viel gewinnen. | |
| klima update°: Die Klima-News der Woche | |
| Lützerath wird abgebaggert. Reiche verursachen die meisten | |
| Treibhausgasemissionen. Die Wahl in Brasilien und der Klimaschutz. | |
| Ex-Aktivistin Antje Grothus zu Lützerath: „Es gibt Emotionen, gerade bei mir… | |
| Antje Grothus kämpfte gegen den Kohleabbau, nun ist sie Abgeordnete im | |
| NRW-Landtag. Sie weiß nicht, ob sie eine Räumung von Lützerath aushalten | |
| könnte. | |
| Spaziergänge im Hambacher Forst: Der Waldmeister | |
| Seit 2014 lädt Michael Zobel monatlich zu Waldspaziergängen in die | |
| rheinischen Braunkohlereviere. Nummer 100 soll der letzte sein. | |
| Businesspläne nach dem Tagebau: Kohle machen ohne Kohle | |
| Riesige Seen, Gewerbegebiete, Einfamilienhäuser – es gibt die irrsten Pläne | |
| für die Zeit nach dem Braunkohleabbau. Lokale Initiativen wissen Besseres. | |
| Fotoband zum Hambacher Forst: Zehn Jahre Baumhäuser | |
| Es ist ein trauriges Jubiläum, aber auch ein wichtiges: Am 14. April 2012 | |
| wurde das erste Baumhaus im Hambacher Forst gebaut. | |
| Verschärftes Polizeigesetz in NRW: Vor allem Klimaaktivistis im Visier | |
| Das neue Polizeigesetz in NRW wurde offiziell mit dem Kampf gegen Terror | |
| begründet. Doch in Langzeitgewahrsam landen vor allem Klimaaktivist:innen. | |
| Räumung im Danneröder Forst: Noch kein Urteil gegen „Ella“ | |
| Im Gießener Prozess gegen die Aktivistin aus dem Danneröder Forst fordert | |
| die Anklage 2 Jahre und 4 Monate Haft. | |
| Gutachten zum Hambacher Wald: Rechtswidrige Weisungen in Serie | |
| 2018 wurde der Hambacher Wald geräumt. Ein Gutachten zeigt nun | |
| problematisches Handeln des zuständigen Landesbauministeriums auf. | |
| Nachnutzung von Tagebauflächen: RWE kann Kasse machen | |
| Das Land NRW und RWE gründen eine gemeinsame Gesellschaft zur | |
| Landvermarktung. Umweltschützer kritisieren Intransparenz. | |
| Konflikt in Garzweiler: Kein zweiter Hambi | |
| Eine polizeiliche Großräumung wie im Hambacher Forst wäre politischer | |
| Suizid. Aus dem Dorf Lützerath darf kein Tagebau werden. | |
| Fotografie-Ausstellung in Braunschweig: Poesie statt Plakativität | |
| Im Braunschweiger Museum für Photographie beschäftigen sich acht junge | |
| Künstler:innen mit Protestkulturen und digitalen Bildwelten. | |
| Anonyme Aktivistin im Gefängnis: Wer bist du, Ella? | |
| Eine junge Frau sitzt in Haft. „Ella“, wie sie sich nennt, ist wegen des | |
| Angriffs auf zwei Polizisten verurteilt worden. Was ist da geschehen? | |
| Dezentrale Akionen statt Demo: Proteste für Lützerath | |
| Hunderte Menschen demonstrieren beim dezentralen Aktionstag für den Erhalt | |
| des Orts am Tagebau Garzweiler. Dessen Zukunft ist weiter offen. | |
| Gewerkschaften und Klimapolitik: Klima contra Arbeit | |
| Klimapolitik kann Arbeitsplätze kosten. Aufgabe der Gewerkschaften ist, bei | |
| ökologischen Lösungskonzepten an die sozialen Folgen zu erinnern. | |
| Befriedung des Braunkohletagebau: Die Möglichkeit einer Halbinsel | |
| Weiterhin sind Orte rund um den Hambacher Wald besetzt. Die versöhnlichen | |
| Töne von der NRW-Landesregierung sind vage Absichtserklärungen. | |
| Schlappe für NRW: Hambi-Räumung bleibt rechtswidrig | |
| Genugtuung für WaldbesetzerInnen: Ein Gerichtsurteil, das die Räumung des | |
| Hambacher Waldes für rechtswidrig erklärt, hat Bestand. | |
| Radikalisierung der Klimabewegung: RWE auf die Fresse hauen? | |
| Ist für die Klimabewegung jetzt die Zeit gekommen, für mehr zivilen | |
| Ungehorsam? Die Politik macht nicht mit, also mehr Bagger und Wälder | |
| blockieren? | |
| Aktivistin Reemtsma über Klimaerwärmung: „Grünes Wachstum bleibt Illusion�… | |
| Auch mit den Grünen in einer Ampelkoalition könnte das 1,5-Grad-Ziel | |
| verfehlt werden, sagt FFF-Klimaaktivistin Carla Reemtsma. | |
| Polizeigewalt im Hambacher Wald: Fast ein Meilenstein | |
| Der Einsatz des gewalttätigen Ersten Hauptkommissars im Hambacher Wald war | |
| rechtswidrig, urteilt ein Gericht. Konsequenzen muss er aber nicht tragen. | |
| Urteil zu Polizeigewalt im Hambi: „Nicht sachgerechter Einsatz“ | |
| Das Landgericht Aachen hat dem Opfer einer Polizeiattacke im Hambacher | |
| Forst Schadenersatz zugesprochen. Eine weitere Rüge für Laschets Regierung. | |
| Urteil zum Hambacher Forst: Von wegen Brandschutz | |
| Für die Besetzenden ist das Kölner Urteil zum Hambacher Forst eine bittere | |
| Genugtuung. Ihren Mitstreiter macht es nicht wieder lebendig. | |
| Urteil zu Räumungen im Hambi: „Ein Schlag in die Magengrube“ | |
| 2018 beendete die Polizei die Besetzung des Hambacher Walds mit der | |
| Begründung mangelnden Brandschutzes. Das war vorgeschoben, sagt ein Gericht | |
| jetzt. | |
| Polizeigewalt im Hambacher Wald: Prozess nach 4,5 Jahren | |
| Filmemacher Todde Kemmerich hat das Land NRW wegen Polizeigewalt im | |
| Hambacher Wald verklagt. Sechs Stunden lang befragte das Gericht nun | |
| Zeugen. | |
| Wald von Rodung bedroht: Nach dem Hambi nun der Kasti | |
| Nahe München wächst der Protest gegen Rodungen für den Kiesabbau. Die | |
| Bevölkerung bringt den Aktivisten Moskitonetze und Linsensuppe. | |
| Anonymität von Aktivist:innen: Innenminister gegen Fingerkleberei | |
| Aktivist:innen verkleben bei Protesten ihre Fingerkuppen, um nicht | |
| identifiziert zu werden. Die Innenminister wollen dagegen nun vorgehen. | |
| Waldbesetzungen in Deutschland: Das Halbjahr auf den Bäumen | |
| Waldbesetzungen sind inzwischen fest im Repertoire der Klimaschutzbewegung | |
| verankert. Allein 2021 wurden mehr als ein Dutzend Wälder okkupiert. | |
| Waldbesetzungen in ganz Deutschland: Baumhäuser fürs Klima | |
| Hambi, Danni – einige Waldbesetzungen sind bundesweit bekannt geworden. | |
| Doch an vielen Orten gibt es auch kleinere Aktionen gegen Rodung. | |
| Hauptversammlung von Energiekonzern: Protest gegen RWE angekündigt | |
| Der Energiekonzern RWE inszeniere sich als nachhaltig, setze aber weiter | |
| auf Kohle und Atom, sagen Kritiker:innen. Am Mittwoch wollen sie | |
| demonstrieren. | |
| Braunkohleabbau bedroht Siedlungen: Die Verkohlten | |
| Ein gefräßiges Loch droht sechs Dörfer in NRW zu verschlingen. RWE baggert | |
| weiter Braunkohle ab, Klima hin oder her. Doch jetzt keimt Hoffnung auf. | |
| Aktivismus in Baumkronen: Die Bäume denen, die drin wohnen | |
| Waldbesetzungen haben derzeit Konjunktur. Aber sind sie immer legitim? Und | |
| ab wann zählen ein paar Bäume überhaupt als Wald? | |
| Braunkohle-Entscheidung in NRW: Laschet bremst beim Klimaschutz | |
| In NRW setzt der CDU-Chef und mögliche Kanzlerkandidat Armin Laschet weiter | |
| auf Braunkohle – und erntet heftige Kritik von Umweltschützer:innen. | |
| Klimaschutzbilanz des CDU-Vorsitzenden: Laschets größte Leerstelle | |
| Bisher stand der NRW-Ministerpräsident und neue CDU-Vorsitzende stets | |
| aufseiten der Industrie. Das ist die wohl schwerste Hypothek für | |
| Schwarz-Grün. | |
| Nach dem Brand im Hambacher Wald: Einseitige Berichterstattung | |
| Verletzter nach Baumhausbrand außer Gefahr. Medial machen Vorwürfe gegen | |
| die BesetzerInnen die Runde. Wer will hier eigentlich was? | |
| Brand im Hambacher Forst: Eine Person schwer verletzt | |
| Bei einem Brand in einem Baumhaus im Hambacher Forst ist eine Person am | |
| Montagabend schwer verletzt worden. Sie wurde in ein Krankenhaus geflogen. | |
| RWE will Tagebau erweitern: Rodungen nahe dem Hambi | |
| RWE bereitet den Ausbau seines Tagebaus Garzweiler vor. Waldbesetzer | |
| kritisieren, dass der Energiekonzern die Coronamaßnahmen ausnutze. | |
| Besetzung des Dannenröder Forst: „Ich habe die Klimakrise gesehen“ | |
| Carola Rackete wurde als Seenotretterin bekannt. Nun unterstützt sie die | |
| Besetzer*innen im Dannenröder Wald gegen den Bau der A49. | |
| Proteste gegen Kohle-Leitentscheidung: Dörfer werden umgesiedelt | |
| Es gibt kaum noch Hoffnung für die bedrohten Dörfer im rheinischen | |
| Braunkohlerevier. Die Landesregierung hält an den Umsiedlungen fest. | |
| Braunkohlekraftwerk Tagebau Garzweiler: Moratorium für Dörfer-Abriss! | |
| Trotz Kohleausstieg sollen fünf Siedlungen dem Tagebau weichen. Bagger | |
| dürfen keine weiteren Fakten schaffen. |