| # taz.de -- Drogenhandel | |
| Anti-Drogen-Krieg in Lateinamerika: Trump auf den Spuren von Bushs Krieg gegen … | |
| Das US-Militär greift angebliche Drogen-Boote vor Venezuela an. Auch | |
| Landeinsätze schließt Trump nicht aus. Völkerrechtler bezweifeln die | |
| Rechtmäßigkeit. | |
| Angeblicher Kampf gegen Drogenhandel: Petro legt sich mit Trump an | |
| Der Streit zwischen US-Präsident Donald Trump und Kolumbiens Präsident | |
| Gustavo Petro eskaliert. Gegenüber Ecuador ist der US-Präsident | |
| nachsichtiger. | |
| Machtwechsel auf den Seychellen: Keine Macht den Drogen und Luxustouristen | |
| Die Seychellen stimmen für den Regierungswechsel. Der Inselstaat hat das | |
| größte Heroinproblem der Welt – und ein bizarres Tourismusprojekt aus | |
| Katar. | |
| Rechter argentinischer Präsident: Rückschläge für Javier Milei | |
| Argentiniens Senat überstimmt zwei Vetos des libertären Präsidenten gegen | |
| Sozialgesetze. Ein Spitzenkandidat Mileis soll in Drogenhandel verstrickt | |
| sein. | |
| Drogenhandel in Lateinamerika: Folgenschwere Entscheidung | |
| Die US-Regierung sieht Kolumbien nicht mehr als verlässlichen Verbündeten | |
| im Kampf gegen den Drogenhandel. Das kann massive Kürzungen zur Folge | |
| haben. | |
| Konflikt zwischen USA und Venezuela: Schlag gegen „chavistisches Kartell“ | |
| Laut Präsident Trump, habe das US-Militär elf „Drogenterroristen“ auf ein… | |
| Boot getötet. Diese sollen mit dem venezolanischen Regime in Verbindung | |
| stehen. | |
| US-Kriegsschiffe vor Venezuela: Elf Tote bei US-Angriff auf „Boot mit Drogen�… | |
| Laut Präsident Trump haben Streitkräfte der Vereinigten Staaten ein aus | |
| Venezuela kommendes Schiff beschossen. Dabei seien „Drogenterroristen“ | |
| getötet worden. | |
| Kampf gegen Drogenhandel: Venezuela will Kriegsschiffe einsetzen | |
| Kriegsschiffe sollen in die Karibik und andere Gewässer entsandt werden. | |
| Der Schritt erfolgt vor dem Hintergrund wachsender Spannungen mit der | |
| US-Regierung. | |
| Mikel Mesías Gutiérrez: Er trommelte gegen Ganggewalt und wurde erschossen | |
| Noch im Frühjahr begleitete die taz den 13-Jährigen in der Küstenstadt | |
| Guayaquil in Ecuador – dem Land mit der höchsten Mordrate Lateinamerikas. | |
| Nun ist er tot. | |
| Drogenplattform „Archetyp“ ist offline: Macht, Moral und Monero | |
| Er war einer der größten Drogenmärkte im Darknet – jetzt haben Ermittler | |
| „Archetyp“ abgeschaltet. Doch der nächste illegale Marktplatz kommt | |
| bestimmt. | |
| Korruptionsprozess gegen Staatsanwalt: Der Maulwurf ist immer woanders | |
| Er soll mit einem Drogenkartell gemeinsame Sache gemacht haben: Erstmals | |
| sagte vor dem Landgericht Hannover der angeklagte Staatsanwalt aus. | |
| Wenn Gangster Gangster überfallen: Pochendes Unbehagen | |
| In „Dope Thief“ auf Apple TV+ werden zwei Kleinkriminelle zur Zielscheibe. | |
| Eine Serie, die Nerven fordert – und starke weibliche Charaktere bietet. | |
| Mutmaßlich korrupter Staatsanwalt: Ein Staatsanwalt auf der Anklagebank | |
| Ein Kokainkartell, ein Boxcoach, ein verhafteter Staatsanwalt und eine | |
| dubiose IT-Firma – in Hannover nimmt ein Korruptionsskandal bizarre Ausmaße | |
| an. | |
| Captagon-Handel in Syrien: Wer übernimmt Assads Drogengeschäft? | |
| Mit dem Ende der Assad-Diktatur ist nicht nur ein politisches Machtvakuum | |
| entstanden. Auch das Captagonbusiness des Regimes ist zu Ende – vorläufig. | |
| Schützenhilfe für Drogenkartelle: Mehr als hundert Polizisten in Mexiko festg… | |
| Im südlichen Bundesstaat Chiapas sollen Polizisten kartellnahe Gruppen über | |
| Razzien informiert haben. Sie werden wegen Amtsmissbrauchs angeklagt. | |
| taz-adventskalender „24 stunden“ (3): 3 Uhr im Görlitzer Park | |
| Noch ist der Görli bei Dunkelheit geöffnet – und in einer eisigen | |
| Dezembernacht menschenleer. Wer hier ausharren muss, droht zu erfrieren. | |
| Emilia-Pérez-Regisseur Jacques Audiard: „Ich kann damit nichts anfangen“ | |
| „Emilia Pérez“ ist ein Musical im mexikanischen Narco-Milieu mit einer | |
| Transperson als Hauptfigur. Regisseur Jacques Audiard sagt, warum er das | |
| darf – und was ihn an Gewaltdarstellungen im Kino stört. | |
| Iranisches Kino: Teherans Geheimnisse | |
| „Critical Zone“ ist ein starker Beleg für das Selbstbehauptungsvermögen | |
| des iranischen Kinos. Der Film entstand ohne Drehgenehmigung. | |
| UN-Artenschutzkonferenz in Kolumbien: Wo die Welt ihr Leben retten will | |
| In Cali soll die UN-Artenschutzkonferenz das globale Artensterben | |
| aufhalten. Was dem im Weg steht, wissen die Bewohner:innen der Stadt | |
| nur zu gut. | |
| 43 verschwundene Studenten in Mexiko: Gescheiterte Chefsache | |
| Nach 10 Jahren ist das Verschwinden von 43 Studenten in Ayotzinapa nicht | |
| aufgeklärt. Präsident Amlo hatte viel versprochen. | |
| Drogenkriminalität in NRW: Die Stille nach dem Knall | |
| Im Rheinland eskaliert ein gewalttätiger Bandenkrieg im Drogenmilieu. | |
| Polizei und Staatsanwaltschaft glauben nicht an ein schnelles Ende. | |
| Korruption in Honduras: Politischer Schock | |
| In einem Video verhandelt der Schwager der Präsidentin mit Drogen-Capos | |
| über Wahlkampffinanzierung. Xiomara Castros Glaubwürdigkeit ist | |
| erschüttert. | |
| Organisierte Kriminalität in Deutschland: Kokain und Cybercrime | |
| Der Schaden durch Organisierte Kriminalität steigt laut BKA auf 2,7 | |
| Milliarden Euro. Was die Ampel-Regierung dagegen unternimmt und woran es | |
| hakt. | |
| Kriminalität in Ecuador: In den Händen der Banden | |
| Ecuador galt in Lateinamerika einst als „Insel des Friedens“. Doch | |
| angetrieben vom Drogenhandel eskaliert dort die Gewalt. Wohin steuert das | |
| Land? | |
| Drogenschmuggel aus Syrien: Assads Sucht-Potenzial | |
| Syrien flutet die Region mit Captagon und immer häufiger auch mit Waffen. | |
| Das Transitland Jordanien versucht, dem Schmuggel etwas entgegenzusetzen. | |
| Organisierte Kriminalität in Argentinien: Bandenkriminalität und Drogenhandel | |
| In der Hafenstadt Rosario ist die Mordrate viermal so hoch wie im | |
| Landesdurchschnitt. Eine Lösung ist auch unter Javier Milei eher fraglich. | |
| Europol-Bericht zu Bandenkriminalität: 821 Netzwerke bedrohen die EU | |
| Das Europäische Polizeiamt legt erstmals einen Bericht zum Organisierten | |
| Verbrechen vor. Die Kriminalität habe auch Auswirkungen auf das Leben | |
| gewöhnlicher EU-Bürger. | |
| Kampf gegen Drogenhandel: Alle Macht den Drogenfahndern? | |
| Die deutsche Polizei soll im Kampf gegen Kartelle mit ihren Kollegen in | |
| Südamerika zusammenarbeiten, hat Faeser vereinbart. Die Grünen haben | |
| Bedenken. | |
| Rauschmittel-Abfälle in den Niederlanden: Drogen für den Wald | |
| Die Niederlande sind ein wichtiger Produzent synthetischer Rauschmittel. | |
| Geheime Labore entsorgen ihre chemischen Abfälle regelmäßig in der Natur. | |
| Netflix-Serie „Griselda“: Grausam und glamourös | |
| „Griselda“ erzählt die Geschichte der Kolumbianerin Griselda Blanco. Sie | |
| hat in den 1970ern ein florierendes Drogengeschäft in Florida aufgebaut. | |
| Gewalteskalation in Ecuador: Regierung vermeldet erste Erfolge | |
| In Ecuador sind alle von bewaffneten Banden als Geiseln genommenen | |
| Gefängniswärter wieder frei. Die Armee geht im ganzen Land gegen Banden | |
| vor. | |
| Taser für Schleswig-Holsteins Polizei: Düstere Aussichten | |
| Elektroschocker als Polizei-Waffe sind gefährlich. Besonders schlecht ist | |
| die Idee, Taser ausgerechnet in Kiels Drogen-Stadtteil Gaarden einzusetzen. | |
| Cannabisgesetz der Ampel: Doch nicht so berauschend | |
| Der nun wohl endgültige Entwurf für ein Cannabisgesetz bleibt weit hinter | |
| den Erwartungen zurück. Dem Schwarzmarkt wird es nichts anhaben können. | |
| Gipfeltreffen zwischen USA und China: Ein neuer Anfang | |
| Beim ersten Treffen zwischen den Präsidenten Biden und Xi seit einem Jahr | |
| werden kleine Schritte gemacht. Im Mittelpunkt: Fentanyl und Militärisches. | |
| Brennpunkt Görlitzer Park: Es geschah am hellen Morgen | |
| Eine „Gruppenvergewaltigung“ war der Auslöser für den „Sicherheitsgipfe… | |
| Laut Anklage, die der taz vorliegt, sollen DNA-Spuren den Nachweis | |
| erbringen. | |
| Rechtsextreme Drogenhändler in Thüringen: Neonazis müssen ins Gefängnis | |
| Sechs „Turonen“ wurden verurteilt, weil sie Drogen verkauften und Geld | |
| wuschen. Linke und Grünen beklagen, das Urteil gehe nicht weit genug. | |
| Freistadt Christiania in Dänemark: Die Drogengasse soll schließen | |
| In der Pusher Street wird seit mehr als 50 Jahren Cannabis verkauft. Das | |
| wollen die Anwohner ändern, nachdem es zu tödlichen Schüssen gekommen war. | |
| Diskussion um den Görlitzer Park: Jede Menge Druck | |
| Wie ein Déjà-vu mutet die Debatte an, die nach einer Vergewaltigung über | |
| die Sicherheit im Görlitzer Park und Wrangelkiez entbrannt ist. | |
| Todesstrafe in Singapur: Hinrichtung von Frau steht bevor | |
| Laut einer Menschenrechtsgruppe sollen noch diese Woche zwei Drogenhändler | |
| exekutiert werden. Darunter erstmals seit 20 Jahren wieder eine Frau. | |
| Afghanistan bekämpft Opiumanbau: Einst blühende Mohnlandschaften | |
| Die Taliban haben den Drogenanbau verboten. So erreichen sie, woran die | |
| Staatengemeinschaft gescheitert ist. Die Produktion ist stark gesunken. | |
| Umstrittene Todesstrafe: Singapur wird wieder exekutieren | |
| Der südostasiatische Stadtstaat Singapur will einen Cannabisschmuggler | |
| hängen – ein Jahr nach der Exekution eines geistig Behinderten. | |
| Prozess gegen Ex-Rockerboss in Madrid: Ohne Kutte vor Gericht | |
| Frank Hanebuth, einst Präsident von Hannovers Hells Angels, steht in | |
| Spanien vor Gericht. Auf Mallorca soll er das Rotlichtmilieu kontrolliert | |
| haben. | |
| Krieg verfeindeter Banden in Mexiko: Massaker bei Gefangenenbefreiung | |
| Beim Angriff auf ein Gefängnis im mexikanischen Ciudad Juárez werden 14 | |
| Menschen getötet. 24 Gefangene entkommen, darunter ein Bandenchef. | |
| Anti-Drogen-Politik in den Philippinen: Drogenfund beim Sohn des Ministers | |
| Jesus Crispin Remulla ist als Justizminister der oberste Dienstherr der | |
| Antidrogenbehörde. Die hat gerade seinen Sohn mit Drogen erwischt. | |
| Drogenchecks in Chile: Joints mit Folgen | |
| Abgeordnete in Chile werden künftig regelmäßig auf Drogen getestet. Sollte | |
| eine Haarprobe positiv sein, drohen unangenehme Folgen. | |
| Mord an Kolumbiens Strand: Auftragsmord vom Jetski aus | |
| In seinen Flitterwochen wird ein paraguayischer Staatsanwalt in Kolumbien | |
| am Strand erschossen. Sein Gebiet: Organisierte Kriminalität | |
| Bewaffneter Streik in Kolumbien: Nur ein Kopf der Hydra | |
| Kolumbiens Präsident Duque entledigt sich per Auslieferung eines | |
| Drogenbosses und erklärt das Problem für gelöst. Doch das ist es | |
| mitnichten. | |
| Honduras' Ex-Präsident ausgeliefert: In Handschellen ins Flugzeug | |
| Juan Orlando Hernández war acht Jahre Präsident von Honduras. Jetzt wird er | |
| in die USA ausgeliefert, wo er wegen Drogenhandels angeklagt ist. | |
| Die 43 Verschwundenen von Ayotzinapa: Das Militär war immer dabei | |
| Vor 7 Jahren verschwanden in Mexiko 43 Studenten. Noch immer ist unklar, | |
| was passiert ist. Neue Informationen belasten das Militär. | |
| Drogenkonsum in Syrien und Libanon: Pillen, um dem Leben zu entfliehen | |
| Captagon-Pillen sind in Syrien und Libanon beliebt, um mit dem Alltag | |
| umgehen zu können. Der Staat hilft kaum, NGOs springen ein. |